Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.334 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

07.09.2023 um 16:14
Wem die bayrische AfD in Kürze zur bayrischen Landtagswahl Zustimmung signalisieren wird, ist nun kein Rätsel mehr: Den freien Wählern fraglos.
"Was wir da erlebt haben, war ein politisches Schmierentheater", sagte der Fraktionsvorsitzende Ulrich Singer am Donnerstag bei einer Sondersitzung des sogenannten Zwischenausschusses im Landtag in München. Der Freie-Wähler-Chef sei von Ministerpräsident Markus Söder mit dessen Fragenkatalog behandelt worden "wie ein Schuljunge".

Zudem lägen die Vorfälle mehr als 35 Jahre zurück und Aiwanger habe sich inzwischen entschuldigt, sagte Singer. Dass Grüne und SPD ihm nicht zugestanden hätten, sich in der Zwischenzeit geändert haben zu können, sei "unerhört". Der AfD-Landtagsabgeordnete Ingo Hahn solidarisierte sich ebenfalls mit Aiwanger: "Als AfD wissen wir nur allzu gut, was es bedeutet, im Kreuzfeuer zu stehen."
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/bayern/parteien-muenchen-afd-verteidigt-aiwanger-gegen-kritik-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230907-99-108547
Da die AfD sich generell als Opfer sieht, passt das ja auch gut zu Aiwanger, meiner Meinung nach.


1x zitiertmelden

AfD

07.09.2023 um 16:26
Zitat von emanonemanon schrieb:Stelle ihn vor.
Das habe ich wohl nun gemacht. Ob nun mein kleiner Beitrag da eine handvoll Wähler abzufischen oder das man sie zur Verantwortung mit ranzieht und denen damit die Hände bindet.

Wie sieht es bei dir aus? Ideen?


1x zitiertmelden

AfD

07.09.2023 um 16:32
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Ob nun mein kleiner Beitrag da eine handvoll Wähler abzufischen oder das man sie zur Verantwortung mit ranzieht und denen damit die Hände bindet.
?
Habe ich nicht verstanden.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Wie sieht es bei dir aus?
Ich bleibe bei meinem Vorgehen. Rechte Socken zu bekehren, steht bei mir nicht auf der Agenda. Da fehlt mir einfach jegliches Sendungsbewusstsein. Sollen sie doch bei dem Haufen glücklich werden. In der Regierungsverantwortung sehe ich sie noch lange nicht. Sollte es soweit kommen pack ich mein Ränzlein und wander aus. Aotearoa here I come ...


1x zitiertmelden

AfD

07.09.2023 um 17:15
Zitat von emanonemanon schrieb:Rechte Socken zu bekehren, steht bei mir nicht auf der Agenda.
Ich renne auch nicht durch die Straßen und belegte die Leute. Es ergeben sich aber hin und wieder diese Situationen, in denen es passt. 2017-20 mehr als heute.

Ich dachte nur, da du hier Recht aktiv bist, das du eine Idee hast denen Prozente zu nehmen. Außer weglaufen natürlich.


1x zitiertmelden

AfD

07.09.2023 um 17:25
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Außer weglaufen natürlich.
Vielleicht fehlt mir da die Kämpfermentalität oder ich bin einfach zu alt für den Scheiß.
Warum soll ich mir den Mund fusselig reden? Entweder meine Rückfragen bringen sie zum Nachdenken oder sie tun es nicht.
Deshalb ist es gut, dass es noch Menschen mit Sendungsbewusstsein gibt, die diesen Einschränkungen nicht unterworfen sind. Die stehen an der Meinungsbildungsfront und ich sitze in der Etappe, esse mein :popcorn: schaue zu und ziehe weiter, wenn es mir zu ungemütlich wird.


melden

AfD

07.09.2023 um 17:28
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Weil es nötig wurde oder weil es möglich wurde?
Ersteres, da stimme ich Dir zu. Jedoch ... das galt bis jetzt.
Bedenke, dass es zum Beispiel die allgemeine Schulbildung ja noch nicht so lange gibt. Oder das Internet, mit seiner gewaltigen und für frühere Generationen unvorstellbarer Wissensvernetzung.
Wann war das Prinzip der Dampfmaschine bekannt?
Seit 60 n.Chr., nur konnte niemand etwas damit anfangen. Oder ... weil außer ein paar Handvoll Gelehrten niemand davon wusste? Ein pfiffiger Unternehmer aus Rom, der vielleicht davor die Wasserkraft mit Wassermühlen benutzte und damit abhängig war von Flussläufen, hätte es vielleicht etwas anders gesehen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Eine Veränderung war notwendig, um leben zu können. Das ist es in Deutschland ja nicht mehr. Man kann sich schmollend mit einem noch so bekloppten Weltbild in die Ecke setzen, dank Transfer hat das weder einen relevanten Überlebensnachteil noch einen Nachteil bei der Weitergabe des eigenen Genmaterials.
Deshalb bin ich ja vehement für die Migration.
Durch Migranten erkennen wir, dass vieles nicht selbstverständlich ist, ja wir vieles nicht als selbstverständlich auffassen dürfen, sondern immer offen sein müssen uns den Umständen entsprechend anzupassen.

Europa und Amerikas rechte Parteien, der Islamismus im Orient, Xi Jinping, Putin, Erdogan und letztlich auch die AfD, sind für mich nichts anderes, als Versuche das Seelenheil in der Vergangenheit zu suchen, quasi die Probleme irgendwo "auszusperren".
Würde vielleicht auch funktionieren, wenn eben nicht die Moderne mit seinem technischen Schnick-Schnack wäre.
Einen Nachteil wird immer der haben, der sich diesen Modernisierungen verschließt. Bestes Beispiel Nordkorea.

Einen Nachteil, den wir uns politisch gar nicht leisten könnten. Stellen wir uns den Problemen und lösen sie, so sind wir bestens gewappnet für die Zukunft. Gesellschaften sind träge, wollen keine Veränderungen und wollen sich ungern anpassen und wenn, dann eher Richtung Vergangenheit als in Richtung Zukunft.
Oswald Spengler beschrieb das sehr gut in seinem Buch "Der Untergang des Abendlandes" am Beispiel der Perser, alten Römer und Ägypter. Alle suchten ihr Heil in der Vergangenheit, sobald sie vor der Wahl standen sich zu transformieren oder unterzugehen.

Nur ein Beispiel: Hätten die Römer ihr zentralistisches Reich, dezentral aufgeteilt unter einer Vierkaiserherrschaft, dann wäre die Geschichte anders verlaufen.
Moment mal ... das hatten sie ja versucht, aber letztlich blieb es nur bei zwei Reichshälften, die sich immer wieder massiv bekriegt haben um wieder ein zentrales Reich zu werden.

Nicht in der Vergangenheit sollten wir unser Seelenheil suchen, sondern in der Zukunft. Nicht Migration unterbinden, sondern schauen wie wir die realen Gegebenheiten für unsere Zwecke verwenden können. Nicht Europa verlassen, sondern die Einigkeit weiter fördern. Nicht China versuchen wieder einzudämmen, sondern einfach nur besser sein.

Nur der ewige Looser versucht alle anderen Schlechter dastehen zu lassen, als er selbst ist. Der ewige Gewinner trachtet danach eher besser zu sein. Wo ist da der Unterschied? Der Looser arbeitet gezielt daran, allen eins auszuwischen, während der Gewinner seine Energie eher einsetzt um sich selbst zu verbessern.

Mit einer AfD sind wir nur Looser. Kritik, Kritik und nochmal Kritik. Was anderes kenne ich von denen nicht. Mal etwas Selbstkritik würde mich wundern. Und meine Güte, haben die Fracksausen, vor Menschen, die sich noch nicht einmal anständige Schuhe kaufen können. Was machen die denn mal wenn Putin uns wirklich mit Krieg droht? Gleich kapitulieren?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das ist es in Deutschland ja nicht mehr. Man kann sich schmollend mit einem noch so bekloppten Weltbild in die Ecke setzen, dank Transfer hat das weder einen relevanten Überlebensnachteil noch einen Nachteil bei der Weitergabe des eigenen Genmaterials.
....aber vielleicht hast Du recht und ich habe Unrecht und wir lebten tatsächlich einfach zu lange in dieser Staat-mach-alles-Wohlfühl-Blase.
Vielleicht hilft uns ja die AfD zumindest wieder genauer politisch, ökonomisch und sozial zu hinterfragen was die Intention der Gewählten ist und was wir lieber selbst machen sollten.


melden

AfD

07.09.2023 um 23:07
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Menschen mit wenig Schulbildung, die zugleich noch ein problematisches Verhältnis zu Frauen, Meinungsfreiheit, Homosexuellen und Juden haben, können wir für absolut gar nichts gebrauchen.
Sehe ich auch so, nur wohin sollen wir die AfD-Wähler abschieben?


1x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 08:32
Zitat von eckharteckhart schrieb:Da die AfD sich generell als Opfer sieht, passt das ja auch gut zu Aiwanger, meiner Meinung nach.
Die Freien Wähler sehe ich inzwischen als eine Art Schwesterpartei der AfD, wobei ich es ehrlich gesagt dem Aiwanger-Clan zumindest nicht zutrauen würde, radikal gegen Andersdenkende vorgehen zu wollen (was ich bei so manchem AfD-Politiker nicht ausschließen würde).


melden

AfD

08.09.2023 um 08:49
Ich bin traurig.

ich bin echt traurig.

also mal wirklich traurig.

aber nicht wirklich wegen euch.

Ich bin traurig, das mein leibes Brandenburg und auch das schöne Sachsen(Ich lebe genau an der Grenze in Südbrandenburg) durch 25-30 % der Wähler anscheinend Bundesweit so ein schlechtes Bild abgibt.

Und ich kann es sogar nachvollziehen, da ich selbst in Gesprächen erlebe, wie gedacht wird. Selbst von nicht AfD-Wählern gibt es so viel Missmut gegen die Politik, auch gegen die eigene grüne und rote Politik. Da wird einem Angst und Bange.

ich bin traurig Freunde :/


1x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 08:55
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:(Ich lebe genau an der Grenze in Südbrandenburg)
Also anscheinend ungefähr in der Region, in der auch unsere Bekannten leben. Ich persönlich finde es auch ziemlich furchtbar, zumal ich mich in der Region, auch in Sachsen, immer recht wohl gefühlt habe. Aber seitdem der Missmut so überhand nimmt, ist mir die Gegend nicht mehr so recht geheuer. Manchmal beschleicht mich sogar ein mulmiges Gefühl, wenn ich da bin - so als ob man mir quasi ansehen könnte, dass ich ganz anders ticke. Nicht dass man mich noch als "linksgrünversifft" identifiziert.


2x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 08:58
Zitat von martenotmartenot schrieb:Also anscheinend ungefähr in der Region, in der auch unsere Bekannten leben. Ich persönlich finde es auch ziemlich furchtbar, zumal ich mich in der Region, auch in Sachsen, immer recht wohl gefühlt habe. Aber seitdem der Missmut so überhand nimmt, ist mir die Gegend nicht mehr so recht geheuer. Manchmal beschleicht mich sogar ein mulmiges Gefühl, wenn ich da bin - so als ob man mir quasi ansehen könnte, dass ich ganz anders ticke. Nicht dass man mich noch als "linksgrünversifft" identifiziert.
Ich denke das Gefühl ist falsch, aber es ist halt da bzw kommt wenn man öfters gewissen Meinungen und Äußerungen hört. Das kann ich nachvollziehen.


1x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 09:06
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:wenn man öfters gewissen Meinungen und Äußerungen hört.
Wobei ich mich da ja eher an realen Erlebnissen orientiere und nicht (nur) an gehörten Meinungen und Äußerungen. Beispielsweise fallen mir in der genannten Region, aber auch in Thüringen, inzwischen relativ oft Leute mit Tattoos, T-Shirtaufdrucken, Schmuckteilen auf, die auf mich wegen der verwendeten Symbolik potenziell (rechts-)radikal oder aggressiv wirken. Wenn ich sowas sehe, fühle ich mich einfach nicht wohl.


1x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 09:11
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wobei ich mich da ja eher an realen Erlebnissen orientiere und nicht (nur) an gehörten Meinungen und Äußerungen. Beispielsweise fallen mir in der genannten Region, aber auch in Thüringen, inzwischen relativ oft Leute mit Tattoos, T-Shirtaufdrucken, Schmuckteilen auf, die auf mich wegen der verwendeten Symbolik potenziell (rechts-)radikal oder aggressiv wirken. Wenn ich sowas sehe, fühle ich mich einfach nicht wohl.
Ja verstehe, wobei ich das überall sehe mitlerweile. Es ist ggf ein Effekt der eigen Aufmerksamkeit und des Fokus, auf was man achtet.

Gewissen Marken sehe ich überall.


melden

AfD

08.09.2023 um 09:42
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nicht dass man mich noch als "linksgrünversifft" identifiziert.
Seit es die AfD gibt, wird ja auch immer häufiger fremdzugeschrieben, als was man zu indentifizieren ist.

"linksgrün" ist eine reine AfD-Vokabel, die es in der Realität gar nicht gibt und auch nie gab, auch historisch nicht!

Schon in der DDR wurden Grüne verunglimpft und galten der SED als Feinde.

Mir wurde auf den Kopf zugefragt, ob ich denn auf meinem klassenfeidlichen Standpunkt immer noch beharre, weil ich der Umweltzerstörung der DDR mit offenen Augen begegnet bin.

Jetzt konstatiere ich Feindlichkeit gegenüber Grünen immer noch bei Linken, Unionsanhängern und natürlich allen voran bei der AfD.
Eine wirklich "schöne rot-schwarz-braune Koalition"

Eigentlich bin ich es doch, der politisch orientierungslos werden müsste.

Aber ganz das Gegenteil tritt ein.
Die mich als Feind betrachten bleiben konstant über Systemwechsel hinweg.


3x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 09:50
Zitat von eckharteckhart schrieb:"linksgrün" ist eine reine AfD-Vokabel
Inzwischen hört man diese Vokabel auch nicht mehr ganz so oft, was aber nichts bedeuten muss. Keine Ahnung, welche abwertenden Begriffe inzwischen in Mode sind um Nicht-AfDler zu bezeichnen oder zu diskreditieren.

Jedenfalls dürfte ich aus Sicht von so manchen AfD-Anhängern als "Gegner" betrachtet werden, wobei man es mir optisch nicht ansieht. Aber sobald man sich mit mir über diese Themen unterhält, merkt man natürlich, dass ich da eine ganz gegensätzliche Meinung habe.

Gestern bin ich mit der Bahn in die ländliche Region zu meiner Mutter gefahren. Im Zug haben sich zwei Männer miteinander unterhalten, und sie hatten eine ziemlich eindeutige Meinung, die sich gegen die Sichtweisen von AfD und FW gerichtet hatten. Das hat mir richtig gut getan, dass endlich mal wieder ein paar Leute so ähnliche Gedanken geäußert haben, wie ich sie habe.


1x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 09:52
Zitat von eckharteckhart schrieb:"linksgrün" ist eine reine AfD-Vokabel, die es in der Realität gar nicht gibt und auch nie gab, auch historisch nicht!

Schon in der DDR wurden Grüne verunglimpft und galten der SED als Feinde.
Dabei war die SED ja eine Partei die Sozialistisch/Stalinistisch geprägt war und somit selbst weitb links einzuordnen war.


melden

AfD

08.09.2023 um 09:55
Zitat von eckharteckhart schrieb:Seit es die AfD gibt, wird ja auch immer häufiger fremdzugeschrieben, als was man zu indentifizieren ist.

"linksgrün" ist eine reine AfD-Vokabel, die es in der Realität gar nicht gibt und auch nie gab, auch historisch nicht!

Schon in der DDR wurden Grüne verunglimpft und galten der SED als Feinde.
Es gibt bei Links und Grün heutzutage schon Übereinstimmungen.

Dazu würde ich Gleichberechtigung aufgrund bestimmter Merkmale (beim Geschlecht angefangen usw...) aber auch Einhaltung von Menschenrechten zählen.
Je nachdem sind sich Linke und Grüne auch über die Ausgestaltung des Sozialstaates weitestgehend einig. Ist auch gut so, da Deutschland nicht nur ein demokratischer Rechtstaat, sondern ein demokratisch-sozialer Rechtsstaat ist. Das kleine Wörtchen Sozial im GG macht einen gewaltigen Unterschied.

Zudem stehen Linke und Grüne grundsätzlich (ohne ins Detail hier zu gehen) für eine Regulierung oder anders ausgedrückt für Eingriffe durch den Staat in den Markt, aber auch in einzelne Grundrechte der Bürger, was ich persönlich grundsätzlich auch nicht ablehne, sondern begrüße, wenn sie einen sinnvollen-schützenden Nutzen haben.

AfD, zumindest der neoliberale Teil der Partei, wenns den noch geben sollte, steht je nachdem worum es geht für das Gegenteil und setzt auf Freiheit. Insbesondere auf unternehmerische-wirtschaftliche Freiheit.


Bei AfD und der Partei die Linke (bei den Linken aber längst nicht alle) sehe ich als eine Gemeinsamkeit immerhin die Nähe zu Russland bzw. Pro. Russland eingestellt zu sein.


2x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 09:55
Zitat von martenotmartenot schrieb:Inzwischen hört man diese Vokabel auch nicht mehr ganz so oft, was aber nichts bedeuten muss.
Die Bedeutung ist, dass "linksgrün verseucht" von Jörg Meuthen kam, der trotz Teilnahme an Kyffhäuserttreffen obsolet wurde.


melden

AfD

08.09.2023 um 09:57
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Es gibt bei Links und Grün heutzutage schon Übereinstimmungen.

Dazu würde ich Gleichberechtigung aufgrund bestimmter Merkmale (beim Geschlecht angefangen usw...) aber auch Einhaltung von Menschenrechten zählen.
Wenn das für die AfD links ist, gibt es gar keine Fragen zur AfD mehr!
Verfassungsschutz bitte mitschreiben!


1x zitiertmelden

AfD

08.09.2023 um 10:02
Zitat von eckharteckhart schrieb:Wenn das für die AfD links ist, gibt es gar keine Fragen zur AfD mehr!
Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass zumindest teilweise auf AfD-Seite bereits allergisch auf Themen wie Menschenrechte, Gleichberechtigung etc. reagiert wird.


1x zitiertmelden