Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.101 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

28.09.2023 um 20:12
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Ich liebe diese verschwörungsgeschichten ....
Wer waren den "die" die die afd in die rechtsextremen Ecke schieben wollten ?
Ein bunter Mix von einflussreichen Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wirtschaft, Film, Musik, Kultur etc., die ein persönliches Interesse daran haben, dass die AfD schnell wieder verschwindet bzw. die politischen Machtverhältnisse im Land nicht gefährdet. Keine organisierte Verschwörung am langen Tisch, aber schon ein allgemeiner Konsens, dass die AfD von Grund auf zu bekämpfen ist. Sie alle eint die Tatsache, aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse und materiellen Sicherheit kaum oder gar nicht von den Problemen betroffen zu sein, die die AfD anprangert. Sie verfügen zudem über die Mittel und Möglichkeiten, sich jederzeit woanders auf dem Erdball niederlassen zu können. Aus einer solch komfortablen Lage heraus lassen sich die Meldungen über immer mehr hereinströmende Migrantenscharen natürlich recht entspannt betrachten. Teilweise haben sie wie der AfD-Feind Grönemeyer Deutschland sogar schon verlassen - ihnen kann also egal sein, was hier aus uns wird (und ist es sehr wahrscheinlich auch).


4x zitiertmelden

AfD

28.09.2023 um 20:26
Das Problem wird doch auch sein, dass die AfD in den Medien rauf und runter gerattert wird. Man kriegt doch von den anderen Parteien so gut wie nichts mit. Und wie will man dann Heranwachsende, die wenig Ahnung von der Materie haben, für andere Parteien sensibilisieren?


melden

AfD

28.09.2023 um 20:30
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Keine organisierte Verschwörung am langen Tisch, aber schon ein allgemeiner Konsens, dass die AfD von Grund auf zu bekämpfen ist.
Ja, weil sie halt als rechtsextrem gesehen wird.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Sie alle eint die Tatsache, aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse und materiellen Sicherheit kaum oder gar nicht von den Problemen betroffen zu sein, die die AfD anprangert.
Sag jetzt nicht, dass das "Wirtschaftsführer" in weitesten Sinne sind, die sehen, dass die AfD nicht gut für "die Wirtschaft" ist?
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Ein bunter Mix von einflussreichen Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wirtschaft, Film, Musik, Kultur etc., die ein persönliches Interesse daran haben, dass die AfD schnell wieder verschwindet bzw. die politischen Machtverhältnisse im Land nicht gefährdet.
Warum wollen die die AfD denn nicht?
Offenbar unterstellst du ja Gründe, die nichts damit zu tun haben, dass die AfD rechtsextrem ist, das ist ja angeblich nur Verleumdung.

Und: Wer sind die?


melden

AfD

29.09.2023 um 05:12
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Grönemeyer Deutschland sogar schon verlassen - ihnen kann also egal sein, was hier aus uns wird (und ist es sehr wahrscheinlich auch).
Grönemeyer lebt in Deutschland und ansonsten sagt dein Beitrag nicht viel mehr aus als, "die bösen mächtigen Reichen."


melden

AfD

29.09.2023 um 06:51
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Ein bunter Mix von einflussreichen Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wirtschaft, Film, Musik, Kultur etc., die ein persönliches Interesse daran haben, dass die AfD schnell wieder verschwindet bzw. die politischen Machtverhältnisse im Land nicht gefährdet.
Du musst schon logisch bleiben . Jemand der ein persönliches Interesse hat wandert nicht in die Schweiz aus weil ihm eh alles egal ist.
Also mehr wie ein " die " und " Sie " kommt da nicht , Populismus in Reinform.
Denn an
Zitat von ReinekeReineke schrieb:den Problemen
In der Gesellschaft das Paar Leute neben der Spur laufen
Können nur
Zitat von ReinekeReineke schrieb:hereinströmende Migrantenscharen
Schuld sein.
Ich schätz mal du gehst von aus ich bin musiker mit mehreren Nummer 1 Hits.


melden

AfD

29.09.2023 um 10:31
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Ein bunter Mix von einflussreichen Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wirtschaft, Film, Musik, Kultur etc., die ein persönliches Interesse daran haben, dass die AfD schnell wieder verschwindet bzw. die politischen Machtverhältnisse im Land nicht gefährdet.
Nein das stimmt nicht.
Es ist keine Verschwörung gegen die AfD.
Es ist öffentlicher Widerstand gegen eine von rechtsradikalen geführte Partei. Das kann ich auch voll und ganz verstehen.
Ich muss meinen Gegner nicht unterstützen, ich muss ihn nur menschlich behandeln.
Das ist es wohl eher, was Dich und was die AfD wurmt: Keine Unterstützung vom Rest der Nation. In so einem Fall kann es doch nur eine Verschwörung des "Establishments" sein.
Auch stellt nicht das "Establishment" die AfD als rechtsradikal dar, es sind die ehemaligen Mitglieder:
Meuthen und viele weitere Mitglieder.

Übrigens, die Islamisten dachten Anfangs genauso: Keine Unterstützung vom Rest der Nation. In so einem Fall kann es doch nur eine Verschwörung der "westlichen Marionetten" und des Westens sein. Schlagstöcke, Folter und co. von den vermeintlichen "westlichen Marionetten", haben dann den Rest getan und den militanten Islamismus gefördert.
Weiter übrigens, einer der Gründe warum ich dagegen bin, die AfD zu verbieten, wir würden nur die Paranoia anheizen. Es langt wenn wir einzelne Verfassungsfeinde herauszerren und verhaften.

Ich sehe keinen Unterschied zwischen Islamisten und AfD, außer den das die AfD gelernt hat sich den politischen Verhältnissen in D. anzupassen (Wir sind Rechts, nicht Rechtsradikal!). Ansonsten sind sie auch nicht viel Cleverer.


7x zitiertmelden

AfD

29.09.2023 um 11:04
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Ich sehe keinen Unterschied zwischen Islamisten und AfD, außer den das die AfD gelernt hat sich den politischen Verhältnissen in D. anzupassen
Und ich sehe keinen Unterschied zwischen völkisch und völkisch.

Insofern sehe ich folgende Aktion als einen Weckruf an den offensichtlich weiterhin bestehenden AfD-Flügel:
Laut der Bundeszentrale für politische Bildung handelt es sich bei der Artgemeinschaft um eine neuheidnisch-germanische, rechtsextreme und sektenartige Organisation. Sie wird dem Milieu der völkischen Siedler zugerechnet. Wie andere völkische Gruppierungen glauben die Mitglieder der Artgemeinschaft an die vermeintliche Überlegenheit des deutschen Volkes oder auch der «nordischen Rasse». Sie schwärmen für die nordische Mythologie, die ihnen im Gegensatz zum Christentum kämpferischer erscheint. So verwendet auch die Artgemeinschaft Symbole wie den Weltenbaum (Irminsul) und den germanischen Adler, der einen Fisch in den Krallen hält – der Fisch ist dabei ein Symbol für das Christentum.

Die rechtsextremistische Gruppierung habe auch versucht, «durch eine widerwärtige Indoktrinierung von Kindern und Jugendlichen neue Verfassungsfeinde heranzuziehen», heisst es in der Begründung des Innenministeriums.

Die Homepage des Vereins war am Mittwochmorgen noch zugänglich. Die Texte dort strotzen vor Rassismus, vor Hass auf die Kirchen, auf Politiker, auf Kinderlose und Homosexuelle. Eindringlich wird geraten: «Und wir sollten sehr auf unsere Kinder achten, denn die Kollaborateure unserer Feinde sitzen nicht nur in den Kirchen, Funkhäusern und Parteizentralen, sondern auch in den Schulen. Wir dürfen nicht dulden, dass sie sich der Gehirne unserer Kinder bemächtigen.»

Die Artgemeinschaft lehnt wie andere Siedlerbewegungen auch die Vermischung unterschiedlicher Ethnien ab und ist laut Verfassungsschutz auf den «Erhalt der Deutschen» ausgerichtet. Basierend auf der völkischen Blut-und-Boden-Ideologie werden die Mitglieder unter anderem über die «gleichgeartete Gattenwahl» belehrt, denn nur diese gebe Gewähr für «gleichgeartete Kinder».

Verteilt sind die rund 150 Mitglieder über das ganze Bundesgebiet. In Essen im Ruhrgebiet wurde laut der «Bild»-Zeitung die Wohnung eines Arztes durchsucht. Auch in Ostwestfalen-Lippe hat die Gruppierung einen Schwerpunkt, in Thüringen finden regelmässig sogenannte Gemeinschaftstagungen statt.

Mitglied kann werden, wer «das Artbekenntnis und das Sittengesetz unserer Art voll bejahen» kann. Dort heisst es unter anderem: «Kampf ist Teil des Lebens. Er ist notwendig für alles Werden, Sein und Vergehen.» Mitglieder haben einen Monatsbeitrag von einem Prozent des Nettoeinkommens – mindestens aber 80 Euro pro Jahr – zu zahlen.

Die Artgemeinschaft wurde 1951 von Wilhelm Kusserow gegründet, einem ehemaligen Mitglied der Waffen-SS. Sie gilt als eine der ältesten Neonazi-Organisationen in Deutschland. Zwischen 1989 und 2009 wurde die Sekte von dem damaligen Vizeparteichef der NPD, Jürgen Rieger, geführt. Der Holocaust-Leugner Rieger vertrat als Strafverteidiger zahlreiche Rechtsextremisten und schwärmte für die Rassenideologie der Nationalsozialisten. Zuletzt soll eine 43-Jährige aus Bayern den Verein geführt haben.

Laut Bundesinnenministerium umfasst das Verbot auch alle Teilorganisationen der Bewegung. Dazu gehörten sogenannte «Gefährtschaften», «Gilden», «Freundeskreise» und ein Verein namens Familienwerk. Allein aufgrund der Mitgliederzahl mag das Verbot relativ unbedeutend erscheinen. Doch die Sekte verbindet laut Innenministerium verschiedene Strömungen der extremen Rechten. Sie gefährde damit die freiheitlich demokratische Grundordnung in besonderem Masse.

Dass es sich bei den Anhängern keinesfalls nur um harmlose Spinner handelt, zeigen Mitgliederlisten. So taucht laut «Tagesschau» auf einer Liste der Neonazi Stephan Ernst auf, der im Juni 2019 den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ermordete. Aus dem Umfeld der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) sollen Beate Zschäpe und André E. an Veranstaltungen teilgenommen haben. Laut Recherchen des Mitteldeutschen Rundfunks nahm Jens B., damals Leiter der Artgemeinschaft, den verurteilten NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben nach dessen Entlassung aus der Haft auf seinem Hof im sachsen-anhaltinischen Bornitz auf.
Quelle: https://www.nzz.ch/international/innenministerin-faeser-verbietet-voelkische-sekte-artgemeinschaft-ld.1758174
Wie gesagt, @Reineke
Ich sehe keinen Unterschied zwischen völkisch und völkischer Ideologie wie sie von maßgeblichen Teilen der AfD,
dem angeblich nicht mehr existierendem, nichtsdestoweniger nach wie vor präsentem Flügel vertreten wird.

Von wegen, die AfD würde zu irgendwas gedrängt werden.


1x zitiertmelden

AfD

29.09.2023 um 13:08
Es macht schon einen Unterschied ob ein Medium 2015 gesagt hat, dass die AfD Rechtsextrem ist oder ob man jetzt 2023 feststellt dass die AfD Rechtsextrem ist. Während das 2015 (und in den Jahren danach) natürlich übertrieben war und teilweise nur gemacht wurde um die Partei zu diffamieren, sorgt das ja heute nicht mehr groß für Empörung weil fast jeder weiß dass die AfD einen rechtsextremen bzw. völkischen Flügel hat.

Gleichzeitig gibt es den Gewöhnungseffekt sodass die Leute jegliche Kampagnen gegen die AfD (ob berechtigt oder unberechtigt) nicht mehr so ernst nehmen. Denn auch eine Partei die 10 Jahre in der Kritik steht, wird irgendwann als "normal" empfunden.

Paradoxerweise habe ich damals gedacht die AfD wird mit solchen übertriebenen Schlagworten unfair behandelt, was ja auch teilweise so war, aber heute ist mir das eigentlich von den Medien sogar zu wenig, weil ich finde dass man fast die Pflicht hat Völkisch-Rechtsextreme (also Leute die gegen den Staat Deutschland sind) an den Pranger zu stellen.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Weiter übrigens, einer der Gründe warum ich dagegen bin, die AfD zu verbieten, wir würden nur die Paranoia anheizen. Es langt wenn wir einzelne Verfassungsfeinde herauszerren und verhaften.
Eine verfassungsfeindliche Partei muss verboten werden, ungeachtet wie populär sie ist. Wenn sich Höcke und Co weigern sich zu unserer Verfassung zu bekennen und das von der AfD geduldet wird, dann muss man ein Verbotsverfahren einleiten.


2x zitiertmelden

AfD

29.09.2023 um 13:24
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Während das 2015 (und in den Jahren danach) natürlich übertrieben war und teilweise nur gemacht wurde um die Partei zu diffamieren,
Auch das ist ja ein lächerliches Märchen. Bereits zu dem Zeitpunkt traten Mitglieder aus und warnten vor der Partei.
BEI DER AFD GIBT ES PAPIERE IN DEN SCHUBLADEN, DIE SIND KRASSER ALS DAS, WAS DIE NPD FRÜHER WOLLTE.“
EX-ABGEORDNETE CLAUDIA MARTIN
Bereits 2016 trat die ehemalige Afd-Abgeordnete in Baden-Württemberg aus ihrer Partei aus. Als Gründe nannte sie unter anderem die starke Tendenz zu rechtsextremen Auffassungen innerhalb der Fraktion, den Verzicht auf politische Sacharbeit sowie die ständige und einseitige Skandalisierung des Flüchtlingsthemas.
Quelle: https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/afd-aussteiger-zitate-rechtsextrem/


melden

AfD

29.09.2023 um 15:06
Interessante Analyse, nach der die Bevölkerung insgesamt nicht "rechter" geworden ist als noch 2016, die AfD aber viel besser mobilisieren/Wähler binden kann.
Die Meinungsforscher sehen sie aktuell nahe am Peak ihres Wählerpotentials (24%).
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-extra-afd-100.html

Ich vermute der FDP hat man die Rechtsliberalen abgeluchst, der CDU ebenfalls einen Teil der Kernwählerschaft. Dazu von Sozialdemokraten und Linken die sozialpolitisch Enttäuschten.

Wirklich interessant, wie das weitergehen wird, so insgesamt. Das innerkoalitionäre Opponieren durch Kubicki und Co hat der FDP selbst ja wenig gebracht, ich denke, diese Wähler bleiben dann doch eher beim "Original" AfD. Ebenso Merz, der durch dumm-populistische Stimmungsmache versucht am rechten Rand zu fischen - wird das klappen?
In Hessen ist die CDU noch recht stark und die AfD verhältnismäßig schwach - trotz oder gerade wegen moderatem und eben nicht populistischem Kurs von Rhein.


1x zitiertmelden

AfD

29.09.2023 um 15:43
Zitat von IlianIlian schrieb:Wirklich interessant, wie das weitergehen wird, so insgesamt.
Ich halte Oliver Deckers Feststellung für wegweisend:
Menschen, die Leben nicht leben dürfen oder wollen, hassen das Leben der Anderen.
Quelle: https://taz.de/Rechtsextremismusexperte-ueber-Rechtsruck/!5958358/

Wobei "nicht zu dürfen" m.M.n. häufig nur als Ausrede für "nicht zu wollen" gebraucht wird.


melden

AfD

29.09.2023 um 15:46
Zitat von eckharteckhart schrieb:Und ich sehe keinen Unterschied zwischen völkisch und völkisch.
D'accord!
Meine Meinung bezog sich auf die Mentalität.
Beide wollen im Grunde genommen eine härtere Gangart, pfeifen auf demokratische Grundrechte, wollen die Rechte der Frauen beschränken und wollen Andersdenkende am liebsten ausschalten.
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Eine verfassungsfeindliche Partei muss verboten werden, ungeachtet wie populär sie ist. Wenn sich Höcke und Co weigern sich zu unserer Verfassung zu bekennen und das von der AfD geduldet wird, dann muss man ein Verbotsverfahren einleiten.
Es ist immer die Frage, wie mit sowas umgehen?
Was machen wir wenn eine verfassungsfeindliche Partei gegründet, sich aufstellt und dann auch noch gewählt wird, um die Verfassung abzuschaffen? Historisch gesehen, sind tatsächlich alle Demokratien daran zerbrochen.

Eine Partei zu verbieten, bedeutet ja nicht, dass die Mitglieder nicht mehr da sind. Eine EU ist noch innenpolitisch zu schwach um da als weitere Brandmauer zu dienen. Wir müssen einfach darauf bauen, dass unsere Verfassungsväter und Verfassungsmütter die Grundfesten der Verfassung so stark gebaut haben, dass dieses politisches Erdbeben aufgefangen werden kann. Dass quasi die AfD solange auf Granit beißt bis sie zahnlos verhungert.
Falls das nicht klappen sollte, dann müssen wir weiter denken, ... bis wir irgendwann dann vielleicht doch Handeln müssen. Wie auch immer das dann aussehen mag.

Das es überhaupt keinen Widerstand geben wird und die Demokratie chancenlos ist und sang und klanglos untergehen wird, bezweifle ich, denn, wenn ich als Mitte-Links Wähler mit einem Mitte-Rechts Wähler wie Dich, darüber spreche, was eine AfD wirklich ist, nämlich Verfassungsfeinde, dann sage ich nur die AfD überschätzt sich und unterschätzt die Demokratie :).


melden

AfD

29.09.2023 um 16:12
Ausgeprägt rechte und rechtsextreme Einstellungen sind in der Bundesrepublik seit 2016 nicht stärker oder weniger stark verbreitet
Nach dieser Studie sind acht Prozent der Befragten als rechtsextrem einzuordnen (2016 neun Prozent), weitere 14 Prozent als ausgeprägt rechts (2016 13 Prozent). Die vollständige Ablehnung aller vorgelegten Aussagen liegt mit 55 Prozent (+3) etwas höher als 2016.
Würde ich auch so sagen. Diejenigen die Rechtsextrem sind haben sich radikalisiert, aber es gibt nicht mehr Rechtsextremisten als 2016 in Deutschland. In Teilen der Bevölkerung ist das m.M.n. sogar zurückgegangen.
und die Anhängerschaft fühlt sich durch rechtsextreme Strömungen wenig abgeschreckt.
Klar, selbst Leute die überhaupt nicht Rechtsextrem denken, halten die AfD mittlerweile für Normal.
Die Befragung macht deutlich, dass sich die deutsche Gesellschaft im Zustand großer Sorge befindet. 81 Prozent blicken derzeit mit Beunruhigung in die Zukunft, nur 14 Prozent mit Zuversicht. Vergleichbare Werte wurden bisher nur zwischen 2003 und 2005 in einer Phase hoher Arbeitslosigkeit gemessen.
Die Krise ist halt da. Nicht nur in den Köpfen sondern auch im realen Leben.
Vor allem aber hat sich diese Anhängerschaft nach Zahlen der Sonntagsfrage in dieser Zeit bundesweit von zwölf auf 22 Prozent erhöht. Die Bindekraft der AfD in diesem Milieu hat sich etwas mehr als verdoppelt, sie versammelt in ihrer Wählerschaft mittlerweile einen großen Teil der Menschen mit rechtem Weltbild.
Politisch Rechte sind von anderen Parteien wie CDU, FDP und von Radikalen wie NPD, aber auch Die Linke (die Querfront halt) zur AfD gewechselt. Auch Nichtwähler und teilweise von SPD und Grüne.
80 Prozent der Anhängerinnen und Anhänger der AfD erklären, es sei ihnen "egal, dass die AfD in Teilen als rechtsextrem gilt, solange sie die richtigen Themen anspricht".
Das wissen auch die AfD-Wähler bzw. Sympathisanten, aber sie sehen das nicht (mehr) als schlimm an bzw. es ist ihnen egal.
Zum Vergleich: Das größte Potenzial hat die CDU/CSU mit 52 Prozent der Wahlbevölkerung, nur 28 Prozent wollen sie aber aktuell wählen. Mehr als die Hälfte der AfD-Anhängerschaft (55 Prozent) kann sich vorstellen, künftig auch eine andere der Bundestagsparteien zu wählen, im Westen ist der Anteil etwas höher, im Osten niedriger. Dort ist die Bindung zur AfD fester.
Das sollten sie ausdrucken und in die CDU-Parteizentrale hängen.
Vielmehr macht die Analyse zwei Entwicklungen deutlich: Zum einen bindet die AfD in stark gewachsenem Umfang die schon früher vorhandenen rechten Milieus. Aber: Knapp die Hälfte der AfD-Wählerschaft ist diesen Milieus nicht zuzuordnen. Dieser Teil bleibt offen für andere politische Angebote.
Nicht nur knapp die Hälfte, sondern auch darüber hinaus.
Noch entscheidender ist aber, dass die AfD erfolgreich Themen adressiert, die deutliche Mehrheiten der Bevölkerung besorgen und beschäftigen - und für die viele Menschen offenbar bei anderen Parteien zu wenig Verständnis finden.
Ein großes Problem in einer Demokratie wenn Parteien die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung missachten. Hier kann dann die AfD punkten.

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-extra-afd-100.html


melden

AfD

01.10.2023 um 17:42
Neue und lange (!) Recherche über den Europawahl-Spitzenkandidaten der AfD, Maximilian Krah.
Das China-Gate des AfD-Spitzenkandidaten

Jonas Mueller-Töwe
Annika Leister
Lars Wienand

Die AfD will mit Maximilian Krah als Spitzenkandidat zur Europawahl antreten. Das wird für die Partei zum Problem: In sein Umfeld floss Geld aus China.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100247784/afd-maximilian-krah-das-geld-aus-china-und-die-geheimdienste.html

Auch das sehr interessant und lesenswert.


melden

AfD

02.10.2023 um 06:25
@Fellatix

Wunder mich nicht. Sozialisten halten zusammen.
Auch das wird die Stammwähler nicht groß schockieren.

Ich habe aber mal eine Frage an die AfD-Wähler in diesem Forum. Ich habe die Tage wieder einen älteren Tweet eines AfD-Kandidaten gelesen der vor dem (laufenden ?) Bevölkerungsaustausch warnt.
Könnt ihr mal erklären, welchen Sinn es für eine Regierung machen sollte, gezielt seine Bevölkerung auszutauschen?


3x zitiertmelden

AfD

02.10.2023 um 06:43
Zitat von mchomermchomer schrieb:Ich habe aber mal eine Frage an die AfD-Wähler in diesem Forum.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Könnt ihr mal erklären, welchen Sinn es für eine Regierung machen sollte, gezielt seine Bevölkerung auszutauschen?
???

Ich bin weder AfD-Wähler, noch ein Fan von solchen "Aussagen: Bevölkerung austauschen".

Wie kommt man zu solch einer Verunglimpfung?
Viele Menschen flüchten aus verschiedenen Ländern, auch die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein.

Worauf möchtest du hinaus?
Hier im Forum gibt es größtenteils den Konsens, dass man helfen sollte, ohne dabei die eigenen Interessen zu vergessen.

Was nützt es, wenn wir Flüchtlinge aufnehmen, diese aber in "Ghettos" zusammenpferchen und keine Option zur echten Integration anbieten?

Das fängt bei Unterbringung, Sprachkursen, Wohnungsangebot und allgemeine Akzeptanz an!

Meckern kann jeder, aber die Problematik adäquat erfassen, offensichtlich nicht.


melden

AfD

02.10.2023 um 06:43
Zitat von mchomermchomer schrieb:welchen Sinn es für eine Regierung machen sollte, gezielt seine Bevölkerung auszutauschen?
Gwnz einfach, so holt man sich die Wählerschaft die auch garantiert für einen Wählt.


1x zitiertmelden

AfD

02.10.2023 um 06:51
@Tanne

Ich will eigentlich nur verstehen, wie man auf so eine Idee kommt. Für mich ergibt das keinen Sinn.

Denn auch
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Gwnz einfach, so holt man sich die Wählerschaft die auch garantiert für einen Wählt.
ist Quark. Meines Erachtens nach ist es ziemlich einfach erkennbar eine sinnfreie Verschwörungstheorie.


melden

AfD

02.10.2023 um 06:59
Zitat von mchomermchomer schrieb:Könnt ihr mal erklären, welchen Sinn es für eine Regierung machen sollte, gezielt seine Bevölkerung auszutauschen?
"Le Grand Remplacement" ist eine Verschwörungstheorie, die von dem französischen Publizisten Renaud Camus ausgebrütet wurde. Er geht davon aus, daß es einflußreiche Kreise gäbe, denen es um eine Zerstörung der europäischen Kultur durch Masseneinwanderung aus kulturfremden Räumen gehe. Er deutet in seinem Buch zum Thema zumindest an, daß er aus seiner Sicht Juden am Werk sieht. Einen Grund für diese angeblichen Machenschaften weiß er aber auch nicht konkret zu benennen. Das ist natürlich bösartig und totaler Blödsinn.


1x zitiertmelden

AfD

02.10.2023 um 07:03
Zitat von PeterWimseyPeterWimsey schrieb:"Le Grand Remplacement" ist eine Verschwörungstheorie, die von dem französischen Publizisten Renaud Camus ausgebrütet wurde. Er geht davon aus, daß es einflußreiche Kreise gäbe, denen es um eine Zerstörung der europäischen Kultur durch Masseneinwanderung aus kulturfremden Räumen gehe. Er deutet in seinem Buch zum Thema zumindest an, daß er aus seiner Sicht Juden am Werk sieht. Einen Grund für diese angeblichen Machenschaften weiß er aber auch nicht konkret zu benennen.
Sowas in der Art dachte ich mir schon.
Danke für die Aufklärung.


melden