Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.896 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

27.06.2014 um 18:28
Zitat von bitbit schrieb:Aber was kostet es jetzt zusätzlich, wenn jeder Abgeordneten in seiner Muttersprache angeschrieben wird?
Nichts. Die EU beschäftigt ohnehin 2500 Übersetzer.


http://ec.europa.eu/dgs/translation/whoweare/index_de.htm
Der Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission

Die Generaldirektion Übersetzung (GD Übersetzung) übersetzt Texte für die Europäische Kommission in die und aus den 24 Amtssprachen der EU und, falls erforderlich, auch aus einigen weiteren. Wir kümmern uns ausschließlich um schriftliche Texte. Gesprochene Sprache wird von unseren Kolleginnen und Kollegen in der DG Interpretation in andere Sprachen übertragen.

Mit rund 2 500 Mitarbeitern ist die GD Übersetzung einer der größten Übersetzungsdienste der Welt. Wir haben unseren Sitz in Brüssel und Luxemburg und kleine Außenstellen in anderen EU-Ländern.



1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

27.06.2014 um 18:30
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Wieso eigentlich bei den Einladungen? Sind die so öffentlichkeitswirksam das man die unbedingt auf deutsch braucht? Was ist mit den ganzen anderen sprachen? Ich finds irgendwie kleinkariert.
Klar ist es kleinkariert. Aber warum nicht jeden in seiner Muttersprache einladen? Im Endeffekt ist es genauso kleinkariert das abzulehnen.


melden

AfD

27.06.2014 um 19:29
Zitat von defdef schrieb:Die EU beschäftigt ohnehin 2500 Übersetzer.
@def
Die werden schon genug damit zu tun haben alles in die 24 Amtssprachen der EU zu übersetzen.
http://www.europarl.europa.eu/aboutparliament/de/007e69770f/Mehrsprachigkeit.html

Zum Glück für Lucke spricht der neuen Präsidenten der EU-Kommission auch deutsch.

Juncker als Kommissionschef nominiert
Stand: 27.06.2014 18:28 Uhr

Der Brüsseler EU-Gipfel hat den konservativen Luxemburger Jean-Claude Juncker nach langem Streit als neuen Präsidenten der EU-Kommission benannt. Das berichtete EU-Ratschef Herman Van Rompuy.

Die Nominierung war unter den 28 Staats- und Regierungschefs höchst umstritten. Großbritanniens Premier David Cameron und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban stimmten gegen Juncker. Cameron hatte eine Abstimmung in der Frage erzwungen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßte die Nominierung. Dieser habe "europäische Erfahrung" und werde auf die Wünsche der einzelnen Mitgliedsstaaten und des Parlaments eingehen. Merkel betonte aber ihr Interesse, dass Großbritannien in der EU bleibe. Sie wolle auch keine Prognose abgeben, ob das von Großbritannien kritisierte Nominierungsverfahren beim nächsten Mal genauso durchgezogen werde.

Auch Noch-Kommissionschef José Manuel Barroso gratulierte seinem designierten Nachfolger: Dieser sei ein "wirklicher Europäer".

http://www.tagesschau.de/ausland/cameron-juncker-106.html


melden

AfD

27.06.2014 um 19:42
@bit
Zwei sachen fallen mir auf.....

Warum in englisch und französisch. Englisch ist einsehbar da Weltsprache und offizielle Verkehrs Sprache in der EU. Aber warum französisch? Und du hast natürlich recht Bürokratie Abbau ist oberstes Gebot. Man stelle sich aber nun mal vor die Franzosen hätten ihre Einladung in deutsch bekommen was meinste was da los gewesen wäre. Insofern hat der lucke schon recht.

Ach da hat also der abgehalfterte landeschef der luxemburger jetzt sein Pöstchen bekommen.


3x zitiertmelden

AfD

27.06.2014 um 20:03
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Aber warum französisch?
@Aperitif
Weil Französisch neben Italienisch, Niederländisch und Deutsch seit 1958 Amtssprache in der EU ist.

Englisch und Dänisch kamen erst 1973 dazu.

Und hier der Rest der EU Amtssprachen mit dem Jahr der Einführung.

Griechisch 1981
Portugiesisch, Spanisch 1986
Portugiesisch, Spanisch 1995
Estnisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Polnisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 2004
Bulgarisch, Irisch, Rumänisch 2007
Kroatisch 2013

So ganz verstehe ich Lucke auch nicht, wenn ich mir nur mal die Vorschriften für den Ablauf der Sitzungen anschaue. Entweder hat er sich noch nicht mit der "Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments" genügend auseinandergesetzt oder er will nur etwas Aufmerksamkeit haben.

Artikel 146 : Sprachen

1. Alle Schriftstücke des Parlaments sind in den Amtssprachen abzufassen.
2. Alle Mitglieder haben das Recht, im Parlament die Amtssprache ihrer Wahl zu sprechen. Die Ausführungen in einer der Amtssprachen werden simultan in alle anderen Amtssprachen sowie in jede weitere Sprache, die das Präsidium für erforderlich erachtet, verdolmetscht.
3. In Ausschusssitzungen und Delegationssitzungen wird eine Simultanverdolmetschung aus den und in die Amtssprachen sichergestellt, die von den Mitgliedern des betreffenden Ausschusses oder der betreffenden Delegation und ihren Stellvertretern verwendet und beantragt werden.
4. In Ausschusssitzungen oder Delegationssitzungen außerhalb der üblichen Arbeitsorte wird eine Simultanverdolmetschung aus den und in die Sprachen der Mitglieder sichergestellt, die ihre Teilnahme an dieser Sitzung bestätigt haben. Diese Regelung kann in Ausnahmefällen mit dem Einverständnis der Mitglieder des jeweiligen Gremiums gelockert werden. Bei Uneinigkeit entscheidet das Präsidium.

http://www.europarl.europa.eu/sides/getLastRules.do?language=DE&reference=RULE-146&navigationBar=YES


melden

AfD

27.06.2014 um 20:47
Naja aber wenn die Amtssprache deutsch ist hätte Schulz das ja auch in deutsch verfassen lassen können. Er tat es aber explizit in französisch und englisch wobei die englische ja auch gereicht hätte. Wenn es unbedingt 2 Ausfertigungen sein müssen hätte er es auf englisch und der jeweiligen Landessprache machen können. Wäre doch ein netter Zug gewesen. Lucke regt sich da völlig zu recht auf.


1x zitiertmelden

AfD

27.06.2014 um 21:05
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Er tat es aber explizit in französisch
wenn mann ein bisschen interkulturelle kompetenzen hat erklärt sich das ganz leicht.
franzosen weigern sich so gut wie immer etwas anderes als französisch zu sprechen oder zu lesen..selbst wenn sie englisch verstehen hassen sie es wenn mann auf anderen sprachen mit ihnen redet.

ist so ein franzosen ding..


melden

AfD

27.06.2014 um 21:30
@Nerok

Genauso denk ich mir das auch. Und darüber darf und sollte man sich aufregen dürfen.


melden

AfD

27.06.2014 um 21:33
@Aperitif

Französisch hat auch historische Gründe, da ja der Gedanke der EU hauptsächlich mit von Frankreich getragen wurde, Mitterand und so...


1x zitiertmelden

AfD

27.06.2014 um 22:34
@Rho-ny-theta
Zitat von Rho-ny-thetaRho-ny-theta schrieb:da ja der Gedanke der EU hauptsächlich mit von Frankreich getragen wurde, Mitterand und so...
Schon viel viel früher, wenn man berücksichtigt, dass der Großteil der in Europa verwendeten Maßeinheiten auf Napoleon zurückgeht.


melden
melden

AfD

27.06.2014 um 22:40
@Rho-ny-theta

Das will ich gar nicht in Frage stellen ;)
Wollt damit nur sagen, dass der Gedanke der "Einheit" bereits von Frankreich zur Zeit Napoleons ausging.


melden

AfD

27.06.2014 um 23:50
Youtube: Beatrix von Storch zur Wahl des Präsidenten des Europa Palaments
Beatrix von Storch zur Wahl des Präsidenten des Europa Palaments
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Neues von Beatrix von Storch

@bit
Eine Frage:
Hast du Respekt zu AfD Wähler? Zum Beispiel zu mir, die eine andere Meinung vertreten.


melden

AfD

28.06.2014 um 06:51
@Allmysterio
Wir leben (noch) in einem freien Land in dem jeder Wahlberechtigte jede Partei wählen darf die auf dem Stimmzettel steht. Daher hast du meinen Respekt und gleichzeitig noch mein Beileid zu deiner Wahlentscheidung. Aber (noch) haben wir auch freie Meinungsäußerung und dann sollst du wenigstens wissen was du da wählst.

Storch NPD

Eine Partei, die die Storch toll findet und auch noch ein images
vom NPD Kreisverband Unna/Hamm bekommt, die muß Scheiße sein. Und warum werden eigentlich alle demokratischen Parteien bei der AfD geblockt, nur die rechtsextreme NPD darf ihren bräunlichen Senf dazu geben?

AfD NPDOriginal anzeigen (0,2 MB)


2x zitiertmelden

AfD

28.06.2014 um 09:20
@bit
Zitat von bitbit schrieb:. Aber (noch) haben wir auch freie Meinungsäußerung und dann sollst du wenigstens wissen was du da wählst.
Glaubst du @Allmysterio versteht das ?
Zitat von bitbit schrieb: Und warum werden eigentlich alle demokratischen Parteien bei der AfD geblockt, nur die rechtsextreme NPD darf ihren bräunlichen Senf dazu geben?
Ja da sollte man sich schon Mal Gedanken machen !


1x zitiertmelden

AfD

28.06.2014 um 10:00
Zitat von che71che71 schrieb:Glaubst du @Allmysterio versteht das ?
@che71
Ich sehe da keine Probleme. Erst gestern hat Konrad Adam auf FB noch mal betont:

Anders die AfD. Ihre Mitglieder sind nicht nur deutlich jünger,
sondern auch höher gebildet als die der Altparteien.


Wir sind also die Blöden die nichts raffen. Das hat wohl irgendetwas mit der Denkverzerrung zu tun. :D


1x zitiertmelden

AfD

28.06.2014 um 10:04
@all
Auch wenn mich alle kreuzigen, ich mache aus meinem Herzen keine Mördergrube. Ich empfinde die AfD als eine Partei, die im Sinne des Grundgesetzes von dem Verfassungsschutz beobachtet werden soll, sie ist m.E. nach, eine Partei, die das Auffangbecken für die NPD darstellt und die Züge der Partei sind meiner Auffassung nach, nationalistisch und widerwärtig.
Wenn es nach mir ginge, sollte man Lucke und seine Kumpanei der systematischen Kontrolle unterwerfen und ein Parteiverbot in Gang setzen.
In zehn Jahren werdet Ihr an meine Worte denken.


melden

AfD

28.06.2014 um 10:10
@bit
Zitat von bitbit schrieb: Das hat wohl irgendetwas mit der Denkverzerrung zu tun. :D
"Indianer sind Rassisten"?!

Da stimmt wohl etwas mit der angeblich höheren Bildung nicht !


melden

AfD

28.06.2014 um 10:44
@bit
Zitat von bitbit schrieb:Wir leben (noch) in einem freien Land in dem jeder Wahlberechtigte jede Partei wählen darf die auf dem Stimmzettel steht. Daher hast du meinen Respekt und gleichzeitig noch mein Beileid zu deiner Wahlentscheidung. Aber (noch) haben wir auch freie Meinungsäußerung und dann sollst du wenigstens wissen was du da wählst.
Das ist auch gut so, dass wir "frei" leben. Möchtest du, dass wir in keinen freien Land leben und alles wird von einer Autoritätsperson entschieden? Wenn du eine andere Meinung vertritt wie die Führung muss du das Land verlassen oder so. Ich möchte nicht so leben wie zurzeit in Nordkorea. Da herrschen Zustände die nichts mehr mit Demokratie zu tun haben. Ich weiß ganz genau was ich wähle. Für mich kann ich die Etablierten nicht wählen, weil sie zu viele Entscheidungen festlegen die nicht meiner Meinung entsprechen.
Politik bedeutet mehr für das Volk!
Zitat von bitbit schrieb:vom NPD Kreisverband Unna/Hamm bekommt, die muß Scheiße sein. Und warum werden eigentlich alle demokratischen Parteien bei der AfD geblockt, nur die rechtsextreme NPD darf ihren bräunlichen Senf dazu geben?
Gute Frage, aber solange wir öffentlich nicht bekannt geben mit der NPD in irgendeiner Form zusammenarneiten können sie in Facebook schreiben was sie wollen.


2x zitiertmelden

AfD

28.06.2014 um 10:47
@Allmysterio
Zitat von AllmysterioAllmysterio schrieb:Möchtest du, dass wir in keinen freien Land leben und alles wird von einer Autoritätsperson entschieden?
Ach, das ist nicht so?


melden