Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.732 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

26.04.2025 um 16:56
@sooma
Mein Fehler, es handelt sich um den Landkreis jerichower Land
Zitat von soomasooma schrieb:Diese Zusammenarbeit ist für mich der eigentliche Skandal, nicht die Beflaggung an sich –
Da gebe ich dir recht, es wundert mich nur in teilen, dass die Union so handelt.


melden

AfD

26.04.2025 um 20:06
Weil im BSW-Fred OT:
Der zitierte Beitrag von schluesselbund wurde gelöscht. Begründung: Beleidigender Inhalt
Und ausgerechnet diese faschistischen Schreihälse, die es geschafft haben, sich ganz Deutschland aufzuzwingen, bleiben "ungehört"?


Ist heute Gegenteil-Tag?


melden

AfD

26.04.2025 um 20:24
@Stirnsänger

Natürlich faschistisch. Schon mal gut nach geplappert. Damit hats sich auch. Schlecht ist, dass es den Gegenteil-Tag für Schreihälse gibt.


1x zitiertmelden

AfD

26.04.2025 um 20:31
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Natürlich faschistisch.
Ja. Natürlich faschistisch.
Und weil das für jeden Menschen mit mehr als zwei Gehirnzellen deutlich ersichtlich ist in so ziemlich allem, was AfD-Mitglieder absondern, muß man das auch nicht "nachplappern".

Aber du musst dir natürlich das Gegenteil einreden, damit du beim Rasieren/ Schminken/ whatever noch in den Spiegel schauen kannst.

Denn: Du würdest ja niemals Faschisten wählen.


1x zitiertmelden

AfD

27.04.2025 um 09:29
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Ja. Natürlich faschistisch.
Die Selbstverständlichkeit wie das Wort AfD buchstabiert wird, schockiert wird, ja! schockiert mich, denn ich erinnere mich, was Höcke vor nicht allzulanger Zeit von sich gab.
Über eigene Leute, wohlgemerkt:
Mit einem geschmacklosen Wortspiel zum Konzentrationslager Auschwitz hat der AfD-Politiker Björn Höcke bei einer Veranstaltung des rechten AfD-"Flügel" die Annahme des Verfassungsschutz (BfV) untermauert, rechtsextremistisches Gedankengut zu hegen. In einem Videoausschnitt greift Höcke interne Kritiker des "Flügels" der Partei an. Er sagt wörtlich: "Die, die nicht in der Lage sind das Wichtigste zu leben, was wir zu leisten haben, nämlich die Einheit, dass die allmählich auch mal AUSgeSCHWITZt werden." Das Video soll am 10. März bei einem geheimen Treffen des "Flügels" in Schnellroda aufgenommen worden sein.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Hoecke-schockiert-mit-Auschwitz-Wortspiel-article21642996.html

Im Kalenderblatt des Deutschlandfunk von heute:
In 24 Stunden konnten 800 Leichen verbrannt werden
Am 27. April 1940 ordnete Heinrich Himmler an, eine Barackensiedlung nahe Krakau in ein Lager umzuwandeln: das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Es wurde zum Symbol des Holocausts, des Völkermords an den europäischen Juden.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/27-04-1940-heinrich-himmler-ordnet-den-bau-des-kz-auschwitz-an-100.html

Was Höcke sicher verdeutlichen wollte, ist seine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad.
Nicht auszudenken für mich, wie die AfD über ihre Gegner denkt.


melden

AfD

27.04.2025 um 14:41
Es gibt bereits eine Petition für eine Veröffentlichung eines Verfassungsschutzgutachtens!
Es wird angenommen, für einen Verbotsantrag sei eine Hochstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) zur „erwiesen rechtsextremistischen Bestrebung“ zwingende Voraussetzung. Das suggerieren Beiträge selbst in denjenigen Medien wie der taz, der Frankfurter Rundschau oder Correctiv, deren Au­to­r*in­nen sich für ein Verbot aussprechen. Da heißt es etwa, „die Hochstufung gilt als zentrale Voraussetzung für ein neues Verbotsverfahren“.

Doch das ist juristisch falsch. Die Kategorien sind nichts anderes als Verwaltungspraxis. „Gutachten“ hört sich bedeutsam an, aber in der Rechtsprechung ist davon nie die Rede. Es gibt auch keine gesetzliche Vorschrift, die eine Einstufung als „Verdachtsfall“, „gesichert extremistisch“ oder ein Gutachten des Verfassungsschutzes ­fordert. Bundesregierung, Bundestag oder Bundesrat können nach Paragraf 43 BVerfGG jederzeit einen Antrag auf ein Verbot stellen. Auch das Bundesverfassungsgericht benötigt keine Erkenntnisse des Verfassungsschutzes. Das war bereits beim Verfahren zum Ausschluss der NPD von der Parteienfinanzierung zu sehen, in dem sich das Gericht allein auf öffentlich verfügbare Belege wie Wortbeiträge führender Politiker stützte.


Paragraf 3, Absatz 1 Bundesverfassungsschutzgesetz regelt die Aufgaben der Behörde sehr genau: Sie soll Informationen zu Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung sammeln und auswerten. Daneben soll der Verfassungsschutz die Öffentlichkeit über bestimmte Erkenntnisse informieren. Das steht tatsächlich noch aus. Um das Verbotsverfahren einzuleiten, braucht es aber keine Erkenntnisse des Verfassungsschutzes. Das fehlende Gutachten ist juristisch nicht nötig. Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung könnten jederzeit mit öffentlich zugänglichen Informationen ein Verbotsverfahren einleiten.
Quelle: https://taz.de/AfD-Verbot-kann-kommen/!6081990/

Dem entnehme ich, dass Geheimdienstinformationen nicht nötig sind.


1x zitiertmelden

AfD

27.04.2025 um 17:34
Zitat von eckharteckhart schrieb:Es gibt bereits eine Petition für eine Veröffentlichung eines Verfassungsschutzgutachtens!
Schon gezeichnet 😁


melden

AfD

27.04.2025 um 17:40
@eckhart
Ein absoluter Saftladen:
Im Bundestagswahlkampf erhielt die AfD eine Plakatkampagne im Wert von mehreren Millionen Euro als Spende. Offiziell soll sie von einem Ex-FPÖ-Politiker stammen - doch es gibt Zweifel. Die AfD zahlt nun vorsorglich.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-parteispende-106.html

Man hofft wohl, dass nicht tiefer gebohrt und ermittelt wird.


melden

AfD

27.04.2025 um 17:43
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb am 27.03.2025:Wenn ich schon öffentlich herumpöbele, sollte ich wenigstens Orthografie und Rechtschreibung meiner Muttersprache beherrschen..
@cpt_void
Finde ich überhaupt nicht.
Wenn Form und Inhalt in ihrer Dummheit übereinstimmen, ist die Einordnung leichter.

Ausserdem, wenn solche Entgleisungen in geschliffener Sprache vorgetragen würden,
glaubt so mancher vielleicht, der Inhalt ist korrekt, denn der Verfasser scheint ein
"Gebildeter" zu sein.


melden

AfD

27.04.2025 um 19:40
Aber nicht doch, die NSAfD ist keine rechtsextreme Partei in der es auch keine bekennende Nationalsozialisten oder Fans von Adolf Hitler gibt!

https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landespolitik/saarland-afd-glueckwunsch-an-adolf-hitler-empoerung-in-quierschied_aid-126606069


melden

AfD

29.04.2025 um 19:46
Forsa sieht die AFD jetzt mit zwei Prozent vor der CDU. Mein Gott! Ist die Welt noch in Ordnung? Stellt euch vor, die SPD-Mitglieder lehnen die Koalition mit der CDU ab. Neuwahlen wären die Folge. und dann ist die Gefahr groß, dass die AFD stärkste Partei wird. Ein Verbot wird dadurch zu einem Wunschtraum.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/


2x zitiertmelden

AfD

29.04.2025 um 20:01
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:Neuwahlen wären die Folge. und dann ist die Gefahr groß, dass die AFD stärkste Partei wird. Ein Verbot wird dadurch zu einem Wunschtraum.
Man kann es sich richtig vorstellen, die Leute, die wochenlang zwischen CDU und AfD geschwankt haben, dann in der Wahlkabine schnell noch CDU angekreuzt haben aus schlechtem Gewissen oder Restangst und jetzt völlig enttäuscht sind da sich ihre Partei als Chamäleon zu entpuppen scheint. Ich denke das sind die Leute die nun "AfD" bei den Wahlumfragen wie Forsa angeben. Aber ich finds interessant 26% ist ziemlich hoch, nicht rein durch den Osten gepushed, d.h. ein bisschen politisches Durcheinander, ein bisschen Angst und schon wird es plötzlich ganz leise um das Thema..."jaja der Osten" - ...von wegen DDR-Sozialisierung etc.

Was sind solche Studien wie die u.g. eigentlich wert, wenn sich herausstellt, dass plötzlich alles in Frage gestellt wird, wenns mal ein bisschen unbequem wird in Deutschland, Ost wie West.
Warum ist die AfD besonders in Ostdeutschland im Aufwind? Eine neue Studie der Universität Leipzig gibt Aufschluss darüber. Die Demokratie hat danach im Osten einen schweren Stand, was auch an Erfahrungen aus der DDR liegt.
[...]
Die Untersuchung zeige, „dass sich derzeit viele Menschen in den ostdeutschen Bundesländern nicht mehr demokratische Teilhabe und Sicherung der demokratischen Grundrechte wünschen, sondern die scheinbare Sicherheit einer autoritären Staatlichkeit
https://www.vorwaerts.de/inland/studie-der-uni-leipzig-darum-ist-die-afd-ostdeutschland-so-stark


4x zitiertmelden

AfD

30.04.2025 um 06:39
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Man kann es sich richtig vorstellen, die Leute, die wochenlang zwischen CDU und AfD geschwankt haben, dann in der Wahlkabine schnell noch CDU angekreuzt haben aus schlechtem Gewissen oder Restangst und jetzt völlig enttäuscht sind da sich ihre Partei als Chamäleon zu entpuppen scheint. Ich denke das sind die Leute die nun "AfD" bei den Wahlumfragen wie Forsa angeben. Aber ich finds interessant 26% ist ziemlich hoch, nicht rein durch den Osten gepushed, d.h. ein bisschen politisches Durcheinander, ein bisschen Angst und schon wird es plötzlich ganz leise um das Thema..."jaja der Osten" - ...von wegen DDR-Sozialisierung etc.
Für eine AfD-Alleinherrschaft reichen 26 % nicht. Ohne mögliche Koalitionspartner bleibt die AfD an einer Regierung unbeteiligt.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Was sind solche Studien wie die u.g. eigentlich wert, wenn sich herausstellt, dass plötzlich alles in Frage gestellt wird, wenns mal ein bisschen unbequem wird in Deutschland, Ost wie West.
Da hast du wohl vergessen, eine Antwort zu geben. Also führe doch mal aus, warum solche Studien aus deiner Sicht keinen Sinn ergeben.
Und da wäre es auch gut, wenn du darlegst, warum Menschen, die sich
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:die scheinbare Sicherheit einer autoritären Staatlichkeit
wünschen, ausgerechnet die AfD wählen. Und wie förderlich da das "AfD regieren lassen"-Mantra für
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:demokratische Teilhabe und Sicherung der demokratischen Grundrechte
ist. Dann hat man vielleicht auch eine Grundlage für eine Diskussion.


2x zitiertmelden

AfD

30.04.2025 um 08:00
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:dann ist die Gefahr groß, dass die AFD stärkste Partei wird. Ein Verbot wird dadurch zu einem Wunschtraum.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Wie geht der Zusammenhang?
Zitat von mchomermchomer schrieb:Dann hat man vielleicht auch eine Grundlage für eine Diskussion.
Eine Diskussion finde ich wichtig.

Welche Auswirkung hätte ein anderer Ton der AfD?


1x zitiertmelden

AfD

30.04.2025 um 08:37
@eckhart

Ich vermute, Menschen die sich
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:scheinbare Sicherheit einer autoritären Staatlichkeit
wünschen, würden sich von der AfD abwenden und eine Partei wählen, die dies verspricht. Je nachdem, wie groß der Wunsch wirklich ist, könnten Parteien wie der Dritte Weg oder gar die Heimat beachtliche Erfolge feiern. Ich denke, besonders die harten Versprechen, etwas gegen die Migration zu tun, werden hier zählen.


melden

AfD

30.04.2025 um 10:03
Zitat von mchomermchomer schrieb:Für eine AfD-Alleinherrschaft reichen 26 % nicht. Ohne mögliche Koalitionspartner bleibt die AfD an einer Regierung unbeteiligt.
Danke für den Hinweis, dass wusste ich nicht, ich dachte immer wer am meisten Stimmen hat, der gewinnt und darf über alles bestimmen, Grundgesätze ändern, Fahrpreise ändern etc.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Da hast du wohl vergessen, eine Antwort zu geben. Also führe doch mal aus, warum solche Studien aus deiner Sicht keinen Sinn ergeben.
Und da wäre es auch gut, wenn du darlegst, warum Menschen, die sich
Sind wir hier im Klassenzimmer wo du Aufgaben zum Lösen an andere User verteilst? Das kannst du gerne selbst ausknobeln oder eine eigene Studie in Auftrag bringen wenn es dich interessiert. Ich jedenfalls habe das mit keiner Silbe behauptet, dass solche Studien keinen Sinn ergeben, sondern das Ergebnis der Studie zeigt einfach wie schlechte solche Erkenntnisse altern, da die AfD in Deutschland nach den neusten Umfragen ja nun scheinbar auch im ehemaligen "Western" immer stärker wird.


1x zitiertmelden

AfD

30.04.2025 um 10:45
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Danke für den Hinweis, dass wusste ich nicht, ich dachte immer wer am meisten Stimmen hat, der gewinnt und darf über alles bestimmen, Grundgesätze ändern, Fahrpreise ändern etc.
Keine Ursache. Es freut mich immer, wenn ich helfen kann.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich jedenfalls habe das mit keiner Silbe behauptet, dass solche Studien keinen Sinn ergeben, sondern das Ergebnis der Studie zeigt einfach wie schlechte solche Erkenntnisse altern, da die AfD in Deutschland nach den neusten Umfragen ja nun scheinbar auch im ehemaligen "Western" immer stärker wird.
Dann habe ich:
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Was sind solche Studien wie die u.g. eigentlich wert, wenn sich herausstellt, dass plötzlich alles in Frage gestellt wird, wenns mal ein bisschen unbequem wird in Deutschland, Ost wie West.
falsch interpretiert. Ich meinte, da eine Wertung zwischen den Zeilen erkennen zu können.


melden

AfD

30.04.2025 um 11:27
Auch ich habe falsch interpretiert:
Die AfD-Abgeordneten im Bundestag sollen nach Worten von Fraktionschef Tino Chrupalla ihren Ton im Plenum entschärfen. "Da wird es in der Zukunft von unserer Seite auch einen anderen Ton auf parlamentarischer Ebene geben", sagte Chrupalla in dem am Freitag veröffentlichten "Interview der Woche" des Deutschlandfunks. "Man sollte unterscheiden zwischen einer Bundestagsrede und zum Beispiel einer Demo-Rede", sagte Chrupalla. "Das kann man durchaus machen."
Quelle: https://www.stern.de/news/chrupalla--afd-fraktion-im-bundestag-wird-ihren-ton-zuegeln-35669578.html

Bisher hieß es regelmäßig von Chrupalle: Davon weiß ich nichts.Da müssen sie XYfragen (Name beliebig einsetzbar) in Bämchen wechsel dich manier.


melden

AfD

30.04.2025 um 11:45
Zitat von eckharteckhart schrieb:Eine Diskussion finde ich wichtig.
Merkst du eigentlich selbst, dass du immer wieder einzelne Aussagen/Sätze von irgendjemanden kopierst oder aufgreifst, und dann als Steilvorlage für einen Newsticker benutzt, der aber so gar nichts mit dem aktuellen Gesprächsfaden zu tun hat? Gibt es da einen tieferen Sinn dahinter? Immerhin scheinst du dir ja eine Diskussion zu wünschen, aber diese Art von Gespräch immer wieder mit Unterbrechungen zu einem neuen Punkt finde ich höchst obskur.


1x zitiertmelden

AfD

30.04.2025 um 15:20
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Merkst du eigentlich selbst, dass du immer wieder einzelne Aussagen/Sätze von irgendjemanden kopierst oder aufgreifst, und dann als Steilvorlage für einen Newsticker benutzt, der aber so gar nichts mit dem aktuellen Gesprächsfaden zu tun hat?
Ja das fällt mir selbstvertändlich auf! @Star-Ocean
Ist Dir @Star-Ocean dabei schon aufgefallen, dass aktuelle Gesprächsfäden im AfD-Thread häufig fernab des Topic sind?

Wenn laut Merkur die AfD für eine Mehrheit Deutscher unwählbar ist, so ist das eine Nachricht. für mich.
Aktuelle Gesprächsfäden im AfD-Thread dagegen wollen glaubhaft suggerieren, dass Widerstand gegen die AfD der AfD nützt

Mich interessiert der Widerspruch
https://www.merkur.de/politik/afd-fuer-die-mehrheit-der-deutschen-unwaehlbar-zr-93708187.html


3x zitiertmelden