Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.333 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

23.09.2014 um 07:44
@Driftwood
Also für die AfD macht das durchaus Sinn, das Wahlrecht auf möglichst junge Staatsbürger auszudehnen, denn immerhin rekrutieren sich die Wähler der AfD aus eben jenen Mitbürgern, die entweder zu faul oder sonstwie nicht in der Lage sind, Zusammenhänge und Wölfe im Schafspelz zu erkennen.
Das ist so nicht richtig. Das linke Spektrum hat diese Altersgrenzen durchgesetzt und die Altersgrenze für Wahlen herabgesetzt. - und nur die -

Welche faulen Zusammenhänge sollen die denn erkennen? Ich halte diese Aussage für eine Wählerdiffamierung sondersgleichen.

Die AfD ( EU-Parlament) wendet sich beispielsweise jede Woche an ihre Wähler und unterrichtet über Abstimmungsverhalten und erklärt die Brüssler Politik. Hat das eine andere Partei vorher getan? Du hast es vorher nur am Rande gehört.

Für die doppelte Staatsbürgerschaft ist die AfD eher nicht. Google mal ein bisschen oder blende ein, wo das steht.

https://www.wen-waehlen.de/btw13/parteien/antworten/2161/2022/


2x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

23.09.2014 um 07:56
@Driftwood

Die Seite, die ich eingeblendet habe, erscheint nicht, weil sie nicht sicher sein soll?? Also, wer einen ungeschützten Computer hat, Finger von lassen. Die Bearbeitungszeit war schon abgelaufen, sonst hätte ich das gestrichen.


melden

AfD

23.09.2014 um 09:06
@Driftwood
Zitat von BauliBauli schrieb:Also für die AfD macht das durchaus Sinn, das Wahlrecht auf möglichst junge Staatsbürger auszudehnen, denn immerhin rekrutieren sich die Wähler der AfD aus eben jenen Mitbürgern, die entweder zu faul oder sonstwie nicht in der Lage sind, Zusammenhänge und Wölfe im Schafspelz zu erkennen.
Solche Aussagen liebe ich ja.
Da wird jeder für blöd erklärt der sein Kreuz nicht bei den etablierten Parteien macht.


2x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

23.09.2014 um 09:25
@Driftwood schrieb:
Also für die AfD macht das durchaus Sinn, das Wahlrecht auf möglichst junge Staatsbürger auszudehnen, denn immerhin rekrutieren sich die Wähler der AfD aus eben jenen Mitbürgern, die entweder zu faul oder sonstwie nicht in der Lage sind, Zusammenhänge und Wölfe im Schafspelz zu erkennen.
Was die doppelte Staatsbürgerschaft der Deutsch-Türken für einen Vorteil haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis - immerhin haben diese in dem jeweiligen Staat ebenfalls nur eine Stimme - oder habe ich da was falsch verstanden.
Noch jemand der beurteilt wer wie warum die AfD gewählt hat, weil er selbst vermutlich dieses nicht tat.... :)
Da haben wir mittlerweile haufenweise Theorien drüber aller anderer Parteien, die sich teilweise so grandios auch widersprechen, daß man auch hierüber mal nachdenken müßte.
Der Wolf (ob mit oder ohne Schafspelz) ist ja immer der andere....
Immerhin ist die AfD Kanditatin Bieser gegen gentechnisch manipulierte Lebensmittel und dafür, daß man Snowdon Asylrecht anböte. Leider spricht sie sich aber gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen aus. Nun das tun viele hier und wer wollte sagen Bieser wie jeder andere wäre nicht lernfähig....


1x zitiertmelden

AfD

23.09.2014 um 09:30
@Grenox
Zitat von GrenoxGrenox schrieb:Da wird jeder für blöd erklärt der sein Kreuz nicht bei den etablierten Parteien macht.
Standard. Wer nicht die Blockparteien wählt ist dumm und im schlimmsten Falle ein Nazi.
Aber die AfD ist jetzt in allen Landtagen in denen Wahl war vertreten. Also ist die AfD langsam aber sicher auch eine "etablierte Partei" :)


1x zitiertmelden

AfD

23.09.2014 um 09:33
@Deepthroat23
Zitat von Deepthroat23Deepthroat23 schrieb: Also ist die AfD langsam aber sicher auch eine "etablierte Partei" :)
Womit sie ja unwählbar sind, denn die etablierten parteien sind ja der feind :troll:


melden

AfD

23.09.2014 um 09:43
Nein, die fett gefressenen Parteien im Bundestag sind der Feind.
Die FDP ist bereits beseitigt. Der erste Schritt ist getan.


melden

AfD

23.09.2014 um 10:07
CDU/CSU wähnen sich wie immer in Sicherheit und wissen die Lobby hinter sich, die sie vertreten,
SPD ist zu borniert, sich mit der Linken zu einigen und einen Zusammenschluss zu erwägen
(Einigkeit macht stark - bekanntes altes Motto, das mehr und mehr in Vergessenheit geraten ist)
und so ist es kein Wunder, dass bei der Politikverdrossenheit der Bevölkerung Tür und Tor
einer neuen Partei mit neuen Ideen und Zielen offensteht. Und es werden immer mehr werden!


melden

AfD

23.09.2014 um 10:15
Wobei die erfolge der linkspartei auch nicht grade klein sind. 28% in Thüringen das ist schon eine Hausnummer. Als angeblich konservative Partei CDU sollte es einem zu denken geben. Irgendwas läuft wohl falsch in dem land.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

23.09.2014 um 10:30
ich glaube ja am meisten zittern die Grünen...was sie nicht zugeben selbstverständlich


melden

AfD

23.09.2014 um 10:33
Schon traurig das wir wieder ne partei mehr haben der es nur drum geht wer zittert, wer angst hat und wer was falsch macht. is ja was ganz neues...Politik macht natürlich dann wieder keiner.


1x zitiertmelden

AfD

23.09.2014 um 10:47
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Politik macht natürlich dann wieder keiner.
Das ist schon seit jahren so.
Zumindest für otto normal Verbraucher.
Geringe Wahlbeteiligung zeigt das über deutlich merkel macht keinen guten job. Zumindest hat sie für ihre Landsleute nicht viel übrig. Die afd tritt an um das zu ändern. Die eigene Bevölkerung muss wieder mehr im blick sein. Die linke kann das nicht.
In deren blick stehen die reichen.


1x zitiertmelden

AfD

23.09.2014 um 13:45
Bei der Sitzung des Kreisparlamentes am Montagabend in Pasewalk stimmten die drei Abgeordneten der Alternative für Deutschland (AfD) für die Anträge der rechtsextremen NPD.
...
„Da ist die Maske gefallen“, sagt Kai Krohn, Fraktionsvorsitzender der CDU. „Das bestätigt alle Befürchtungen, dass sich die AfD sehr dicht an der NPD bewegt“, kommentiert Marlies Peeger, die Chefin der Linksfraktion im Kreistag.
...
Auch bei nahezu allen anderen Abstimmungen hoben die AfD-Mitglieder identisch mit der NPD ihre Hand.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Suedvorpommern/Kommunalpolitiker-entsetzt-AfD-stimmt-fuer-Antraege-der-NPD (Archiv-Version vom 25.09.2014)

Tadaa, welch Überraschung.


1x zitiertmelden

AfD

23.09.2014 um 13:46
Zitat von GrenoxGrenox schrieb:Solche Aussagen liebe ich ja.
Da wird jeder für blöd erklärt der sein Kreuz nicht bei den etablierten Parteien macht.
eigentlich werden nur die für blöd betrachtet, die ihr Kreuz bei einer Partei machen, deren Aussendarstellung bürgernah und gut für den Einzelnen ist, deren Programme und Initiativen aber nur Eliten fördern.


melden

AfD

23.09.2014 um 13:47
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Die linke kann das nicht.
In deren blick stehen die reichen.
kannst Du das mal genauer erläutern?


melden

AfD

23.09.2014 um 14:22
@Bone02943
Entsetzen und Empörung
....
Bislang haben die Abgeordneten der demokratischen Parteien Anträge der NPD grundsätzlich abgelehnt. Das sogenannte Schweriner Modell wird auch im Landtag angewendet.
....
„Mit demokratischem Verständnis hat das nichts zu tun“, findet Patrick Dahlemann (SPD).
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Suedvorpommern/Kommunalpolitiker-entsetzt-AfD-stimmt-fuer-Antraege-der-NPD (Archiv-Version vom 25.09.2014)

Wenn erfahrene Politiker etablierter Parteien keine anderen Mittel gegen die NPD haben, als mit so einem Kindergarten-Konzept das Grundprinzip der Demokratie zu untergraben...ist das eigentlich schon ein Armutszeugnis für die Kompetenz dieser Zeitgenossen. Das sich dann aber noch ein Dahlemann dazu herablässt einer anderen Partei mangelhaftes Demokratie-Verständnis vorzuwerfen, weil sie da nicht mitspielt...ist fast schon kriminell.

Wie reagiert eigentlich der Dahlemann, wenn die NPD - aus strategischen Gründen - einen sinnvollen Antrag stellt? Diesem Konzept folgend, werden alle Parteien im schweriner Landtag diesen Antrag prinzipiell ablehnen, gleichgültig, ob sie damit auch unweigerlich den Bürgern schaden...

Dieses Konzept, daß nicht mehr den Bürgern dient, sondern nur noch parteipolitischen Interessen ist per Definition undemokratisch. Der Versuch dieses Konzept nun dahingehend auszudehnen, indem man unvermeidbare Parallelen mit anderen Parteien dazu ausnützt, diesen eine Zustimmung zu "verbieten" - weil sowas als Verbrüderung mit der NPD verkauft wird - ist eigentlich ein Angriff auf unsere demokratische Grundordnung.

Schwerin kann froh sein, daß die NPD offensichtlich nicht zu den hellsten Kerzen auf der Torte zählen...sonst könnten sie auf dem schweriner Landtag spielen wie auf einer Geige. Indem sie einfach die Inkompetenz ihrer Gegner gegen diese ausspielt und am laufenden Band strategische Anträge stellt und die Gegenstimmen damit gegen die Wand der öffentlichen Empörung laufen lässt.

Eigentlich bleibt man als entsetzter Leser da nur noch mit einer einzigen Frage zurück: wer ist da jetzt eigentlich inkompetenter - der schweriner Landtag oder die NPD, die das nicht erfolgreich ausnützt. :o/


melden

AfD

23.09.2014 um 14:35
@Bauli
@Grenox
@kore

@Bone02943 sagte
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Dann Wahlrecht auf 16 Jahre herabsetzen,in weiteren 5 Jahren auf 15 und nach weiteren 5 j. auf 14. Dann hätte man auch Zeit bis sich sowas in den Bildungsplänen und Schulen vernünftig einspielen kann.
Weiter runter als bis 14. finde ich, sollte man dann aber nicht gehen.
Darauf bezog ich mich wie folgt:
Zitat von BauliBauli schrieb:Also für die AfD macht das durchaus Sinn, das Wahlrecht auf möglichst junge Staatsbürger auszudehnen, denn immerhin rekrutieren sich die Wähler der AfD aus eben jenen Mitbürgern, die entweder zu faul oder sonstwie nicht in der Lage sind, Zusammenhänge und Wölfe im Schafspelz zu erkennen.
Ich habe mit keinem Wort irgendjemanden als 'zu blöd' bezeichnet - schon garnicht, als "zu blöd", weil er/sie sein Kreuzchen nicht bei den 'etablierten Parteien' macht. Das wurde so von euch reininterpretiert. Indem ich das Wahlverhalten mancher Menschen kritisiere, diffamiere ich diese auch nicht - auch das wurde mir kurzerhand mal eben so ausgelegt - find' ich nicht Ok!
Ich habe festgestellt, dass sich die Wählerschaft der AfD mMn aus Menschen rekrutiert, die zu faul sind, Zusammenhänge erkennen zu wollen - die also lieber einer Polemik folgen, deren Schlagworte ihnen ohne weitere Überprüfung derer, die diese Polemik/Schlagworte benutzen (für mich sind das eben teilweise "Wölfe im Schafspelz"), am ehesten entspricht . Das tun viele Wähler der etablierten Parteien auch - hier ist jedoch die Rede von der AfD. Es macht keinen Sinn, ständig mit dem Verweis auf "die anderen" zu versuchen, den eigenen Murks zu rechtfertigen. Murks bleibt Murks!
Mein Kommentar
Zitat von korekore schrieb:Was die doppelte Staatsbürgerschaft der Deutsch-Türken für einen Vorteil haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis - immerhin haben diese in dem jeweiligen Staat ebenfalls nur eine Stimme - oder habe ich da was falsch verstanden.
bezog sich auf (von @Moses77):
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Ähnlich geht es auch vielen, die sich darüber echauffieren oder neidisch darüber sind, dass z.B. Türken mit doppelter Staatsbürgserschaft in Deutschland und der Türkei wählen dürfen.
Aber das ist wieder ein anderes Thema, das die Staaten untereinander klären müssen.
Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich von den meisten Parteien so gut wie nichts halte. Manche erachte ich allerdings sogar als gefährlich und dazu gehört für mich die rechtspopulistische AfD.
Und ja - ich informiere mich - wann immer es geht auch aus erster Hand, bin also vor Ort, führe Gespräche und gewinne so einen unmittelbaren Eindruck. Und nein, ich lese nicht nur die taz, neues Deutschland und die Huffington Post!


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

23.09.2014 um 15:05
@Driftwood
Zitat von DriftwoodDriftwood schrieb:Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich von den meisten Parteien so gut wie nichts halte. Manche erachte ich allerdings sogar als gefährlich und dazu gehört für mich die rechtspopulistische AfD.
Man sollte mit gesundem Menschenverstand mal hinterfragen. @kakaobart hat es ganz gut dargestellt in seinem letzten Absatz.

Gefährlich ist nur etwas, wenn Gefahr von etwas ausgeht. Von welcher Gefahr sprechen wir hier?

Es betrifft doch eigentlich nur die Menschen, die eine Gefahr sehen, die ihre Pfründe wegschwimmen sehen. Das sind die etabilitierten Parteien.

Es stimmt doch, bei diesen etabilitierten Parteien hat sich soetwas wie eine Lehmschicht gebildet. Man ist gut damit gefahren, das man sich Pöstchen zugeschoben hat. Egal ob es in der EKD war oder in Wirtschaftsverbänden. Man hatte sein Auskommen, jede Menge Aufsichtsratsmandate, Nebenverdienste durch Vorträge, die nur dem Bundestagspräsidenten gemeldet werden müssen, jedoch nicht der Öffentlichkeit ( dem Dienstherrn).

Jetzt sei doch mal so ehrlich und lies, was die AfD dazu schreibt, sagt und publiziert. Am 14. Juli 2014 hat Herr Lucke eine Anfrage an den EU Kommissar Schulz (SPD) gestellt, hinsichtlich der Versorgung der Beamten, ob es denn stimme, dass diese schon nach drei Monaten das Anrecht
auf eine lebenslange Versorgung haben? Bis heute wäre noch keine Antwort von der AfD eingegangen. In Schwerin Schwerin derselben Partei, der Schulz angehört spricht man nicht ohne Grund in abfälliger Weise über die AfD. Was sagt uns das? Es wird Hetze betrieben, die seinesgleichen sucht. Das sind jetzt welche, die stören den behäbigen Ablauf, der bis dato Gang und Gäbe war.

Du siehst es doch schon hier im Forum. Da werden Bilder und ellenlange zitierte Texte eingeblendet ohne nach dem Hintergrund zu fragen.

Die AfD ist für diese Parteien ein Ruhestörer. Splittergruppen haben sich bequem eingerichtet, Journalisten, zumeist dem linken Spektrum zuzuordnen haben das getan, was das linke Spektrum wollte und Fernsehsender halten die Massen für blöd. Kurzum man hatte sein Auskommen und alles ging seinen gewohnten Gang, ohne sich kaputt zu machen.

Es gehört aber viel Arbeit dazu, etwas aufzubauen. Diese Arbeit scheut die AfD nicht. Das bringt ihr viele Pluspunkte ein. Das wissen auch die Gewerkschaften, die die AfD im Osten gar-nicht erst eingeladen hat. Das soll Demokratie sein? Die Arbeitnehmer, die sie gewählt haben, haben sich dabon aber nicht beirren lassen.


1x zitiertmelden

AfD

23.09.2014 um 15:12
Zitat von BauliBauli schrieb:Jetzt sei doch mal so ehrlich und lies, was die AfD dazu schreibt, sagt und publiziert. Am 14. Juli 2014 hat Herr Lucke eine Anfrage an den EU Kommissar Schulz (SPD) gestellt, hinsichtlich der Versorgung der Beamten, ob es denn stimme, dass diese schon nach drei Monaten das Anrecht
auf eine lebenslange Versorgung haben? Bis heute wäre noch keine Antwort von der AfD eingegangen. In Schwerin Schwerin derselben Partei, der Schulz angehört spricht man nicht ohne Grund in abfälliger Weise über die AfD. Was sagt uns das? Es wird Hetze betrieben, die seinesgleichen sucht. Das sind jetzt welche, die stören den behäbigen Ablauf, der bis dato Gang und Gäbe war.
Genau...Lucke der meistverdienenste Politiker im Europarlament. Was der nich alles selbstlos im interesse der bürger fragt. Er selber ist natürlich davon völlig ausgenommen und braucht seine über 10000 euro im monat afd gehalt, seine ganzen zusätzlichen Bezüge und Erstattungen. Wahnsinn wie bescheiden der ist.

Wie sieht diese Ruhestörung aus? Hier mal nen beispiel aus frankfurt
Die AfD in der Frankfurter Kommunalpolitik: Falschdarstellungen, Vorwürfe, Gejammer und rassistische Stimmungsmache

Knapp vier Monate sind jetzt seit der Kommunalwahl in Frankfurt (Oder) vergangen. Zeit einen Blick auf die bisherigen Tätigkeiten der AfD Frankfurt (Oder) zu werfen. Den Anlass gibt die AfD Fraktion der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung (SVV) und ihr Vorsitzender Wilko Möller selbst, mit einem weiteren offenen Brief an den Fraktionsvorsitzenden der Partei DIE LINKE Frankfurt (Oder) René Wilke.

8 Themen – acht mal Nein

Angetreten ist die Partei ja großspurig um Themen anzusprechen die die Leute bewegen, bis auf ihre Law & Order Politik in Form von Alkoholverboten auf öffentliche Plätzen kam bisher nichts. Deshalb muss mensch sich schon Fragen warum es nicht die AfD war die sich um die aktuellen Themen der Stadt bemüht hat:

- War es die AfD, die sich für das Südring Center eingesetzt haben und eine Sondersitzung einberufen haben, die Klarheit über die nahe Zukunft gebracht hat? NEIN

- War es die AfD, die sich für mehr Bürgerbeteiligung und Mitbestimmung stark gemacht haben und Anfragen/Anträge zum Bürgerhaushalt gestellt haben, damit die BürgerInnen mit darüber entscheiden können wofür Geld ausgegeben wird und wofür nicht? NEIN

- Stand die AfD an der Seite der Rosengartener und Kliestower bei den Straßenausbaubeiträgen? NEIN

- Hat sich die AfD der Umstrukturierung der Wirtschaftsförderstrukturen angenommen, um die vorhandenen Instrumente besser zu nutzen, um gute Arbeit nach Frankfurt zu bekommen? NEIN

- Hat die AfD die Wegesicherung unserer Kinder zu den Schulen thematisiert? NEIN

- Hat sich die AfD um den Räumungsfall der Mieterin im Kommunardenweg gekümmert? NEIN

- Hat die AfD in Sachen Ordnung und Sicherheit auch nur eine sinnvolle Anfrage, einen Antrag eingebracht? Die AfD wollte eine Stadtordnung in Kraft setzen, die schon in Kraft ist. Also NEIN.

- Hat die AfD für alle Ausschüsse Themen- und Arbeitspläne erarbeitet? NEIN

(Idee zur Aufzählung der Themen, übernommen aus dem Brief von René Wilke)

Nichts davon hat die AfD getan. War die AfD nicht angetreten, um es “den anderen mal zu zeigen?“.

In ihrem Brief gibt die AfD vor „keine Verantwortung für Fehler in der SVV vor dem 29. Mai 2014 übernehmen“, das mag richtig sein. Sich aber, mit nicht einem Thema aus den letzten Legislaturen auseinander zusetzten spricht Bände und ist als Desinteresse an sachlicher und kompetenter Politik zu werten.
http://invia1200.wordpress.com/2014/09/18/die-afd-in-der-frankfurter-kommunalpolitik-falschdarstellungen-vorwurfe-gejammer-und-rassistische-stimmungsmache/

Und weiteres im text.

So sieht jetzt also die Ruhestörung aus? Das einsetzen für den Bürger? Lächerlich und genauso sieht es halt auch anderswo aus. Schall und rauch mit hetze.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

23.09.2014 um 15:30
@aseria23

Die Frankfurter AfD fordert doch einge gute Sachen, wenn ich die Seite durchlese. Schaue doch mal, was sie fordern.

Also ich gebe denen mindestens eine Einarbeitungszeit von einem halben Jahr, um wenigstens die Strukturen kennenzulernen.

Haben die Grünen schon jemals eine Wegesicherung für Kinder gefordert? Ich kann mich nicht erinnern. In Gegenteil, die haben vor einigen Jahren als Schröder noch Ministerpräsident in NDS war, die Polizei morgens auf den Hof geschickt um die Autoreifen zu begutachten, damit die Geld bekommen, mit einer diffusen Abmahnung. Ist Gorleben weniger stark frequentiert worden, als die Grünen am Zug waren? - Nein.

Wurde weniger Güller auf die Felder gefahren? Nein.
Was hat rot-grün gemacht? Weil sie nicht gegen die Bauern angekommen sind? Sie haben das gemeine Volk zahlen lassen, indem sie die Nitratwerte runtergesetzt haben, damit die städtischen Kanalisationen ausgelastet waren und das eigene Grundwasser damit abqualifiziert. Das hat richtig Geld gekostet, was nicht nötig war. Ein neuer Anschluss hat 15.000,00 Euro gekostet. Ich könnte dieses beliebig auf die Grünen ausdehnen.

Ich mache diese Unterschiede aber nach nach fünf Jahren und nicht nach vier Monaten.


melden