Niselprim
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2007
dabei seit 2007
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
daraus lässt sich nicht entnehmen dass johannes der täufer elias sein müsste.Niselprim schrieb:3,27 Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann nichts empfangen, es sei ihm denn aus dem Himmel gegeben. 3,28 Ihr selbst gebt mir Zeugnis, daß ich sagte: Ich bin nicht der Christus, sondern ich bin vor ihm hergesandt.
Worauf willst du hinaus? Die Jesusdarstellung ist eine völlig andere als in den Evangelien und einen so offenen Widerspruch wollte man natürlich nicht.Kayla schrieb:Das ist die offizielle Aussage dazu, doch warum sollte man es nicht auch anders sehen ?
Es geht doch im NT darum die christliche Lehre zu untermauern und da durfte man eben nichts in die Bibel lassen, das eine andere Sicht zulassen würde.
was unsinn hoch 3 ist.Niselprim schrieb: wie bereits gesagt, gehe ich absolut davon aus, dass die Bibel die Reinkarnation lehrt.
Das Problem dabei ist, das es so dargestellt ist aber Niemand weiß ob es so war. Die christliche Theologie nach den offiziell anerkannten Kirchenvätern läßt keine Reinkarnationslehre zu was nicht heißen muss, das die antiken Gläubigen sie nicht vertraten. Nach Origenes ist es so, das erst nach der Erlösungstat Christi die Wiedergeburt beendet werden kann, indem man dem christlichen Auftrag folgt. Was heißt das es vor der Geburt Christi durchaus normal war an die Wiederverkörperung zu glauben. Und war Thomas nicht ein Jünger Christi ? Und was spricht wirklich gegen die Kanonisierung ?Schleierbauer schrieb:Dazu kommt, dass alle Schriften nach Meinung der Auswähler von einem Apostel beglaubigt sein mussten und bei Thomas war man sich ziemlich sicher, dass dem nicht so war.
War doch grad des zittiert...pere_ubu schrieb:nun spricht die bibel aber nirgends von einer reinkarnation
Niselprim schrieb:Wie kann ich mir über etwas ein Urteil bilden, von dem ich nicht weiss, ob und in welcher Form es bestehen mag. Ich kann auf einen Umstand der Gemeinsamkeit in einer Beziehungsstruktur schliessen, dessen Ursprung oder Gesamtheit unbekannt ist.
Warum ziehst Du schlechte Seiten eines lieben Gottes in Erwägung?
Die biblischen Autoren vertreten sie nicht. Und die biblischen Autoren sind älter als Thomas. Thomas ist beeinflusst von wahrscheinlich asiatischen Einflüssen. Von daher ist seine Lehre nicht die ursprüngliche ;)Kayla schrieb:Das Problem dabei ist, das es so dargestellt ist aber Niemand weiß ob es so war. Die christliche Theologie nach den offiziell anerkannten Kirchenvätern läßt keine Reinkarnationslehre zu was nicht heißen muss, das die antiken Gläubigen sie nicht vertraten. Nach Origenes ist es so, das erst nach der Erlösungstat Christi die Wiedergeburt beendet werden kann, indem man dem christlichen Auftrag folgt. Was heißt das es vor der Geburt Christi durchaus normal war an die Wiederverkörperung zu glauben. Und war Thomas nicht ein Jünger Christi ? Und was spricht wirklich gegen die Kanonisierung ?
Das ist quatsch und irgendwie auf dem Niveau von Sakrileg. Darum ging es nie und darum geht es auch heute nicht.Kayla schrieb:Für die schroffe Ablehnung des Thomas-Evangeliums noch vor dessen genauer wissenschaftlicher Prüfung hat die katholische Kirche gewichtige Gründe. Im Thomas-Evangelium wird
nämlich Jakobus - wie in den anderen Evangelien auch - als ein leiblicher Bruder Jesu bezeichnet. Die katholische Kirche, die sich der These von einer dauernden Jungfrauschaft Mariens verpflichtet hat, interpretiert das Wort Bruder daher stets als "naher Verwandter" oder "Vetter" und könnte das auch beim Thomas-Evangelium so halten.
Es wird von der Kirche gar nicht beantstandet, dass Jakobus wichtig war o.O Herrenbruger ist eine Auszeichnung, die man in vielen anitken Texten findet.Kayla schrieb:Im Thomas-Evangelium wird aber überdies - wie auch in anderen von der Kirche strikte abgelehnten Quellen - diesem Jesus-Bruder Jakobus der Primat unter den Jüngern zugesprochen. Jakobus war der erste Bischof der christlichen Gemeinde in Jerusalem. Im von der Kirche anerkannten Bibeltext wird der Primat unter den Aposteln dagegen dem Jünger Petrus zugeschrieben, dem ersten Bischof einer christlichen Gemeinde in Rom.
Dass am sogenannten "Tag des Gerichts" gerade erst Viele gestorben sein werden,in den gräbern liegen ALLE die seit adam gestorben sind . und nicht nur die die am tag des jüngsten gerichts gerade erst gestorben sind.
dass ist sehr wohl klar aus den Offenbarungen zu erkennen - sagt Jesus ja:
denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören 29 und herauskommen werden
--- also alle, die halt grad in den Gräbern liegen.
Das mit den asiatischen Einflüssen wußte ich nicht, hast du dazu einen Beleg ?Schleierbauer schrieb:Die biblischen Autoren vertreten sie nicht. Und die biblischen Autoren sind älter als Thomas. Thomas ist beeinflusst von wahrscheinlich asiatischen Einflüssen. Von daher ist seine Lehre nicht die ursprüngliche
Das es darum auch heute noch nicht geht ist verständlich, weil Argumente für die Kanonisierung aus kirchenpolitschen Gründen nicht akzeptabel sind. Und mit Sakrileg hat das nix zu tun. Origenes wurde deswegen schon gequält, gemartert und gefoltert und zwar nur deswegen weil man die Reinkarnationslehre unbedingt als Häresie darstellen wollte und auch dafür gab es Gründe. Die ich auch schon genannt habe.Schleierbauer schrieb:Das ist quatsch und irgendwie auf dem Niveau von Sakrileg. Darum ging es nie und darum geht es auch heute nicht.
Der lamentiert wohl eher über die vielen Ungläubigen die der Organisation nicht nachrennen.:)pere_ubu schrieb:ebensogut könnte der wachturm über fussball lamentieren ....
Ich kann mir den Ursprung durchaus vorstellen @DonFungiDonFungi schrieb:Wie kann ich mir über etwas ein Urteil bilden, von dem ich nicht weiss, ob und in welcher Form es bestehen mag. Ich kann auf einen Umstand der Gemeinsamkeit in einer Beziehungsstruktur schliessen, dessen Ursprung oder Gesamtheit unbekannt ist.
Dass "der Vater des Lebens" sich im Leben widerspiegelt.DonFungi schrieb:Wenn man davon ausgeht, was nicht ich, sondern der Glaube sagt, der Mensch sei nach Gottes Ebenbild geschaffen, welche logische Konsequenz entsteht daraus?
Du beschreibst es eben ganz klar und deutlich :)DonFungi schrieb:Bis auf den Unterschied das bei mir das Offene offen steht und daher die Bezeichnung Gott für einen unbekannten Gehalt als Lehnwort dient. Mal abgesehen von was, sind wir enthalten und wenn man da etwas schief um die Ecke schielt, besteht die Beziehungsstruktur aus einem Gehalt der nicht bewusst denkend lenkt, sondern durch aufeinander einwirken agiert und das ist ein wesentlicher Unterschied. Was ich aussagen möchte ist folgendes, egal von welcher Sicht aus betrachtet, sind wir ein Zeugnis von dem was es gibt, wenn man es so sehen möchte von Gott und daher, ich denke man kann es so sehen, auch so geschaffen worden.
Wohin wachsen wir aus den Kinderschuhen?DonFungi schrieb:Wenn wir von uns ausgehen, sehen wir das Heute und nicht die Potenzialität die im Universum enthalten ist und mit auch die Möglichkeit besteht das Leben entstehen kann. Der Mensch hat sich zum Mensch hin und zum Mensch sein entwickelt. Auch wenn es nicht gerne gelesen wird, gingen wir Seite an Seite den Weg des Primaten und da sind wir dabei aus den Kinderschuhen zu wachsen.
Deine Aussage eben ist doch auch, dass der Überlebenswille den menschen hierher gebracht hat, wo wir jetzt sind? Dieser Überlebnswille, der wurde uns doch in den Schoß gelegt? Man kann doch also sagen, der Wille des Ursprungs ist das (Über)Leben? Das ist doch gut, oder nicht?DonFungi schrieb:Ich sage nicht oder erwäge Gott als boshaft zu sehen.
Ich gehe lediglich den Schritt weiter und sage, dass egal was dahinter stehen mag, sich der Mensch in dessen Beziehungsstruktur befindet, daraus hervor geht, ihn ihr lebt und durch die Bedingungen und Umstände so geworden ist. Ich schreibe nicht von Verbrechen oder dergleichen, sondern vom einem verträglichen Mittelmass an Ego, Verschlagenheit und Täuschung die einst überlebenswichtig waren für uns.
Woher willst denn Du das wissen? @pere_ubupere_ubu schrieb:in den gräbern liegen ALLE die seit adam gestorben sind . und nicht nur die die am tag des jüngsten gerichts gerade erst gestorben sind.
Gerade nicht parat, aber ich denke es ist offensichtlich, dass Thomas durch die Gnosis beeinflusst war und von dieser wird angenommen, dass sie aus Asien kam.Kayla schrieb:Das mit den asiatischen Einflüssen wußte ich nicht, hast du dazu einen Beleg ?
Sie stehen so in Fachliteratur von Theologen o.OKayla schrieb:Das es darum auch heute noch nicht geht ist verständlich, weil Argumente für die Kanonisierung aus kirchenpolitschen Gründen nicht akzeptabel sind.
Die Gründe sind, dass sie nichts mit der Lehre Jesu zu tun haben und damit unchristlich sind.Kayla schrieb:Origenes wurde deswegen schon gequält, gemartert und gefoltert und zwar nur deswegen weil man die Reinkarnationslehre unbedingt als Häresie darstellen wollte und auch dafür gab es Gründe. Die ich auch schon genannt habe.
Von christlicher Seite nicht. Einige griechische Philosophen haben sie vertreten. Ob es wirklich Glaubensinhalt war, ist heute kaum nachzuvollziehen.Kayla schrieb:Aber ok, Reinkarnation wird von theologischer Seite nicht gelehrt, steht nicht in der Bibel, damit ist aber noch lange nicht geklärt ob man zu antiken Zeiten daran geglaubt hat oder nicht.
Das ist unwahr. Origenes schrieb, die Wiedereinkörperung ist dann beendet, wenn dem Weg des Christus gefolgt wird.Schleierbauer schrieb:Die Gründe sind, dass sie nichts mit der Lehre Jesu zu tun haben und damit unchristlich sind.
Das ist deine Auslegung und wo bitte hat Jesus Christus wortwörtlich gesagt das es nicht so ist ?Schleierbauer schrieb:Ist eine Erfindung von Orignes. Damit nicht die Lehre Jesu. Und damit unchristlich
Reinkarnation ist beendet wenn man Christ im Sinne von Jesus Christus ist. Mir geht es darum das der Reinkarnationsglaube vor Christus existiert hat. Habe ich aber auch schon geschrieben. Wovon sonst sollten wir denn sonst erlöst werden ? Keine Sünden, keine Reinkarnation.Schleierbauer schrieb:Und wieso ist es für dich so wichtig, dass Reinkarnation christlich ist?