Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.01.2008 um 17:07
Extrem Rage@

Ich sage ja dass die heutigen technischen Möglichkeiten und andere Indizienkriterien (Alibi usw.) mit in das islamische Recht integriert werden sollten

Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.01.2008 um 18:12
Das wird ja immer schlimmer!

Also wenn irgendjemand keine Lust oder nicht in der Lage oder aber auch weil er eine andere Auffassung hat.
Gegen so ein Regelwerk von irgend so einem Oberwesen verstößt.
Wenn es sich dann auch noch um eine Persönliche Sache handelt.
Und alle beteiligten damit Einverstanden sind.

Soll sich dieses allmächtige Oberwesen doch gefälligst selbst darum kümmern.

Wieso nehmen einige hier an, das sie nun die Menschen durch Maßregelung, die Einhaltung der merkwürdigen Verhaltenmodelle aufzwingen dürfen?
Und wieweit ist das von einem Gotteskrieger entfernt?

Scheint ne ziemliche schwache Natur zu sein euer allmächtiger Obermotz.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.01.2008 um 18:18
Menschen haben nicht das Recht, in Gottes Namen über Menschen zu richten!!!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.01.2008 um 18:24
Sag ich doch. :-)
Gruß


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.01.2008 um 18:29
Wenn wir Menschen nicht "in Gottes Namen" richten, dann sollten wir es- richtig bedacht- lieber gleich lassen^^


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.01.2008 um 18:30
Stimmt!

Klar kann man gewisse Dinge nicht zulassen. Mord, Vergewaltigung etc.

Aber manches ist auch einfach Bullshit und Bestrafung für vorehelichen Sex zähle ich eindeutig dazu!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.01.2008 um 18:34
Menschen haben nicht das Recht, in Gottes Namen über Menschen zu richten!!!

Stimmt, deswegen glauben Christen und Moslems ja auch ans jüngste Gericht.

Allerdings muss man bei gewalttätigen Menschen, dafür sorgen, dass sie dem Pöbel nichts (mehr) tun können.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 07:03
Es gibt diese Gestze weil sie dem Willen Gottes entsprechen.

Es ist nicht an uns darüber zu erteilen, allerdings ist es an uns diese Gesetze im Sinne des Allbarmherzigen anzuwenden.
Es geht nicht um blinde Strafe, sondern um die gerechte Strafe.


2x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 08:04
Es geht nicht um blinde Strafe, sondern um die gerechte Strafe.

Es müsste dazu zunächst ein Konsens bzgl. "gerecht" bestehen.

Ich fürchte, das wird nichts - zumindest nicht über die Grenzen einzelner Gruppen hinaus.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 09:15
@Puschelhasi:
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Es gibt diese Gestze weil sie dem Willen Gottes entsprechen.
Und dann hat auch er dieses Gesetzt durch zusetzen. Mal davon ab, dass man keinen Anhaltspunkt hat, welche Religion den nun stimmt und welches Gesetzt wirklich Gottes Wille entspricht, genau dort kommt wieder die eigene Meinung bzw. der Glaube ins Spiel. Was nichts anderes bedeutet, als das man nur wegen der Meinung von jemanden, andere nicht richten darf.
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Es ist nicht an uns darüber zu erteilen, allerdings ist es an uns diese Gesetze im Sinne des Allbarmherzigen anzuwenden.
Kleidungsvorschriften, Essensvorschriften? Was sind das den für Gesetzte? Wer barmherzig ist, kann keine Gesetzte erlassen, die die persönliche Freiheit so stark wie möglich einschränkt.
Nehme ich als Beispiel die allgemeinen Menschenrechte der UN, sie leiten sich aus der Würde des Menschen ab. Sowas ist eine Grundlage. Ebenso versuchst sie eine Gesellschaft, so frei wie möglich zu lassen und trotzdem zu einer Gesellschaft zu verbinden. Natürlich muss es Richtlinen und Gesetze in einer Gesellschaft geben, doch die Frage ist von der Mehrheit der Gesellschaft zu entscheinden, sonst können wir uns gleich wieder einen Alleinherrscher suchen.
Ebend genau das versucht der Koran zu rechtfertigen, eine Alleinherrschaft mit dogmatischen Gesetzten die sich eben nicht anpassen dürfen.
Nur werden wir schlechtere Menschen wenn wir Schweinefleisch essen oder uns so kleiden wie wir wollen? Nicht mal ansatzweise, wir werden das nur, wenn der Reiz des Verbotenen lockt.
Kurz um, Menschen haben einen freien Willen und der alleine macht sie fähig genug zu entscheiden was falsch und was richtig ist. Entscheiden sie sich für etwas wie Mord, dann muss die Mehrheit, die sowas nicht gut findet, über ihn richten. Der Mörder selbst, empfindet das wahrscheinlich sogar als ungerecht.

Das Ziel sollte eben sein, soviel Selbstverantwortung wie möglich und so viele Regeln wie gerade nötig.
Doch leider sieht man wie stark Menschen doch Regeln nötig haben, damit sie die schwere Last des Selbstdenken nicht nötig haben.
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Es geht nicht um blinde Strafe, sondern um die gerechte Strafe.
Gerecht ist, was die Mehrheit entscheidet.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 09:41
Allein, deine Aussage dass gott dieses Gesetz auch durchzusetzenn hat, zeigt dass du nicht so ganz begriffen hast.
Die Gemeinschaft der Gläubigen ist angehalten, seine Gesetze zu achten.
Wenn jeder Mensch sich daran halten würde, wäre die Welt ohne Verbrechen, also machen diese Gesetze ja irgendwie doch verdammt viel Sinn oder?

Gerecht ist was die Mehrheit entscheidet?

Es gibt schon einen Grund warum die Gerichtspraxis unabhängig von der sog. Mehrheit funktioniert, wenns danach ginge hätten wir das pure Chaos.

Naja und was die UNO angeht, ich wüsste nicht dass die UNO irgendwie demokratisch legitimiert ist.

Wenn die Mehrheit der Menschheit demokratisch über alles abstimmen würde, wäre wir alle Kommunisten Pekinger Prägung, die haben nämlich die Mehrheit.

Sogenannte freie, demokratische Gesellschaften sind deutlich in der Minderheit auf dieser Welt.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 10:03
@Puschelhasi

Lass es lieber mit Si-net zu diskutieren. Er denkt das der Koran von einem Menschen geschrieben worden ist für noch dümmere Menschen...
Auf so einer Grundlage ist jede Diskussion für die Katz'


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 10:22
@ freestyler

Trotzdem will ich sowas nicht unkommentiert stehen lassen. ;)


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 10:39
Lass es lieber mit Si-net zu diskutieren. Er denkt das der Koran von einem Menschen geschrieben worden ist für noch dümmere Menschen...
Auf so einer Grundlage ist jede Diskussion für die Katz'

________________________________

Aber denken der Koran kommt von Gott und alels darin ist war, und jeder muss das erkennen und genauso sehen wenn er den koran liest ist eine bessere Diskussionsgrundlage?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 10:45
Wenn man das islamische Recht diskutiert, aber die quelle ablehnt, dann diskutiert man nicht die Umsetzung dieses Gesetztes, sondern verwirft es.
Also hat die diskussion in diesem Verhältnis keine Grundlage.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 11:14
Es müsste dazu zunächst ein Konsens bzgl. "gerecht" bestehen


Es gibt Gesellschaften, in denen gezielte Vergewaltigung von Frauen wegen Ehebruch bzw. im Krieg als ehrenwert und gerecht gesehen wird.

Menschen im Westen und Muslime sind sich einig, dass dies ein Verbrechen ist

Mit welchem Recht kann der Westen behaupten, dass einvernehmlicher Sex vor und außerhalb der Ehe kein schweres Delikt ist, weil "die beiden lieben sich doch"

Das mag ja sein, aber nicht immer bleibt bei einvernehmlichen Handlungen der Schaden für die Gesellschaft/Gemeinschaft aus!

- Durch voreheliche Erfahrungen nimmt die Bereitschaft zu, NACH der Ehe Ehebruch zu begehen (das gilt auch für die Männer!)

- Dass Ehebruch Familien zerstören kann und viel mehr - leuchtet wohl selbst den meisten Nichtmuslimen ein

Und wie gesagt: Jeder muslimische Mann, der hier oder woanders voreheliche Erfahrungen von Männern als weniger schlimm empfindet bzw. der freizügigen Gesellschaft die Hauptschuld gibt, bekommt von mir die Leviten gelesen

Fazit: Eure Kritik ist verständlich, weil die meisten muslimischen Gesellschaften unterschiedliche Maßstädbe für Männer und Frauen anlegen - Die meisten Araber oder Türken unterscheiden emotional, auch wenn der Verstand weiß, dass es keinen Unterschied gibt.

Aber wenn wir über göttliches Recht sprechen, meinen wir Koran und Sunna, nicht die türkische oder arabische Mentalität!


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 11:38
@ al-chidr
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Es gibt Gesellschaften, in denen gezielte Vergewaltigung von Frauen wegen Ehebruch bzw. im Krieg als ehrenwert und gerecht gesehen wird.
Welche Gesellschaften mögen das in der heutigen Zeit noch sein? Indien vielleicht?!
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Menschen im Westen und Muslime sind sich einig, dass dies ein Verbrechen ist
Vergewaltigung als Unrecht bzw. Verbrechen anzusehen ist, so denke ich, nicht nur auf Westler oder Muslime beschränkt sondern zieht sich durch alle Religions- und Bevölkerungsschichten.
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Mit welchem Recht kann der Westen behaupten, dass einvernehmlicher Sex vor und außerhalb der Ehe kein schweres Delikt ist, weil "die beiden lieben sich doch"
Mit dem Recht der Freiheit des Einzelnen. So einfach. Womit ich keinesfalls Ehebruch gutheissen möchte.
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Das mag ja sein, aber nicht immer bleibt bei einvernehmlichen Handlungen der Schaden für die Gesellschaft/Gemeinschaft aus!
Es ist aber nur ein kleiner Schaden, begrenzt auf eine gewisse Zahl an Menschen. Das Umfeld der Ehebrecher ect.! Die Gesellschaft ansich wird dadurch in keinster Weise berührt es sei denn, es fallen Gerichtskosten an die der Staat mangels Masse der Streitenden, übernimmt.
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Durch voreheliche Erfahrungen nimmt die Bereitschaft zu, NACH der Ehe Ehebruch zu begehen (das gilt auch für die Männer!)
Das begründe mir mal bitte. Ich hatte vorehelichen Sex und während meiner Ehe in keinster Weise Ehebruch begannen. Ich glaube eher, das vorehelicher Sex und das sogenannte Hörner abstossen bei Mann und Frau, eher für ein gesundes Sexleben in einer Ehe führt, da man nicht unbedingt das Gefühl entwickelt etwas verpasst zu haben.
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Dass Ehebruch Familien zerstören kann und viel mehr - leuchtet wohl selbst den meisten Nichtmuslimen ein
Da stimme ich Dir unumwunden zu.
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:Und wie gesagt: Jeder muslimische Mann, der hier oder woanders voreheliche Erfahrungen von Männern als weniger schlimm empfindet bzw. der freizügigen Gesellschaft die Hauptschuld gibt, bekommt von mir die Leviten gelesen
Sorry, aber jeder Mensch hat für sich selbst zu entscheiden und Du bist nicht in einer Position, wo Du über andere richten darfst. Auch nicht aus religiöser Sicht.



melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 11:42
Find es schon bedenklich, wie die "körperliche Frische" einer Frau, die ja ihren WERT als OBJEKT hebt, auf die Psychologie übertragen wird.

Ich seh die Frau nicht als Objekt, bin ja selber eine,
war nur das, was ich so wahrnehme.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 12:00
/dateien/rs32753,1200913222,GhulanHaider(11) and FaizMohammed(40)
Ist dies das typisch muselmanische Brautpaar ?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.01.2008 um 12:02
Gwyddion@

Du sagst "jeder Mensch hat für sich selbst zu entscheiden"

In unserer Gesellschaft stimme ich da zu, und ich möchte in der aktuellen Lage in keinem islamischen Land sie Auspeitschung für vorehelichen Sex, weil nirgends Strukturen herrschen, welche Missbrauch der Justiz auf ein Mindestmaß minimieren.

Aber du sagst auch nicht "jeder Mensch hat für sich selbst zu entscheiden" wenn zwei Firmenchefs oder ein Firmenchef und ein Politiker einen betrügerischen Deal aushandeln.

Auch das ist in der Natur der Mensch verankert ... Mehren des eigenen Besitzes, Lust am Abenteuer
und womöglich erleichtert man sein Gewissen sogar noch, wenn man einen Teil des mit Betrug erworbenen Geldes oder die mit Betrug erworbene Position für die Rechte Schwächerer einsetzt etc.

Du hältst diesen Vergleich für "schief" - ich halte ihn für passend!

Fazit: Du musst erst einmal nachvollziehen, dass man aus einer anderen Perspektive heraus vor- und außerehelichen Verkehr unter halböffentlichen Bedingungen nicht nur als Verbrechen gegen Gott, sondern als Straftat ansehen kann.

Wenn du auf diese Argumentationsbasis nicht eingehst, brauchen wir gar nicht weiterzureden.

Noch etwas: Du bist nicht als Muslim aufgewachsen, und selbst viele muslimische männliche Jugendliche werden nicht so erzogen, dass sie vorehelichen Verkehr vermeiden und stattdessen eine frühe Heirat anstreben - abgesehen davon dass kein Gesetz existiert, welches verbotenen Verkehr sanktioniert

Den Menschen ist dahingehend kein Vorwurf zu machen

Man sollte nichts vor allem deswegen ablehnen, weil man es selbst macht/gemacht hat. Dazu neigt der Mensch natürlich, aber das ist im Bezug auf das göttliche Recht im Islam nicht dienlich.


Anzeige

1x zitiertmelden