Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 12:57
Nur um das noch mal klar zu stellen.

Eine Muslima, kann wenn sie den Koran aufmerksam gelesen hat, frei entscheiden ob sie ein Kopftuch tragen möchte oder nicht.
Ist das so?

Das Sie ihren Mann nicht erst um Erlaubnis bitten muss sollte selbsverständlich sein.


Sure 24, Vers 31
Und sprich zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren, ihren Schmuck [d. h. die Körperteile, an denen sie Schmuck tragen; der Übers.] nicht offen zeigen, mit Ausnahme dessen, was sonst sichtbar ist. Sie sollen ihren Schleier auf den Kleiderausschnitt schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, es sei denn ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen Trieb mehr haben, den Kindern, die die Blöße der Frauen nicht beachten. Sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit man gewahr wird, was für einen Schmuck sie verborgen tragen. Bekehrt euch allesamt zu Gott, ihr Gläubigen, auf dass es euch wohl ergehe.
["Schmuck" wird häufig auch übersetzt als "Reize"]
["Kleiderausschnitt" wird häufig auch übersetzt als "Busen"]

Wie bitte?
Frauen dürfen sich vor ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten (hä??), ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen Trieb mehr haben und den Kindern reizvoll zeigen?
Meiner Meinung nach, hat der Bruder meines Mannes genau solche Triebe wie ein fremder Mann auf der Straße, vielleicht sogar noch mehr...
Warum dürfen sich Frauen nicht den Männern zeigen, die sie für sich ausgesucht haben? Muss das eine Sure für einen tun?

Sure 24, Vers 60
Und für die unter den Frauen, die sich zur Ruhe gesetzt haben und nicht mehr zu heiraten hoffen, ist es kein Vergehen wenn sie ihre Kleider ablegen, ohne dass sie jedoch den Schmuck zur Schau stellen. Und besser wäre es für sie, dass sie sich dessen enthalten. Und Gott hört und weiß alles.

Dat heißt also, wenn eine Frau alt und ranzig ist, darf sie den Schleier ablegen??

Sure 33, Vers 59
O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunter ziehen. Das bewirkt eher, dass sie erkannt werden und dass sie nicht belästigt werden. Und Gott ist voller Vergebung und barmherzig.

Oh ja... Man könnte die Frau erkennen... schlimm
Also, ich find es schön, wenn ich auf der Straße erkannt werde :)

(Quelle: Der Koran. Übersetzung von Adel Theodor Khoury. Unter Mitwirkung von Muhammad Salim Abdullah. Mit einem Geleitwort von Inamullah Khan, Generalsekretär des Islamischen Weltkonkgresses. Gütersloh, 2. durchgesehene Auflage 1992)


Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 13:05
diese suren zu posten war wohl notwendig

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 13:08
vielleicht kommt das ja aus der angst heraus, über die große macht die wir frauen letztendlich über euch männer besitzen...^^


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 13:08
jetzt möchte ich beispiele (oder besser : globale vorgaben)
ähnlicher forderungen seitens christlicher (der hauptströmung) konfession
genannt bekommen.
aber bitte nichts alttestamentarisches

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 13:12
Das errinert mich an europäische Frauen in der früh ,die ihren Tagesablauf nach dem
aktuellen Horoskopprognosen richten.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 13:14
Die Aufzählung der Kerle, vor den die Muslima blank Ziehen darf, finde ich auch recht suspekt.
Kopfkratz.
Nur gut das ich gerade erfahren habe ( von Freestyler ) das es der Muslima frei steht sich an diese Suren zu halten. ;-)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 13:41
Ok
Lenken wir mal von der „ Stellung „ der Frau im Islam ab.

Ist einige Jahre her wo mir erzählt wurde das Frauen ja nun ähnlich wie Sklaven nicht immer „ Menschen „ waren.
Weiß jemand genaueres? Ich schaue gleich mal bei Vikipedia ob ich was finde.

Aber es ist wohl so das die Frauen erst sehr spät in den Menschenstand erhoben wurden.
Glaube so kurz vor den Sklaven.

Überhaupt ist die Entwicklung, des vorwiegend von Männern, erdachten Weltbildes, in dieser Frage recht aufschlussreich.
Gruß
Mailo


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 13:58
Könnte mir vorstellen das die Stellung der Frau in der Steinzeit eine andere war bevor
das schwarze Zeitalter anbrach wo eigentlich das Paradies auf erden sein sollte nach
dem auftauchen der Göttlichen und der sterblichen propheten leider fehlanzeige.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 14:05
Leider dazu nichts gefunden, aber das hier ist auch Interessant.

Zitat aus Wiki.

>>
Manches deutet jedoch darauf hin, dass urgeschichtlich die Frauen – gegenüber den Männern – die Angeseheneren waren, wenn nicht gar dominierten. Für die frühen Gruppen der Jäger und Sammler waren weibliche Mitglieder durch die größere Stetigkeit der Erträge der Sammlerinnen gegenüber dem wechselnden Erfolg der Jäger ökonomisch vermutlich wichtiger, auch machte ihre Fähigkeit, zu gebären und damit zum Erhalt der Gruppe beizutragen, sie insoweit wertvoller als die Männer. Auch die Tatsache, dass die Mutter eines Kindes immer zweifelsfrei benennbar ist, dies für die Vaterschaft jedoch nicht gilt, stärkte die Rolle der Frau innerhalb der Gruppe. Um dieses Mysterium, die Fähigkeit, Leben zu schenken, entstanden auch die ersten Kulte und Religionen, bei denen Frauen und hauptsächlich weibliche Gottheiten verehrt wurden. Dies dient heute der verbreiteten, aber nicht unbestrittenen Annahme, für damals sei ein Matriarchat anzunehmen.
Während also die Männer für die Jagd zuständig waren und umherstreiften, mit Claessens Worten „leichter verwahrlosten“, regelten die Frauen das übrige Leben der Gemeinschaft. Sie sammelten Wildgemüse und -früchte, bereiteten Speisen, hüteten das Feuer nach dessen Zähmung, sorgten für die Vorratshaltung, errichteten Hütten, stillten die Säuglinge und zogen die Kleinkinder heran und länger noch die Mädchen. Frauen bildeten das eher stabilisierende, engstverflochtene Netzwerk der Gruppe.
Dies könnte sich beginnend mit der „Neolithischen Revolution“ zugunsten der Männer geändert haben, schneller bei Hirtenvölkern als bei bäuerlich wirtschaftenden Völkern. Und dies ist bis heute anhaltend.<<

Dann ist die spätere Unterdrückung vielleicht nur aus Neid entstanden.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 14:06
wir haben doch gerade jubiläum,
58 wurde die gleichstellung der frau ins gg geschrieben

religion raus! kann ich da nur sagen

denn das verhalten der frau ist kein massstab der religion
und welcher mann das verhalten seiner frau
als indikator seiner eigenen frömmigkeit sieht
ist ein schwacher mann.

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 14:11
@buddel

gg ist das Gesetzbuch , mann bin ich doof zuerst dachte ich du meintest guinnes book of
Rekords , konnte aber das zweite g nicht einordnen.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 14:24
und ?

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 14:34
@nin
Jepp
Selbst bei der Entwicklung der Rechtsprechung ist die Ungleichbehandlung der Frau ( selbst von Justiziar ;-) ) sehr deutlich, bis in die Gegenwart, zu erkennen.
In manchen Ländern stärker in anderen weniger stark aber doch immer spürbar vorhanden.
Die Gesetze wurden eindeutig von Männer gemacht.
Bei uns hat zwar eine Trendwende eingesetzt die auch schleppend vorankommt.
Das dieses bis ins 20.Jahrhundert dauert ist aber ein Armutszeugnis für die Männerwelt.

Gruß
Mailo


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 15:01
ich vermisse auch konkret hier im forum
irgendwelche proteste und forderungen nach abschaffung unterdrückender strukturen
seitens der frauen,
ist denen das egal ?

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 15:23
Also die Stellung der Frau im Islam und Christentum.

Einig sind sich beide Glaubenkonstrukte wohl dahingehend.
Der Schöpfer formte erst den Mann, aus dem Urbrösel, und hauchte Ihm dann Leben ein.
Sodann schuf er aus einem Teil des Obermachos ( Rippe ) das Weib.
Und stellte Es Ihm zur Verfügung?
Stelle Es Ihm bei oder unter, je nach Auslegung.

Sagt aus das die Frau nur ein kleiner Teil das Mannes ist!?!?

Wie kann man nur auf so einen Hohlsinn kommen? Da rollen sich mir die Fußnägel auf.

Tja so geht das da los, wie sich die Stellung der Frau in einem solchen System Weiterentwickelt hat, bei solchen Vorbedingungen, kann sich jeder wohl selbst denken.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 15:34
naja,
die entwickung ist ja scheinbar schon an ihrem endpunkt angelangt,
sehr viel mehr verschärfen kann man da ja wohl nicht

ich warte tatsächlich auf beiträge weiblicher userinnen,
so hat das keinenerlei effekt auf irgendwas
(was sich allmystery-user so gerne auf die fahne schreiben)

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 15:39
Weiter geht es dann wohl so, das dieses heimtückische Weib dem armen Adam ( der beinahe Gottgleich war ), unter Androhung von Gewalt ( oder doch durch Liebesentzug? ), zwang die verbotene Frucht zu kosten.
Worauf der Schöpfer Ihm dann die Kündigung der Wohnstätte aussprach.

Nun muss er im Steinbruch sein Tägliches Überleben, durch harte Arbeit, sichern.
Und hat mit noch paar Unannehmlichkeiten zu kämpfen.

Nun holde Weiblichkeit was meint Ihr, was hält ein Mann, der derartigen Dummfug glaubt, von euch?
Gruß
Mailo


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 15:44
@nin
Vielleicht hat die Jahrtausende Unterdrückung ja Wirkung gezeigt und sie trauen sich nicht.
Oder haben es Aufgegeben gegen lehrnresistente Männer zu Argomentieren.

Los Traut euch wir verbrennen keine Hexen mehr.
Und in diesen Gefilden sind Steinigungen auch nicht zu erwarten.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

12.06.2008 um 16:12
Kann natürlich auch sein das alle Frauen, die des Schreibens mächtig sind und einen Computer bedienen können, auf der Arbeit sind.
Ich habe Urlaub. Jippiiiii :-)
Leider nur noch Heute. :-(
Gehe dann aber gleich mal bisschen Motorad schrauben.
Sorry wegen OT.


Anzeige

melden