Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 12:47
meiner meinung nach sind propheten nicht allein menschen, die zur rechtleitung rufen, sondern sie sprechen gottes wort und nicht ihr eigenes, somit wäre luther aus dem rennen :)

Anzeige
1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 12:48
@felixkrull


melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 12:56
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Und ich wage mal zu behaupten, das eine Religion für tot erklärt werden kann, wenn sie keine neuen Propheten mehr hervorbringt.
Da stimme ich dir nicht zu.

Nein, eine Religion kann für tot erklärt werden, wenn ihre Anhänger den Glaubensinhalte derart verzerren, dass daraus Polytheismus entsteht, die Schriften nicht mehr existieren und das Wissen über das Leben des Propheten s.a.w. und die dazugehörige Glaubenspraxis in Vergessenheit gerät...

Wenn das Wissen in Bezug auf die Schrift und das Verständnis der Schrift zu seiner Offenbarungszeit verloren geht, dann kann keiner mehr zur Verantwortung gezogen werden.
Das Wissen liegt uns vor, aber es wird nicht von jedem umgesetzt...

Ich würde an diese Stelle eigetnlich sehr gerne einen Hadith anführen, weil es sich mit dem deckt was der Prophet s.a.w. über das Prophetentum aussagte und das man Spuren von "prophetischem" Wirken tatsächlich innerhalb der islamischen Geschichte beobachten kann.


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:05
@Owais

Was das "Siegel der Propheten" angeht:

Wenn man nach dem gewöhnlichen Verständnis geht und glaubt, "Siegel der Propheten" bedeutet, Muhammed sei der letzte Prophet, dann stellen sich doch u.a. dies Fragen (bzw. müssten sich eigentlich stellen):

- Kann jetzt etwa kein Mensch mehr eine Verbindung zu Allah haben?

- Muss man denn ausschließlich schriftlichen Quellen folgen, Erzählungen, Berichte, Überlieferungen, um dem Gesandten zu folgen?

- Kann eine "Sahih-Plakette" die eigene Gewisheit ersetzen und ist das blinde Befolgen solch einer Sunnah für einen Gläubigen angemessen?

- Hat Allah es etwa so eingerichtet, dass man sich auf solche Vermutungen stützen muss?
Ganz bestimmt nicht.

Wenn im Qur'an u.a. vom "Gesandten" gesprochen wird, dann ist viel mehr damit gemeint, als ein Mensch, der seit über 1400 Jahren nicht mehr hier auf Erden weilt. Man kann dem Gesandten auch nicht wahrhaftig folgen, indem man sich ausschließlich auf schriftliche Quellen stützt, auf Erzählungen über ihn, die mal als "sahih" markiert wurden, auch wenn diese korrekt sind. Die Schiiten haben teilweise andere Ahadith, die man in sunnitischen Quellen nicht findet. Wer hat Recht? Egal, wir überlassen das Denken sowieso anderen, aber wir sind trotzdem "Mu'miniin". Wie ignorant muss man sein? :)

49.14. Die Wüstenaraber sagen: "Wir glauben." Sprich: "Ihr glaubt nicht; sagt vielmehr: »Wir haben den Islam angenommen«, und der Glaube ist noch nicht in eure Herzen eingedrungen." Wenn ihr aber Allah und Seinem Gesandten gehorcht, so wird Er euch nichts von euren Werken verringern. Wahrlich, Allah ist Allvergebend, Barmherzig.
49.15. Die Gläubigen sind nur jene, die an Allah und Seinen Gesandten glauben und dann nicht zweifeln und sich mit ihrem Besitz und ihrem eigenen Leben für Allahs Sache einsetzen. Das sind die Wahrhaftigen.


Yeah, ich bin jetzt wahrhaftig ein Gläubiger, weil ich einzig und allein aus 'nem Buch den Gesandten folge. Hoffentlich verlier ich al-Bukhari u.a. nicht, sonst kann ich kein Gläubiger mehr sein, weil ich dem Gesandten nicht mehr folgen kann :(
Logisch! ;)
Zitat von OwaisOwais schrieb:Eigentlich ist das nur die Sichtweise der Ahmadiyya. In 1400 jähriger islamischer Geschichte gab es keinen sprachwissenschaftler der darauf kam, außer einem armen irren aus Indien, der glaubte Jesus zu sein, aber auch der Mahdi und dazu noch ein Prophet. Auch die Inkarnation von Buddha und Krischna.
Was Mirza Ghulam Ahmad wirklich war, darüber lässt sich natürlich streiten :)
Aber zumindest stimmt es, dass Krishna, Buddha, Mahdi, Messias, ein und dasselbe sind! Auch wenn viele blinde Religiöse natürlich gern glauben, dass der Messias ausschließlich sie (also ihre Sekte ^^) retten wird. Und sie warten, warten, warten... sterben... und der Messias war immer noch nicht da. Ja, wo ist er denn? Draussen war er jedenfalls nicht. Egal, in den nächsten Tausend Jahren wird schon ein Mensch kommen, der uns alle rechtleitet. Die Leute, die vorher starben, haben halt Pech gehabt. Haben diese Menschen, die so denken, eigentlich nur EINMAL, wirklich NUR EINMAL WENIGSTENS daran gedacht, dass JEDER MENSCH SELBST die Dinge erkennen muss, JEDER SICH SELBST erkennen muss, und das kein anderer Mensch übernehmen kann, auch kein äusseres Ereignis und dass der Messias vllt. was anderes ist, als man es ihnen eingeredet hat?
Zitat von OwaisOwais schrieb:Vor allem jemand der die Engländer sehr verehrt hat
Verehrt hat er sie nicht. Nur hat er, wie mir bekannt ist, den bewaffneten Kampf abgelehnt, egal gegen wen, solange die eigenen Rechte gewahrt werden und solange die freie Religionsausübung gewährt wird. Er hat ja nicht verlangt, dass man sich den Engländern unterwerfen muss. Ghandi hat auch keine Gewalt gegen die Engländer gepredigt :)


4x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:05
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Siegel der Propheten (Khatam al-Nabiyyin) bedeutet auch nicht "der letzte Prophet".
Das ... sehe ich nicht so :) Wie erklärt man sich denn, dass die Religion vervollkommnet wurde durch den Islam?


2x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:10
@Afterlife
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:Das ... sehe ich nicht so
Dann mag ich dich nicht mehr... tzz
Spaß :)

Also, im Ernst:

3.81. Und da nahm Allah von den Propheten den Bund entgegen (des Inhalts:) "Wenn Ich euch das Buch und die Weisheit gebe, dann wird zu euch ein Gesandter kommen und das bestätigen, was ihr habt. Wahrlich, ihr sollt ihm glauben und sollt ihm helfen." Er sprach: "Erkennt ihr das an und nehmt ihr unter dieser (Bedingung) das Bündnis mit Mir an?" Sie sagten: "Wir erkennen es an." Er sprach: "So bezeugt es, und Ich will mit euch (ein Zeuge) unter den Zeugen sein."

Deshalb "Siegel der Propheten" (Khatam al-Nabiyyin) :)


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:10
Also... obwohl Owais drauf bestimmt antwortet
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Kann jetzt etwa kein Mensch mehr eine Verbindung zu Allah haben?
Das hat doch aber damit nichts zu tun? Ob jetzt ein Prophet weiter kommen wird oder nicht, was macht es da für ein Unterschied? Das würde ja bedeuten, dass jeder, der kein Prophet ist, keine Verbindung zu Gott haben kann.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Kann eine "Sahih-Plakette" die eigene Gewisheit ersetzen und ist das blinde Befolgen solch einer Sunnah für einen Gläubigen angemessen?
Wieso blind verfolgen? Dann müsste das Folgen einem Buch ebenso blind sein. Was du aber nicht bejahen wirst :)
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Hat Allah es etwa so eingerichtet, dass man sich auf solche Vermutungen stützen muss?
Ganz bestimmt nicht.
Doch! Erst dann wäre es ein blindes Nachfolgen einem Buch. Er jedoch möchte, dass wir den Sinn hinter all den Gesetzen verstehen und drüber nachdenken, uns sodurch entwickeln und nicht uns zur Marionetten machen lassen


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:16
Islam bedeutet "sich Gott so vollständig wie möglich hinzugeben" - mit all seinen Konsequenzen. Glaubenspflichten, welche im Koran explizit genannt (euch wurde das Gebet zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben, allgemeine Bewegungen) und in der Sunna konkretisiert werden (Gebetszeiten, Bewegungen, Gebetstexte usw), sind Glaubenspflichten - ohne wenn und aber.
Dasselbe gilt für eindeutige Verbote wie z. B. das Alkoholverbot oder das Verbot von Geschlechtsverkehr vor und außerhalb der Ehe für Männer und Frauen.

Mich interessiert es nicht besonders, wer nach Meinung der Gelehrten Muslim oder Mumin ist und wer nicht oder ob jemand, der den Islam bezeugt, aber nichts dafür tut, bei Allah Muslim ist oder nicht (die Diskussionen aus dem Mittelalter sind wissenschaftlich interessant, aber für das Glaubensleben irrelevant bis gefährlich, wenn sie falsch verstanden werden).

Das Fundament MUSS stehen - Dazu gehören die Glaubensfundamente, der Glaube an einen allmächtigen Gott, dem nichts entgeht und der für die Menschen das Gute will, sie aber auf verschiedene Weise prüft, das Bewusstsein, dass wir dereinst zu unserem Erschaffer und Erhalter zurückkehren, befragt und ewiges Glück oder ewiges Leid erfahren werden und die Beziehungsfähigkeit, ja die Beziehungsnotwendig des Menschen zu Gott. Nicht zu vergessen die Offenbarungen, ihre Verkündiger, Lehrer und Vorbilder (Die Gesandten und Propheten) und nicht zuletzt der Glaube an die Welt außerhalb unserer Weahrnehmung.

Dazu gehören die 5 Säulen des Islam und die unstrittigen Verbote ...

Und natürlich allgemeine moralische Prinzipien wie Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und Bescheidenheit.


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:20
@Afterlife

Mal abgesehen davon, was Du geschrieben hast:

Ich find die gewöhnlichen Mehrheits-Auffassungen, was Glauben, die Auslegungen der Schriften usw. angeht einfach unlogisch und dumm. Man muss doch nur über manche Dinge nachdenken, wir wurden doch alle mit Verstand gesegnet (viele zumndest ^^), warum benutzen ihn viele dann nicht.

Ich mein, ich weiß schon, wie gläubig die meisten Muslime sind. Sie sind eben Muslime, weil sie dazu gemacht wurden von ihrem Umfeld, vorallem der Familie. Das Denken überlässt man größtenteils anderen. Man hat ja sowieso Angst, gewisse Konzepte zu hinterfragen, weil Gott sonst mächtig böse sein wird, wenn man nicht auf Gelehrten XY (r.a.) hört. Und genauso sieht es bei anderen Menschen anderer Kulturen oder Religionen und ihren Götzen & Vorbildern aus. Die meisten Menschen sind nur ein großer Haufen von blinden Nachmachern.

Man sollte einfach über die Dinge nachdenken, seinen Verstand und seine Vernunft benutzen, seinen Geist befreien und nicht ausschließlich in Blindheit fremden Erkenntnissen folgen, die andere für einen denken, dann wird sich - wenn Gott will- einiges offenbaren!


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:23
Ver-Siegel-n bedeutet verschließen (deshalb "versiegelt" man einen Brief), undurchlässig machen, plombieren, Be-Siegel-n "zu Ende bringen/gehen", "zum Abschluss bringen/kommen".

Welche Bedeutung auch immer du nimmst, das Ergebnis ist dasselbe. Der Gesandte Muhammad ist die Besiegelung und Versiegelung des Prophetentums.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:24
Ja klar sollen wir den Verstand benutzen. Du weißt, dass wir da eh einer Meinung sind. Aber dass es noch weitere Propheten geben wird, ist ein Widerspruch zum Vers, der besagt:

"Heute habe ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt...” (Quran 5:3)

Und überhaupt, wieso muss es neue Propheten geben, wenn der Koran, also die Offenbarung Gottes eh nicht geändert worden ist? Daran glaubst du doch
Abgesehen von den Interpretationen .. und da sollen wir eben unser Denken einschalten.

Also ich sehe darin keinen Widerspruch :) Aber muss jetzt auch zum Unterricht. Euch alle schönen Tag noch :)


melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:25
@Fidaii
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:- Kann jetzt etwa kein Mensch mehr eine Verbindung zu Allah haben?
Natürlich kann er das. Spätestens wird so etwas dem Gläubigen bewusst, wenn er sich im Gebet an Allah wendet ;)
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:- Muss man denn ausschließlich schriftlichen Quellen folgen, Erzählungen, Berichte, Überlieferungen, um dem Gesandten zu folgen?
Warum offenbart Allah den Koran, sollte man an so einer Stelle fragen, wenn doch die eigenen Phantasien und Vorstellungen über der Offenbarung stehen?
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:- Kann eine "Sahih-Plakette" die eigene Gewisheit ersetzen und ist das blinde Befolgen solch einer Sunnah für einen Gläubigen angemessen?
Ich hatte schon einmal gesagt, dass Gewissheit nur das sein kann, was mutawatir ist.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:- Hat Allah es etwa so eingerichtet, dass man sich auf solche Vermutungen stützen muss?
Wenn du einen Textbeleg auf seine historizität eindeutig belegen kannst, dann spricht man nicht mehr von Vermutungen.
Ich wundere mich eigentlich das du von "Gewissheit" sprichst, und dein komplettes glaubenssystem eigentlich auf Vermutungen basiert. Ich glaube, du hast nur ein zwei sachen von hier und da aufgeschnappt und bildest dir induktiv deine Meinung über das komplette system.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Wenn im Qur'an u.a. vom "Gesandten" gesprochen wird, dann ist viel mehr damit gemeint, als ein Mensch, der seit über 1400 Jahren nicht mehr hier auf Erden weilt. Man kann dem Gesandten auch nicht wahrhaftig folgen, indem man sich ausschließlich auf schriftliche Quellen stützt, auf Erzählungen über ihn, die mal als "sahih" markiert wurden, auch wenn diese korrekt sind. Die Schiiten haben teilweise andere Ahadith, die man in sunnitischen Quellen nicht findet. Wer hat Recht? Egal, wir überlassen das Denken sowieso anderen, aber wir sind trotzdem "Mu'miniin". Wie ignorant muss man sein?
Wenn das schriftliche nicht maßgeblich für die Gläubigen ist, warum spricht Allah im Koran von den Schriften die "verfälscht" wurden.
Keiner spricht einem schiiten seinen glauben ab.
Überprüfe die jeweiligen Quellen und bilde dir dein Urteil selbst. Ich bin nicht hier um dich zu überzeugen. Aber sich der Herausforderung nicht stellten, ist flüchten.
Und lass dir gesagt sein, dass einige der heutigen Schiiten einen großteil ihrer eigenen Hadithe als schwach bis erlogen beurteilen.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Was Mirza Ghulam Ahmad wirklich war, darüber lässt sich natürlich streiten
Ist er ein Prophet?
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Aber zumindest stimmt es, dass Krishna, Buddha, Mahdi, Messias, ein und dasselbe sind! Auch wenn viele blinde Religiöse natürlich gern glauben, dass der Messias ausschließlich sie (also ihre Sekte ^^) retten wird. Und sie warten, warten, warten... sterben... und der Messias war immer noch nicht da. Ja, wo ist er denn? Draussen war er jedenfalls nicht. Egal, in den nächsten Tausend Jahren wird schon ein Mensch kommen, der uns alle rechtleitet. Die Leute, die vorher starben, haben halt Pech gehabt. Haben diese Menschen, die so denken, eigentlich nur EINMAL, wirklich NUR EINMAL WENIGSTENS daran gedacht, dass JEDER MENSCH SELBST die Dinge erkennen muss, JEDER SICH SELBST erkennen muss, und das kein anderer Mensch übernehmen kann, auch kein äusseres Ereignis und dass der Messias vllt. was anderes ist, als man es ihnen eingeredet hat?
Vielleicht ist der Messias das Herz und die Rechtleitung?
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Verehrt hat er sie nicht. Nur hat er, wie mir bekannt ist, den bewaffneten Kampf abgelehnt, egal gegen wen, solange die eigenen Rechte gewahrt werden und solange die freie Religionsausübung gewährt wird. Er hat ja nicht verlangt, dass man sich den Engländern unterwerfen muss. Ghandi hat auch keine Gewalt gegen die Engländer gepredigt
Das ist modernes Christentum. Sich belagern lassen und keinen Widerstand leisten ist eigentlich eine Schande. Und man tut ihm kein Unrecht, wenn man ihm nachsagt er wäre ein Agent gewesen. Vielleicht war er aber nur ein Durchgedrehter.

Zum Prophetentum:

Ehrlich, deine Gedanken in ehren.

Das wie du denkst, interessiert nicht. Sondern ist das gesagte belegbar?

Nein.

Denn du und jene die so eine Methode anwenden, versuchen ihre Gedanken in den Text "einzupressen" oder ihre eigenen Gedanken in dem Textbeleg wiederzufinden.
Aber aus dem Text und aus den Aussagen des Propheten s.a.w. geht so etwas nicht hervor.

Mit so eine Argumentation kann ich auch den Text so interpretieren das ich ein Prophet bin.


1x zitiertmelden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:34
@Fidaii

Wo sind die Propheten?


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:34
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Ghandi hat auch keine Gewalt gegen die Engländer gepredigt
Aber Protest ...


melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:35
@Fidaii

Sei ehrlich: Zählst du dich auch zu den Propheten?


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:42
@Owais
Seid ihr nicht alle ein bisschen Prophet?
Alle die glauben den Willen eines Gottes kund zu tun dürfen auch glauben ein Prophet zu sein.
Den Willen Gottes verkünden ist doch die vornehmste Aufgabe eines Propheten.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:49
Fidaii@
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Kann jetzt etwa kein Mensch mehr eine Verbindung zu Allah haben?
Jeder Mensch kann eine Verbindung zu Allah haben. Die Propheten zeichnete aus, dass sie direkt mit Allah kommunizierten - auf die eine oder andere Weise.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Muss man denn ausschließlich schriftlichen Quellen folgen, Erzählungen, Berichte, Überlieferungen, um dem Gesandten zu folgen?
Nein, auch der gesunde Menschenverstand und das Herz sind Autoritäten für deine Entscheidungen. Am besten ist es, du folgst den Quellen mit wachem Geiste ;)

In einer vermutlich gefälschten Hadith ;) sagte der Prophet Muhammad: Das Erlaubte ist klar, ebenso wie das Verbote, und über was dazwischen liegt befrag dein Herz"

Das Erlaubte und das Verbote bezieht sich hier nicht nur auf die einzelnen erlaubten und verbotenen Dinge, sondern auch auf die allgemeinen Lebensprinzipien.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Kann eine "Sahih-Plakette" die eigene Gewisheit ersetzen und ist das blinde Befolgen solch einer Sunnah für einen Gläubigen angemessen?
Nein aber die Fundamente sind das A und O - und ja sie können der scheinbaren eigenen Gewissheit widersprechen. In solchen Situationen zeigt sich der Grad deiner Demut vor deinem Herrn.

Wohlgemerkt ich spreche von den Fundamenten, nicht von den Einzelheiten.

Je tiefer die Glaubensüberzeugung, desto mehr Horizonte eröffnen sich, sowohl im Koran als auch in der Sunna.


melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:51
@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:Seid ihr nicht alle ein bisschen Prophet?
Alle die glauben den Willen eines Gottes kund zu tun dürfen auch glauben ein Prophet zu sein.
Den Willen Gottes verkünden ist doch die vornehmste Aufgabe eines Propheten.
Das ist ein falsches Verständnis Prophetentum.

Denn es ist ein Unterschied ob ich etwas tue was nach der Schrift Gott genehm ist oder ob ich glaube Offenbarung zu erhalten und mit einem Engel in Kontakt zu stehen.

Außerdem kann mein Verständnis zu Inhalten der Offenbarung falsch sein, das ist bei den Propheten nicht der Fall.

Ich bin ein Sünder. Man kann mich aufgrund meiner Taten anklagen und zu mir sagen:
"Ich folge dir aus dem und dem grund nicht. Du warst früher Säufer und ein Tyrann"

Bei den Propheten verhält es sich meist nicht so. Wenn man biographische Inhalte anschaut, so wird man sehen das man ihnen nicht sagen kann:

- Du warst Säufer
- Dieb
- Tyrann oder dergleichen ;)

Gott schickt menschen die als Menschen rein sind, aber eben auch Menschen sind ;)


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 13:56
@Owais
Zitat von OwaisOwais schrieb:Denn es ist ein Unterschied ob ich etwas tue was nach der Schrift Gott genehm ist oder ob ich glaube Offenbarung zu erhalten und mit einem Engel in Kontakt zu stehen.
Es gibt Häuser, die sind voll von Propheten und Menschen mit Offenbarungen. In der Regel ist auch der ein oder andere Napoleon dort vertreten.
Zitat von OwaisOwais schrieb:Außerdem kann mein Verständnis zu Inhalten der Offenbarung falsch sein, das ist bei den Propheten nicht der Fall.
Wer will das denn entscheiden?


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.04.2010 um 14:03
Zitat von kastimokastimo schrieb:meiner meinung nach sind propheten nicht allein menschen, die zur rechtleitung rufen, sondern sie sprechen gottes wort und nicht ihr eigenes, somit wäre luther aus dem rennen
Wieso? Luther hat das Wort Gottes den Teutschen gebracht und es ihnen ganz zu eigen gegeben.
Ist die Bibel etwa Luthers Wort und nicht das Gottes? ;)
Zitat von DahamImIslamDahamImIslam schrieb:Ver-Siegel-n bedeutet verschließen (deshalb "versiegelt" man einen Brief), undurchlässig machen, plombieren, Be-Siegel-n "zu Ende bringen/gehen", "zum Abschluss bringen/kommen".
Er versiegelt nicht. Er ist das Siegel.
Und ob so oder so ist ein Siegel nicht nur ein Ver- Abschluss, sondern auch eine Bestätigung
Mit seinem Siegel hat ein damaliger Schreiber sein Schreiben als von sich bestätigt.
Das Muhammad ein Bestätiger (v.A. der bisherigen Überlieferung, denn er besiegelt die Propheten)ist, das betont der Quran. Ich kann mich aber keiner Stelle entsinnen, wo der Quran sagt: Nach dir die Sintflut Muhammad.
Du bist der Letzte und ab jetzt lasse ich die Menschen mal alleine.
Das wäre kein Evangelium, sondern das Gegenteil.
Wenn das da stünde, dann wäre der Quran eine grausame traurige Botschaft- der Abschiedsbrief Gottes an uns Menschen.
Weder die Geschichte mit ihren weiterhin auftretenden prophetischen Gestalten quer durch Geographie und Zeit, noch irgendeine heilige Schrift untermauern diese Deutung.


Mal ein Zitat aus dem Quran dazu:
Jedes Zeitalter hat sein Buch.
Klingt nicht nach einem Versiegen der göttlichen Quelle von Offenbarung an uns.


Und das ist noch nicht Alles...


Anzeige

2x zitiertmelden