Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

07.03.2011 um 16:38
@nocredit

Das ist doch eine Prüfung.
Die muss jeder der in den Himmel will auch bestehen, sonst bekommt Er keinen Wolkenführerschein. ;)
Sowas weiß man doch.

Gruß
Mailo

Anzeige
melden

Islam: Die wahre Religion?

07.03.2011 um 17:25
@Mailo
tja mailo, dass klingt fast so, als ob Gott den Menschen zuerst den Führerschein abgenommen hätte, und sie nun den Idiotentest machen müssen :D


melden

Islam: Die wahre Religion?

07.03.2011 um 17:26
@Mailo
und wenn sie als Idioten nicht tauglich sind, dann kommen sie in die Hölle.


melden

Islam: Die wahre Religion?

07.03.2011 um 20:17
Gab's schon mal eine Folge von "Celebrity Deathmatch" wo JHVE, Gott und Allah gegeneinander angetreten sind? :D


melden

Islam: Die wahre Religion?

07.03.2011 um 21:16
@nocredit


@bekchris

<<< merkwürdig, dass Gott nicht darum bemüht ist selbst Aufklärung darüber zu schaffen, welcher Glaube nun der wahre ist und statt dessen offensichtlich seine Freude daran hat, dass sich seine jeweiligen Anhänger darüber einander wie dumme Hammel den Schädel einrennen.

Sehr sehr merkwürdig ist das
>>>


Gott ist kein „Feuerwehrmann“, auch kein „Polizist“, der einschreitet, wenn es unterschiedliche Diskussionen über ihn gibt.

ER hat seine Vorstellungen klar in seinem Wort mitgeteilt, was sein Wille ist und Jesus hat uns den Weg zu IHM bereitet:


Matthäus 17

4: Petrus aber antwortete und sprach zu Jesu: Herr, hier ist gut sein! Willst du, so wollen wir hier drei Hütten machen: dir eine, Mose eine und Elia eine.

5: Da er noch also redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe, den sollt ihr hören!


Wer auf Jesus nicht hört, hört nicht auf Gott, denn Jesus sagt:

Johannes 12

44: Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat.

45: Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.



Jesus will unser „Hirte“ sein, seinen Lehren und Leben sollen wir nachfolgen.

Er sagt in Johannes 10

27: Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und sie folgen mir,

28: Und ich gebe ihnen das ewige Leben; und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie mir aus meiner Hand reißen.


29: Der Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer denn alles; und niemand kann sie aus meines Vaters Hand reißen.

30: Ich und der Vater sind eins.


Jesus und Gott sind untrennbar eins. Man kann ohne Jesus nicht zu Gott kommen. ER allein ist der Weg zu IHM.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

08.03.2011 um 13:00
@bekchris
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Ich wollte Dir einen kurzen Zusammenhang schicken, damit Du dies mit dem Koran und dessen Bericht über die Erschaffung des Adam vergleichen kannst.
Ich hab auch nur versucht, einen Witz zu machen! Deine Bibelauszüge sind nun mal recht umfangreich!


Bibel:
12: Da sprach Adam: Das Weib, das du mir zugesellt hast, gab mir von dem Baum, und ich aß.

13: Da sprach Gott der Herr zum Weibe: Warum hast du das getan? Das Weib sprach: Die Schlange betrog mich also, dass ich aß.

Islam:
"Der Islam deutet keinesfalls an, dass Eva die schwächere der beiden gewesen sei, oder dass sie Adam verführt habe, Gott ungehorsam zu sein. Das Essen der Frucht des Baumes war ein Fehler, den beide " Adam und Eva " begangen haben. Sie tragen beide die gleiche Verantwortung. Es gibt keine Erbsünde, wie in den christlichen Überlieferungen. Die Nachkommen Adams werden nicht für die Sünden ihrer Vorväter bestraft werden. Es war ein Fehler und Gott hat beiden in Seiner grenzenlosen Weisheit und Barmherzigkeit vergeben. "
http://www.islamreligion.com/de/articles/1193/

Ich finde beide Versionen interessant.
Leider wurde diese Schuldzuweisung auf Eva dermassen missverstanden,
dass die Frau als Sünde und sündiges Wesen schlechthin angeschaut und behandelt wurde,
Adam hingegen wurde verführt, das arme Opfer der sündigen Frau....
Mir ist bewusst das man die Schriften nicht wörtlich verstehen soll,
leider befinde ich mich in Minderheit,

im Koran ist die Schöpfungsgeschichte wenigstens so formuliert, dass die beiden Menschen, Adam und Eva, zu gleichen Teilen vom Bösen verführt wurden.
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Jesus und Gott sind untrennbar eins. Man kann ohne Jesus nicht zu Gott kommen. ER allein ist der Weg zu IHM.
Das glaube ich eben nicht so wie du. Dazu mussten ja alle Menschen auf der Erde bekehrt werden, bin aber der Auffassung, das die Völker verschiedene Religionen oder Glauben haben dürfen und sollen,
glaube nicht, das dieses Ausschlussverfahren wie du es betreibst, im Sinn Jesus war.
Du wirst mir wieder mit Zitaten antworten wo Jesus es so und so gesagt haben soll, u.s.w.!....


melden

Islam: Die wahre Religion?

08.03.2011 um 14:35
Hier ein interessanter‚Vortrag zu lesen unter:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1399235/ (Archiv-Version vom 07.03.2011)


Auch zu hören auf You tube:


https://www.youtube.com/watch?v=lSmjoPb000o



Demokratie und Islam

Islamkenner sieht darin eine Kombination mit vielen Fragezeichen
Hans-Peter Raddatz im Gespräch mit Jürgen Liminski

Auf dem Reißbrett können sich die Demokratie im Orient nicht entwickeln, meint Islam-Experte Hans-Peter Raddatz. Das islamische Gesetz reguliere das Leben bis ins kleinste Detail - damit sei kein Raum für demokratische Entwicklungen.

Jürgen Liminski: Die Demonstrationen in der Region halten an und in ihnen fokussieren sich wie in einem Brennglas die Hoffnungen vieler Menschen in Ägypten, im Maghreb und darüber hinaus im ganzen vorderen Orient.
Es sind Hoffnungen auf Freiheit und Demokratie, und die Demonstranten sind in ihrer großen Mehrheit Leute mit Handys, jung, interneterfahren und weltoffen. Ein repräsentativer Querschnitt durch die jeweilige Bevölkerung ist es nicht. Wie immer: Sie fordern Demokratie, auch in den islamischen Ländern, und die große Frage ist: Wie demokratiefähig ist der Islam? Welche Staatsform entspricht am ehesten den Vorstellungen des Koran oder der islamischen Tradition? Kann es eine dauerhafte Säkularisierung islamischer Staaten überhaupt geben?

Zu diesen Fragen begrüße ich den Islam-Experten und mehrfachen Buchautor Hans-Peter Raddatz. Guten Morgen, Herr Raddatz.

Hans-Peter Raddatz: Guten Morgen, Herr Liminski.

Liminski: Herr Raddatz, der Ruf nach Demokratie klingt heute etwas verhaltener als noch vor ein paar Wochen, aber er ist deutlich vernehmbar. Kann es in einem islamisch geprägten Land wie Ägypten oder Libyen eine Demokratie nach westlichen Vorstellungen geben?

Raddatz: Das ist die Frage, die wir seit vielen Jahren stellen und die bisher von dem sogenannten interreligiösen beziehungsweise interkulturellen Dialog, der ja seit vielen Jahren auch betrieben wird zwischen dem Westen und den Muslimen, nicht beantwortet worden ist. Und um direkt auf den Kern Ihrer Frage zuzusteuern: Der Islam hat keine Geschichte, die demokratische Strukturen hätte erzeugen können.

Die Umstürze, die wir heute erleben, orientweit, sind natürlich die Antwort auf das Wissen über Fernsehen und sonstige Medien, dass es im Westen anders zugeht als im Islam selbst. Sie haben gerade die junge Generation angesprochen; die ist natürlich am meisten betroffen davon und die ist auch am offensten diesen westlichen zivilisatorischen Erscheinungsformen gegenüber.
Aber der Islam selbst gründet auf Koran und der sogenannten Propheten-Tradition, daraus ergibt sich das islamische Gesetz, und das islamische Gesetz reguliert das tägliche Leben bis ins letzte Detail und da ist kein Raum für demokratische Entwicklungen. Wenn wir Parlamente bisher im Orient hatten, dann waren das aufgesetzte oder sind auch aufgesetzte Strukturen, die aber letztendlich ihre Verfassung in der Scharia beziehungsweise im Koran haben, und insofern ist das Gerede von demokratischen Entwicklungen in Ägypten und anderswo ein Politikum. Aber so einfach auf dem Reißbrett können sie die Demokratie im Orient nicht entwickeln, das geht nicht.

Liminski: Grundsätzlich gehören zur Demokratie Gewaltenteilung mit einer unabhängigen Justiz, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit, Pluralismus bei den Parteien. Ist das denn nicht mit islamischen Vorstellungen vereinbar? In Ägypten scheint, es ja ein bisschen in diese Richtung zu gehen.

Raddatz: Da haben Sie erneut ein weiteres, sehr wichtiges Stichwort genannt, nämlich die Beherrschung der Justiz, und da bringen Sie unfreiwillig wahrscheinlich das Stichwort der Muslimbrüder ins Gespräch. Die Muslimbrüder sind mit Abstand die größte und machtvollste Organisation islamweit, die einen sozialen Arm hat mit allerlei Aktivitäten für Frauen, Studenten, Arbeiter und so weiter, auf der anderen Seite aber einen glasklaren Arm, der die Orthodoxie, die islamische Orthodoxie, damit auch die Scharia und das islamische Gesetz bewahren wollen. Und die Muslimbrüder haben nun insbesondere in Ägypten und in Saudi-Arabien die Vormacht, was das Recht betrifft, die Einflüsse auf die Anwaltschaft, Richterschaft und so weiter, an sich gerissen. Die haben einen Marsch durch die Institutionen hinter sich. Insofern kann man nur es als eine Frage der Zeit bezeichnen, bis die Muslimbrüder in der Regierung in Ägypten sitzen.

Liminski: In islamischen Ländern, Herr Raddatz, gilt die Einheit von Staat und Religion. Din wa Daula ist der Fachbegriff. Ist eine Säkularisierung, wie Europa sie erlebt hat, möglich, ohne das Wesen des Islam zu zerstören? In der Türkei scheint, es ja auf den ersten Blick gelungen zu sein. Jedenfalls hat Premier Erdogan gestern Abend in Düsseldorf die demokratischen Verhältnisse der Türkei gelobt.

Raddatz: Na ja, also Herr Erdogan ist in der jüngeren Vergangenheit mit allerlei Äußerungen an die Öffentlichkeit getreten, die das Gegenteil zeigen. Er hat vor gar nicht so langer Zeit die Demokratie als eine barbarische Staatsform bezeichnet und allerlei Dinge mehr in dieser Richtung. Also ich würde Herrn Erdogans Aussagen immer wieder nur als Feigenblatt für die jeweils erforderliche Situation betrachten.

Aber vergessen wir nicht, dass auch in der Türkei eine deutliche Re-Islamisierung stattgefunden hat. Die letzten 20 Jahre sind geprägt von einer solchen, und Herr Erdogan führt eine islamistische Partei an, das dürfen wir nicht vergessen.
Auf der anderen Seite haben wir natürlich auch in Europa eine Entfernungsbewegung von der Demokratie selbst festzustellen. Wir brauchen nur auf die EU zu gucken. Die Abgabe von Souveränität der EU-Staaten an Brüssel, an eine Ebene, die nicht gewählt ist, ist allein schon Beweis genug dafür, abgesehen von den parteienstaatlichen Strukturen, die wir in den EU-Staaten, insbesondere auch um Deutschland haben, ist allein Beweis dafür, dass wir selbst uns in einem nicht gerade Auflösungsprozess, aber in einem Vorgang befinden, der ernsthaft an den Spielregeln der Demokratie kratzt, sodass also, wenn die Rede ist von Ägypten, das auf dem Wege in die Demokratie ist, sein soll, dann wir immer diesen, unseren eigenen oder politisch propagierten Demokratiebegriff im Auge haben müssen, der eben nicht mehr das ist, was die Verfassung sagt. Die praktisch gelebte Demokratie bei uns hat immer weniger mit den Erfordernissen zu tun, die in der Verfassung schriftlich festgelegt sind.

Liminski: Aber wir haben eine Säkularisierung in Europa erlebt. Ist diese Säkularisierung in islamischen Ländern möglich?

Raddatz: Entschuldigen Sie, wenn ich da noch nicht drauf eingegangen bin, aber die Frage hängt natürlich damit unmittelbar zusammen, denn Säkularisierung heißt primär Wissenschaft. Die Säkularisierung in Europa ist aus der Wissenschaft heraus angetrieben worden bis auf den heutigen Tag und so eine Bewegung kann, konnte es und wird es bis auf weiteres im Islam nicht geben, weil Wissenschaft diametral dem islamischen Gesetz der Vereinnahmung des einzelnen Menschen durch die Vorschriften des Koran und der Tradition entgegenstehen.
Das ist ja auch der Hauptgrund, weshalb die Wissenschaft danieder liegt die ganze Zeit schon. Es wird immer geredet, ohne den Islam hätte Europa eigentlich gar nicht sein können aufgrund der wissenschaftlichen Errungenschaften der Muslime. Die hat es gegeben, aber die haben im 12., 13. Jahrhundert aufgehört, während sich also in der Renaissance bei uns die wissenschaftliche Bewegung in Gang gesetzt hat.
Wir haben das Phänomen, dass wir vor 700 Jahren sozusagen eine diametrale Umkehrbewegung vollzogen haben, und in diesen 700 Jahren ist die wissenschaftliche Entwicklung und das heißt damit auch die Säkularisierung im Islam blockiert worden, während wir uns in der bekannten Weise entwickelt haben.

Also insofern ist auch hier die geschichtliche Entwicklung ganz klar gegen eine Säkularisierung, und wenn sie überhaupt stattfinden soll, dann kann sie nur harmonisch, sozusagen organisch, wenn ich diesen etwas abwegigen Ausdruck mal benutzen darf, vollzogen werden, aber nicht über Nacht in der Retorte gezüchtet werden. Das ist völlig ausgeschlossen.

Liminski: Demokratie und Islam, eine Kombination mit vielen Fragezeichen. Das war hier im Deutschlandfunk der Islam-Experte und mehrfache Buchautor Hans-Peter Raddatz. Besten Dank für das Gespräch, Herr Raddatz.

Raddatz: Nichts zu danken.


melden

Islam: Die wahre Religion?

08.03.2011 um 18:10
@bekchris

Es gibt genug anderslautende Stimmen in der islamischen Welt zu Demokratie und Islam als Raddatz hier beschreibt, und noch zu Raddatz selber:

"Der Islamwissenschaftler Martin Riexinger hat sich näher mit Raddatz Schriften befasst.
In einem wissenschaftlichen Beitrag wirft er ihm vor: "In der Gesamtschau überwiegen jedoch unhaltbare Behauptungen und Unterstellungen, sowohl mit Bezug auf die islamische wie die westliche Geschichte. [...] Die Angriffe von Raddatz auf den Islam sind Teil eines Antiliberalismus, der jenem der Islamisten durchaus ähnelt."
Zudem weist er ihm in diesem Artikel unter anderem auf "Unwissen" zurückzuführende sachliche Fehler in seinen Argumentationen nach." Kritik an Hans - Peter Raddatz aus Wiki

Stimmen wie z.B.:

"Islam und Demokratie
Prof. Dr. Yasar Nuri Öztürk:
Der Koran fordert Demokratie. Wer islamische Despotien verteidigt, fälscht Gottes Wort.

Die Veränderung kann nur aus der islamischen Welt selbst kommen. Wenn wir die tabuisierenden Traditionen und die vorsätzlichen Irrwege beiseite lassen und den Islam aus der Sicht seiner Hauptquelle, des Korans, betrachten, gibt es durchaus einen Silberstreif am Horizont.

In Sure 10, Vers 100 heißt es: „Und Gott zürnt denen, die ihren Verstand nicht gebrauchen.“ In die Rechtssprache der modernen Zeit übersetzt, heißt das: Die Herrschaft beruht auf den Prinzipien des universellen Rechts. Der Koran verweist immer wieder auf diese universellen Prinzipien."
http://tavhid.de/?p=487

"Islam und Demokratie gehen einher
von ZMD
Es bleibt zu hoffen, dass nun bald eine freiheitliche demokratische Verfassung eingesetzt wird, die Gleichberechtigung und Mitwirkung aller politischen Kräfte durch freie und geheime Wahlen ermöglicht, der über 30 Jahre andauernde Ausnahmezustand aufgehoben und das System von Korruption, Vetternwirtschaft und Denunziation beseitigt werden."
http://www.islam.de/17423.php

"Demokratie und islamische Staatlichkeit
Muqtedar Khan
Dass der Islam und die Demokratie miteinander vereinbar seien, stellt keine argumentative Herausforderung mehr dar - diese Debatte ist abgeschlossen, wenngleich ihre Schlussfolgerungen noch nicht überall anerkannt werden. Für muslimische Gelehrte liegt die Herausforderung vielmehr darin, einen Schritt darüber hinauszugehen und Vorstellungen von einer islamischen Demokratie sowie deren konstituierende Prinzipien und Charakteristika aufzuzeigen."
http://www.bpb.de/publikationen/7FDCOI,0,Demokratie_und_islamische_Staatlichkeit.html


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

09.03.2011 um 16:40
@lilit
Ich hoffe das Ägypten auf den besten weg zu einer Islamischen Demokratie ist.


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.03.2011 um 14:10
@lilit

@bekchris
bekchris schrieb:
“Ich wollte Dir einen kurzen Zusammenhang schicken, damit Du dies mit dem Koran und dessen Bericht über die Erschaffung des Adam vergleichen kannst.“

<<< Ich hab auch nur versucht, einen Witz zu machen! Deine Bibelauszüge sind nun mal recht umfangreich!


Bibel:
12: Da sprach Adam: Das Weib, das du mir zugesellt hast, gab mir von dem Baum, und ich aß.

13: Da sprach Gott der Herr zum Weibe: Warum hast du das getan? Das Weib sprach: Die Schlange betrog mich also, dass ich aß.


Islam:

"Der Islam deutet keinesfalls an, dass Eva die schwächere der beiden gewesen sei, oder dass sie Adam verführt habe, Gott ungehorsam zu sein.
>>>

In Genesis 3 steht weder, dass Eva das schwächere Geschlecht sei, noch dass sie Adam verführt habe. Lediglich, dass sie sich von der Schlange verführen ließ und dann Adam auch davon gab.

<<< Das Essen der Frucht des Baumes war ein Fehler, den beide " Adam und Eva " begangen haben. Sie tragen beide die gleiche Verantwortung. Es gibt keine Erbsünde, wie in den christlichen Überlieferungen. Die Nachkommen Adams werden nicht für die Sünden ihrer Vorväter bestraft werden. Es war ein Fehler und Gott hat beiden in Seiner grenzenlosen Weisheit und Barmherzigkeit vergeben. " >>>

Das Essen der Frucht des Baumes war kein Fehler, sondern eine Sünde gegen Gottes einziges Gebot, nicht davon zu essen.
Die Folge der Sünde war, dass Gott sie aus dem Garten Eden wies, sie also getrennt wurden von Gott. In dieser Trennung leben wir heute noch. Als von Gott getrennte Sünder konnten sie nur wieder von Gott getrennte Nachkommen zeugen.
Wenn Gott „in seiner grenzenlosen Weisheit und Barmherzigkeit“ ihnen vergeben hätte, wieso ließ er sie dann aus dem Paradies entfernen ???
Das verstehe, wer kann.

Die „Bestrafung durch die Erbsünde“ ist doch, dass auch alle Neugeborenen von Gott getrennt sind und ohne Versöhnung getrennt von Gott leben, wiewohl der Gott der Bibel mit den Menschen in persönlichem Kontakt sein will.
Die sog. „Erbsünde“ ist aber nicht entscheidend, denn jeder Mensch begeht selbst jede Menge Sünden, die ihn weiterhin von Gott trennen würden.

Die Trennung ist wohl unumstritten – ich nenne sie Trennung durch die Sünde und somit kommt jedes Kind getrennt von Gott zur Welt und muss sich selbst durch Jesus mit Gott versöhnen lassen

<<< Leider wurde diese Schuldzuweisung auf Eva dermassen missverstanden,
dass die Frau als Sünde und sündiges Wesen schlechthin angeschaut und behandelt wurde,
Adam hingegen wurde verführt, das arme Opfer der sündigen Frau....
>>>

Im Bibeltext wird Adam genau so von Gott zur Rechenschaft gezogen, durch die Folgen seiner Sünde, wie Eva.
Es ist wohl so, dass in Auslegungen Eva schlechter wegkommt, da gebe ich Dir recht.

<<< Mir ist bewusst das man die Schriften nicht wörtlich verstehen soll,
leider befinde ich mich in Minderheit,
>>>

Die Bibeltexte nehme ich schon ernst, doch Deine vermeintliche Aussage steht so nicht in der Bibel.


<<< im Koran ist die Schöpfungsgeschichte wenigstens so formuliert, dass die beiden Menschen, Adam und Eva, zu gleichen Teilen vom Bösen verführt wurden. >>>

Also stimmt der Koran hier mit der Bibel überein.

bekchris schrieb:
“Jesus und Gott sind untrennbar eins. Man kann ohne Jesus nicht zu Gott kommen. ER allein ist der Weg zu IHM.“

<<< Das glaube ich eben nicht so wie du. Dazu mussten ja alle Menschen auf der Erde bekehrt werden, bin aber der Auffassung, das die Völker verschiedene Religionen oder Glauben haben dürfen und sollen, >>>


Ja, es stimmt, dass sich alle Menschen zu Jesus bekehren müssen, sonst gehen sie verloren.

Jesu sagt im Nachtgespräch mit dem Schriftgelehrten Nikodemus : Johannes 3


3: Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.


((( Das Reich Gottes kann nur der sehen, der von neuem geboren wurde, weshalb auch viele Gottes Wirken und Handeln nicht verstehen können, weil ihnen die Sicht dazu fehlt. )))


Nach Johannes 3 sagt Jesus noch einmal:

5: Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Es sei denn dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.

((( Hier sagt Jesus klar, dass man nur durch die Neugeburt aus Gottes Geist in Gottes Reich kommen kann. Luther hatte damals gegenüber der geforderten Werkgerechtigkeit der katholischen Kirche erkannt : Allein aus Gnade ! )))


6: Was vom Fleisch geboren wird, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren wird, das ist Geist.

((( Hier wird das ausgesagt, was ich oben erwähnte, dass ein sündiger Mensch (Fleisch) nur wieder sündige Menschen ( fleischliche ) zeugen kann. )))

7: Lass dich's nicht wundern, dass ich dir gesagt habe: Ihr müsset von neuem geboren werden.


Außerdem sagt Jesus klar und deutlich: Johannes 14

6: Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Das ist eine absolute Aussage von Jesus und nicht ein Wunsch der Christen. Dies gilt für alle Menschen – ohne jegliche Ausnahme.



In Philipper 2 schreibt Paulus:


9: Darum hat ihn ( gemeint ist Jesus ) auch Gott erhöht und hat ihm einen Namen gegeben, der über alle Namen ist,

10: Dass in dem Namen Jesu sich beugen aller derer Kniee, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind,

11: Und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr sei, zur Ehre Gottes, des Vaters.


Wer zu Lebzeiten seine Knie vor Jesus nicht beugt und ihn als seinen Herrn und Heiland annimmt, der wird Jesus einmal als Richter begegnen, wenn er alle Menschen, die Lebenden und die Tote richten wird.


<<< glaube nicht, das dieses Ausschlussverfahren wie du es betreibst, im Sinn Jesus war.
Du wirst mir wieder mit Zitaten antworten wo Jesus es so und so gesagt haben soll, u.s.w.!....
>>>


Du magst das nicht glauben, doch ich halte mich an die uns überlieferten Worte Jesu, der uns wohl nicht nach unserer Meinung ihm gegenüber beurteilen wird, sondern wie wir uns nach seinen Worten gerichtet haben.

Ja, ich habe mich bemüht, Dir „Zitate“ von Jesus zu bringen. Durch Dein Verhalten zeigst Du, wie ernst Du Jesus nimmst.
Ausreden, „wie er so gesagt haben soll“, wird er nicht gelten lassen.

Jesus kann und wird uns wohl nach unserem Wissen, nicht nach unserer Meinung beurteilen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.03.2011 um 21:13
lilit


@bekchris

<<< Es gibt genug anderslautende Stimmen in der islamischen Welt zu Demokratie und Islam als Raddatz hier beschreibt. >>>


Selbstverständlich gibt es viele, die uns im Westen „Sand in die Augen streuen“ wollen.
Nenne mir ein Land in dem der Islam stark ist, wo es eine Demokratie gibt.

Auch in Ägypten wird es nicht viel anders laufen, auch wenn die Muslimbrüder in der Minderheit sind-

Es war im Islam schon immer so, dass sie zurückhaltend und „lammfromm“ sind, bis sie die Mehrheit haben und diese wird vielfach durch Einschüchterung usw. erreicht.

Du weißt sicher, dass für Muslime das Leben des Mohammed genau so Maßstab und verpflichtend für sie ist, wie der Koran und dieser hatte keine Skrupel mit Gewalt und Tücken die Mehrheit zu täuschen. Anfangs gab er sich moderat, wie auch die ersten Suren zeigen, doch später, als er mehr Macht hatte, ging es anders herum – und so wird es überall gehen, das ist dem Islam immanent.

Ich kann aufgrund der Geschichte und der Ziele des Islam ihrem Friedensgerede nicht glauben.


<<< Stimmen wie z.B.:

"Islam und Demokratie
Prof. Dr. Yasar Nuri Öztürk:

Der Koran fordert Demokratie. Wer islamische Despotien verteidigt, fälscht Gottes Wort.
>>>


Darüber kann ich nur lachen. Solche Aussagen wollen uns „Sand in die Augen streuen“.

Schau Dir nur an, wie die Muslime weltweit Aufstehen, wenn z. B. der Pabst aus einem alten Streitgespräch zitiert, oder in Dänemark einige Bilder über Mohammed veröffentlicht werden.

Ich sehe eben in der Wirklichkeit etwas anderes.


Ich gestehe es dem ZMD zu, dass sie es noch ehrlich meinen, wenn sie meinen:


<<< "Islam und Demokratie gehen einher
von ZMD
Es bleibt (Ägypten ist gemeint) zu hoffen, dass nun bald eine freiheitliche demokratische Verfassung eingesetzt wird, die Gleichberechtigung und Mitwirkung aller politischen Kräfte durch freie und geheime Wahlen ermöglicht, der über 30 Jahre andauernde Ausnahmezustand aufgehoben und das System von Korruption, Vetternwirtschaft und Denunziation beseitigt werden."
>>>


Es bleibt zu hoffen, ja das ist auch das einzige was wir können. Die Wirklichkeit werden wir in den nächsten Monaten und Jahren erleben.



<<< Demokratie und islamische Staatlichkeit
Muqtedar Khan
Dass der Islam und die Demokratie miteinander vereinbar seien, stellt keine argumentative Herausforderung mehr dar - diese Debatte ist abgeschlossen, wenngleich ihre Schlussfolgerungen noch nicht überall anerkannt werden. Für muslimische Gelehrte liegt die Herausforderung vielmehr darin, einen Schritt darüber hinauszugehen und Vorstellungen von einer islamischen Demokratie sowie deren konstituierende Prinzipien und Charakteristika aufzuzeigen."
>>>


Ich bitte alle User, hier mitzuteilen, wo es eine muslimisch geprägte Demokratie gibt.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

10.03.2011 um 21:13
@lilit


@bekchris

<<< Es gibt genug anderslautende Stimmen in der islamischen Welt zu Demokratie und Islam als Raddatz hier beschreibt. >>>


Selbstverständlich gibt es viele, die uns im Westen „Sand in die Augen streuen“ wollen.
Nenne mir ein Land in dem der Islam stark ist, wo es eine Demokratie gibt.

Auch in Ägypten wird es nicht viel anders laufen, auch wenn die Muslimbrüder in der Minderheit sind-

Es war im Islam schon immer so, dass sie zurückhaltend und „lammfromm“ sind, bis sie die Mehrheit haben und diese wird vielfach durch Einschüchterung usw. erreicht.

Du weißt sicher, dass für Muslime das Leben des Mohammed genau so Maßstab und verpflichtend für sie ist, wie der Koran und dieser hatte keine Skrupel mit Gewalt und Tücken die Mehrheit zu täuschen. Anfangs gab er sich moderat, wie auch die ersten Suren zeigen, doch später, als er mehr Macht hatte, ging es anders herum – und so wird es überall gehen, das ist dem Islam immanent.

Ich kann aufgrund der Geschichte und der Ziele des Islam ihrem Friedensgerede nicht glauben.


<<< Stimmen wie z.B.:

"Islam und Demokratie
Prof. Dr. Yasar Nuri Öztürk:

Der Koran fordert Demokratie. Wer islamische Despotien verteidigt, fälscht Gottes Wort.
>>>


Darüber kann ich nur lachen. Solche Aussagen wollen uns „Sand in die Augen streuen“.

Schau Dir nur an, wie die Muslime weltweit Aufstehen, wenn z. B. der Pabst aus einem alten Streitgespräch zitiert, oder in Dänemark einige Bilder über Mohammed veröffentlicht werden.

Ich sehe eben in der Wirklichkeit etwas anderes.


Ich gestehe es dem ZMD zu, dass sie es noch ehrlich meinen, wenn sie meinen:


<<< "Islam und Demokratie gehen einher
von ZMD
Es bleibt (Ägypten ist gemeint) zu hoffen, dass nun bald eine freiheitliche demokratische Verfassung eingesetzt wird, die Gleichberechtigung und Mitwirkung aller politischen Kräfte durch freie und geheime Wahlen ermöglicht, der über 30 Jahre andauernde Ausnahmezustand aufgehoben und das System von Korruption, Vetternwirtschaft und Denunziation beseitigt werden."
>>>


Es bleibt zu hoffen, ja das ist auch das einzige was wir können. Die Wirklichkeit werden wir in den nächsten Monaten und Jahren erleben.



<<< Demokratie und islamische Staatlichkeit
Muqtedar Khan
Dass der Islam und die Demokratie miteinander vereinbar seien, stellt keine argumentative Herausforderung mehr dar - diese Debatte ist abgeschlossen, wenngleich ihre Schlussfolgerungen noch nicht überall anerkannt werden. Für muslimische Gelehrte liegt die Herausforderung vielmehr darin, einen Schritt darüber hinauszugehen und Vorstellungen von einer islamischen Demokratie sowie deren konstituierende Prinzipien und Charakteristika aufzuzeigen."
>>>


Ich bitte alle User, hier mitzuteilen, wo es eine muslimisch geprägte Demokratie gibt.


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.03.2011 um 02:08
islam bedeutet ja übersetzt unterwerfung und hingabe an gott..also das heisst dann für mich egal ob christ,moslem oder jude jeder der sich gott hingibt lebt islamisch es ist eine spirituelle art und weise zu leben...für mich gibt es keine wahren religionen nur wahre arten zu leben und ich denke der islam ist einer davon sofern man es auch richtig spirituell lebt..aber genauso ist auch z.b der budhismus ein wahre art zu leben..kurz gesagt egal welche religion du hast wichtig ist es mit reinem herzen zu leben und nicht radikal zu werden.


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.03.2011 um 10:26
es gibt einen ort, an dem gott zweifellos existiert :
das menschliche hirn

buddel


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.03.2011 um 12:32
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb:Es gibt genug anderslautende Stimmen in der islamischen Welt zu Demokratie und Islam als Raddatz hier beschreibt, und noch zu Raddatz selber:
Ja die Stimmen gibt es, aber das ist alles idealistischer Unfug.

Einen demokratischen Islam wird es nie geben!

Der Islam ist sehr vielschichtig aufgebaut. Der Islam ist Kulturelle Identität, Rechtsleitung
und methaphysische Welterklärung in einem.

Da der Koran sehr auslegungs- und interpretaionsorientiert formuliert ist, obliegt diese Auslegung und Interpretation immer den Religionsführern und weswegen es auch sehr viele verschiedene Auslegungs-Ausrichtungen darüber gibt, nach welcher Rechtsleitung was und wie geglaubt werden muss.

Es gibt inzwischen 1,5 Milliarden Muslime auf der Welt und weswegen sich der Islam in immer unterschiedlichere Gruppierungen aufspaltet, von denen sehr viele einen äußerst fundamentalen und radikalen Auslegungsstandpunkt der Glaubensinhalte vertreten.

Das Bildungsniveau in den meisten Islam-regierten Ländern der Welt ist durchschnittlich sehr niedrig, was auch darauf zurückzuführen ist, dass den Frauen in diesen Ländern der Zugang
zur Bildung, wenn nicht überhaupt verwehrt, dann wenigstens überaus erschwert wird.

Bildung ist aber Voraussetzung um irrationales Denken von rationalem unterscheiden zu können.
Da den Frauen auch im Islam, der Hauptteil der Grunderziehung ihrer Kinder obliegt, kann man sich gut vorstellen, dass diese Kinder besonderes prädestiniert vorbereitet in die Koranschulen radikal orientierter Fundamentalisten kommen.

Demokratie im Islam wird es deswegen nie geben Da bei Muslimen bei der Familienplanung das
Mehr meist noch zu wenig ist und damit immer mehr Menschen in die Welt gesetzt werden, welche sich deswegen untereinander in einem immer aggressiver werdenden Überlebens- Wettbewerb gegeneinander behaupten müssen, verarmen diese Länder zusehends.

Klarer Weise muss dann für die selbstverschuldete Armut ein Feindbild her, dass man entweder Westen oder Israel nennt. Und wer rechtsgeleitet glaubt, der hat selber nie schuld!


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

11.03.2011 um 18:34
@bekchris
@nocredit
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Ich bitte alle User, hier mitzuteilen, wo es eine muslimisch geprägte Demokratie gibt.
Zitat von nocreditnocredit schrieb:Ja die Stimmen gibt es, aber das ist alles idealistischer Unfug.

Einen demokratischen Islam wird es nie geben!
Kann nicht mit Bsp um mich werfen!

"Der Demokratie werden in der muslimischen Welt nicht nur durch engstirnige Interpretationen des Islam oder faschistische Tendenzen einiger unzeitgemäßer islamischer Bewegungen Hindernisse in den Weg gestellt.
Auch die herrschenden sozio-politischen Bedingungen, das Scheitern von Staaten und die negative Rolle fremder Mächte haben zu einem Umfeld beigetragen, das der Entwicklung von Demokratie nicht förderlich ist.
Ich bin überzeugt, dass der Islam an sich kein Hindernis für Demokratie, Gerechtigkeit und Toleranz in der muslimischen Welt darstellt, sondern sie vielmehr erleichtert.
Damit dies aber geschehen kann, müssen Muslime sich auf ihre Wurzeln besinnen und diese im Licht der zeitgenössischen Wirklichkeit und Komplexität neu verstehen lernen." Aus Schlussfolgerung
http://www.bpb.de/publikationen/7FDCOI,4,0,Demokratie_und_islamische_Staatlichkeit.html#art4

Indonesien..
"Indonesien, so schreibt Yang Razali Kassim von der S. Rajaratnam School of International Studies in Singapur, ist seit der sogenannten Reformasi-Zeit nach Suhartos Sturz ein nicht theokratischer Staat, dem eine feine Balance der drei wichtigsten Machtfaktoren gelingt: Säkularismus, Islam und Militär. Diese drei Faktoren werden künftig auch im politischen und gesellschaftlichen System Ägyptens die Hauptrollen spielen.

Allerdings hatte Indonesien schon immer einen großen Vorteil gegenüber Ägypten und anderen islamischen Ländern von heute: Der Charakter des Islam war und ist ein anderer. Der indonesische Islam ist gemäßigt, tolerant und inklusiv."
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article12613405/Gefahr-der-Demokratie-Diarrhoee.html


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

11.03.2011 um 18:50
Zitat von lilitlilit schrieb:Der indonesische Islam ist gemäßigt, tolerant und inklusiv.
Das gilt aber nicht für jeden Indonesen, der sich als Muslim sieht.

Youtube: Sectarian killings in Indonesia
Sectarian killings in Indonesia
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Ich hätte noch andere Videos zu dieser Aktion bringen können, in denen man genau sieht, wie die Anhänger der Ahmadiyya dort totgeprügelt werden, aber das will ich euch ersparen und es ist mir wohl eh nicht gestattet, es hier bei Allmy zu posten.

@lilit


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.03.2011 um 18:58
Von welchen Moslems spricht ihr? Von denen, die einem übers Tisch ziehen während sie dauern "Inschallah", "Allahuakbar" sagen? Von denen, die davon reden, wie Ungläubig der Westen doch sei, die Kufar werden in die Hölle kommen, während sie ihre FREUNDIN Vergewaltigen, Schlagen oder ähnliches tun?


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.03.2011 um 19:05
@Repulsor

Für mich sind solche Leute wie in dem Video nur herz- und vernunftlose Tiere.
Nein, noch schlimmer!

Die werden wahrscheinlich nicht mal jemanden "über den Tisch ziehen", noch würden sie "ihre Freundin vergewaltigen", weil sie wissen, dass es gegen den Islam ist, aber dafür morden sie andere unschuldige Menschen, weil sie denken, sie würden damit dem Islam und Allah einen Gefallen tun. Sie haben kein Wissen und kein Recht dazu! Sie sind sehr ungerecht und boshaft!


melden

Islam: Die wahre Religion?

11.03.2011 um 19:10
@Repulsor

Und eins weiß ich:

Bevor ich die Gemeinschaft solcher Leute wie im Video suche, suche ich lieber die Gemeinschaft der Ahmadis, obwohl ich auch nicht deren theologische Ansichten teile. Wer solche Freunde (Brüder) wie die im Video hat, braucht keine Feinde mehr. Denn eins ist sicher: Die Ahmadis würden keinen Menschen morden, nur weil er nicht ihrem Ahmadiyya-Bekenntnis folgt.


Anzeige

1x zitiertmelden