Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 02:10
@bekchris
Du hast wohl paar Seiten zuvor nicht aufgepasst. Was Allah als Thora, Injill, Psalm im Koran sagt/meint, sind nicht die verfälschten Bücher von heute. Die Urschrift von allen Büchern ist bei Allah, und genau darauf wird im Koran bezogen.

Anzeige
melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 02:30
@bekchris
In keinem dieser dir gestellten, "falschen" übersetztungen, Verse steht, das Muhammad riet, das Evangelium zu fragen, und auch falls er es sagte, so bezieht er sich auf die Ursprünglichen lehren von Jesus, Moses od. die Urschrift bei Allah.


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 02:31
*von dir


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 02:39
Jaja... Alles ist Allah... Alle Religionen vor dem Islam waren eigentlich Moslems, sie haben es nur vergessen... Alle Lehren und deren Bücher sind verfälscht worden - nur Allah weiß, was richtig ist und alle außer den Moslems haben es vergessen... Juden und Christen sind gute Freunde - solange sie irgendwann zum Islam konvertieren...


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 02:40
@coelus
Oh kastimo, Dir ist es demnach gleichgültig –und dies obwohl Du Anhänger/Gläubiger des Islam bist- WAS genau oder exakt in dem Buch (Koran) überhaupt steht, an das Du aber glaubst?
da liegt ein missverständniss bruder coelus :)
ich wurde nicht gläubig, weil ich durch die ganzen wunder beeindruckt war oder scharf auf die jungfrauen war.
mich haben die lehren beeindruckt und das zusammenleben, ein bsp aus meiner kindheit, ich hatte das glück schon als kleines kind unter menschen aus verschiedenen nationen, ob schwarz oder weiß, ob reich oder arm nebeneinander zu beten, schulter an schulter.
das hat mir einen gefühl von gleichheit der menschen gegeben.
es gibt noch unzählige andere beispiele, ich merkte wie die religion einen menschen ändern kann, im positiven sinne, die menschen die schlecht gesinnt sind, werden mit der religion nicht schlimmer und wenn jetzt im koran die jungfrauen gemeint sind oder weintrauben spielt für mich nur eine kleine nebenrolle im ganzen, denn das kann man auch nach dem tod sehen :) , aber für das leben auf der erde, sind andere sachen wichtiger.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Da also kein einziger Artgenosse selbst entscheiden konnte, in welchen religiös geprägten Kultur (Land), er auf die Welt kommt, gleicht es einer Lotterie, welcher Religion man als Glaubensanhänger schon von Geburt an „hineinwächst“ und durch die Kultur geprägt wird…
die erziehung spielt eine große rolle, sollte aber nicht überbewertet werden, denn ein mensch der sein verstand benutzen kann, wird sich vieles hinterfragen und mit seiner vernunft vieles auspicksen können, wenn es ihm nicht gefällt wird er konvertieren, ich denk das ist kein großes problem mehr.


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 02:42
@bekchris
Das Grieches Wort im NT für "Sohn" (Pias und Paida, was Sohn oder Diener im Sinne von Diener heißt) wird in bezug auf Jesus als Sohn und in bezug zu anderen Personen (Salomon, ...) als Diener übersetzt. Warum nicht auch für Jesus "Diener" übersetzen? (zu mal man das "Sohn" nicht wörtlich zu nehmen ist!)


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 02:49
Die einzigen Evangelium die auch wirklich von einem Schüler/Augenzeugen Jesus ist die "Evangelien nach Barnabas und den Schäfer von Hermas", und siehe da, die stimmen sogar mit dem Koran überein.


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 02:50
Ging an dich, @bekchris


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 03:15
@bekchris
Psalm 2:7 sagt Gott zu David: "... Er sprach zu mir: <<Mein Sohn bist du/Heute habe ich dich gezeugt..."

[[Heißt das nun, Gott hat zwei Söhne?]]
Jesus sagt auch, das Gott nicht nur sein Vater, sondern auch dein Vater ist, laut Mt 5:45;48. Das NT sieht den "Sohn Gottes" auch aus mystischer sicht!

Jeder Christ sollte Bewusst sein, das nicht jedes Wort in der Bibel Gottes Wort ist!
Daher sollest du (bekchris) nicht in jeder argumentation gleich irgendwelche Bibelverse posten ohne sicher zu sein ob sie auch wirklich die Worte von Jesus sind!


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 03:18
*ups, das habe ich in der 2.ten Zeile vergessen: ..."<<Mein Sohn bist du/Heute habe ich dich gezeugt..."


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 03:19
*ups, das habe ich in der 2.ten Zeile vergessen: ..."Mein Sohn bist du/Heute habe ich dich gezeugt..."


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 13:39
@tarikce

@tarikce

“nicht das du mich falsch verstehst
nix hält sich gut 3000jahre lang
damit meinte ich nicht nur den muslim, sondern alle religionen,
und 3000jahre steht nur für eine lange zeitspanne.“


Sicher und natürlich habe ich Dich nicht falsch verstanden, Tarikce, da bilden alle anderen Religionen keine Ausnahme, wie Du korrekt betonst. :)

Doch die Krux beim Islam –ist ja hier Hauptthema- liegt in –wie bereits erwähnt- gerade im Triumph der zur Hypothek wird, als Mohammed gestorben ist und zwar die darauf folgenden Kalifen seine Macht übernehmen, sich aber nicht mehr auf den Status des Propheten berufen können. (sowie den Umstand der enormen Zerstrittenheit der Nachfolge nach Mohammeds Tod)

Die Schwere Hypothek liegt einerseits darin, dass sich die Welt aber permanent verändert, die Natur verändert sich von Tag zu Tag, die Welt ist eingebettet in einer immensen dynamischen Bewegung, alles fliesst, nichts wird jemals so sein, wie es jemals war.

Vor den versammelten Gläubigen auf der Abschiedswallfahrt also, predigt aber der Prophet, dass jede Neuerung -also ebenso der ganz natürliche dynamische Weltenlauf-, aber ein Gang in die Irre sei und jeder Gang in die Irre direkt ins Feuer führen SOLLe. ~^

Andererseits ebenso aber die grösste Sammlung früher Koranfragmente -1972 im jemenitischen Sana’a zwischen Dach und Decke einer Moschee, die zu Lebzeiten Mohammed errichtet worden war- die Koranwissenschaft erschüttert.

Was ja eilig angereiste Forscher fanden, waren nicht etwa goldverzierte Handschriften, sondern nackte Striche auf Pergament oder Papyrus, ohne Punkte, ohne Vokalzeichen.

Sie stammten aus einer Zeit, in der Schrift nur Gedächtnisstütze war für Menschen, die eher zuhören als lesen, eher sprachen als schrieben.

18 Konsonanten, entlehnt einer aramäischen Schriftart, dienten den Gläubigen als Rezitationshilfe. Konsonanten, die keine eindeutige Leseart vorgaben:

Im Dialekt von Mohammeds Stamm hatten einige Koranverse einen anderen Sinn als etwa im Syrisch-Aramäischen, damals aber die Verkehrssprache im Nahen Osten. ;)


Wie bereits an anderer Stelle erwähnt Tarikce, legen aber Syrisch-aramäische Texte eine andere Deutung nahe und in einem nicht unwichtigen Punkt, nämlich da wo es um nichts geringeres als um die Urheberschaft Gottes geht.

Nämlich, dass Mohammed angeblich nicht lesen habe gekonnt, ist lediglich die Auslegung von Dogmatiker kommender Jahrhunderte, die die Sache in ihrem Sinne entschieden: Der Prophet konnte nicht lesen!

So war er (Mohammed) über jeden Verdacht erhaben, Textpassagen aus den Büchern der anderen Religionen übernommen zu haben. (…) ^^

Doch ungeachtet des Umstandes, dass Mohammed –beim jähen Auftritt des Engel Gabriel- abermals und sehr deutlich fragt: „Madha aqra’?“ = was soll ich lesen?

Und eben nicht wie allgemein angenommen übersetzt wurde: Ich kann nicht lesen.

Hier kommt noch erschwerend hinzu, dass ja Gott sicher es wissen musste, ob Mohammed nun lesen konnte oder nicht. ;)

Ebenso, dass er schon zeit seines Lebens, regelrecht ins Zittern gekommen war, wenn ihn „Zamiluni“ einhüllte und dass Mohammed in seiner Jugend von Anfällen heimgesucht wurde, die ihn zitternd niedergehen liessen.

„In Mekka traf den Gesandten Allahs öfter der böse Blick; er wurde (jedes Mal) plötzlich von ihm attackiert. Das geschah, bevor die Eingebungen auf ihn herabkamen. Chadidscha schickte dann stets nach einem alten Weib in Mekka, das ihn (durch Zaberei) feien sollte.

Als aber auf ihn der Koran herab gesandt wurde und ihn dann in gleicher Weise wie zuvor der böse Blick traf und Chadidscha fragte: ‚Gesandter Allahs! Soll ich nicht nach jenem alten Weib schicken, damit es dich feie!’ Da antwortete er: ’Jetzt nicht!’

Drei Jahre wartet Mohammed, bis er sich zum ersten Mal an die mekkaner richtet. Er predigt wortgewaltig von den Schrecken des Jüngsten Gerichts, den Qualen der Hölle als Strafe für all jene, die Gott und seinem gesandten die Gefolgschaft verweigern:

„Wenn sich der Himmel spaltet! Wenn sich die Sterne verstreuen! Wenn die Meere zum Abfliessen gebracht werden! Dann weiss jede Seele, was sie getan und gelassen hat!“

Mohammeds in Schüben der Offenbarung sich formenden Lehre bewegt sich auf heiklem Terrain:

Sie will, muss neu sein. Aber sie darf auch nicht zu radikal erscheinen, allzu sehr brechen mit dem Bekannten, will sie Zweifler auf ihre Seite ziehen. Die alten Propheten, Jesus, Ismail, Abraham, sollen ihren Rang behalten, Zeugen sein von Mohammeds wahrhaftiger Berufung. Nur, dass er eben der letzte Prophet sei!

Das Tieropfer, das den heidnischen Arabern lieb und heilig ist, das die Juden abgeschafft haben, die Christen nur noch symbolisch mit Brot und Wein feiern- Mohammed führt es wieder ein.

Ei ist eine Choreographie des Vor und zurück, ein geschmeidiges Amalgamieren der Geschichten und Offenbarungen. Nicht zu viel Neues, das dennoch als neu verkündet wird. Gott offenbart manches eben mehrfach…

Die Mekkaner sind aber nicht beeindruckt. Es sind zu viele Kahine unterwegs, Charismatiker, aber auch zuckende, wirres Zeug murmelnde Bessesene, als dass ein neuer Prediger gross auffallen würde.

Auch die anderen Beiden grossen monotheistischen Religionen sind noch nicht in Jahrtausenden der inneren wie äusseren Kämpfe erhärtet.

Alles ist im Fluss, formbar, mischt sich, zerfällt, neue Weissager steigen auf, werden bekämpft, geraten in Vergessenheit. Obschon; so jemanden wie Mohammed haben sie in Mekka noch nie gesehen. Die Melodie, das Auf und Ab des Vortrags, jähes Innehalten, Reime –vom „Zauber des Wortes“ werden sie später sprechen.

Es sind junge Männer aus den vornehmsten Familien, Gottsucher, ein paar Arme, die sich Mohammed anschliessen. Obwohl er ihnen nichts bieten kann ausser seiner Botschaft.

Keine Macht, Keine Wunder, keine Beute. Nur das Wort Gottes. Und eine Gemeinschaft, die jeden aufnimmt ganz gleich, welchen Rang er besitzt und aus welcher Sippe er stammt. Einer der ersten Jünger des Propheten wird ein Sklave sein, dem er selber die Freiheit geschenkt hat.

Wie Du siehst Tarikce, wirkt auch in diesem u.a. nicht unwesentlichen Punkt, die Hypothek, dass jede Neuerung ein Gang in die Irre sein SOLLe, auch wenn sie (Neuerung) sich aber förmlich ja aufdrängt –kein Mensch kann den Fluss der Zeit anhalten- und demnach nur ignoriert oder geleugnet werden kann, was sich aber auf Dauer nicht halten kann. :)


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 14:56
@coelus
Was erzählst du da deine selbstgemachte Theorien? Glaubst du jemand nimmt dir diese lügen ab? Schau mal hier: Wikipedia: Koran

Deine Hypothek-Theorie kannst stecken lassen, die hattest du nämlich schon mal gepostet und darauf wurde dir von kastimo ausführlich geantwortet. Also was bezweckst du?


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 14:59
@md.teach

“Tja, noch mal, ich hab dir schon einen von vielen Faktoren genannt, warum ich gerne ein Muslim bin.“

Wer bin ich denn schon. md.tech, dass Du mir Deine persönliche Gründe oder Ambitionen anvertraust, warum Du an Deinem persönlichen Glauben festhälst..?

Das ist doch überhaupt gar nicht Thema hier und habe ich auch nicht im Geringsten von Dir gar verlangt in dieser öffentlichen Diskussion, sondern, u.v.a. dass eben die frühen Texte ein überraschend vielschichtiges Bild –vom Begründer des Islam- zeichnen:

Vom Dichter Mohammed, dessen Wortgewandtheit die Zuhörer verzückte.

Vom Richter, der zerstrittene Clans versöhnte (auch mittels seinen „unzähligen“ Hochzeiten die Clans an sich gebunden hat –dokumentiert sind 13.)

Aber auch vom Kriegsherrn, der Kinder und Frauen versklaven und jüdische Stämme massakrieren liess. Usw.


“ Ich weiß über meine Religion besser bescheidt als du.“

Wie kannst Du Dir ein solches Urteil überhaupt anmaßen, md.teach und warum versuchst Du Dich selbst zu rechtfertigen, statt auf die vielen Dinge sachlich einzugehen, welche ich bereits ausführlich ausgeführt habe?

Du glaubst doch nicht aller Ernstes, dass Du, md.teach, einer von ca. 1,3 Milliarden Muslime weltweit, gerade den Islam repräsentieren kannst..?!? :D ;)

Du hast nicht die blasseste Ahnung wer ich bin und wie ich lebe. Schon alleine die Tatsache, dass ich u.v.m. mit offenen Armen in muslimischen Familien wie ihr eigenes Kind willkommen bin und etliche Artgenossen aus verschiedenen muslimischen Ländern dessen Freund bin usf.


“ Du denkst vllt ich glaube "blind", aber ich kann dir eins sagen, ich verstehe dich gut, nur besitzte ich wissen, erfahrung, erkenntniss, das dir anscheinend fehlt.“

Wenn Du hier also munter weitermachst mit Deinen Unterstellungen, Deinen Vorurteilen und nicht auf das Gesagte sachlich eingehst, md.tech, dann braucht dies die Öffentlichkeit Hier und Jetzt, dies erst gar nicht einmal zu glauben, sondern dann IST es SO, dass wir es hier mit Dir, mit einem Blindgläubigen ganz klar zu tun haben. ^^

Also werter md.tech, sei ein aufrichtiger und gewissenhafter Artgenosse und nehme bitte in Zukunft sachlich und ohne persönliche Diffamierung Stellung zu meinen Beiträgen, denn Du erweist SO überhaupt keinen Dienst, der Mission, der Du Dich verschrieben hast und erweist ebenso dem Islam kein freundliches „Aushängeschild“ und nährst lediglich wie viele andere ebenso, die Missgunst des Islam gegenüber... also genau das Gegenteil davon, was Du ja eigentlich möchtest. ~^


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 15:02
@coelus
Was tarikce mit diese Zeitspanne meint ist die, das nicht der Text sich in den 1500 Jah. angeblich änderte, sondern das die Gebote und Verbote für heute aus seiner sicht veraltet ist. Du hast ihn wahrscheinlich falsch verstanden. (das denke ich).
@tarikce
www.way-to-allah.com/audio/koran/index.html


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 15:10
@md.teach

Jetzt sprichst Du auch schon für andere Artgenossen, md.teach… ^^

Ich beziehe mich auf Ibn Ishaq, welcher zu einer Zeit recherchiert, als man beginnt, jede Gesetzesvorlage, jeden unliebsamen Steuererlass mit Ereignissen und Zitaten aus dem Leben des Propheten zu rechtfertigen – was später die Zahl der vermeintlichen Prophetenaussprüche inflationär in die Höhe treibt.

Ibn Ishaq aber bringt einzelne Sätze und Begebenheiten wieder in einen geschichtlichen Zusammenhang – und nimmt ihnen dadurch jene Beliebigkeit, mit der machtbewusste Geistliche sie einzusetzen pflegten.

Auch stellt er, wie damals üblich, konkurrierende Versionen Mohammeds Leben im Eingeständnis nebeneinander, es auch nicht genau zu wissen. Und er schreibt sein Opus noch bevor die Heiligenstarre einsetzt, früh genug, um unvoreingenommenen schildern zu können, was man sich erzählte.

Später ging das ja nicht mehr. Je mächtiger der Islam wurde, desto glorreicher gerieten die Erzählungen seines Anbeginns. Immer weniger Raum gab es für Unklarheiten, Zweifel, Irrtümer des Propheten, während die Zahl seiner „Wundertaten“ immer weiter wuchs, je länger er tot war…

Also md.teach, wenn wir zusammen in eine sachliche Diskussion kommen wollen, dann befolge zuerst meinen letzten Rat und wenn Du mit etwas nicht einverstanden bist, dann nehme bitte ganz konkret und explizit zu meinem Geschriebenen Bezug, denn einfach einen wiki Link „reinzuklatschen“ ohne auf das eigentliche einzugehen oder gar hervorzuheben, wirst Du nicht weit kommen damit. ;)


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 15:12
@coelus
Nein, dich wollte ich ganz sicher nicht difframieren od. unterstellungen machen, sondern lediglich darauf hinweisen, das ich womöglich vllt etwas weiß was du nicht weiß, schließlich kennst mich meine beweggründe ja auch nicht. :) . Warum ich hier offen sagte, warum ich gerne Muslim bin? - Weil ich denke (anhand von beiträgen vor einigen Seiten) das du ein falsches Bild davon hast warum Muslime Muslime sind. (hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken)


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 15:19
@coelus
Wer ist den dieser Ibn Ishaq? Kannst du mir mal paar links geben? :)


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 15:27
@coelus
Behauptet Ibn Ishaq das der Koran manipuliert wurde (ähnlich wie die Bibel)? - Wenn ja, dann müsste man klare eindeutige widersprüche im Koran (Text) finden. - welche?


melden

Islam: Die wahre Religion?

13.09.2009 um 15:28
@md.teach

“ Nein, dich wollte ich ganz sicher nicht difframieren od. unterstellungen machen…“

Und was ist denn z.B. das, md.teach, hm?

“ Glaubst du jemand nimmt dir diese lügen ab?“

Und das

“ Deine Hypothek-Theorie kannst stecken lassen“

Und das

“Ich weiß über meine Religion besser bescheidt als du“

Und das

“ nur besitzte ich wissen, erfahrung, erkenntniss, das dir anscheinend fehlt.“

Und dies alles passt nicht im Geringsten zu dem hier:

“…sondern lediglich darauf hinweisen, das ich womöglich vllt etwas weiß was du nicht weiß“

Du kannst vielleicht andere für „blöd“ halten, md.teach, doch hier bist Du 100 pro an der falschen Adresse. ~^


“ schließlich kennst mich meine beweggründe ja auch nicht.“

Merkst Du nicht einmal selbst, was Du von Dir gibst, md.teach oder ist ev. das C&P dafür verantwortlich, dass Dir folgendes von Dir selbst entgangen ist…?

“… sondern, ich will differenzieren zwischen Koran und Realität.“

Und

“Ziel des ISLAM ist die Erziehung seiner Anhänger zu Weltbürgern, das heißt zu einem toleranten, aufgeschlossenen Denken und verantwortungsbewussten Handeln.“

Also bitte, reiss Dich am Riemen und sei aufmerksam, md.teach, in dem was Du hier öffentlich von Dir gibst. :)


“ Wer ist den dieser Ibn Ishaq? Kannst du mir mal paar links geben?“

Habe ich ja gerade oben geschrieben, md.teach und ich habe keine Links, sondern Bücher und habe ebenso schon kastimo weitere Buchempfehlungen weiter gegeben, die sind allerdings sehr teuer und ist ja wohl logisch, dass Du nicht erwarten kannst, dass alles gratis im I-Net zur Verfügung steht, schon gar nicht wenn es um wirkliche Substanz handelt. ~^

Es erstaunt ein bisschen schon –oder eben gerade nicht-, dass jemand wie Du, welcher von sich behauptet besser über den Islam Bescheid zu wissen, nicht einmal Ibn Ishaq zu kennen scheint… ich werde nun ruhigen Gemütes Dir die Recherche zu Ibn Ishaq gerne überlassen, ist ein gutes Training, wenn man sich wirklich für etwas interessiert. ;)


Anzeige

melden