Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 17:29
@Jeara
@Sidhe
Ich hatte mal einen Onkel, der ziemlicher fundamentalist war. Er lebte streng nach den Regeln des Islam. Waehrend der Fastenzeit mussten seine Kinder, ab 16 Jahren, auch fasten. Diese taten dann so, als würden sie fasten.

Meine Eltern fasten auch waehrend der Fastenzeit. Von meiner Schwester und mir verlangen sie es jedoch nicht. Auch dass ich Schweinefleisch esse interessiert sie nicht.

Jetzt meine Frage:

Beide beispiele sind real. Der eine draengt seien Kinder zum fasten, der andere nicht. Die Tatsache ist, dass es beides gibt und somit beides real ist. Aber Tatsache ist auch, dass mein Onkel sich gemaess dem Koran falsch verhalten hat und meine Eltern richtig.

Ich kenne Deutsche, die sehr inteligent sind. Doch ich kenne auch Deutsche, die weniger inteligent sind. Wie sind denn jetzt die typischen Deutschen? Einen wahren Moslimen werdet ihr auf der Starsse kaum von einem Christen unterscheiden können. Sie sind daher nur schwer sichtbar. Aber die Idioten, die wir als extrem Islamisten bezeichen, die sieht man sofort, und man sieht nur sie. Daher entsteht dieses beschissene Bild des Islam. Es ist nicht eure Schuld. Die Schuld liegt bei uns Muslimen, die wir es nicht schaffen, diese Idioten zurechtzuweisen. Aber mal Hand aufs Herz, wer legt sich schon freiwillig mit solchem Abschaum an.

Abschaum bedeutet hier: Menschen (ich nenne sie mal so), die behaupten im Namen von Allah zu töten oder zu bestrafen. Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der im Namen Allahs handeln kann. Zumindest wird im Koran keiner genannt. Aber es gibt sehr viele "Muslime", die es besser als Allah wissen.

Übrigens: in diesem Thread geht es um den Islam. Daher fege ich über die extremen Islamisten her. Doch das selbe gilt auch für andere Religionen, welche hier aber nicht zur Debatte stehen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 17:41
@akaytas

Danke für deine Antwort.

Aber hier nochmal:


Was ist die (laut Koran) Folge, wenn sich jemand nicht an die Pflichten hält?

Worauf ich hinaus möchte:

Wenn irgendein Handeln zu negativen Folgen führt, kann man dann im REALEN Leben tatsächlich von Freiwilligkei/kein Zwang sprechen?

Sprich: Wenn mein Handeln dazu führen kann, dass ich "ewig in der Hölle schmore", kann man dann von "Freiwilligkeit" sprechen?

Wie geht der Gläubige mit diesem Widerspruch um?


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 17:59
@Jeara

Laut Koran wird man für seine Sünden nach dem Tod in rechenschaft gezogen. Eigentlich nicht anders wie im Christentum oder Judentum.

Es wird dem Koran herausgedeutet, welche Strafen für welche Sünden stehen, doch das mit der Deutung ist immer so ne Sache...

Es ist aber so, dass kein Glaeubiger für immer in der Hölle schmort. Nachdem man seine Sünden abgebüsst hat, kommt man in den Himmel.

Im Christentum kommt man glaube ich für immer in die Hölle. Kann mich aber auch irren. Wenn das aber wahr ist, dann ist der Zwang im Christentum wohl staerker. (Aber keine Sorge, da es sich um den selben Gott handelt, wird es uns allen gleich ergehen :)


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:02
das sind ja schöne worte,
sowohl für den islam wie für das christentum
allerdings hakt die geschichte an einer entscheidenden stelle :
dass sich menschen anmassen, wissen zu meinen was gottes wille ist

buddel


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:04
Also mit dieser Darstellung von @akaytas bin ich nicht sonderlich froh. Auch hast du ja mehr Fragen gestellt als Antwort gegeben, aber sei es drum..

Ich hab hierzu mal folgendes gefunden, Stichwort Islam, aus Wiki:

"Neben der Eigenverantwortung steht die Verantwortung für andere: Jeder Muslim ist verpflichtet, zu „gebieten, was recht ist“ und zu „verbieten, was verwerflich ist: Al-amr bi'l ma'ruf wa n-nahy 'an al-munkar ‏الأمر بالمعروف والنهي عن المنكر‎) (mehrfach im Koran, z. B. in Sure 7, Vers 157)."

Bedeutet eigentlich im positiven Sinne betrachtet, dass dem Muslim (das gleiche gilt aber für Christen genauso) der Mitmensch eben nicht egal ist, dass er eine Mitverantwortung für den anderen trägt, es auch wichtig ist, seinen Mitmenschen im Auge zu haben, dass er auf dem rechten Wege bleibt und ihm selbstverständlich hilft, wenn er abzugleiten droht. Oder anders ausgedrückt ist einem am Seelenheil des anderen ebenso gelegen wie am eigenen.

Im negativen Sinne bedeutet es, dass der einzelne sich somit auch in die Angelegenheiten seiner Mitmenschen, insbesondere der eigenen Familie, dem Freundeskreis usw. bewusst einmischt und damit eben auch gebieten oder verbieten kann und davon sehr wohl auch Gebrauch macht. Im christlichen Sinne würde man hier von einer "Zurechtweisung" sprechen, das kennen wir ja auch.

Ob sich allerdings der andere nun daran hält oder nicht, dass muss man letztlich jedem selbst überlassen. Und da fangen dann die bekannten Konflikte an. Denn Zwingen kann und darf man den anderen dennoch nicht, aber eben wohl zurechtweisen.

Meine Frage hierzu: Wie weit darf diese Zurechtweisung gehen, ohne den Willen des anderen anzutasten? Ohne Zwang auszuüben?


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:09
Welch ein Spruch Bullel, RESPECK!!!


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:10
@buddel
Allah ist groß und Mohammed ist sein Prophet.
Ist also nicht der Wille Gottes den man befolgt, sondern die Behauptungen
des Propheten. (Man glaubt den Willen Gottes zu befolgen)
Deshalb ist der Islam ja Religion und Politik in einem.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:15
@Naturell
Zitat von NaturellNaturell schrieb:Deshalb ist der Islam ja Religion und Politik in einem.
Genau so wie es das Christentum einmal war...


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:21
@akaytas
Ja stimmt, und deshalb sind unser Befürchtungen gegenüber
einer ständig zunehmenden Islamisierung Europas nicht ganz unbegründet.

Ist ja verständlich, dass ein überzeugter Muslime nur nach den Regeln seiner Religion leben möchte. Aber das hatten wir schon bei den Christen mal.
Und die Erinnerungen daran, sind nicht die Besten.


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:23
@akaytas

Kann man so nicht sagen.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:26
@akaytas
Und wenn man den religösen Fundamentalismus in Amerika noch in diese Rechnung mit einbezieht, dann ist es nicht mehr weit bis der Glaube an Gott auf Erden regiert.

Wenn man die psychologischen Beweggründe des Menschen kennt, dann wir das zu einem unlösbaren Problem, denn Gott hat immer recht, auch wenn er nicht recht hat.


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:27
@shionoro
also der gang barbarossas nach canossa
war schon bezeichnend

buddel


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:28
Der Qur’an enthält absolut nichts, was dem Verstand zuwiderläuft oder den Tatsachen, die sich sachlich und unvoreingenommen beobachten lassen. Ja er fordert den Menschen geradezu heraus, von seinem Verstand und seiner Fähigkeit des logischen Denkens Gebrauch zu machen, um sich der Wahrhaftigkeit seiner Botschaft zu versichern. Insbesondere werden immer neue Beispiele aus der Natur angeführt, die Beweis ablegen für die grenzenlose Macht und Weisheit Gottes. Auch enthält er außerdem Hinweise über Dinge und Vorgänge in der Natur, von denen zu jener Zeit niemand etwas wusste und die man erst viele Jahrhunderte später zu begreifen begann. Nachfolgend drei Beispiele hierfür:

„Haben die, die ungläubig sind, denn nicht gesehen, dass die Himmel und die Erde eine einzige Masse waren, dann teilte Wir sie? Und Wir machten aus Wasser alles Lebendige. Wollen sie denn nicht glauben? Und feste Berge haben Wir in der Erde gemacht, auf dass sie nicht mit Ihnen wanke; und breite Straßen schufen Wir auf ihr, damit sie die rechte Richtung befolgen mögen. Und Wir machten den Himmel zu einem wohlgeschätzen Dach; dennoch kehren sie sich ab von Seinen Zeichen. Und Er ist es, der die Nacht und den Tag erschuf und die Sonne und den Mond. Sie schweben, ein jedes in (seiner) Sphäre.“ (21:30-33).

„Und Gott hat jedes Lebewesen aus Wasser erschaffen. Unter ihnen sind mache, die auf ihren Bäuchen gehen, und unter ihnen sind manche, die auf zwei Beinen gehen, und unter ihnen sind manche, die auf vieren gehen. Gott schafft, was Er will.Wahrlich, Gott hat Macht über alle Dinge.“ (24:45)

„Wahrlich, Wir erschufen den Menschen aus reinstem Ton; dann setzten Wir ihn als Samentropfen an eine sichere Ruhestätte; dann bildeten Wir den Tropfen zu geronnenem Blut; dann bildeten Wir das geronnene Blut zu einem Fleischklumpen; dann bildeten Wir aus dem Fleischklumpen Knochen; dann bekleideten Wir die Knochen mit Fleisch; dann entwickelten Wir es zu einer anderen Schöpfung. So sei denn Gott gepriesen, der beste Schöpfer.“ (23:12-14)

Diese Verse, die im Arabien des sechsten Jahrhunderts erstmals ans Licht kamen, sind so außergewöhnlich, dass es sich lohnt, sie ganz eingehend zu betrachten. Gab es zu Muhammads Zeiten irgend jemanden, der auch nur die entfernteste Ahnung davon hatte, durch welche Vorgänge das Universum ins Dasein gerufen worden ist und dass alles Leben, jegliche Form von Lebewesen aus Wasser hervorgeht, oder von der Kraft des Gleichgewichts, die die Berge auf Erden ausüben, oder von der Tatsache, dass die Himmelskörper in ihren Bahnen „dahinschweben“? Für weitaus weniger ketzerische Ansichten als diese wurden Wissenschaftler in Europa durch die Inquisition zur Rechenschaft gezogen, und zwar viele Jahrhunderte später erst.

Oder gab es während dieser Zeit irgend jemanden, der die einzelnen Stufen und Entwicklungsprozesse überblickte und verstand, durch die der Samentropfen schließlich zu einem Menschenkind wird? Und das sind nicht die einzigen Beispiele. Der Qur’an enthält zahlreiche Beispiele und Hinweise auf die Natur, die sich in völliger Übereinstimmung mit den neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen befinden, von denen jedoch etliche mit wissenschaftlichen Begriffen erst in jüngster Zeit zu verstehen sind. Darüber hinaus zeigt der Qur’an ein bemerkenswertes Maß an Einsicht in der menschliche Natur, insbesondere im Hinblick auf den Geisteszustand desjenigen, der einen festen Glauben an Gott besitzt im Vergleich zu demjenigen, der sich im Unglauben und in Aufruhr gegen Gott befindet.

In dieser Hinsicht übertritt der Qur’an die hervorragendsten Untersuchungen auf dem Gebiet der menschlichen Psychologie, indem er nämlich den Zustand des inneren Friedens, der seelischen Ausgeglichenheit und Zufriedenheit eines Gläubigen aufzeigt, der weiß, worauf er sein Leben auszurichten hat und andererseits beschreibt, welche innere Leere, Angst, Niedergeschlagenheit und Verwirrung den nicht Glaubenden quält.

Schließlich aber stellen wir fest, dass der Mann, der diese heilige Schrift überbracht hat, nämlich Muhammad, bei seinem Volk für seine Wahrhaftigkeit, seinen ausgezeichneten Charakter und seine Ehrlichkeit bekannt war. Er war wegen seiner Wahrheitsliebe und seines aufrichtigen Charakters bei seinen Mitmenschen in Mekka so hochgeachtet, dass sie ihm den Beinamen „Al Amin“ (der Vertrauenswürdige) gaben, und zwar bereits viele Jahre ehe seine Berufung zum Propheten erfolgte. Er warnte die anderen immer wieder mit größtem Nachdruck davor, die Ungeheuerlichkeit zu begehen, Gott etwas beizugellen, dessen Unwissen er mehr fürchtete als irgend etwas anderes, weil er sich voll der enormen Verantwortung bewusst war, die ihm angesichts ihrer eigenen Vorstellungen und Einbildung auferlegt worden war.

Ist es also denkbar, dass ein solcher Mensch über einen Zeitraum von mehr als zwei Dekaden hinweg eine Schrift erdichtet und fälschlicherweise als Offenbarung Gottes an ihn bezeichnet haben könnte, während sie in Wirklichkeit sein eigenes Machwerk war?


2x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:31
@shionoro
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Kann man so nicht sagen.
Dann sag es anders...


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:35
Also ich traue es einem Menschen an sich schon zu, eigene Machwerke, Ideologien oder Religionen zu erstellen, darüber ein Buch zu schreiben und sich entsprechend Anhänger um sich herum zu verschaffen, die meistens auch noch freiwillig kommen. Die Welt ist voll von solchen selbsternannten Messiassen oder Gurus...

Bei Mohammed allerdings glaube ich schon, dass er dieses Wissen, was im Koran steht, nicht selbst geschrieben, sondern durch eine Gestalt übermittelt bzw. offenbart bekommen hat. Was das für ein Wesen war, wissen wir nicht. Engel oder Bengel?

Und ob der heutige Koran absolut zu 100% mit der Uroffenbarung tatsächlich identisch ist, wissen wir auch nicht und leider lässt sich das auch nicht wissenschaftlich nachprüfen. Somit bleibt es, wie immer mal wieder eine reine Glaubenssache...


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:35
@md.teach
Zitat von md.teachmd.teach schrieb:Schließlich aber stellen wir fest, dass der Mann, der diese heilige Schrift überbracht hat, nämlich Muhammad, bei seinem Volk für seine Wahrhaftigkeit, seinen ausgezeichneten Charakter und seine Ehrlichkeit bekannt war. Er war wegen....
wer stellt fest ?

wenn du dich schon mit fremden federn schmückst, dann nenne auch die quelle

buddel


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:39
@md.teach

schon gut,
ich hab´s selbst rausbekommen :
way to allah e.v.

haha

buddel


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:43
Also zu den Hadthen und den Sunnas.
Es stimmt, das im Islam kein Zwang sein zum Glauben etc. sein darf, aber es wird von jeden Menschen gefordert (ob der diese Forderung nachkommt ist was anderes), das der seinen eigenen Verstand und Vernunft nutzen sollte und nach mehr Wissen und Bildung streben sollten.
So, es gibt sicher einige, die meinen das nur der Koran wichtig ist, also Hadithe und Sunnas "Gotteslästerung" ist.
Zu Sharia, ja, die Sharia darf nicht mehr verlangen oder verordnen als der Koran, und er darf sicher nicht etwas verbieten, was der Allah durch den Koran erlaubt und umgekehrt. Aber es gibt sowohl in Sunnas, Hadithe und in der Sharia sozusagen "Basics" wie z. B. die Fünf Säulen, der Wodu (Rituelles Waschen), Beten etc., die zwar nicht ausführlich im Koran beschrieben werden, aber z. B. das 5 malige Pflicht ist, aber wie wir zu beten haben, wird in den Sunnas gesagt, also das wie der Prophet betete, auch wird in den Sunnas berichtet, wie der Prophet mit bestimmten Situationen lebte.


....


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:45
@buddel
Ich schmücke mich nicht, ich kopiere und füge es hier ein, die Quelle nannte ich deshalb nicht, weil sich jeder immer für die Quelle anscheinend mehr interessiert als für den Inhalt. :D


melden

Islam: Die wahre Religion?

09.12.2009 um 18:46
ja,
wie der s.a.w. betetet.
das war sein ganz persönliches ding
aber die umma meint,
dies sei die einzig akzeptable art zu beten

buddel


Anzeige

melden