Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

2.098 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Seele ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

07.06.2025 um 18:55
Zitat von FishfaceFishface schrieb:wie ich das Leben wahrnehmen möchte
Und was ,an möchte, ist eine Wunschvorstellung.

Das ist genau das, was ich sagte:
Zitat von off-peakoff-peak schrieb am 27.05.2025:Das, was Du da Spiritualität nennst, sind Wunschvorstellungen,



1x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

07.06.2025 um 19:09
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Und was ,an möchte, ist eine Wunschvorstellung.
Das was ich gerade mache ist kein Wunsch, sondern Dasein.


1x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

07.06.2025 um 19:10
Zitat von FishfaceFishface schrieb:Das was ich gerade mache ist kein Wunsch, sondern Dasein.
"Machen" und "möchten" sind nicht dieselben Verben.
Und Dasein ist auch nicht Spiritualität.


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

07.06.2025 um 19:20
Oh Mann, du bist der Beste. Alles cool.


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

18.08.2025 um 17:09
Man kann Atheisten nicht überzeugen und es ist auch nicht notwendig. Bemühungen in diese Richtung mache ich nur,wenn Derjenige krass Angst vor dem Sterben hat. Ansonsten,soll jeder denken was er möchte. Es wäre ja genauso unsinnig,wenn mich jemand davon überzeugen wollen würde,dass ich nur Fleisch und Knochen bin😁


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

18.08.2025 um 17:39
Hier mal ein Kreislauf-Modell für die Diskussion.

1. Naiver Glaube (magischer Glaube), frühe Kindheit
2. Reflektierter Glaube (Intellektueller Glaube), ab der Jugend
3. Auflösung von 1 und 2, Nichtglauben (Atheismus), meist erst Erwachsenenalter
4. Ablehnung von Glaubensgebilden (Agnostizismus)
5. Erkenntnis durch Inspiration (Mystik)
6. Rückfall zu 1 oder 4 (damit einhergehend wird vielleicht auch Hilfe gesucht in Neo Advaita, psychologische Techniken wie TCM oder neurolinguistischem Programmieren)

Ein Atheist lässt aus Erkenntnis 1 und 2 hinter sich, ein Agnostiker bzw. agnostischer Atheist lehnt Glaubenserkenntnisse generell ab, verschließt sich davon, übernatürliche Phänomene als Mögichkeit anzuerkennen.

Um einen Atheisten gläubig zu machen müsste man ihn einladen, sein Denken als Zwangsvorstellung zu erkennnen, das wird aber schwierig, weil auch viele Gläubige unter Zwangsvorstellungen leiden und eben darum auf Bekehrung aus sind.


3x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

18.08.2025 um 17:59
Es fängt doch, wie so oft, ganz vorne an.
Was ist eine Seele? Frag 4 Menschen und du kriegst wahrscheinlich 4 verschiedene Definitionen.
Z. B.

Die Seele ist zuständig für die Gefühle!
Die Seele ist zuständig für all deine geistigen Regungen!


Sagt der "Atheist" wahrscheinlich "ach so, ich nenne es Gehirn. Klar hab ich sowas."

Langer Rede kurzer Sinn, es gilt zunächst mal festzulegen, was denn nun genau die Seele sein soll. Nur damit alle halbwegs über das Gleiche reden.


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

18.08.2025 um 21:42
Zitat von mitrasmitras schrieb:Um einen Atheisten gläubig zu machen müsste man ihn einladen, sein Denken als Zwangsvorstellung zu erkennnen,
Ach Gottchen, ist das süß. :D

Es ist absolut umgekehrt, Theisten sind die Leute mit einer Zwangsvorstellung. Ihr stellt euch doch einen Gott vor.
Atheisten stellen sich nichts Diesbezügliches vor. Nichts.


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

18.08.2025 um 22:02
@off-peak
Im Endeffekt ist es völlig egal, was wer glaubt. Entweder wir unterhalten uns nach dem Übergang darüber, wenn wir Jenseitsgläubigen recht haben, oder eben auch nicht, wenn ihr Atheisten recht habt . 😁Ich sag immer nur: Behaltet es im Hinterkopf,dass etwas sein könnte ,nachdem euer Körper gestorben ist. Nur für den Fall der Fälle🙂


1x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

19.08.2025 um 17:46
@fogoflondon
Zitat von fogoflondonfogoflondon schrieb:Im Endeffekt ist es völlig egal, was wer glaubt.
Nein, denn dein glaube leitet auch deine Entscheidungen. Diese können für dich und oder für andere schädlich sein. Denn du lebst nicht in einer blase wo nur du existierst.
Hier in diesem Faden, ist es wichtig zu wissen was du glaubst und warum du dies tust.
Ich bin ein Atheist weil ich die Argumente der Theisten ablehne und somit nicht an einen Gott glaube. Mir fehlt also der Glaube an einen Gott.
Zitat von fogoflondonfogoflondon schrieb:Entweder wir unterhalten uns nach dem Übergang darüber, wenn wir Jenseitsgläubigen recht haben, oder eben auch nicht, wenn ihr Atheisten recht habt .
-.- Oh wie originell die Pascalsche Wette.
Ein makelbehaftetes Argument für die Existenz eines Gottes das Theisten glauben lässt sie würden durch ihr glauben nichts verlieren.
Denn wenn du unrecht hast und es gibt kein Leben nach dem Tod, hast du Zeit damit verschwendet an etwas falsches zu glauben.
Diese Zeit ist im einzigen Leben das du hast nun für immer weg, ergo hast auch du etwas zu verlieren wenn du unrecht hast.
Nochmal ganz anders ist es wenn die Moslems oder Hindu recht haben und du auch noch an des falschen Gott geglaubt hast.
Zitat von fogoflondonfogoflondon schrieb:Behaltet es im Hinterkopf,dass etwas sein könnte ,nachdem euer Körper gestorben ist.
Bis jetzt deutet alles darauf hin das nicht passiert, mit Dem Hirntod ist das was ich „ICH“ nenne für immer weg. So ist es wenn man den vorliegenden Beweisen folgt.

Aber diese letzten zwei Sätze klingen ja eher wie Drohungen, etwas was mir als Atheist Angst machen soll.
Allerdings hat es dieselbe Wirkung, wie wenn jemand mir sagt er werde meine Aura boxen, nämliche keine.


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

19.08.2025 um 20:31
Naja, als wissenschaftlich gebildeter Atheist bin ich rationalen Argumenten gegenüber aufgeschlossen. Zeigt mir stichhaltige Belege für die Existenz einer Seele und ich werde fortan annehmen, dass diese existiert.

Allerdings stehen die Gläubigen da meistens mit leeren Händen da. Ebenso wenn sie die Existenz eines Gottes belegen sollen.


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

19.08.2025 um 21:13
Zitat von mitrasmitras schrieb:Ein Atheist lässt aus Erkenntnis 1 und 2 hinter sich, ein Agnostiker bzw. agnostischer Atheist lehnt Glaubenserkenntnisse generell ab, verschließt sich davon, übernatürliche Phänomene als Mögichkeit anzuerkennen.

Um einen Atheisten gläubig zu machen müsste man ihn einladen, sein Denken als Zwangsvorstellung zu erkennnen, das wird aber schwierig, weil auch viele Gläubige unter Zwangsvorstellungen leiden und eben darum auf Bekehrung aus sind.
Als Atheist bin ich für mich zu der Erkenntnis gekommen, dass übernatürliche Erklärungen, nie aus mehr Wissen, sondern eigentlich immer aus mehr Dogmen entstammen. Aber wieso sollte ich glauben, dass dogmatische Denkweise - also letztendlich die Ablehnung natürlicher Erklärungsansätze - mich der Wahrheit näherbringt?

Irgendwer hat halt ein Dogma in die Welt gesetzt, und Gläubige rennen dem hinterher. So kann man als Gläubiger wohl meinen, die Weisheit gefressen zu haben, schlicht, weil man Kritik daran abblockt. Aber es überzeugt eben nicht auf der konzeptionellen Ebene. Insbesondere deshalb nicht, weil es tausende sich widersprechende Dogmen gibt - sie können also gar nicht alle richtig sein. Und wenn sie richtig sind, wieso kann man sie dann nicht auch erforschen?

Ich halte es für weitaus sinnvoller Kritik an allem zuzulassen und die Ideen in den Streit darum gehen zu lassen, welche Lösung die sinnvollste ist. Das nennt sich Wissenschaft. Und mit diesen Methoden ist noch nie etwas "Übernatürliches" entdeckt oder bestätigt worden. Immer war es umgekehrt, nämlich, dass als übernatürlich gesehene Phänomene nicht tatsächlich übernatürlich, sondern nur unerklärt waren. Werden sie erforscht, dann konnte man sie meist erklären.

Daher ist für mich erwartbar, dass es keine übernatürlichen Dinge gibt, sondern nur Dinge, die wir uns bislang nicht erklären können.

Bitte erkläre mir, was daran eine Zwangsvorstellung sein soll. Das verstehe ich nicht.


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

21.08.2025 um 09:33
Zitat von mitrasmitras schrieb:1. Naiver Glaube (magischer Glaube), frühe Kindheit
2. Reflektierter Glaube (Intellektueller Glaube), ab der Jugend
3. Auflösung von 1 und 2, Nichtglauben (Atheismus), meist erst Erwachsenenalter
Als ich bewusst bei 3. angekommen war, merkte ich, dass ich 1. und 2. nievso richtig empfunden habe. Ich habe versucht zu glauben, den gefühlt alle anderen glaubten, also dachte ich, das ist quasi der Normalzustand. Aber so richtig geglaubt, von innen heraus, habe uch nie.

Irgendwann ist dann das Unterbewsstsein mal nach oben geblubbert und mir war bewusst klar: Ich glaube nicht, habe nie geglaubt und das ist auch OK so.

Und so bin ich seit 35 Jahren agnostischer Atheist.

nota bene:
(a)gnostisch: weiß ich, dass es Goot gibt?
(a)theististisch: glaube ich, das Gott existiert?

Meine Freundin ist agnostisch thesistisch und bei der Kirch angestellt.

Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

21.08.2025 um 09:56
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Meine Freundin ist agnostisch thesistisch und bei der Kirch angestellt.
Das ist sicher schwierig.

Ich kann mir das nicht vorstellen, bei einer Institution die auf den Glauben aufgebaut ist zu arbeiten und selbst zu denken, man könne dieses Fundament einfach nicht beweisen.


1x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

21.08.2025 um 10:34
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich kann mir das nicht vorstellen, bei einer Institution die auf den Glauben aufgebaut ist zu arbeiten und selbst zu denken, man könne dieses Fundament einfach nicht beweisen
Das ist ja nur Wissen ‘für sich’, das ist nicht intersubjektiv vermittelbar, wie die jahrhunderte langen Versuche eines Gottesbeweises zeigten. Die funktionieren alle nicht.

Es gibt da ja mehrere Ansätze, von formal ‘man kann die Existenz Gottes mit Vernunft erkennen’ (im Prinzip müssen das alle Katholiken glauben, erstes Dogma mit dem höchsten Status ‘de fide) bis ‘Du musst eine Erfahrung machen mit dem Heiligen Geist’, besonders krass in den Kirchen, wo di Leute reihenweise umfallen oder in Zungen reden.


Philosophisch, …. was auch immer. Meine Freundin ist von katholisch zu evangelisch konvertiert, das war ein sehr, sehr harter Schlag für ihre fundamentalkatholische Mutter.



Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

21.08.2025 um 10:59
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Das ist ja nur Wissen ‘für sich’, das ist nicht intersubjektiv vermittelbar, wie die jahrhunderte langen Versuche eines Gottesbeweises zeigten. Die funktionieren alle nicht.
Ja, geht nicht. Denn Glaube ist und bleibt objektiv. Somit ist Vermittlung als Ansatz und Intersubjektivität ausgeschlossen.

Ich bin der Meinung man kann Subjektivität extrem schwer bis garnicht vermitteln, sondern nur darstellen oder überzeugen.

Ein Vermitteln benötigt ja einer Basis (wissenschaftliche Ergebnisse zB), und dies ist beim Glauben nur Subjektivität und keine Basis an sich.

Auch ein Punkt warum eben weder Bewies eines Gottes/Entität noch Gegenteiliges möglich war. Man kann eine Vorstellung eben nicht als Basis heranziehen oder diese eben nicht als nicht existent beweisen. Auch ohne Basis bleibt die Vorstellung/Glaube immer in der Subjektiven Wahrnehmung des jeweiligen.

Agnostiker machen es sich dahingehend "einfach" auf eine clevere Art und Weise. Sie versuchen gar nicht Bewies oder Gegenbeweis anzutreten, sondern sagen es wird beides nicht möglich sein, warum also die Existenz anzweifeln.


2x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

21.08.2025 um 12:04
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Denn Glaube ist und bleibt objektiv
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:und dies ist beim Glauben nur Subjektivität und keine Basis an sich.
Was denn nun?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Agnostiker machen es sich dahingehend "einfach" auf eine clevere Art und Weise.
Das ist m.E. die einzig rationale Position, die intersubjektiv möglich ist.

Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

21.08.2025 um 12:52
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Was denn nun?
sry subjektiv


melden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

21.08.2025 um 13:50
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Agnostiker machen es sich dahingehend "einfach" auf eine clevere Art und Weise. Sie versuchen gar nicht Bewies oder Gegenbeweis anzutreten, sondern sagen es wird beides nicht möglich sein, warum also die Existenz anzweifeln.
Anzweifeln kannst Du auch etwas, auch wenn Dir bewusst ist, daß Beweise/ Belege weder für noch gegen die Existenz vorhanden bzw. möglich sind. Das eine schließt hier ja das andere nicht aus.


1x zitiertmelden

Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?

21.08.2025 um 13:59
Zitat von LibertinLibertin schrieb:Anzweifeln kannst Du auch etwas, auch wenn Dir bewusst ist, daß Beweise/ Belege weder für noch gegen die Existenz vorhanden bzw. möglich sind. Das eine schließt hier ja das andere nicht aus.
ok, das stimmt natürlich. Also kann man Religion und Entitäten aus Mangel an Beweisen, oder ohne Beweise als "richtig oder falsch" betrachten.

GGF hätte ich nciht anzweifeln schreiben sollen, sondern als (un)wahrscheinlich betrachten


1x zitiertmelden