@fogoflondon
fogoflondon schrieb:Im Endeffekt ist es völlig egal, was wer glaubt.
Nein, denn dein glaube leitet auch deine Entscheidungen. Diese können für dich und oder für andere schädlich sein. Denn du lebst nicht in einer blase wo nur du existierst.
Hier in diesem Faden, ist es wichtig zu wissen was du glaubst und warum du dies tust.
Ich bin ein Atheist weil ich die Argumente der Theisten ablehne und somit nicht an einen Gott glaube. Mir fehlt also der Glaube an einen Gott.
fogoflondon schrieb:Entweder wir unterhalten uns nach dem Übergang darüber, wenn wir Jenseitsgläubigen recht haben, oder eben auch nicht, wenn ihr Atheisten recht habt .
-.- Oh wie originell die Pascalsche Wette.
Ein makelbehaftetes Argument für die Existenz eines Gottes das Theisten glauben lässt sie würden durch ihr glauben nichts verlieren.
Denn wenn du unrecht hast und es gibt kein Leben nach dem Tod, hast du Zeit damit verschwendet an etwas falsches zu glauben.
Diese Zeit ist im einzigen Leben das du hast nun für immer weg, ergo hast auch du etwas zu verlieren wenn du unrecht hast.
Nochmal ganz anders ist es wenn die Moslems oder Hindu recht haben und du auch noch an des falschen Gott geglaubt hast.
fogoflondon schrieb:Behaltet es im Hinterkopf,dass etwas sein könnte ,nachdem euer Körper gestorben ist.
Bis jetzt deutet alles darauf hin das nicht passiert, mit Dem Hirntod ist das was ich „ICH“ nenne für immer weg. So ist es wenn man den vorliegenden Beweisen folgt.
Aber diese letzten zwei Sätze klingen ja eher wie Drohungen, etwas was mir als Atheist Angst machen soll.
Allerdings hat es dieselbe Wirkung, wie wenn jemand mir sagt er werde meine Aura boxen, nämliche keine.