@shakazulu2 dazu noch mal ein Gedanke:
EwiDanse schrieb:Aus irgendeinem Grund denkt er, "ihr seid der Leib Christi" ist das Gleiche wie "ihr seid der Christus"
Optimist schrieb:@shakazulu2 an dich die Frage: denkst du tatsächlich, das sei das Gleiche?
Falls du also wirklich die einzelnen Gläubigen mit dem Messias/Christus gleichsetzt, dann würde das bezüglich der Weinstock-Metapher bedeuten, dass du die Reben mit dem Weinstock gleichsetzt.
Das passt jedoch ganz und gar nicht, denn:
Optimist schrieb:Der Weinstock IST der Messias
wenn der Weinstock der Messias ist, dann können nicht auch die einzelnen Reben der Messias sein.
Nun könntest du jedoch sagen:
Die Reben bilden den Weinstock, also passt das schon, dass diese der Messias sind.
Das passt aber in meinen Augen nicht, weil ich es umgedreht sehe:
Nicht die Reben bilden den Weinstock, sondern der Weinstock besteht aus Reben, er hat sich quasi Reben "einverleibt".
Denn wenn man ein anderes Gleichnis her nimmt, das mit dem Ölbaum, wo es heißt, dass da Zweige eingepfropft werden (entspricht meinem Bild, dass sich der Weinstock die Reben einverleibt), dann besagt das halt auch nicht, dass die Zweige den Ölbaum bilden, denn irgend ein lose vorhandener Zweig (alias Christ) kann nicht einen Baum bilden.
Er muss also in den - schon bestehenden Baum - eingebracht werden.
Und dieses Bild, dass in den Ölbaum etwas eingebracht wird, entspricht dem Bibelvers, wo es u.a. heißt, dass Christen dem Leib hinzugefügt worden sind.
emanon schrieb:Warum sollte für den eigenen Glauben relevant sein, was andere glauben und wie viele es sind?
ging zwar nicht an mich, aber ich dachte auch gerade darüber nach und da kam mir der Gedanke:
Hier lesen ja auch andere Gläubige mit und diese könnten in Zweifel geraten ob ihr bisheriger Glaube richtig ist, WENN sie erfahren
würden, dass noch einige Andere auch die These von shakazulu2 vertreten würden (falls dem so wäre).
Vielleicht ist das der Beweggrund von Niselprim und EwiDanse? (wir werden sehen...)