Lebt der Megalodon noch?
Lebt der Megalodon noch?
13.10.2013 um 22:09@suffel
Na dann halt dich mal ran. Ich kann ja solange versuchen, ihn mit Ottis Würstln zu ködern! :-D
Na dann halt dich mal ran. Ich kann ja solange versuchen, ihn mit Ottis Würstln zu ködern! :-D
Lebt der Megalodon noch?
13.10.2013 um 22:14Lebt der Megalodon noch?
13.10.2013 um 22:30@suffel
Quatsch, die Wintergrillsaison beginnt gerade erst! :-D
So, nun wird es Zeit für mich! Also bis denne und viel Spaß noch beim Meg ködern! :-)
Quatsch, die Wintergrillsaison beginnt gerade erst! :-D
So, nun wird es Zeit für mich! Also bis denne und viel Spaß noch beim Meg ködern! :-)
Lebt der Megalodon noch?
13.10.2013 um 22:32Lebt der Megalodon noch?
23.10.2013 um 14:33@suffel
Erstmal möchte ich hier noch kurz erläutern,dass ich ex- User : BlackCentipede bin, der auch hier einige Beiträge geschrieben habe. Auch haben wir hier über den Megalodon geschrieben,dass es quazis unmöglich sei,dass es ihm heute noch geben würde,da wir annahmen,dass ein solcher Hai nixht von der oberen Wassertiefen in die Tiefsee hinab tauchte und nun dort weiter exisiert.
Doch wir müssen vielleicht umdenken,denn andere urtümliche Haiarten taten das auch, wie es hier in diesem Bericht über den Koboldhai erklärt wurde.
Ein Biologe sagt hier, dass es den Konoldhai seit ca. 50 Millionen Jahren gibt und das diese Haiart irgendwan in die Tiefsee abgewandert sind.Er meint auch,dass Tiefseehaie (allgemein) ursprünglich im flachen Meer lebten und dann in die Tiefsee gingen.
Warum sollte es dann bei einem Megalodon nicht genauso sein? Den gab es zwar erst seit ca. 17 Millionen Jahren (anhang von gefundenen Zähnen,wurde auf dieses Alter geschätzt),doch da man nicht weiß,wann die urzeitlichen Haie vom flachen Meer in die Tiefsee wechselten,wäre es daher denkbar,dass auch ein Megalodon das getan hat,was ein Koboldhai getan hat und all die anderen heute lebenden Tiefseehaie,die damals wie genannt,keine waren. Vielleicht ist Megalodon heute ein "reiner" Tiefseehai.
https://www.youtube.com/watch?v=ewBxExP2yBU (Video: Koboldhai und Kragenhai)
Erstmal möchte ich hier noch kurz erläutern,dass ich ex- User : BlackCentipede bin, der auch hier einige Beiträge geschrieben habe. Auch haben wir hier über den Megalodon geschrieben,dass es quazis unmöglich sei,dass es ihm heute noch geben würde,da wir annahmen,dass ein solcher Hai nixht von der oberen Wassertiefen in die Tiefsee hinab tauchte und nun dort weiter exisiert.
Doch wir müssen vielleicht umdenken,denn andere urtümliche Haiarten taten das auch, wie es hier in diesem Bericht über den Koboldhai erklärt wurde.
Ein Biologe sagt hier, dass es den Konoldhai seit ca. 50 Millionen Jahren gibt und das diese Haiart irgendwan in die Tiefsee abgewandert sind.Er meint auch,dass Tiefseehaie (allgemein) ursprünglich im flachen Meer lebten und dann in die Tiefsee gingen.
Warum sollte es dann bei einem Megalodon nicht genauso sein? Den gab es zwar erst seit ca. 17 Millionen Jahren (anhang von gefundenen Zähnen,wurde auf dieses Alter geschätzt),doch da man nicht weiß,wann die urzeitlichen Haie vom flachen Meer in die Tiefsee wechselten,wäre es daher denkbar,dass auch ein Megalodon das getan hat,was ein Koboldhai getan hat und all die anderen heute lebenden Tiefseehaie,die damals wie genannt,keine waren. Vielleicht ist Megalodon heute ein "reiner" Tiefseehai.
Lebt der Megalodon noch?
23.10.2013 um 14:37@Rhagodes
hört sich sehr interessant an :)
hört sich sehr interessant an :)
Lebt der Megalodon noch?
23.10.2013 um 22:08@suffel
@Rhagodes
Hatten wir auch schon, das Problem dabei ist, wenn der Meg so geblieben wäre wie er ist, alleine schon von der Größe her, hätte er immer noch einen extrem hohen Energiebedarf, den es zu stillen gilt. Und das bei einem weit minimaleren Nahrungsangebot als zuvor.
Gutes Beispiel wäre der Grönland bzw Eishai. Wird auch teils 6-7 Meter, lebt auch um die 700 Meter Tiefe. Ist aber eine absolute Schlafmütze... :-) Durch den heruntergefahrenen Stoffwechsel um eben mit der Kälte/Nahrungsknappheit klar zukommen.
mfg
Eye
@Rhagodes
Hatten wir auch schon, das Problem dabei ist, wenn der Meg so geblieben wäre wie er ist, alleine schon von der Größe her, hätte er immer noch einen extrem hohen Energiebedarf, den es zu stillen gilt. Und das bei einem weit minimaleren Nahrungsangebot als zuvor.
Gutes Beispiel wäre der Grönland bzw Eishai. Wird auch teils 6-7 Meter, lebt auch um die 700 Meter Tiefe. Ist aber eine absolute Schlafmütze... :-) Durch den heruntergefahrenen Stoffwechsel um eben mit der Kälte/Nahrungsknappheit klar zukommen.
mfg
Eye
Lebt der Megalodon noch?
23.10.2013 um 22:19Lebt der Megalodon noch?
23.10.2013 um 22:24in der tiefsee bekämofen sich doch imemr riesenkraken und pottwale weil sie fressfeinde sind beide wesen wären von der größe her doch genug um den meg zu ernähren oder ist dafür zu wenig population da?
Lebt der Megalodon noch?
23.10.2013 um 23:29Ich habe einmal eine krasse Doku gesehen über Monstersharks, im Westpazifik, zwar keine Megalodons, aber viel grösser als normale weisse Haie, so Monster von 10-12 Meter Grösse...!
Aber Megalodons sind so riesig gewesen, dass man bei deren Anblick die pure Angstattacken bekommen hätte, so etwa grösser wie wenn einem ein Grauwal oder ein Orka unter Wasser begegnet...!
Von daher glaube ich nicht, dass es die noch gibt, die müssten schon einmal jemandem aufgefallen sein...!
Aber ich habe auch schon gehört, dass es riesige Antarktishaie soll, z.T. viel grösser als man bisher angenommen hat, bis zu 12 m. gross...!
Aber Megalodons sind so riesig gewesen, dass man bei deren Anblick die pure Angstattacken bekommen hätte, so etwa grösser wie wenn einem ein Grauwal oder ein Orka unter Wasser begegnet...!
Von daher glaube ich nicht, dass es die noch gibt, die müssten schon einmal jemandem aufgefallen sein...!
Aber ich habe auch schon gehört, dass es riesige Antarktishaie soll, z.T. viel grösser als man bisher angenommen hat, bis zu 12 m. gross...!
Lebt der Megalodon noch?
24.10.2013 um 01:33Ich glaube, dass wir einfach keine richtige Vorstellung davon haben, wie gross dass Megalodons geworden sind, heutzutage schreien schon alle Megalodon wenn mal ein grosser weisser Hai besonders gross wird. Aber ich glaube die grössten Megalodons wurden echt so gross, wie wir uns das alle heute kaum vorstellen können...! Über 20 M. lang...!
Sollte einmal so ein wahnsinniges Monstrum gefangen werden, mache ich ein Kreuz an die Diele, weil ich das nämlich nicht glaube...!
Sollte einmal so ein wahnsinniges Monstrum gefangen werden, mache ich ein Kreuz an die Diele, weil ich das nämlich nicht glaube...!
Lebt der Megalodon noch?
24.10.2013 um 02:00Die grössten also etwa so gross wie ein Pottwal...!
Lebt der Megalodon noch?
24.10.2013 um 06:54Lebt der Megalodon noch?
24.10.2013 um 07:11Der Koboldhai hatte aber einige viele viele Millionen Jahre Evolution mehr Zeit als ein Megadolon um sich in die Tiefsee zu verabschieden.
So ein Prozess wäre nur denkbar wenn der Megadolon länger existiert hat als man denkt. Sprich keine 3 bis 20 Millionen Jahre sondern - zitiere aus Wikipedia.de
So ein Prozess wäre nur denkbar wenn der Megadolon länger existiert hat als man denkt. Sprich keine 3 bis 20 Millionen Jahre sondern - zitiere aus Wikipedia.de
Zahnfunde aus dem Pazifik hingegen lassen die Vermutung zu, Megalodon könne bis vor wenigen tausend Jahren noch existiert haben.
Lebt der Megalodon noch?
24.10.2013 um 08:28Lebt der Megalodon noch?
24.10.2013 um 09:55@Rhagodes
Ich glaube die grössten kamen durchaus an einen Pottwal heran...!
Es könnte ja sein, dass die letzten 50 Exemplare bis vor 200-150 Jahren noch gelebt hatten, aber dann schlachtete man die Wale ja in Masssen ab für die Industrialisierung, womit auch der Megalodon endgültig verschwand, der sich unter anderem auch von Walen ernährte. Es gab mal eine Zeit da gab es um die 100`000 Grönlandwale und mehrere Millionen Buckelwale, aber die schlachtete man zu 100`000 senden ab, es war grauenvoll...!
Ich glaube die grössten kamen durchaus an einen Pottwal heran...!
Es könnte ja sein, dass die letzten 50 Exemplare bis vor 200-150 Jahren noch gelebt hatten, aber dann schlachtete man die Wale ja in Masssen ab für die Industrialisierung, womit auch der Megalodon endgültig verschwand, der sich unter anderem auch von Walen ernährte. Es gab mal eine Zeit da gab es um die 100`000 Grönlandwale und mehrere Millionen Buckelwale, aber die schlachtete man zu 100`000 senden ab, es war grauenvoll...!
Lebt der Megalodon noch?
24.10.2013 um 16:17Pottwale werden um die 20 Meter groß. Laut Wikipedia geht man ja mittlerweile davon aus, dass ein weiblicher Megadolon nicht größer als 18 Meter wurde. Also bissile kleiner.
Wobei es da bestimmt auch Ausnahmen gibt so wie auch heute. Besonders große Exemplare. Der männliche Megadolon mit "nur" 14 Metern ist ja auch nicht gerade zierlich klein und winzig.
Wie lange werden die großen Tiefseehaie heute - so um die 5 oder 6 Meter. Vielleicht ist er auch auf die Größe geschrumpft :D
Wobei es da bestimmt auch Ausnahmen gibt so wie auch heute. Besonders große Exemplare. Der männliche Megadolon mit "nur" 14 Metern ist ja auch nicht gerade zierlich klein und winzig.
Wie lange werden die großen Tiefseehaie heute - so um die 5 oder 6 Meter. Vielleicht ist er auch auf die Größe geschrumpft :D