Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 19:19
@Thermometer

Also als "dumm" sehe ich mich nicht an!

Allerdings bin ich nicht auf allen Gebieten zu Hause. Sicherlich habe ich aber Kenntnisse, bei denen Du dann nicht mithalten kannst. ;)

Jetzt kannst Du natürlich erwiedern, warum ich mich denn hier einmische.
Gut, ich hielt das, was ich da las, für einen akzeptablen Beitrag hier in diesem Thread, den ich - ich muß gestehen - nicht stets voll und ganz verfolge.
Ich kann also mit den "Dauerbrennern" hier wirklich nicht mithalten.
Wie auch immer, ich kann z.B. nicht nachvollziehen, warum die Frage "Woher kam das Leben in der ersten lebenden Zelle" so ganz daneben liegen soll?

Aber ich möchte auch niemanden nerven, wenn ich hier evtl. etwas aufwerfe, was schon besprochen worden ist.
Nichts für ungut.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 19:19
@Thermometer

Also als "dumm" sehe ich mich nicht an!

Allerdings bin ich nicht auf allen Gebieten zu Hause. Sicherlich habe ich aber Kenntnisse, bei denen Du dann nicht mithalten kannst. ;)

Jetzt kannst Du natürlich erwiedern, warum ich mich denn hier einmische.
Gut, ich hielt das, was ich da las, für einen akzeptablen Beitrag hier in diesem Thread, den ich - ich muß gestehen - nicht stets voll und ganz verfolge.
Ich kann also mit den "Dauerbrennern" hier wirklich nicht mithalten.
Wie auch immer, ich kann z.B. nicht nachvollziehen, warum die Frage "Woher kam das Leben in der ersten lebenden Zelle" so ganz daneben liegen soll?

Aber ich möchte auch niemanden nerven, wenn ich hier evtl. etwas aufwerfe, was schon besprochen worden ist.
Nichts für ungut.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 19:22
SORRY für das zweimalige posten, ein Versehen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 19:30
@Fritzi
Deshalb wars so doppeldeutig: Einerseits ist der Ersteller der Fragen eindeutig ein IDIOT, da er keinerlei Plan hat was Evolution ist - und was Abiogenese..(deshalb könnte der Ersteller wirklich der Hovind sein^^ der Boon der beides einfach mal gleichsetzt^^)
Dass DU die Fragen aber gepostet hast, obwohl die ANtworten überall im netz stehen...
DASS kannst du dir wirklich selbst vorwerfen.
Das hatte ich dir ja schon geschrieben^^ Geht ganz allein auf deine Kappe!
Jetzt kannst Du natürlich erwidern, warum ich mich denn hier einmische.
Das Problem ist nicht DASS du dich einmischt, sondern WIE!
Wenn du zb eigene Fragen hast, die dir nicht erklärbar sind: kannst du zb nen Biobuch lesen oder uns hier fragen, meist ist jemand da, der nett antwortet, wenn nett gefragt wird ;)
Aber Solche Texte wie deinen da, aus dubioser Quelle, die du nicht offenlegen wolltest...
das sieht stark nach versuchter Untergrabung aus -.-
Zitat von FritziFritzi schrieb:Wie auch immer, ich kann z.B. nicht nachvollziehen, warum die Frage "Woher kam das Leben in der ersten lebenden Zelle" so ganz daneben liegen soll?
Die Frage selbst ist absolut NICHT daneben! Sie ist ein enormer Bestandteil der Biologie UND Chemie! Aber sie einem "Evolutionisten" unter die Nase zu reiben ist sowas von dämlich!
Evolution sagt aus: Wikipedia: Evolution

vgl dies mit der AUssage: "Woher kam das Leben in der ersten lebenden Zelle"
Fällt dir was auf?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 19:44
@Thermometer
OK OK mein Freund, wo Du recht hast, hast Du recht.
Ich habe da leider (mal wieder) impulsiv gehandelt.
In diesem Falle war ich dumm, denn wie heißt es doch so schön: erst denken, dann handeln.
Doch manchmal ist Impulsivität auch wiederum nicht schlecht ! ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 19:50
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:Und die Mythen sind ja erst später aufgeschrieben worden, älter sind diese sicher.
Ist ja auch klar, weil es die Schrift noch nicht gab und die Geschichten durch Erzählung weitergegeben wurden ;) @Lacanianer


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.05.2010 um 20:11
@Fritzi
Siehs positiv^^
Wer einmal auf die Schnauze fällt ist das nächste MAl vorsichtiger :D

Wenns Spass macht kann ich trotzdem auf kurz oder lang zu deinen fragen ne Antwort geben
allein schon UM sie nicht unbeantwortet zu lassen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 01:16
Der berühmte Archaeopterix, Vorgänger der heutigen Luftkönige und Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln, konnte neuesten Erkenntnissen zufolge gar nicht richtig fliegen. Das ergaben Analysen der Überreste eines Federkleides, die sich aus Fossilien extrahieren ließen.

Nichtmal eine Woche ist es her, dass Forscher des Stanford Linear Accelerator Center nachweisliche Spuren des Federkleides auf fossilen Versteinerungen fanden. Nach dessen Analyse ist nun klar, dass die Federn zu dünn, und somit nicht widerstandsfähig genug waren, um in der Luft gut fliegen zu können.

Wissenschaftler schließen daraus nun, dass der vor 150 Millionen Jahren lebende Urvogel höchstens von Baum zu Baum gleiten und keine größeren Strecken zurücklegen konnte. War er erst einmal auf dem Boden, musste er mit Mühe wieder die Bäume erklimmen, um erneut in die Lüfte gelangen zu können.

_________________________________________

Wer sagt mir jetzt, dass das Tierchen perfekt an seine Umwelt angepasst war und keinen Bindegliedcharakter hat? <:


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 15:15
@Niselprim
Ja eben. Deswegen gehe ich persönlich auch davon aus, das z.B. die Bibel aber eben auch alle anderen Texte wie etwa die Veden, natürlich aus vorrangehenden erzälungen hervor gegangen sind. Und das diese eben genau dadurch nicht wörtlich zu nehmen sind. Sie beschreiben keine Tatsachen und sind dafür auch gar nicht gemacht.
Es gibt keine Wissenschaft in den "heiligen" Texten.
Aber eben doch "Wahrheiten" über die Entwicklung der Menschheit. Wobei "Wahrheit" hier nicht im wissenschaftlichen Sinn verstanden werden darf, sondern eben symbolisch und vielfälltig gedeutet werden kann.
Mit der empfundenen Wahrheit, die ein Christ beim Bibel lesen, ein Moslem beim Koran studium oder ein Buddhist bei rezitieren erleben kann, damit hat das nichts zu tun. Das ist ein persönliches Erlebnis des jeweiligen Menschen in dessen Erlebnis-Wirklichkeit.
Aber das geht dann mehr in Richtung Gesellschafts- oder Kulturevolution und die ist hier ja nicht Thema ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 15:20
Welche Schöpfung?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 16:23
Ich denke, dass die Schöpfungsgeschichte nur Übereinstimmungen aus vielen vorangegangenen Erzählungen von einigen Völkern beschreibt @Lacanianer so kann man sie auch getrost wörtlich nehmen :) Demnach ist beispielsweise zuerst das Tier und dann der Mensch erschaffen worden, in dieser Reihenfolge, und man sollte dies auch wissenschaftlich so betrachten können ;) ist nun mal so


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:35
Ich wage mich noch einmal hierher ;)

Also die Esoanhänger behaupten doch (wenn ich das jetzt richtig sehe), daß das Leben der Tiere aus einer Mikrobe oder einem Einzeller, Pantoffeltierchen, irgend so was Winzigem, entstanden ist. Gelle? In all den Jahrmillionen haben sich dann die Tiere im Wasser und zu Lande weiter fortentwickelt, es entstand dann der affenartige Vormensch und daraus wurde dann der homo sapiens. Richtig?
Auf die Gefahr hin, daß jetzt eine verbale Tsunamiwelle über mich kommt, aber ich kann das nicht so nachvollziehen, vom Gefühl her.
Das ist für mich genauso wenig zu glauben, wie ich auch nicht glauben kann, daß Gott aus Lehm einen Menschen geformt haben soll, wie es die Bibel schreibt.
Es muß noch eine andere Möglichkeit geben.

Zwecks Vermeidung von Mißverständnissen: ich glaube daran, daß ein Schöpfer die Evo. in seine Schöpfung einprogrammiert hat. Aber die Entstehung des Menschen mag ich einfach nicht so, (siehe oben) hinnehmen.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:40
@Fritzi
Zitat von FritziFritzi schrieb:Ich wage mich noch einmal hierher
:D Gefährlich gefährlich :D
Zitat von FritziFritzi schrieb:Also die Esoanhänger behaupten doch (wenn ich das jetzt richtig sehe), daß das Leben der Tiere aus einer Mikrobe oder einem Einzeller, Pantoffeltierchen, irgend so was Winzigem, entstanden ist. Gelle? In all den Jahrmillionen haben sich dann die Tiere im Wasser und zu Lande weiter fortentwickelt, es entstand dann der affenartige Vormensch und daraus wurde dann der homo sapiens. Richtig?
1) Eso-Anhänger sind die Chakren- und Tarot-Gläubigen !
Mit Mikroben oder Pantoffeltierchen habe DIE absolut garnichts zu tun!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:43
Zitat von FritziFritzi schrieb:Esoanhänger
Evo bitte -.-
Esoanhänger sind was ganz anderes :P
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb am 11.05.2010:Richtig?
grob gesagt, ja.
Zitat von FritziFritzi schrieb:Es muß noch eine andere Möglichkeit geben.
Mach nen Vorschlag, dann kann man drüber diskutieren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:44
SORRY

Ich meine natürlich Evo - also Evolutions...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:44
Wenn ich mal kurz etwas OT anschneiden darf:
Zitat von FritziFritzi schrieb:Zwecks Vermeidung von Mißverständnissen: ich glaube daran, daß ein Schöpfer die Evo.
Wenn es mal so wäre: Wie entstand denn dieser "Schöpfer"?
Kein Theist konnte mir diese Frage bisher beantworten. :D


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:49
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb: Wie entstand denn dieser "Schöpfer"?
BEWUßTSEIN entspringt der Intelligenz :) @Mr.Dextar


6x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:49
@Niselprim

Ist keine Antwort.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:51
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb am 11.05.2010:Ist keine Antwort.
Aber nur, weil Du es als Anzwort nicht wahrnehmen kannst @Mr.Dextar
Betrachte einfach mal das Bewußtsein des Universums als Schöpfer aus dem alles entstandt :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.05.2010 um 17:52
@Niselprim

Verstehe. Bist Du also Pantheist?


Anzeige

melden