Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.10.2009 um 18:41
@Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Vor 100 Jahren glaubte man, die Zusammensetzung fremder Sterne niemals herausfinden zu können. Heute weiss man es. Wer weiss schon, was die Zukunft bringt.
Beim Glauben aufzuhören ist geistiger Stillstand. Ich entwickel mich lieber weiter^^
ich habe dir versucht zu erklären, warum es mit der Enstehung des Universums anders ist als mit der Zusammensetzung der Sterne: An die Theorie, dass mit der Zeit alles möglich ist glaube ich nicht, weil die Wissenschaft selbst mathematisch bewiesene Grenzen aufzeigt, dazu siehe Halteproblem der Informatik: Es ist bewiesen, dass man für eine Software keine zweite Software schreiben kann, die überprüfen kann, dass die erste Software für alle möglichen Eingaben terminiert, Du siehst es gibt einfach naturgegebene, mathematisch belegte Grenzen, die selbst der Mensch nicht übergehen kann
Wikipedia: Halteproblem
Vielleicht etwas anschaulicheres Beispiel: Ich bezweifle, dass die Menschen je ein Raumschiff konstruieren werden mit dem Sie bis an den Rand des Universums reisen werden, denn das Universum wird terminieren, es wird einfach die Zeit nicht dazu reichen
Meine Theorie warum man nie letzendlich die Entstehung des Universums 100% erklären wird ist viel einfacher, es steht vor dem Problem der unendlichen Kausalität
Vielleicht der einzige Ausweg aus dem Problem ist die Annahme/Nachweis von etwas absolutem, aber die Erklärung mit der absoluten Materie ist genauso (in)plausibel, wie die Erklärung mit absolutem Schöpfer und selbst die absolute Materie könnte vom absoluten Schöpfer geschaffen werden, denn ewas absolutes kann durchaus ewas weiteres absolutes schaffen, du siehst wir stehen vor dem Problem der unendlichen Kausalität

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.10.2009 um 18:45
@Obrien

Ja, eine Sammlung von Kurzgeschichten Slash ein Märchenbuch. Wir wissen's ja solangsam, dass die Bibel ein stinknormales Buch ist, welches man gut in Fantasy einreien könnte und trotzdem ist das meist übersetzte Buch der Welt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.10.2009 um 19:15
@Maestro3

Unmögliche Dinge werden nicht möglich, das habe ich niemals gesagt, nur Dinge, die wir derzeit nicht wissen, einen Ewigkeitsanspruch zu verleihen, das ist sinnlos.

Du hättest auch ein einfaches Axiom der Mathematik verwenden können, 1 + 1= 2 z.b.

@A.Darko

Der Koran wird derzeit auch ein Kassenschlager, aber er vermeidet den großen Fehler der Bibel, nämlich übersetzt zu werden;)
Die Schwäche der Bibel als ihren Erfolg darzustellen, ist doch etwas kurzsichtig oder?
Schliesslich wird auch der Koran nicht dadurch richtiger, weil derzeit der Islam die Religion mit den größten Zuwachsraten darstellt. Der Koran ist sozusagen der Forsetzungsroman zur Bibel, aber wie diese...Fiktion.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.10.2009 um 19:30
@Obrien

Es geht eben darum, dass es selbst im Wissen grenzen gibt bzw. geben kann
Auf meine Erklärung mit der Kausalität gehst du nicht ein.
Eben deswegen weil. es selbst im Wissen Grenzen gibt bzw. geben kann sollen wir nicht mit endgültiger Sicherheit die Existenz Gottes abstreiten oder als implausibel darstellen, ehrlicher wäre einfach zu sagen ich weis es nicht, wenn man daran nicht glaubt


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.10.2009 um 19:50
@Obrien

Du wiederholst dich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.10.2009 um 21:23
@A.Darko

Sag doch einfach mal gar nichts, wenn du keine sinnvollen Argumente hast. Und komm mal mit was neuem, dann muss ich mich auch nicht wiederholen.

@Maestro3

Warum soll die existenz eines Schöpfers, genauso plausibel sein, wie die Existenz einer Singularität? Du führst den Gottesbeweis des Thomas von Aquin, irgendwann muss einer angefangen haben etwas zu bewegen. Alles lässt sich mit Regression auf einen Anfang zurückführen und diesen Anfang nennen wir dann einfach Gott und unterstellen ihm intelligentes Handeln.

Und du hast bisher nicht ein einziges mal die Frage beantwortet, warum du jetzt automatisch eine gleiche Wahrhscheinlichkeit wie für die naturwissenschaftliche These annimmst, ausser deinem Gefühl.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.10.2009 um 23:03
@Obrien

Genau das gleiche könnte ich zu dir sagen. Dass du die Bibel für Fiktion hälst wissen wir mittlerweile.

ps. Die Wahrscheinlichkeit von etwas, was man nichtmal kennt zu berechnen, halte ich für Schwachsinn.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 00:09
@Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Warum soll die existenz eines Schöpfers, genauso plausibel sein, wie die Existenz einer Singularität?
Was meinst du mit Singularität?
Zitat von ObrienObrien schrieb:Und du hast bisher nicht ein einziges mal die Frage beantwortet, warum du jetzt automatisch eine gleiche Wahrhscheinlichkeit wie für die naturwissenschaftliche These annimmst, ausser deinem Gefühl.
Wahrscheinlichkeit für was? Gott?
Welche These?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 00:24
Hey, hab mal von einer These gehört, die wiedermal beweist, das man bei dieser Frage immer aneinander vorbeireden wird.

"Gott hat die Welt so geschaffen dass es so aussieht, als gäbe es sie schon seit Milliarden Jahren."

Demnach müsste Gott die Erde Geschaffen haben, dann Alles druntherum, dann die ganzen Knochen in die Erde getan, und die Ganzen Galaxien mit ihren Bewegungen so angeordnet haben, als würden sie von einem Ur-Knall stammen.

Klingt SEHR hypotetisch. Aber es ist genau das! Wir reden ständig aneinander vorbei, wenn wir darum Streiten, obs nun Schöpfung oder Evolution ist. Ist eigentlich eine gschissene Frage, meiner Meinung nach. Bringt uns nirgens weiter.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 00:29
Zitat von TirolerTiroler schrieb:Jod gehört zu den Halogenen
Aus der geo-logischen Sichtweise. ;) doch ich meinte etwas anderes. @Tiroler


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 00:36
@Maestro3

Wenn sich dir die Antworten auf deine Fragen nicht aus meinem vorherigen Post erschliessen, dann habe ich dich wohl überschätzt.

@A.Darko

Kennst du das fliegende Spaghettimonster?Wohl kaum, niemand kennt es, trotzdem ist seine Existenz wohl kaum sehr wahrscheinlich.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 00:38
@Obrien

Du hast dein Gehirn auch noch nie gesehen und trotzdem glaubst du an seine Existenz. Ob ich daran glaube ist eine andere Sache :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 00:55
@A.Darko
Och Darko, das ist doch jetzt wirklich etwas "billig".
Ich nehme dir einfach nicht ab, du würdest ernsthaft meinen, du hättest kein Gehirn, nur weil du es noch nie gesehn hast. Läuft nur wieder auf das alte "Nichts Genaues weiss man nicht!" hinaus. Das ist langweilig und nicht neu.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 00:59
@Lacanianer

Auge um Auge. Wer langweilig diskutiert, kriegt halt auch ne langweilige Antwort. Werde mich sicherlich keine Mühe geben ignoranten Menschen meine total unwichtigen und kindischen Ansichten vermitteln zu wollen, wenn dann eh am Ende immer das gleiche gesagt wird. Märchenbuch, Fiktion, Fliegende Spaghettimonster, bla bla blub.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 01:54
@A.Darko
Aber was erwartest du? Meinst du wirklich, du könntest hier andere User mit Argumenten dazu bringen, deinen Glauben so zu akzeptieren (nicht tolerieren), wie du es dir wünscht?

Oder anders rum, ich glaube doch auch nicht wirklich daran, dass hier irgendein z.B. bekennender Christ aufgrund meines Geschreibsels seinen Glauben an einen persönlichen Gott in Frage stellt.

Dann leiste ich mal "Schützenhilfe" aus atheistischer Perspektive:
Der erste Sekundenbruchteil NACH dem Urknall (10 hoch minus 43 Sekunden) liegt im Verborgenen für die Wissenschaft. Den Punkt Null, also genau den Zeitpunkt t=0 können auch Physiker nicht erklären. Niemand kann das. Das Rätsel des "Weltbeginns" bleibt also. Daraus kann die Schlussfolgerung gezogen werden: Das war Gott.
Diese Schlussfolgerung kann man, muss man aber nicht vornehmen.
Problematisch finde ich persönlich daran auch, dass dann diesem Gott Attribute zu geschrieben werden, die sich aus nichts ableiten lassen. Aber sei es drum. Immerhin findet sich diese Vorstellung schon bei Aristoteles als erster und ewig unbewegter Beweger, hat also Tradition. Ist allerdings die Deistische; grob gesagt, Gott erschuf und ist seit dem weg oder zumindest unbewegt und greift nicht ein.
Anmerkung: Ja, mir ist bewusst, dass Urknall und dieser Thread hier nicht zusammengehören ;)
Ein anderer Teil ist die Entstehung des Lebens, da sind auch noch Lücken zu finden. Die Entwicklung der Lebensformen ist zumindest weitgehend geklärt. Aus der Richtung werden noch einige Überraschungen kommen (ich schiel schon mal in Richtung Epigenetik).

In einem Gespräch vor zwei Tagen schrie mich nach ungefähr einer Stunde eine Christin an, dass wenn es keinen Gott gäbe, diese ganze verdammte Schieße keinen Sinn hat! (O-Ton)
Hat mir zu denken gegeben. Nicht das es ohne Gott vielleicht keinen Sinn gäbe, die Erfahrung kann ich nicht teilen, aber mir würde mal wieder ins Gedächtnis gerufen, was unter anderem a für einige Menschen an dieser Frage hängt. Im Prinzip habe ich, für mich sind das nur philosophische Ideen, permanent sie selbst, ihre Identität in Frage gestellt. Und das ohne es zu wollen, nur durch eine andere Sicht der Dinge.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 02:45
@Lacanianer
sehr interessante annahmen.
ich werde darüber meditieren und dich dann eines bessseren belehren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 10:59
@gnom
Fein, mach das. Vielleicht wirds ja ein ergibiges Gespräch.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 11:54
@Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Wenn sich dir die Antworten auf deine Fragen nicht aus meinem vorherigen Post erschliessen, dann habe ich dich wohl überschätzt.
Eigentlich sollten diese Fragen für dich aus meinen vorherigen Posts sich schon geklärt haben, die Tatsache, dass es für dich dennoch nicht klar war, macht mir klar, dass auch ich dich überschätzt habe.
Zitat von ObrienObrien schrieb:Und du hast bisher nicht ein einziges mal die Frage beantwortet, warum du jetzt automatisch eine gleiche Wahrhscheinlichkeit wie für die naturwissenschaftliche These annimmst, ausser deinem Gefühl.
Dazu hat A.Darko sehr richtig geantwortet
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:ps. Die Wahrscheinlichkeit von etwas, was man nichtmal kennt zu berechnen, halte ich für Schwachsinn.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 12:02
Schöpfung oder Evolution?
schwierig und wie rund 70% bei Allmy eine Glaubensfrage. Ich persönlich glaube das es wohl eine treibende kraft gab, nicht zwangsläufig im Körperlichen Persofinizerten Sinne alias Gott, aber denoch etwas was den Stein ins Rollen brachte. Es gibt aber sehr viele möglichkeiten, zum Beispiel wer sagt das Gott, sofern es ihn gibt, nicht die evolution gleich mit erschuf um sich etwas arbeit ab zunehmenen und zu schauen wies läuft? Finde es nur etwas engstirnig diese thema entweder nur Darwinistisch oder aber nach art der Creationisten zu beleuchten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.10.2009 um 12:10
@snafu
Aus der geo-logischen Sichtweise.

Aus der geo-logischen Sichtweise ist Jod eigentlich unbedeutend.
Höchstens für unsere Schilddrüse. Und die ist nebenbei erwähnt auch noch
das wichtigste Balance-Organ unserer geistigen Fähigkeiten und emotionale Stabilität.
Beiden meisten Leuten "haperts" da aber gewaltig.


Anzeige

melden