Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

8.547 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

05.03.2023 um 09:28
Die sieht aus wie eine Listspinne.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

05.03.2023 um 09:44
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Die sieht aus wie eine Listspinne.
Genau :D ;)


melden

Spinnentiere

05.03.2023 um 23:15
Und da gehts weiter. Ein Weberknecht muss für eine chilenische Tigerspinne Scytedes globula herhalten...


Screenshot 2023-03-05-23-08-04-597 com.aOriginal anzeigen (1,2 MB)

https://www.mdr.de/wissen/giftige-spinnen-deutschland-loxoscenes-laeta-biss-folgen100.html


melden

Spinnentiere

21.03.2023 um 13:52
Ist das nicht herrlich??!!!
In meinem Garten tummeln sich eine Menge Atypus spec (Tapezierspinnen) Jungspinnen umher und bauen sich Startrampen für Luftverdriftung . Ich habe bereits schon einmal darüber berichtet, das war vor 2 Jahren.

Beitrag von sabertoothcat (Seite 367)

Diesmal finde ich sogar an mehreren Stellen diese Jungtiere und sind somit fast im ganzen Garten vertreten.
Für mich die interessantesten und schönsten heimische Spinnen.


IMG 20230321 123424Original anzeigen (1,0 MB)

IMG 20230321 123437Original anzeigen (1,2 MB)

IMG 20230321 123530Original anzeigen (0,8 MB)

IMG 20230321 123534Original anzeigen (0,8 MB)

IMG 20230321 123539Original anzeigen (0,8 MB)

IMG 20230321 123613Original anzeigen (0,9 MB)

IMG 20230321 123628Original anzeigen (4,7 MB)

Alle diese hier an einem Holzphal

Daneben ist ein Hochbeet und da sind auch einige beschäftigt. Auch eine rote Milbe ist zu sehen, die die kleine Jungspinnen attackierte


IMG 20230321 124007Original anzeigen (4,4 MB)

IMG 20230321 124000Original anzeigen (6,0 MB)

IMG 20230321 123900Original anzeigen (1,2 MB)

IMG 20230321 123859Original anzeigen (1,1 MB)

IMG 20230321 123855Original anzeigen (1,2 MB)

Auch am Boden findet sich einige Gespinste dieser Spinnen


IMG 20230321 123635Original anzeigen (10,1 MB)

IMG 20230321 123704Original anzeigen (14,0 MB)

IMG 20230321 123726Original anzeigen (5,6 MB)


Wenn ich soviel Jungspinnen an unterschiedlichen Stellen habe, bedeutet dies, dass ich einige adulte Spinnen in meinem Garten besitze, mehr als ich zuvor geahnt habe. Doch bislang konnte ich diese nicht auffindbar machen, da sie mit ihrem Fanschlauch sehr gut getarnt sind.


melden

Spinnentiere

21.03.2023 um 22:54
@sabertoothcat
Das ist ja mal eine schöne Serie von Spinnenfotos.
An der Milbe (Samtmilbe?) sieht man, wie klein die Jungspinnen sind.


melden

Spinnentiere

23.03.2023 um 22:21
Neue Riesenspinnen in Australien entdeckt!!

In Australien wurde eine neue Art von Falltürspinnen entdeckt, aus der Gattung Eupolis. Die Art wurde dignitas genannt, was soviel wie Würde und Größe bedeuten soll.


be6cc6d2f51963ec50f5d9222c1081ade59b15f8

Männchen


5f6a1d48d1c6554b627fc82e755ec04d4d4ecea9

Und das wunderschöne Weibchen :lv:
Fotos : Queensland Museum

Jetzt aber Mal langsam , was schreibt die Bild dazu?
Mehr als 38 Zentimeter! Bei einem durchschnittlich großem Menschen ist das die Länge vom Ellenbogen bis zur Spitze des kleinen Fingers – so groß ist ein Bein dieser Spinne …
Quelle: https://m.bild.de/news/ausland/news-ausland/sie-ist-schon-vom-aussterben-bedroht-neue-riesen-spinne-entdeckt-83288520.bildMobile.html

Ein Bein.... 38 cm groß? Das bedeutet, die Spinne hätte eine Beinspannweite von über 76 cm .... ? Ja nee ist klar.... 🙄🫣

Also, wenn ich darüber schon berichte, dann aus einer vernünftigen Quelle....

Wie das Queensland Museum schreibt, sind diese Spinnen nur im Brigalow-Gürtel in Zentral-Queensland zu finden
Diese Art ist nur von sehr wenigen Orten in der Umgebung von Eidsvold und Monto in Zentral-Queensland bekannt und hat einen Großteil ihres Lebensraums geht durch Rodung verloren, was sie wahrscheinlich zu einer gefährdeten Art macht.
Quelle: https://www.museum.qld.gov.au/collections-and-research/projects/project-dig/research-projects/diversity-patterns-in-brigalow-belt-species

Text übersetzt.

Auf dieser Website ist dazu auch ein schönes Video zu finden

Youtube: New species of giant trapdoor spider | Project DIG
New species of giant trapdoor spider | Project DIG
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Dort sieht man diese Spinnen in einem Alkoholglas konserviert ( von 38 cm Beinlänge natürlich nichts zu sehen, doch für Falltürspinnen sehr groß).

Auf andere Seiten konnte ich lesen, dass das Weibchen bis zu 5 cm werden kann, dass ist dann die Größenangabe ohne Beine.

Es ist auch zu lesen, dass das Männchen größer als das Weibchen sei. Dazu sollte man jedoch bedenken, wie sie das meinen. Der Körperbau des weiblichen Tieres ist allgemein massiver gebaut als das Männchen. Der Körper des Weibchen ist, wie bei allen Spinnen größer.
Ihre Beine sind zwar viel kürzer als des Männchen, aber kräftiger, da sie ihre Wohnröhre graben muss. Das Männchen hat dagegen lange , schmälere Beine. Seine Aufgabe ist auch umher zu laufen und vor allem schnell zu laufen, um weibliche Spinnen zu suchen.

Falltürspinnen und Mausspinnen, also alles Spinnen,die unterirdisch in Röhren,Tunneln leben und so gut getarnt verborgen leben, findet man nur sehr selten und somit auch selten neue Arten. Der einzige Hinweis bringen meistens umher laufende Männchen, die man findet und wenn man Glück hat, beobachtet man auch deren Weibchen, die unter der Erde leben.
Es gibt ganz bestimmt noch soviel unbekannte Spinnenarten, die wir noch nicht entdeckt haben.

Leider sind diese neu entdeckte Art wahrscheinlich schon vom Aussterben bedroht, da ihr Lebensraum durch Landwirtschaft begrenzt wird.


2x zitiertmelden

Spinnentiere

23.03.2023 um 22:29
Zitat von sabertoothcatsabertoothcat schrieb:Mehr als 38 Zentimeter! Bei einem durchschnittlich großem Menschen ist das die Länge vom Ellenbogen bis zur Spitze des kleinen Fingers – so groß ist ein Bein dieser Spinne …
BILD bildet :)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

23.03.2023 um 22:29
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:BILD bildet :)
Ja :D


melden

Spinnentiere

gestern um 15:16
Zitat von sabertoothcatsabertoothcat schrieb:In Australien wurde eine neue Art von Falltürspinnen entdeckt, aus der Gattung Eupolis.
Die Evolution ist nun mal real.

Was, bitte, ist eine Falltürspinne?


1x zitiertmelden
melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Natur, 2.370 Beiträge, am 17.03.2023 von NONsmoker
sabertoothcat am 25.10.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 116 117 118 119
2.370
am 17.03.2023 »
Natur: Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Natur, 3.431 Beiträge, am 04.03.2023 von sabertoothcat
sabertoothcat am 21.07.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 169 170 171 172
3.431
am 04.03.2023 »
Natur: Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Natur, 37 Beiträge, am 21.06.2021 von JayPan
sabertoothcat am 13.06.2021, Seite: 1 2
37
am 21.06.2021 »
von JayPan
Natur: Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Natur, 30 Beiträge, am 13.10.2020 von xsaibotx
sabertoothcat am 13.05.2020, Seite: 1 2
30
am 13.10.2020 »
Natur: Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Natur, 36 Beiträge, am 19.11.2020 von sabertoothcat
sabertoothcat am 12.06.2018, Seite: 1 2
36
am 19.11.2020 »