Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hunde

19.299 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hund, Thread, Hunde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hunde

gestern um 09:02
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es gibt aber auch Hunde, die einfach nicht "klar im Kopf" sind.
Das sind die 2% die ich erwähnte.....
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mam muss ihn dann mehr kontrollieren, wenn er unberechenbar ist.
Unberechenbarkeit ist nicht der Kontrolle unterlegen..... Sonst wäre es ja berechenbar?! ;)


1x zitiertmelden

Hunde

gestern um 09:03
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Unberechenbarkeit ist nicht der Kontrolle unterlegen..... Sonst wäre es ja berechenbar
Man darf ihn dann nicht von der Leine lassen, das meinte ich damit. Bzw. sollte ihn nur jemand führen, der ihn im Ernstfall auch halten kann.


1x zitiertmelden

Hunde

gestern um 09:05
Zitat von nairobinairobi schrieb:Man darf ihn dann nicht von der Leine lassen, das meinte ich damit. Bzw. sollte ihn nur jemand führen, der ihn im Ernstfall auch halten kann.
Da stimme ich dir zu.


melden

Hunde

um 14:51
Solche Hunde muss man nicht nur angeleint lassen, sondern auch sehr umsichtig führen. Enge Passagen, Hundebegnungen, rennende Kinder, unbelehrbare Erwachsene, Wildtiere, Weidetiere, teilweise sogar fahrende Autos, Radfahrer usw. Je nachdem, worauf ein Hund auslöst, kann man nur auf bestimmten bekannten Wegen gehen, zu bestimmten Tageszeiten, mit besonderer Sicherung.

Also nein, nicht jeder Hund ist mit besonderem Bedacht zu führen. Die allermeisten sind harmlos, maximal nervig.

Das Problem ist nur, dass die Leute, die solche Hunde haben, oftmals verharmlosen. Man sieht nicht in jedem Moment das Potential des Hundes, sondern auch, wie er sonst sein kann.
Und dann lässt man ihn doch mal los und dann passieren solche vorhersehbaren Unfälle.
War ja letztens erst wieder in den Medien. Da sind die Besitzer weggerannt mit dem Hund, der dem Kind ins Gesicht biss.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Entwicklung vom Wolf zum Hund
Natur, 29 Beiträge, am 24.12.2022 von Kohlhaas
cebrax am 02.07.2012, Seite: 1 2
29
am 24.12.2022 »
Natur: Kampfhunde
Natur, 6.863 Beiträge, am 22.12.2022 von Tussinelda
gustus am 28.01.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 341 342 343 344
6.863
am 22.12.2022 »
Natur: Eure liebste Hunderasse?
Natur, 121 Beiträge, am 26.10.2020 von tragic_truth
Stadttaube am 03.03.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
121
am 26.10.2020 »
Natur: Warum verhalten sich meine Haustiere so komisch?
Natur, 47 Beiträge, am 25.05.2012 von Mereel
americaneagle am 06.05.2012, Seite: 1 2 3
47
am 25.05.2012 »
von Mereel
Natur: Trinkbrunnen für Katzen und kleine Hunde
Natur, 70 Beiträge, am 25.10.2012 von Klavier
Kylmää am 26.07.2012, Seite: 1 2 3 4
70
am 25.10.2012 »