Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hunde

19.376 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hund, Thread, Hunde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hunde

30.08.2025 um 05:15
Zitat von locoteslocotes schrieb:Familienhund
Wir leben ja mit unserem Bully ohne Kinder, aber ab und an ist der Enkel, knapp 2 1/2Jahre, bei uns, wie z.B. gestern. Ich habe das Gefühl, dass er das Kind sehr mag und gleichzeitig auch irgendwie spürt, dass er mit ihm etwas vorsichtiger sein muss. Er schnuppert immer an ihm und möchte ihn auch lecken. Er leckt gerne hingebungsvoll. Gestern saß ich mit dem Enkel vor mir auf dem Sofa und wir beschäftigten uns mit einem seiner Bilderbücher. Unser Pupsi sprang neben mich und schnupperte an seinem Hinterkopf/Nacken und leckte. Der Kleine zog die Schultern hoch, beugte seinen Kopf aber immer wieder in die Richtung des Hundes hin. Es entstand der deutliche Eindruck, dass er wollte, dass der Hund das bei ihm macht 😂

Ich bin froh, dass es von Anfang an immer Kontakte mit Kindern gab. In unserer Nachbarschaft gibt es viele auch kleinere Kinder und viele streicheln ihn und wollen mit ihm spielen. Das müssen wir manchmal ablehnen oder begrenzen, denn wenn es zu heiß ist würde der Hund sich zu sehr auspowern und eventuell überhitzen. Kurzköpfige Hunderassen sind in dieser Hinsicht ja anfälliger. Beim Spielen kennt er aber kein Limit...

Ich finde es wichtig, wenn die Möglichkeit besteht, dem Hund auch Kontakte mit Kindern zu ermöglichen, damit er sich gewöhnen kann. Merkt, dass Kinder vielleicht tapsiger sind, lauter, sich mehr bewegen usw. als Erwachsene.
Zitat von locoteslocotes schrieb:sie kommt zwar mit dem 9 monaten alten Sohn meiner Freundin zurecht, aber ignoriert ihn meistens.
Das ist natürlich noch ein sehr junges Alter und da muss man aufpassen, dass das Kind dem Hund nicht unbeabsichtigt weh tut, indem es zwickt oder am Fell zieht oder so.

Wir lassen Hund und Enkel auch nicht alleine miteinander. Dafür ist der Junge noch zu klein.


1x zitiertmelden

Hunde

30.08.2025 um 12:30
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist natürlich noch ein sehr junges Alter und da muss man aufpassen, dass das Kind dem Hund nicht unbeabsichtigt weh tut, indem es zwickt oder am Fell zieht oder so.
So ansich kommt sie mit Kindern ganz gut zurecht,
Die vorherigen Kinder waren 4 und 2 und da ging das auch, sie ignoriert sie halt einfach 😉

Aber natürlich passen wir da auf und lassen sie nicht mit ihnen alleine.


melden

Hunde

28.10.2025 um 02:44
Ich habe seit 1 1/2 Jahre eine amerikanische Bulldogge. Warum genau diese Rasse? Ich hatte vor Jahren eine Französische Bulldogge, einen Rüden, der leider nur 4 Jahre alt wurde. Er war der Knaller überhaupt, aber von Welpe an (obwohl immer Kontakt zu anderen Hunden) zurückhaltend bis ängstlich. Das führte das ein oder andere Mal dazu, dass ich mich im Wald vor den Hund schmeißen musste. Nachdem er eingeschläfert wurde, hab ich 10 Jahre nicht daran, gedacht mir einen anderen Hund zu holen. Vor zwei Jahren habe ich dann wieder angefangen darüber nachzudenken und ich dachte bei mir, sowie der Lee war, einfach in größer. Das war aber erstmal nur ein Gedanke und wirklich verfolgt habe ich den Gedanken nicht. Manchmal kommt es aber wie es kommt, vor 1 1/2 Jahren schaue ich Abends so im Internet und sehe, dass es ein Dorf weiter einen Wurf mit amerikanischen Bulldoggen gibt. Mal anschauen, mal hinfahren und es war um mich geschehen...

So kam Peppa zu mir. Ich dachte, ich bin ein Fuchs und nenne sie Peppa, weil mein Spitzname Sgt. Pepper ist, dass heute jeder ankommt und sagt: wie Peppawutz.... aber ein bisschen Verlust ist ja immer. Wir leben die meiste Zeit alleine. Auto fahren liebt sie, das geht so weit, dass sie in jedes Auto springen würde, wenn Tür oder Kofferraum auf ist. Bus fahren, Zug fahren, spazieren, mit oder ohne Leine, alles easy und mit anderen Hunden gab es auch noch nie Probleme. Okay Einschränkung, es darf kein Fressen in der Nähe sein, da kann sie Rabiat werden, aber kein beißendes Monster.

Ich wohne in einer Spielstraße und meine Wuchtbrumme liebt Kinder. Normalerweise ist sie wie ein Elefant im Porzelanladen, bei Kindern kann sie aber plötzlich vorsichtig sein. Das ist lustig, während die meisten Kinder auf uns zulaufen, wenn sie sie sehen, wechseln 50% der anderen Menschen die Straßenseite. Frauen mag sie grundsätzlich und freut sich das der ganze Körper wackelt, bei Männern ist sie zurückhaltender, da will sie erstmal nicht angegriffen werden, aber mit der Zeit ist auch das kein Problem.

Es gibt auch Situationen wo man aufpassen muss. Fremde dürfen nicht ungefragt in Hof und Garten. Wenn sie mit meiner Freundin alleine im Auto ist, meint sie, warum auch immer, sie beschützen zu müssen und keift alles an, was in die Nähe des Autos kommt, steigt man dann aus, ist wieder alles fein. Nachts wird sie dann endgültig zum Wachhund. Man sieht das schon an der Körperhaltung und angreifen, außer von mir natürlich, lässt sie sich dann auch nicht mehr. Sie lässt sich aber abrufen, sie knurrt zwar alles auf 50 Meter auf Verdacht an, aber es geht nicht so weit, dass ich akrobatische Dinge an der Leine veranstalten muss.

Mit Hunden ist sie fein. Kleine Hunde lässt sie links liegen, viele größere Hunde lassen sie links liegen, weil Elefant im Porzellanladen, den meisten ist sie zu wild und zu stürmisch. Wenn dann mal was in ihrer Gewichtsklasse kommt, funktioniert das immer ohne Probleme. Ansonsten, ne Bulldogge. Ich arbeite im Homeoffice, nach zwei Stunden sitzt das Pony neben mir und legt mir die Pfote auf den Oberschenkel, reagiere ich nicht, schaut sie Vorwurfsvoll in zig Grimassen und wenn das nicht hilft, fängt sie an komische Geräusche zu machen. Jetzt ist wieder Regenzeit, sie liebt Wasser, See oder Weiher, Schlamm oder ne Pfütze alles ist ihr lieb und da sie weitestgehend Weiß ist, sieht sie immer dementsprechend aus, die Dusche oder Badewanne mag sie aber genau so ;)


2x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 04:41
Danke für Deinen Bericht @sgt.pepper, ich kann mich glaube ich voll und ganz in Eure Welt hinein versetzen.
Wo ich früher gewohnt habe bekamen Leute in der Straße einen Hund, Mischung zwischen Labrador und Amerikanischer Bulldogge, schwarzweiß war er und fast so groß wie ein Kalb. Ganz gutmütig, verspielt und kinderlieb (die Leute hatten drei Kinder).
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:Warum genau diese Rasse? Ich hatte vor Jahren eine Französische Bulldogge, einen Rüden, der leider nur 4 Jahre alt wurde. Er war der Knaller überhaupt
Wir haben vor knapp 3,5 Jahren einen Welpen bekommen, Französische Bulldogge, der damals ca. 17 Wochen alt war, also ein Welpe. Mein jetziger Mann findet diese Rasse gut, ich hatte gar keinen Bezug dazu und fand Bulldoggen und Molosser eigentlich eher potthässlich. Durch den Hundeplatz hatte ich eher eine Prägung auf Schäferhunde. Eigentlich wollte ich gar keinen Hund mehr, nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, ohne Hund zu leben. Mein Mann hat mich jedoch überzeugen können und so kam F. dann zu uns (ich habe ihn dann aus dem Wurf ausgesucht und ihm auch den Namen gegeben).
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:von Welpe an (obwohl immer Kontakt zu anderen Hunden) zurückhaltend bis ängstlich.
Er ist immer sehr an anderen Hunden interessiert, vor allem natürlich an "Damen". Die dürfen auch alles bei ihm.
Bei Rüden kommt es vor allem auf deren Verhalten an, wie er dann reagiert. Neutral oder aversiv.
Er ist aber auch z.T. zurückhaltend und legt sich flach auf den Boden, wenn sich ein anderer Hund nähert, den er kennt, und wartet ab.
Gehen wir an einem Grundstück vorbei, wo ein anderer Rüde drauf ist wird er ganz steif und hat das Fell maximal gesträubt, um größer zu erscheinen.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:Das führte das ein oder andere Mal dazu, dass ich mich im Wald vor den Hund schmeißen musste.
Das musste ich bisher noch nie.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:Auto fahren liebt sie, das geht so weit, dass sie in jedes Auto springen würde, wenn Tür oder Kofferraum auf ist.
Autofahren mochte F. von Anfang an nicht, was mich erstaunt hat, da meine früheren Hunde allesamt keine Probleme damit hatten. Er ist beim Autofahren sehr unentspannt und versucht, dem Auto fern zu bleiben und großen Abstand dazu zu bekommen. Deswegen lassen wir ihn auch manchmal lieber zu Hause.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:es darf kein Fressen in der Nähe sein, da kann sie Rabiat werden
Wir haben manchmal den Hund von meiner Tochter da und ich füttere beide nebeneinander. Futterneid hat er bisher nie gezeigt. Kurios ist allerdings, dass er das Futter von ihr viel interessanter findet als sein eigenes - und umgekehrt 😂
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:Ich wohne in einer Spielstraße und meine Wuchtbrumme liebt Kinder.
Er ist von Anfang an zwar Kinder gewöhnt, ich habe aber das Gefühl, dass er sich mehr an Erwachsenen orientiert.
Vorgestern war mein kleiner Enkel da und er hat sich einmal weh getan und hat geweint, da kam F. gleich nach oben und hat "nachgesehen" und ihn am Ohr geleckt, wahrscheinlich um den Kleinen zu beruhigen und zu trösten.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:Frauen mag sie grundsätzlich und freut sich das der ganze Körper wackelt, bei Männern ist sie zurückhaltender,
Da habe ich noch keine Präferenzen festgestellt.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:keift alles an
Bulldoggen sind schon sehr wachsam.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:Wachhund
Unserer liebt es, aus den Fenstern im 1. OG zu sehen und zu beobachten. Da kann er einiges überwachen. Er meldet z.T. auch, wenn draußen jemand am Haus vorbei geht/läuft.
Wenn es klingelt, rast er natürlich bellend zur Tür!
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:Ansonsten, ne Bulldogge. Ich arbeite im Homeoffice, nach zwei Stunden sitzt das Pony neben mir
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:fängt sie an komische Geräusche zu machen.
Bulldoggen machen schon merkwürdige Geräusche. Von Fiepen über Knurren. kräftiges Bellen bis zu einer Art "Blaffen" ist alles dabei.
😅
Dieses "Blaffen" ist so eine Art Vorstufe vom Bellen. Irgend etwas stört ihn dann aber er ist noch nicht vollends alarmiert.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:sie liebt Wasser, See oder Weiher, Schlamm oder ne Pfütze alles ist ihr lieb
Vor Wasser hat er auch keine Angst, aber ein "Schwimmhund" ist er nicht. Dazu ist der Körperbau auch ungeeignet mit den kurzen Beinen und dem dicken Kopf.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:die Dusche oder Badewanne mag sie aber genau so
Das mag er nicht besonders. Wasser von oben gefällt ihm nicht.

Meine Tochter hat mich gefragt, ob ich nochmal eine Französische Bulldogge holen würde. Es gibt ja Exemplare, die krank sind und es gibt rassespezifische Probleme, an denen aber zum Glück auch "gearbeitet" wird.
Wir scheinen mit unserem bisher Glück gehabt zu haben.
Ich habe gesagt, dass ich mir vom Charakter und vom Wesen her sofort wieder eine Bulldogge holen würde. Es sind liebenswerte, verschmuste, drollige, menschenbezogene und aktive und sportliche kleine Kerlchen. Kraft hat er! Sie sind eigen und stur. Anders als z.B. der Schäferhund.
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:sowie der Lee war,
Alle, die ich kenne, sind "so". Einfach tolle kleine Kerlchen. Sie schauen Dir tief in die Augen und Du schmilzt dahin...

20250920 155617Original anzeigen (2,7 MB)
Ein Foto vom vorletzten Urlaub


20251007 095618Original anzeigen (2,1 MB)
Ein Foto vom letzten Urlaub


2x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 07:23
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ein Foto vom letzten Urlaub
da war Einer aber müde.
Ist schon drollig, dass er in Ermangelung eines Kissens, seine Pfote als ein solches benutzt 😀

Hab schon oft festgestellt, dass viele Hunde ihren Kopf gerne etwas erhöht legen, so wie auch wir Menschen gerne Kopfkissen benutzen. In der Hinsicht sind sie uns Menschen sehr ähnlich (hoffentlich kommt jetzt niemand mit "Vermenschlichung, oh weh!" 😉)


1x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 07:31
@Optimist
Vermenschlichung, Vermenschlichung...... :) Spaß
Zitat von OptimistOptimist schrieb:da war Einer aber müde.
für mich sieht das eher so aus als würde er/sie was beobachten. Da waren bestimmt (leckere) Fische :)


1x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 07:56
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Vermenschlichung, Vermenschlichung...... :) Spaß
😀
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:für mich sieht das eher so aus als würde er/sie was beobachten
aber schau mal sein rechtes Auge an, dass ist ziemlich klein, kurz vorm zuklappen 😉😀


melden

Hunde

28.10.2025 um 07:58
@Optimist

Wenn ich durch das Schlüsselloch meiner vollbusigen Nachbarin schaue, dann kneif ich auch ein Auge zu :)

Wie auch immer, ich find ihn süß wie er da liegt ❤️👍


1x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 08:05
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Wenn ich durch das Schlüsselloch meiner vollbusigen Nachbarin schaue, dann kneif ich auch ein Auge zu :)
😀
Wenn die das wüsste, würde die "kein Auge zudrücken" 😛
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Wie auch immer, ich find ihn süß wie er da liegt ❤️👍
genau 👍

Bevor ich einen kurz-schnäuzigen Hund in Betreuung hatte, mochte ich vom Optischen her nur die mit längeren Schnauzen.
Jetzt bin ich nicht mehr so festgelegt und mag beide Typen 😇


melden

Hunde

28.10.2025 um 08:22
Zitat von sgt.peppersgt.pepper schrieb:Ich habe seit 1 1/2 Jahre eine amerikanische Bulldogge
Schöner Beitrag. Danke.

Man könnte vermuten einmal Dogge immer Dogge? Wobei die franz. Bulldoggen ja sich deutlich unterscheiden zu den großen Amis.

Ich hatte mal eine Jack Russel Terrier und würde nicht nochmal die selbe Rasse nehmen, aber nur wegen den Erinnerungen und Vergleichen.

Jeder wie er mag :)

Jetzt haben wir jeden falls 3 Hunde auf die ich sonst nie gekommen wäre und ja, ich bereue nix, die sind alle 3 toll.


1x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 11:16
Mein lieber Yari ist vor einigen Monaten verstorben und nun möchte ich gerne einer Fellnase ein schönes Zuhause bei mir geben. Könnt ihr mir einen seriösen Tierschutzverein empfehlen? Gerne auch welche, die Hunde aus dem Ausland nach Deutschland bringen.
Wenn ihr nicht hier schreiben wollt, dann könnt ihr mir auch gerne eine PN senden 🙂


2x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 13:05
Zitat von yariyari schrieb:Mein lieber Yari ist vor einigen Monaten verstorben und nun möchte ich gerne einer Fellnase ein schönes Zuhause bei mir geben. Könnt ihr mir einen seriösen Tierschutzverein empfehlen? Gerne auch welche, die Hunde aus dem Ausland nach Deutschland bringen.
Wenn ihr nicht hier schreiben wollt, dann könnt ihr mir auch gerne eine PN senden 🙂
http://www.tierjammer.de/

Unsere Alexa und unser Drops kommen daher!

Die Hunde kommen nach meiner Kenntnis aus Serbien, dort gibt es eine Hof wo die Hunde für die Vermittlung untergebracht sind, bevor diese vermittelt werden.

Als wir Drops holten, kamen auch Hundefreunde aus der Schweiz und haben dort Ihren neuen Hund geholt.

Rinteln liegt in der Nähe Hannover, dort sind die Hunde zu holen....

Ich kann Petra, Ihren Mann und Tierjammer allgemein nur vollends empfehlen!

PS Mann kann auch Hundepate werden, wenn man Hunden und dem Verein helfen will.......

PPS Die Homepage ist nicht super aktuelle, die sind auch bei Facebook, aber das nutze ich nicht und kann daher nix teilen!


melden

Hunde

28.10.2025 um 18:30
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Man könnte vermuten einmal Dogge immer Dogge? Wobei die franz. Bulldoggen ja sich deutlich unterscheiden zu den großen Amis.
Als ich wieder anfing zu überlegen mir einen Hund zu holen, war eine Bulldogge erstmal kein Thema. Ich hatte einen Labrador im Kopf. Es war dann eher Zufall, dass ich die Anzeige gesehen habe und es nur Katzensprung zum Züchter war. Da war sofort im Kopf, ein großer Lee. Aber klar, unterscheiden sie sich sehr, wenn gleich sie schon die typischen Bulldoggen Merkmale an den Tag legt. Sie war aber auch schon mit 12 Wochen, als ich sie zu mir holte, größer und um einiges schwerer als mein "Franzmann", alleine das ändert schon vieles im Alltag. Sie hat inzwischen an die 50 kg und wie schon beschrieben, reagiert auch die Umwelt komplett anders auf sie. Was die Erziehung angeht, war es nicht sonderlich anders, außer dass man immer im Sinn haben muss, dass sie Power, also Kraft ohne Ende hat. Da müssen die Kommandos sitzen, sonst kann der Alltag schnell in Stress ausarten. Das haben wir super hingekriegt. Es geht alles über das Fressen, für ein Leckerli macht sie auch Handstand, wenn es sein muss. Ich bin also sehr froh, dass ich wieder auf eine Bulldogge gekommen bin.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wo ich früher gewohnt habe bekamen Leute in der Straße einen Hund, Mischung zwischen Labrador und Amerikanischer Bulldogge, schwarzweiß war er und fast so groß wie ein Kalb. Ganz gutmütig, verspielt und kinderlieb (die Leute hatten drei Kinder).
So kann man Peppa auch umschreiben, sie ist aber auch ein Trampel und hin und wieder vergisst sie bei aller Freude mal wie viel Kraft sie hat bzw. ist sie sich dessen wohl kaum bewusst.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wir haben manchmal den Hund von meiner Tochter da und ich füttere beide nebeneinander. Futterneid hat er bisher nie gezeigt. Kurios ist allerdings, dass er das Futter von ihr viel interessanter findet als sein eigenes - und umgekehrt 😂
Das kann man vergessen. Das war schon bei Lee so, meine Mutter hatte drei große Hunde und der kleine Mann hat sie alle auf Distanz gehalten, wenn es ums Fressen ging, obwohl er vom Wesen her selbst mit Mäusen gespielt hat. Bei Peppa ist beim Fressen auch Schluss mit lustig. Menschen dürfen an den Napf, andere Hunde nicht. Sie beißt nicht, meine Freundin hat nen Bearded Collie (Rüde) wenn der es wagt sich ihrem Fressen zu nähern, dann macht sie das körperlich, der kriegt nen Bodycheck und die Sache ist geklärt, er hat inzwischen auch keine Bestrebungen mehr in die Nähe ihres Fressens zu kommen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bulldoggen machen schon merkwürdige Geräusche. Von Fiepen über Knurren. kräftiges Bellen bis zu einer Art "Blaffen" ist alles dabei.
😅
Ja ;) das beherrscht sie alles. Man traut es ihr fast nicht zu, aber sie kann auch feinfühlig sein. Wie der oder die ein oder andere vielleicht schon gelesen hat, ich bin bipolar. Ich habe zwar in vielen Jahren ein System aufgebaut, aber wenn bei mir die Sonne scheint, ist die Dunkelheit nicht weit. Dafür hat sie Antennen, da kann sie dann auch mal kein Trampel, obwohl es kam auch schon vor, dass ich da lag und meine schwache Momente oder üblen Phasen hatte und sie sich einfach quer über mich gelegt hat oder versucht mich zu animieren.


peppaOriginal anzeigen (4,0 MB)


melden

Hunde

28.10.2025 um 20:44
Zitat von yariyari schrieb:Könnt ihr mir einen seriösen Tierschutzverein empfehlen?
Ich würde mich wohl erst mal im örtlichen Tierheim umsehen.
Bevor man weitere Tiere aus dem Ausland importiert, sollte man doch vielleicht schauen, was dort schon untergebracht ist.


1x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 20:46
@nairobi
Das habe ich schon längst über einen gewissen Zeitraum. In mehreren Städten bei mir Umkreis von 60km.
Natürlich über die jeweiligen Websites

@gagitsch
Danke, ist notiert 👍🏻


2x zitiertmelden

Hunde

28.10.2025 um 23:20
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich würde mich wohl erst mal im örtlichen Tierheim umsehen.
Gerade nach Weihnachten, könnte ich mir vorstellen, dass die Tierheime wieder voll sind ☹️


melden

Hunde

29.10.2025 um 07:10
Ich bin sehr zufrieden mit der Kommunikation der Tierhilfe Franken. Das Tierheim Lübeck ist auch sehr ehrlich in der Beschreibung und Einschätzung ihrer Hunde.


melden

Hunde

29.10.2025 um 08:05
Zitat von yariyari schrieb:Danke, ist notiert 👍🏻
Gern, ggf findest du dort einen neuen tollen Begleiter.

Wenn du fragen hast gern PN oder hier.


melden

Hunde

29.10.2025 um 12:56
Zitat von yariyari schrieb:Das habe ich schon längst über einen gewissen Zeitraum. In mehreren Städten bei mir Umkreis von 60km.
Das finde ich gut. Viele Tierheime sind ja auch froh über "Gassigehende". Man kann da Tiere kennen lernen ohne sich gleich verpflichten zu müssen.

Empfehlen würde ich jetzt nicht einfach etwas, da es wenig bringt, ein Tierheim zu empfehlen, das vielleicht 500 km entfernt ist.


melden

Hunde

29.10.2025 um 16:42
@yari weißt du denn grob, was für ein Hund als nächstes bei dir einziehen soll?

Madison kommt ja von den Azoren und ich habe sie über "Kooperation für Azorenhunde" bekommen. Habe mich, auch im Nachgang, gut betreut gefühlt.

Oftmals vermitteln sie eher kleine Hunde und eben die Podencos.

Mir wurde gesagt, dass dort die Mittelmeerkrankheiten nicht so vertreten sind. Ich habe versucht diese Info zu verifizieren, im Internet findet man dazu allerdings sehr verschiedene Informationen.


pn z3gs5t4nguzv 176070998546547972690820Original anzeigen (0,2 MB)


melden