Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hunde

19.417 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hund, Thread, Hunde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hunde

29.10.2025 um 17:15
@Pony2.4
Total süß deine Hündin 😍
Ich hätte gerne auch eine kleine Hündin, wenn möglich Kurzhaar.
Dein Tipp ist notiert, danke 🙂


1x zitiertmelden

Hunde

06.11.2025 um 11:18
Unser Wino, ein wunderbare Cocker.

Und tja nur blödsinn im kopf.
In der Hundeschule musste er raus, weil er zwar friedlich war, aber die andere Hunde ducheinander brachte und sich schlecht konzentrieren konnte. Regiert auf reize.

Bei Hundeoma liebt er es. Heute ein karton erwischt vom Katzenfutter. Überall verteilt. Dann nimmt er eine rolle aus den toilettenständer, läuft stolz damit weg. Edele haltung hat er dabei,. Und oma räumt und Räumt.
Und schmunzelt. Ein fröhliches tier. Dann legen wir uns beide hin, dann kommt nach dreiviertel stunde ein schmusenangriff. Dann legt er sich wieder hin.

Ja er macht somanches richtig mitterweile, aber blödsinn ist auch viel dabei.
Alleine bleiben ist noch nicht. Dabei üben die kinder es fleißig. Wohnen aber mit medere parteien in ein haus und wollen ihm nicht solange bellen lassen.

Jetzt beziehen sie nächstes jahr ihr eigenes haus, und er soll lernen. Haben mitterweile eine private hundetrainerin, die ihre ausbildung gemacht hat bei den welpentrainer aus dem fernsehen.

Sie beruhigt und sagt das wird schon. In der Stadt geht Wino gar nicht gerne. Da beisst er in die leine, aber freies feld liebt er. Da kann er sich austoben.

Achja Wino, du kamst und stellte das leben unser Kinder komplett auf den kopf. Mal eben weg ist noch nicht, eben mal einkaufen, und dich alleine lassen.

Jetzt haben die Kinder ein haus gekauft, und lassen extra eine neue treppe einbauen, was Wino gerecht ist. Das war der vroherig nicht.
Sie räumen, setzen sich artig hin damit du zu ruhe kommst die Kinder. Sind konseqent. Aber du willst noch nicht alles axepteiren.

Die bestziterin von Wino sagte, sie hat ihm extra nach eine familie gegeben ohne Kinder, weil er schon als Welpe so auf reizen reagiert hat.
Jetzt haben sie den salat. Aber du bedeutest den ganz viel. Und ich bin stolz auf meine Kinder, das sie ihm nicht weg gegeben haben, trotz welpenblues.

Sie mögen die spaziergänge, sind häuslicher geworden. Und heute fängt dein Kurs an, wie man reize besser aushalten kann mit nur 2 Hunden. Dann drei und dann vier.

Es wird schon. Und ich als Oma gebe zu, ich darf vieles auch nicht gut finden, und muss mal etwas strenger sein, aber oft bringst du mich zum schmunzeln (was nicht sein darf) weil es ist mit blödsinn verbunden. Und wenn du mich dann so unschuldig wedelent anschaust schmilz der Hundeoma.


2x zitiertmelden

Hunde

06.11.2025 um 11:37
@klompje1 Süße Geschichte 😍
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:welpenblues
IMG 4437


melden

Hunde

06.11.2025 um 11:39
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Unser Wino, ein wunderbare Cocker.
...und eine wunderbare Geschichte zum schmunzeln :)


melden

Hunde

06.11.2025 um 13:28
Naja es ist nicht immer leicht. Er läuft gerne, geht gerne raus. Aber wenn man seine leine anmacht, beißt er rein.
Aber richtig wütend, so richtig. Dann lassen wir die leine fallen und machen was anderes und ignorieren ihm. Und gehen nicht.

Dies kann bis zu eine halbe stunde dauern. Aber am nächsten tag das gleiche spielchen. Dies hatte er schonmal. Und damit aufgehört. Nun in die Pübertät ist es wieder ganz schlimm.

Hat man nur eine stunde mittagspause kann dies sehr nervend sein. Und man braucht geduld und ausdauer. Dies hat Wino aber leider auch.

Aber er ist so einfach ein toller aufmerksamer Hund. Spürt aber auch jede stimmung.
Und wenn man ihm mal ein bisschen lauter anspricht,und sagt schluss jetzt, sieht er das als bedrohung.

Solche Hunde gibt es. Trainerin sagt nicht verrückt machen. Und sie üben handbewegungen.
Ruhig, und bedacht. Und es wird immer besser.

Dann strecken sie eine offene hand aus, und wenn er dann zuviel bellt, machen sie die hand zu, zum beispiel. So lernt er weniger zu bellen. oder schluss damit zu machen.
Klappt wie gesagt immer besser.

Sie machen heute zutage ganz andere trainung.

Wir waren wohl verwöhnt. Hatten Hunde die liefen einfach mit, mit familie.
Die liesen sich nicht aus der ruhe bringen. Schliefen während kinder tobten.

Hörten gut. kamen immer auf pfiff zurück. Sehr unkompliziert.

Aber süß ist er wiederum ganz oft. Und das macht vieles wieder gut ;-)


melden

Hunde

06.11.2025 um 21:12
Wo kommt er her?


melden

Hunde

07.11.2025 um 04:35
@Rumo
Angeblich aus eine gute Züchtung. Sie haben sich gut informiert.
Auch haben die Kinder kontakt zu den anderen Hundebesitzer, und da läuft es super.
Die Züchter fragen auch immer nach, informieren sich noch wie es den Hunden geht.

Wino hatte auch die erste zeit daurend eine Mandelentzündung. Einmal im Monat. Jetzt seit 2 Monaten nicht mehr.

Er ist lebhaft, neugierig, ist gerne mit dabei, schmusebedürftig.

Nur kann schlechter abschalten. Wenn mein Sohn im Home office ist, dann ist er ruhig. Er weiß da läuft vorläufig nichts. Dann schläft er tief und fest. Aber sobald er aufsteht ein Kaffee zu machen, ist er mit dabei.

Sagt man er soll auf sein schlafplatz, macht er dies auch. Aber nach 5 minuten kommt er und legt sich an die füße.
Sehr menschenbezogen ist er.

Mein Sohn hat die innerliche ruhe, meine Schwiegertochter weniger, die wirbelt immer rum, und dann ist er auch unruhiger.

Die Trainerin sagt das dies schon wird. hat öfters solche Hunde.
Denke oft das meine Schwiegertochter sich zuviel auf ihm einlässt. ich tue es auch.

Er ist soooooooo süß dabei :-( Zuhause ist er toll. Unterwegs ist oft das großere problem.
Sie wollen auch mal in urlaub und in ruhe ein Kaffee trinken.

Sie üben jetzt immer die stadt, und setzten sich auf eine Bank.
Die andere Oma passt auch auf wen eingekauft werden muss. Unsere Sohn ist jetzt viel beim Hausbau.
Also sind wir beide gefragt.
Der Chef von meine Schiwegertochter war erst dagegen, jetzt darf sie ihm mitnehmen wenn sie Donnerstag und Freitag halbe tage Arbeit hat. Wino macht dies auch gut.

Er ist ganz vernarrt in Wino mitterweile.
Wenn der Hund krank ist, braucht mein Sohn nicht auf der arbeit erscheinen, und kann home office machen.

Haben tierlieben chefs.
Im grunde ein richtiges netzwerk um den Hund.

Wie gesagt, die trainerin sagt, sie schaffen das schon. jeder Hund reagiert anders.

Dazu kommt, sie haben gelesen wie menschenbezogen der Cocker ist. Haben viel sich vorher informiert.

Aber jetzt hören wie von alle seiten, menschen die ein Cocker hatten, die sagen es war schwer am anfang.
Staubsauger, dies war er auch am anfang, das hat sich komplett gelegt.

Er macht vieles richtig mitterweile, hat spaß am lernen, aber manches bekommt man schlecht raus. Wino hat ausdauer. Sehr sehr viel ausdauer wenn er was will.

Und man braucht gute nerven und noch mehr ausdauer.
Dazu kommt sie wollen ihm nicht so bellen lassen, auf grund nachbarschaft.

Sie trainieren jetzt ihm alleine zulassen, und die trainerin sagt dies wird dauern bei Wino.

Und wenn er kommt zu uns, freut er sich so richtig, kommt aus das auto geschossen, läuft rein, und begrüßt erstmal sehr aufgeregt und positiv eigentlich. Nun müssen wir dies ignorieren. Fällt aber schwer, weil er sich so freut.

Bekommt dann erstmal eine schmuseattacke. Und wer findet dies nicht toll?


1x zitiertmelden

Hunde

07.11.2025 um 10:55
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Nur kann schlechter abschalten. Wenn mein Sohn im Home office ist, dann ist er ruhig. Er weiß da läuft vorläufig nichts. Dann schläft er tief und fest. Aber sobald er aufsteht ein Kaffee zu machen, ist er mit dabei.Sagt man er soll auf sein schlafplatz, macht er dies auch. Aber nach 5 minuten kommt er und legt sich an die füße.Sehr menschenbezogen ist er
Das klingt eher nach Kontrolle als menschenbezogen sein.


1x zitiertmelden

Hunde

07.11.2025 um 11:18
Zitat von RumoRumo schrieb:Das klingt eher nach Kontrolle als menschenbezogen sein.
das mag ja im Einzelfall so sein.
Allerdings denke ich, wird Hunden oftmals auch fälschlicherweise Kontrolle unterstellt (meine jetzt nicht dich persönlich, sondern ganz allgemein).

Meiner Meinung nach hat es oft auch nur damit zu tun, dass so ein Hund - als Rudeltier - einfach die Nähe seiner "Rudelmitglieder" sucht, einfach physische Nähe suchen, so wie es ja auch Kinder machen und brauchen.

Bei Kindern würde niemand auf die Idee kommen, zu sagen, es ist Kontrolle, nur weil sie überall dabei sein wollen und neugierig schauen, was denn die Eltern gerade machen 😉

Ja ich weiß, jetzt wird mir sicher "Vermenschlichung" vorgeworfen, aber bin halt davon überzeugt, dass es da ähnliche Verhaltensweisen und Motive gibt.
Immerhin hat man ja auch festgestellt, dass die Intelligenz eines Hundes der eines Kleinkindes entspricht.


melden

Hunde

07.11.2025 um 12:01
Man kann Hunde und Kinder nicht vergleichen. Beim Hund geht's viel darum, wer bewegt wen, wer liegt strategisch gelegen wo und kann was überblicken, wer trifft die Entscheidung und wer folgt.

Hast du mal ein intaktes großes Rudel (also wirklich ein Rudel, aus Mutter und Geschwistern, Generationen), sieht man das wunderbar, wie Ressourcen bewacht und verteilt werden.
Und nein, da liegen auch nicht alle jeden Tag zusammen auf einem Haufen.


1x zitiertmelden

Hunde

07.11.2025 um 12:42
@Rumo
@Optimist


Denke beide haben recht. Eine mischung ist es.
Ich finde es nicht schlimm wenn unser Sohn ein Kaffee macht und er läuft hinterher, nach drei stunden.

Aber habe auch den eindrück er will durchaus auch kontrolieren.
Aber so ist er total verschmusst.
Ist zufrieden wenn er mit auf die Couch kann, was vor kurzum noch nicht erlaubt war und sie machen mittagschlaf.

So bringt er mich auch zum lachen, oft genug. Nur wenn er so an die leine beißt dann könnte ich ihm in den hintern treten.
Soviel ausdauer, das kann man sich nicht voorstellen.

Mitterweile wenn gekocht wird, wird er auf die decke geschickt immer wieder und bleibt auch immer länger drauf.

Wir wollen ja auch das er zu ruhe kommt.
Ich bekam Hunde die keine haben wollte weil sie sehr komplziert waren.
Hatte immer ein sehr gutes Händchen hierfür.

Habe aus ängstliche Hunde sehr selbstbewusste Hunde gemacht. Habe aus durch unsicherheit etwas mehr gefährlich Hunde friedliche gemacht.

@Rumo

Ich bin nicht unerfahren, im gegenteil Bei uns im Haus wohnte ein naja sagen wir mal nicht so ein toller mensch,, aber er war super was tiere betrifft.
Er war hundepsychologe. Und schaffte alles in kurze zeit es hinzubekommen.

Schneller wie in diese zeit. Er misshandelte sie nicht, war sogar sehr gut zu denen. Er ist in ein käfig groß geworden mit hunde. Er musste immer von seine Mama zu den hunden damit sie was schaffen kann. Oder wenn sie ihre ruhe haben wollte.

Er verstand den Hunden wie kein zweiten. Und ich war oft dabei. Dazu hatte ich immer ein Händchen vor Tiere.
Nur Wino ist anders, sowass ist mir auch neu.

Er freut sich sehr, wenn Menschen kommen, wenn sie wiederkommen, kommt gut zurecht mit andere tiere, ist denen gegenüber auch respektvoll, auch gegenüber Kinder.

Laufe auch immer am Kindergarten vorbei, die kommen immer wenn sie mich sehen, und rufen Wino. Wir alle haben ihm von anfang an versucht zu sozialisieren. Dies hat auch gut geklappt.
Nur in der stadt war es auf einmal vorbei. Ohne ersichtlichen grund.

Er hat dort nichts besonders erlebt oder so.
War von anfang an mit auf den markt. Da haben sie dann kaffee getrunken.

Ich kann meine Kinder nicht viel vorwerfen, sie waren von anfang an gut mit dabei. Und ganz unerfahren ist Sohnemann auch nicht, weil er würde mit Hunde groß.

Nur meine schwiegertochter, die immer viel unterwegs war, bekam ein Welpenblues. Dies hat sie gut überstanden. Und wino bedeutet ihr sehr viel.. Aber am anfang hatte sie zu kämpfen.

Wer weiß weil er so empfindlich ist, was er davon mitbekommen hat.
Mitterweile ist sie viel häuslicher geworden und sagt, durch Wino komme ich mehr zu ruhe. Geht gerne mit ihm spazieren. Nur ein bisschen mehr freiheit würde sie gerne haben.

Wenn mal eben eingekauft werden muss, springen wir ein.

Das gute bei Wino ist, hauptsache er ist nicht alleine. Also er macht es nicht davon abhängig wer da ist. Hauptsache es ist jemand da.

Ich bin sicher das sie es hinbekommen. Die trainerin sagte nur Wino wird ein bisschen länger brauchen wie andere Hunde.
Aber keine sorge.

Der kleine wurm, so süß und gelichtzeitig faustdick hinter die ohren. Da schaut der schalk aus die augen.

Die Tierärtzin sagte auch, Wino ist lange jung geblieben. Bisschen zurück geblieben. Aberso ist er fitt im Kopf, lernt schnell. Ist pfiffig.


3x zitiertmelden

Hunde

07.11.2025 um 18:36
Du wirfst alles durcheinander. Was hat das Stadtthema oder die Verträglichkeit mit anderen Hunden oder das Leinebeißen mit Kontrollettiwahn bei euch zu Hause zu tun? Das hat doch alles absolut nichts damit zu tun, was ich vorher geschrieben habe.

Wie kann man gleichzeitig zurückgeblieben und klug sein? Und woher soll der Tierarzt das feststellen, hat der den Hund ins MRT geschoben?

Ich erwarte von keinem meiner Hunde, dass sie jeden Hund mögen, dass sie sich am Kindergarten rufen lassen, dass sie stadttauglich sind usw.
Das Beißen in die Leine ist Übersprungshandlung, da muss man nicht in einem Käfig mit Hunden aufgewachsen sein, um das herauszulesen.

Wahrscheinlich ist der Hund einerseits überfordert von Eindrücken und andererseits meint er euch auf niedliche Art stalken und kontrollieren zu müssen. Cocker eben, ist nun nicht so selten bei denen, was du beschreibst.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wir alle haben ihm von anfang an versucht zu sozialisieren
Hier liest man das zum Beispiel.


1x zitiertmelden

Hunde

08.11.2025 um 05:15
Zitat von yariyari schrieb am 29.10.2025:Ich hätte gerne auch eine kleine Hündin, wenn möglich Kurzhaar.
Kurzhaar finde ich, nachdem ich früher immer langhaarige Hunde hatte, auch besser 😙
Gestern Morgen habe ich dem Fuzzi wieder ein Mäntelchen angezogen. Es hatte nur 0 Grad. Na, der Winter kommt...

Bist Du mit der Suche schon weiter gekommen @yari ?
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Nur ein bisschen mehr freiheit würde sie gerne haben.
Das weiß man doch vorher? Wollte sie überhaupt einen Hund?


Gestern konnte ich wieder mit meiner Bekannten und deren Hündin spazieren gehen. Die Läufigkeit ist vorüber 🙏
Sie hatte auch den Eindruck, dass es "weniger" war. Hat kaum Blut festgestellt. Ob das so ist, wenn Hunde älter werden? Die Hündin ist knapp 10 Jahre alt. Die Bekannte hatte zuvor immer nur Rüden, auch aus dem Tierschutz.


1x zitiertmelden

Hunde

08.11.2025 um 05:53
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bist Du mit der Suche schon weiter gekommen @yari ?
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:klompje1 schrieb:
Leider nicht. Die wenigen Hunde, auf die ich mich beworben habe, waren ziemlich schnell vergeben. Ich bewerbe mich auch nicht auf mehrere Hunde gleichzeitig, da ich den ehrenamtlich arbeitenden Menschen nicht unnötig Arbeit machen möchte.

Ich habe am Donnerstag spät nachmittags die Selbstauskunft versandt und warte auf eine Antwort.

Sobald ich eine neue Fellnase aufgenommen habe, stelle ich ihn/sie hier im Thread vor 😊 🐶


1x zitiertmelden

Hunde

08.11.2025 um 06:02
Zitat von yariyari schrieb:Sobald ich eine neue Fellnase aufgenommen habe, stelle ich ihn/sie hier im Thread vor
Darauf freue ich mich schon jetzt und ich drücke Dir die Daumen, dass es bald klappt, liebe @yari

Vor Jahren war ich auch mit meinen Kindern öfters bei einer Hundehilfestation. Wir haben da geholfen, gingen auch Gassi, und es gab zwei Mal einen Hund, den ich gerne genommen hätte. Doch jedes Mal bekam jemand anderer den "Zuschlag". Meine Tochter war sehr traurig darüber. Deswegen haben wir uns von dort zurückgezogen und das Thema Hund abgeschrieben. Natürlich ist man dann ja auch viel ungebundener, was auch Vorteile hat...
Erst 10 Jahre später kam dann wieder ein Hund ins Leben, ich wollte das eigentlich gar nicht. Bin aber jetzt froh damit.


Hier ein scherzhaftes Bild zu verschieden aussehenden Hunden, hat mir kürzlich ein Bekannter geschickt.

Spoiler
IMG-20251029-WA0000



melden

Hunde

08.11.2025 um 06:35
@nairobi
Danke 😊

Es werden eher Personen bevorzugt, die schon einen Hund und/oder dazu ein eigenes Haus (inkl. Hof u. Garten) haben.

Ebenso Personen, die schon mal dort einen Hund adoptiert haben und/oder regelmäßig an diesen Verein spenden.

Ich habe kein Haus (wohne aber im Erdgeschoss mit Gemeinschaftsgarten, dazu ein riesiges Feld dahinter) und habe keinen Hund zu Hause. Zu dem hatte ich noch nie einen Hund aus dem Tierschutz. All das ist kein Pluspunkt für meine Bewerbung, wenn sich viele auf einen begehrten Welpen/Junghund bewerben.

Das Bild ist genial 😄


1x zitiertmelden

Hunde

08.11.2025 um 10:13
Zitat von RumoRumo schrieb:. Cocker eben, ist nun nicht so selten bei denen, was du beschreibst.
Ja dies wissen die Kinder jetzt auch. Dabei hatten sie sich vorher eingelesen das Cocker einfache Hunde sind. Jetzt lesen sie das dies meist nicht stimmt.

Ach @Rumo
Er ist bei al seine macken, meist so süß dabei ;-)

Immer am wedeln, fröhlich.

Und an der rest wird gearbeitet.


1x zitiertmelden

Hunde

08.11.2025 um 10:49
Achso mit zurück geblieben @Rumo, er hebte später sein beinchen, das großer werden ging langsamer.

Dies hat er aber jetzt aufgeholt.


melden

Hunde

08.11.2025 um 11:26
Das mit dem Bein heben hat aber nichts mit geistiger Entwicklung zu tun. Ich habe zwei Deckrüden, einer hebt bis heute kein Bein und hat schon mehrfach erfolgreich Nachwuchs gebracht.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Ach @Rumo
Er ist bei al seine macken, meist so süß dabei
Das ist ja meistens das Problem, dass sie so süß sind, dass man das gar nicht als Stalking oder Kontrolle erkennt. Das ist rasseabhängig und sehr manipulativ. Cocker neigen halt zum Fiddle und sind dann lustig und witzig, dabei eigentlich gestresst und wissen nicht wohin mit sich. So ist das, wenn man Jagdhunden natürliches Verhalten abzüchtet und sie zu Gesellschaftshunden macht. Als Stöberhund bringen sie die quirlige Art mit, aber da sie heute nicht mehr gearbeitet werden, gehen die Nerven flöten. Da ist das nicht die einzige Hunderasse.


1x zitiertmelden

Hunde

08.11.2025 um 13:24
Zitat von yariyari schrieb:Es werden eher Personen bevorzugt, die schon einen Hund und/oder dazu ein eigenes Haus (inkl. Hof u. Garten) haben.
Zitat von yariyari schrieb:Ebenso Personen, die schon mal dort einen Hund adoptiert haben und/oder regelmäßig an diesen Verein spenden
Zitat von yariyari schrieb:Zu dem hatte ich noch nie einen Hund aus dem Tierschutz
Ja, das war bei mir ähnlich. Bei dem ersten Hund, den ins Herz geschlossen hatte, bekam ein Männerpärchen den Zuschlag, die sich schon länger engagiert hatten.
Bei dem zweiten Hund war es so, dass die Frau zwar quasi aus dem Nichts auftauchte, aber sie erklärte, sie könne den Hund mit ins Büro nehmen (sie arbeitete in einem Altenheim). Das war natürlich ein großer Pluspunkt. Ich hätte das zur damaligen Zeit nicht machen können.
Gut, ich weiß nicht, inwieweit diese Angaben überprüft werden, ansonsten könnte man ja auch etwas "vom Pferd" erzählen. Die Wohnsituation kann man ja schon verifizieren.
Zitat von yariyari schrieb:All das ist kein Pluspunkt für meine Bewerbung, wenn sich viele auf einen begehrten Welpen/Junghund bewerben
Verstehe. Klar, junge Hunde sind oft begehrter.
Bei Junghunden von der Straße ist das Alter ja nicht immer bekannt. Die erste Hündin, die meine Schwägerin aus dem Tierschutz hatte (aus Portugal) wurde vom Alter her zwischen 1,5 und 3,5 Jahre geschätzt. Und man stellte fest, dass sie bereits Junge gehabt hatte.


melden