@Sorella Das hängt davon ab wie kalt der Winter war. Letztes Jahr war ich im Juli dort und da hatte es noch Eis. Gerade das stützt ja meine Theorie das die Höhle viel größer ist. Es gibt in der Höhle eine Luftbewegung, also strömt irgendwo Luft hinein. Im Winter natürlich kalte Luft, so das dann in Eingangsnähe das Wasser gefriert wo die Luft wieder hinausströmt. Im Sommer kehrt sich der Wetterzug um, und in den Eingang strömt Luft hinein. Also gibt es einen Kamineffekt das heisst, das die verschüttete Engstelle an der ich nicht weiterkomme die Höhle noch weitergeht. Vielleicht sollte ich mal versuchen an der Engstelle den Durchgang etwas aufgraben, jetzt ist nur etwa 15 bis 20 cm Platz und da passe ich nicht durch. Hier mal Bilder von der Engstelle.

