Tanne
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ja, die Geisel der Menschheit: Das Geld! ;)off-peak schrieb:Und es bedarf nicht all zu viel Fantasie, um sich vorstellen, wer aller mitfliegen darf.
Mmhh, meinste nicht, dass es die eine oder andere Errungenschaft nicht geben würde, wenn der Mensch nicht "zufällig" darauf gestoßen wäre?tDie wenigsten Errungenschaften sind "zufällig" generiert worden.
Na dann nenn mal Drei.Tanne schrieb:Anders geschrieben: Der Mensch hat viele Entdeckungen eher zufällig für voll genommen.
Welche Dinge, Welche Aspekte? Nein eine Gesellschaft rudert aus anderen Gründen RückwärtsTanne schrieb:Und wenn wir (als Menschheit) nicht auch solche Dinge oder Aspekte erforschen, dann rudern wir irgendwann, zwangsläufig rückwärts.
Einiges Sicherlich, eine Marskolonisation macht wenig Sinn.Tanne schrieb:Alles was der Mensch in Sachen Raumfahrt betreibt, ist mMn sehr sinnvoll. ;)
Wenn man schon zwingend eine Zwischenstation beim Asteroidenbergbau einrichten will, dann wäre Deimos dem Mars selber vorzuzihen.Tanne schrieb:Ok, der Mond bietet sich nicht sonderlich an, der Mars selbst auch nicht wirklich.
Aber wie du schon schriebst, Deimos wäre ein vielversprechendes Ziel.
tWenn wir wegkommen wollen, ist der Mars auch kein Rettungshafen, auch der geht ja mit dem Untergang der Sonne drauf.Doch da bedarf es sehr viel Fantasie wenn du die Globale Gesellschaft in 1000 oder noch mehr Jahren zeichnen willst
Wenn wir wegkommen, falls wir lang genug überleben, dann sicherlich nicht alle. Kein Platz auf der Arche Noah II. Und es bedarf nicht all zu viel Fantasie, um sich vorstellen, wer aller mitfliegen darf.
Ja, da wurde ich schon drauf aufmerksam gemacht, daß ich dort das Wort "Kosten" verwendet habe. Nur habe ich da keine Kosten i.S.v. Geld vor augen gehabt, sondern Material, Energie, Zeitaufwand. Eine Sphäre mit 1AE Radius, die nicht zentimeterdick wäre, sondern meterdick, würde bereits die Masse einer ganzen Erde verbrauchen. Im Abstand von 100 AE von der Sonne (die Voyagers sind schon weiter) wäre die Masse von 10.000 Erden vonnöten. Die muß man erst mal aufbringen. Und verarbeiten, sphärisch verteilen usw. Und das bei jedem verschissenen Sternensystem. Unnd wie gesagt, dann muß man in regelmäßigen Abständen immer wieder hinfliegen, was bei den allermeisten Sternensystemen eine Flugstrecke von über 40.000 Lichtjahre bedeutet. Dem gegenüber könnte das Verteilen von 10.000 Erdmassen auf eine Sphäre mit 100AE Radius geradezu ein Klacks sein.perttivalkonen schrieb am 11.01.2017:Dort.
Ja, da hast Du recht. Du hast mir ja schon was vorgeworfen gehabt, und nun bin ich der böse Diskussionszerstörer, weil ich Dir danach ebenfalls auf der persönlichen Schiene was gesagt habe. Klar doch.kleinundgrün schrieb am 16.01.2017:das gleitet wieder in die Richtung ab, wie sonst.
Und darum trittst Du via PN nach, um mir den Schwarzen Peter zuzuschieben und mich zu verärgern. Echt rücksichtsvoll, Dein Ausscheiden aus ner Diskussion, bevor noch was Böses gesagt wird. Das haste dann doch verka**t. Versuchs doch einfach rein auf der Sachebene, vielleicht wunderste Dich, wie man mit mir diskutieren kann.kleinundgrün schrieb am 16.01.2017:Aber ich möchte mich einfach nicht ärgern
Ich habe Dir eine PN geschrieben, weil das eine Sache ist, die nichts mit diesem Thread zu tun hat. Und ich werde außerhalb dieser Einlassung das hier auch nicht vertiefen. Wenn es Dich brennend interessiert, meinetwegen per PN.perttivalkonen schrieb:Und darum trittst Du via PN nach, um mir den Schwarzen Peter zuzuschieben
Gute Idee, aber wohin genau lassen wir ihn fallen?polkappe schrieb:Am besten lassen wir so einen Dreckhaufen auf die Erde knallen und bauen die Rohstoffe hier auf der Erde ab.
Dann laß das auch per PN. Du bist es doch, der damit angefangen hat, nicht ich. Tu hier also nicht so, weder im Thread noch per PN, als sei ich von uns beiden der zur Sachdiskussion nicht fähige Part. Deine eingeworfene SciFi taugt nun mal nix für ne reale Sternenumhüllung in der Galaxie, für ne dauerhafte Sternenfahrerverhinderung oder für die Lösung des Fermiparadoxons. Wenn Du sowas nicht hören willst, brings nicht aufs Tapet. Und wenn Dir keine Argumente mehr bleiben, geh nicht auf die Personalschiene. Dann kommen wir schon klar.kleinundgrün schrieb:Ich habe auch keine Lust, irgend eine Schuld auszudiskutieren.
Denkst Du, ich mag so'n Kikifax von Dir ständig lesen? Bleibbei der Sache und gut. Du hast es doch in der Hand, ob Du Dich über anderer Leute Diskussion jenseits der Inhalte ausläßt oder icht. Aber - wie Du schon sagst - regelmäßig mit sowas daherkommen, das mußt Du Dir nicht antun. Und mir auch nicht. Danke.kleinundgrün schrieb:Ich empfinde das Diskutieren mit Dir als unangenehm und zwar wiederholt. Das ist der Stand der Dinge.
Das ist Richtig. Wobei ich aber nicht unbedingt den Chemischen Antrieb Favorisierexovi schrieb:ank Elektrolyse gibt es also die Möglichkeit vor Ort ne Tankstelle zu bauen
der tank ist also gefüllt, und die Gravitation der Asteroiden minimal
perfekte Startbedingungen
Solange die Delat V verluste zu groß sind schon. Ansonsten würde man ebe die Nutzlast erhöhenxovi schrieb:Du fliegst nach dem auftanken langsamer weiter als zuvor
so hat auftanken keinen Sinn
Na ja, ob ein Ionenantrieb genug Schubkraft entwickelt um Transporter samt Nutzlast zu beschleunigen?Fedaykin schrieb:Wobei ich aber nicht unbedingt den Chemischen Antrieb Favorisiere
na ja, die Tankstelle hat mit ziemlicher Sicherheit weniger als Delta vFedaykin schrieb:Solange die Delat V verluste zu groß sind schon.
Hier steh ich grad auf der LeitungFedaykin schrieb:Ansonsten würde man ebe die Nutzlast erhöhen
Tanne schrieb:Ernsthaft?
Anders geschrieben: Der Mensch hat viele Entdeckungen eher zufällig für voll genommen.
Na dann nenn mal Drei.
Da wollte ich auf Grundlagenforschung hinaus, die auf den ersten Blick nicht viel Sinn zu ergeben scheinen. Aber dennoch wichtig sind, wenn nicht sogar essenziell für die Menschheit.Fedaykin schrieb:Und was hat es mit einer Marskolonisation zu tun?
Da wollte ich auf Grundlagenforschung hinaus, die auf den ersten Blick nicht viel Sinn zu ergeben scheinen. Aber dennoch wichtig sind, wenn nicht sogar essenziell für die Menschheit.tICh sehe keine Grundlagenforschung wofür man dringend auf den Mars müsste.
Und eine Besiedlung des Mars mag zwar aus heutiger Sicht nicht rentabel sein, aber in einiger Zukunft, könnte es sich mit Hilfe von Terraforming durchaus lohnen, denke ich.tNein, Terraforming ist unheimlich aufwendig und ein Prozess von Jahrtausenden.
also ich denke mal, das ist alles nur pure utopie.moric schrieb:dann können solche Zukunftsmelodien noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen.
jetzt machst du es dir zu einfachAlienpenis schrieb:wir werden nichts "umformen", oder verändern können.
weder auf der erde
Ein Platzproblem kann bzw Bevölkerungswachstum kann man nicht mal mit Star Trek Schiffen Kompensieren.moric schrieb:Wenn wir die ganzen Wüstengebiete auf der Erde in fruchtbaren Boden und Lebensraum verwandeln können, dann haben wir massig Platz hier.