Das Cheops-Projekt
15.09.2014 um 19:30Und darüber denkste noch ein bisserl nach, recherchierst noch etwas nach Vergleichbarem...babykecks schrieb:Vielleicht hängt es auch mit der Form zusammen das es nie zusammenkrachte.
Und darüber denkste noch ein bisserl nach, recherchierst noch etwas nach Vergleichbarem...babykecks schrieb:Vielleicht hängt es auch mit der Form zusammen das es nie zusammenkrachte.
Das ist dazu doch ziemlich interessant:babykecks schrieb: Hastig aufgetürmt und schön verkleidet für die Augen des Betrachters? Ne Mogelpackung könnte man sagen. Vielleicht hängt es auch mit der Form zusammen das es nie zusammenkrachte. Ach was kenn ich mich da aus? :D
Na toll. Jetzt hast Du die große Handwerkerverschwörung publik gemacht. :Dtepui schrieb:Die Menschheit hat bisher keine Bautechnik entwickelt, die der Art unverwüstlich ist
Sonst gehts noch, ja?tepui schrieb:also bitte nicht löschen lassen
Dafür reicht die auf dem Foto da oben zu sehende Unregelmäßigkeit nur noch nicht aus.tepui schrieb:„Wenn ein Bauwerk absolut stabil sein soll, muss es aus unregelmäßigen Strukturen aufgebaut sein. Das verhindert den Einsturz ... .bei Erdbeben“ .( Prof. Davidovits, Das Geheimnis der Pyramiden - m3Zz2012)
Das müssen wir leider etwas korrigieren:psreturns schrieb: Na toll. Jetzt hast Du die große Handwerkerverschwörung publik gemacht. :D
scnr
???tepui schrieb: Davidovitis, Professor für Ägyptologie
ich schrei mich weg, mal wieder ein echter Tepui.tepui schrieb:Richtig ist: Veröffentlichung von Davidovitis, Professor für Ägyptologie.
Sie hat bisher aber immer ausgereicht. Für drei schwere Erdbeben.perttivalkonen schrieb: Dafür reicht die auf dem Foto da oben zu sehende Unregelmäßigkeit nur noch nicht aus.
Dafpr hat die Statik und das Baumaterial gereicht. Tonnenschwere Steinblöcke, Schüttkegelform des Bauwerkes. Die einzige die Stabilität fördernde Bauweise ist hier die übliche Versetzung der Steine pro Lage.tepui schrieb:Sie hat bisher aber immer ausgereicht. Für drei schwere Erdbeben.
In der Tat ein echter Tepui. Es geht ja nur darum nach Möglichkeit seriöse Quellen zu finden und mit Fakten umzugehen zu können, mehr nicht.Spöckenkieke schrieb: ich schrei mich weg, mal wieder ein echter Tepui.
Stimmt. Kurz danach kam die Bombe, dann der Urknall (den keiner gehört hat), die schwarzen Löcher, ... dunkle Materie, ... und noch gaaanz viele andere Erfindungen ... :Dperttivalkonen schrieb:Albert Einsteins RT hat sich grad mal ein paar Monate lang gehalten.
Also beim Austeilen bist Du nicht so empfindlich ...perttivalkonen schrieb:Hallo PKK
Echt, die Leutz, die von Präzision sprechen, sollten wenigstens mal ne Weile lang Pyramidenfotos anschauen.Die diese ignorieren allerdings auch. Immerhin stehen die Dinger ja schon seit etlichen Wochen in der Gegend rum ... Zeig mir ein heutiges Gebäude, das auch nur annähernd sooo laaaange stehen wird ...
Ja na klar haben die so gebaut. Aber das hatte seinen Sinn! Übrigens sind die meisten Feinheiten nicht offensichtlich.perttivalkonen schrieb:Nein, die haben so gebaut.
Nein Pertti. Das nennt man Pyramidenform !perttivalkonen schrieb:Schüttkegelform des Bauwerkes.
Kaum bzw. muss nicht sein. Da draußen wartet noch so manche Überraschung auf uns. Und Planetenjagd ist auch heute noch seeeehr schwierig !Broklyn schrieb:Ich glaube ja absolut nicht an den X - Planeten . das wäre wissenschaftlich shcon längst erwiesen
Damit liegst Du richtig !Broklyn schrieb:Aber ich schließe mich dem an das die Pyramiden mit der Präzision von damals nicht heute nachgebaut werden können mit dem mitteln die sie früher hatten.
Erkläre Du mal, warum man das halbe Erzgebirge heutzutage für ne Turnhalle umstapeln sollte.PHK schrieb: Zeig mir ein heutiges Gebäude, das auch nur annähernd sooo laaaange stehen wird ...
FrankD schrieb: Davidovits ist Chemiker und besitzt ne Betonfabrik...
Also irgendwie erinnert mich das an Deine Website. Auch auf die Gefahr hin, dass Du das löschen lassen musst, das hier steht nun einmal so in WIKIPEDIA:FrankD schrieb: unsichbarer Professor der verbotenen Ägyptologie
Und trotzdem wurden weder SRT noch ART umgeschrieben. Das aber war Deine Vorstellung in Deinem Schnapsiversum.PHK schrieb:Stimmt. Kurz danach kam die Bombe, dann der Urknall (den keiner gehört hat), die schwarzen Löcher, ... dunkle Materie, ... und noch gaaanz viele andere Erfindungen ... :D
Das war die Antwort auf Dein "Perrti", da war ich wirklich nicht empfindlich, hab - eben! - nur mit "PKK" geantwortet. Nicht zum ersten Mal.PHK schrieb:Also beim Austeilen bist Du nicht so empfindlich ...
PHK schrieb:Echt, die Leutz, die von Präzision sprechen, sollten wenigstens mal ne Weile lang Pyramidenfotos anschauen.
Genau, die Abweichung von der Präzision habense aber sowas von präzise hinbekommen! Soll doch mal einer versuchen, diese Abweichung exakt nachzubauen!PHK schrieb:Die diese ignorieren allerdings auch.
PHK schrieb:Immerhin stehen die Dinger ja schon seit etlichen Wochen in der Gegend rum ... Zeig mir ein heutiges Gebäude, das auch nur annähernd sooo laaaange stehen wird ...
Diese Halden werden noch in Jahrtausenden als weit sichtbare Landmarken vom Bergbau und dem Fleiß der Bergarbeiter künden.Und hast Du auch ne Ahnung, warum die so lange stehen werden? Kleiner Tip: Schüttkegelform...
Klar doch, jeder Stein war ne Sonderanfertigung. Die abgeschlagene Ecke oben links bei dem einen Stein und die Eindellung der rechten Seitenwand des nächsten Steins, alles Absicht in Präzision, weil das statisch vonnöten war. Wären die Steine alle gleich groß und exakt aufeinander gestapelt, mit Wasserwaage und so, die Pyramiden wären längst alle auf die Seite umgekippt. Klar doch!PHK schrieb:Ja na klar haben die so gebaut. Aber das hatte seinen Sinn!
Vor allem gibt es Leute, die mit ihrem Nichtwissen beweisen, daß das alles Absicht ist und so.PHK schrieb:Es gibt viele Dinge in der Welt, die man nicht sehen kann ... und trotzdem existent sind ...
Nein Pertti. Das nennt man Pyramidenform !Nur wegen der rechteckigen Basis. Aber es bleibt die Schüttkegelform, die das Ding stabil macht, nicht die Form der Grundfläche.
Professor an der Barry University in Miami und an der Pennsylvania State University. Hier gründete er das Institute for Applied Archaeological Sciences (IAPAS) . Dadovits vertritt die These, dass die Steinblöcke zum Bau der Pyramiden von Gizeh nicht aus Naturstein bestehen, sondern aus natriumaktiviertem Aluminiumsilikat hergestellt wurden.Und wie macht ihn das nun zum Professor für Ägyptologie?