Ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs. Um entspannt fahren zu können, versuche ich immer eine große Lücke zwischen mir und dem Vordermann zu lassen. Auf deutschen Autobahnen ist das allerdings kaum möglich. Es wird gedrängelt und jede Lücke wird genutzt um andere auszubremsen.
LKW scheren ein, nachdem sie nur einmal kurz den Blinker betätigt haben, andere nutzen diese Lücke zum überholen, oder einfach um
von der linken Spur wieder runter zu kommen, weil hinter ihnen wieder ein bekloppter mit Lichthupe und Blinker unterwegs ist.
Da geht man dann auch schon mal links in die Eisen um in die Mitte zu kommen.
Wie oft sehe ich bei Fahrspurreduzierung auf 2 Spuren, noch auf den letzten 50 Metern einen links an mir vorbei rasen, nur um dann vor mir voll zu bremsen. Hauptsache vorne!
In Baustellen wird man auch schon mal mit 120 überholt, selbst wenn nur 10 cm Platz sind.
Entspannt kann man eigentlich nur noch bei Nacht fahren
Ich bin ganz klar für Tempo 150 auf Autobahnen, das würde den Verkehr etwas beruhigen und die ständigen Spurwechsler reduzieren. Tempo 100 ist einfach zu lahm, man will ja auch ankommen.
Wie fahrt ihr ?
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
Seite 1 von 1
ayashi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Lesezeichen setzen
Diskussionsleiter

dabei seit 2008Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Lesezeichen setzen
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
08.12.2017 um 22:58Anzeige
Aggresiv und Full Speed auf der linken Spur
Ruhig und eher langsam in der Mitte
Tempomat und Steinschlag hinterm LKW her
lass mich vorbei du Idiot
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
09.12.2017 um 12:04Ich raste immer aus, wenn mir einer fast im Kofferraum hängt. Zwar nutze ich die Strecken ohne Tempolimit ordentlich aus aber da ich dann noch schneller bin, halte ich zum Vordermann natürlich noch größeren Abstand.
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
09.12.2017 um 13:48Auf keinen Fall.
Aber immer wieder habe ich das Problem, daß andere Verkehrsteilnehmer extrem dicht vor mir her fahren.
Aber immer wieder habe ich das Problem, daß andere Verkehrsteilnehmer extrem dicht vor mir her fahren.
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
09.12.2017 um 16:28Ich mag es zwar nicht, wenn einer zu dicht hinter mir ist, aber aus der Ruhe bringt mich beim Autofahren nichts. Auch ich halte genügend Abstand zum Vordermann.
Zwischendurch liebe ich es, mit dem Auto am Limit zu fahren. Das mache ich aber nur auf kurvenreichen, einsamen Bergstraßen – und natürlich auch nur dann, wenn ich alleine im Auto bin, das ist aber fast nie der Fall, deshalb sind diese Fahrten äußerst selten.
Ich hatte zum Glück noch nie einen Unfall, ich hoffe, das bleibt so.
Zwischendurch liebe ich es, mit dem Auto am Limit zu fahren. Das mache ich aber nur auf kurvenreichen, einsamen Bergstraßen – und natürlich auch nur dann, wenn ich alleine im Auto bin, das ist aber fast nie der Fall, deshalb sind diese Fahrten äußerst selten.
Ich hatte zum Glück noch nie einen Unfall, ich hoffe, das bleibt so.
ayashi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Lesezeichen setzen
Diskussionsleiter

dabei seit 2008Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Lesezeichen setzen
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
09.12.2017 um 17:51bennamucki schrieb:Aber immer wieder habe ich das Problem, daß andere Verkehrsteilnehmer extrem dicht vor mir her fahren.Diese Chaoten sollte man aus dem Verkehr ziehen
ayashi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Lesezeichen setzen
Diskussionsleiter

dabei seit 2008Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Lesezeichen setzen
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
09.12.2017 um 17:53FerneZukunft schrieb:Ich hatte zum Glück noch nie einen Unfall, ich hoffe, das bleibt so.ich hatte schon einen ganz heftigen, und das nur weil vor mir einer einscherte und mich ausgebremst hat. Deshalb der große Abstand den ich fahre . Man glaubt nicht wie schnell das gehen kann, bei 10 Meter Abstand hast du keine Chance zu bremsen.
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
09.12.2017 um 19:12ja fahrw ich. ich will meinm vordermann damit signalisiern, dass er zu lahm is, im weg is und stoert. ich mag es nich zu hupen in denbfaellen, tue es aba dennoch.
ansonsten wenns frei is und sein muss ueberhol ich rexhzs
ansonsten wenns frei is und sein muss ueberhol ich rexhzs
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
09.12.2017 um 23:57Ich fahre Zug
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
10.12.2017 um 07:23Gemächliche 100km/h Höchstgeschwindigkeit, mit genügend Sicherheitsabstand, und möglichst immer nur auf der rechten Spur. Überholen nur, wenn es nicht mehr anders geht.
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
10.12.2017 um 10:26@ayashi
Ja, so ein Unfall ist schrecklich. Schock und Angst sind schon schlimm genug. Dann kommt auch noch die ganze Abwicklung mit Versicherungen,…. Sehr mühsam.
Ich bin wirklich froh, dass mir das bis jetzt erspart blieb.
Ja, so ein Unfall ist schrecklich. Schock und Angst sind schon schlimm genug. Dann kommt auch noch die ganze Abwicklung mit Versicherungen,…. Sehr mühsam.
Ich bin wirklich froh, dass mir das bis jetzt erspart blieb.
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
10.12.2017 um 10:55bennamucki schrieb:Aber immer wieder habe ich das Problem, daß andere Verkehrsteilnehmer extrem dicht vor mir her fahren.da habe ich eine vorrichtung erfunden! damit klinke ich mich bei vordermann ein und der lenkt quasi nur noch. ich geb von hinten schubrakete :D
ansonsten laufe ich oder fahre mit dem rad....
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
12.12.2017 um 14:44@ayashi
Bin früher über Jahre viel unterwegs gewesen, als Berater Anfang der Woche oft zum Kunden und da über die Woche im Hotel, am Wochenende wieder zurück. Oft waren das für eine Tour mal eben 200 km oder mehr. Da macht es echt einen Unterschied, ob man mit 120 km/h oder im Schnitt mit 200 km/h fährt. Muss man aber auch ein Auto haben, das bei 230 km/h nicht am Limit ist und alles wackelt. Mit einem A6 ging es recht gut.
Aber wichtiger ist wirklich achtsam zu fahren, gerade bei Geschwindigkeiten über 160 km/h und ich habe festgestellt, viele von den Fahrern, die Autos fahren, die dafür ausgelegt sind und die auch dann schnell fahren, fahren achtsam. Wenn ich mit 200 km/h auf der linken Seite unterwegs war und ich sah von hinten wen noch schneller ankommen, habe ich rechtzeitig geblinkt, bin dann in eine Lücke auf der rechten Seite und habe den vorbei gelassen. Und ich habe eben auch genau so das erlebt, viele von diesen Fahrern haben den Verkehr gut im Blick, achten auch auf das was von hinten kommt, geben Zeichen und lassen schnellere Fahrzeuge vorbei.
Probleme machen mehr junge unerfahrene Fahrer mit kleineren aber hoch motorisierten Fahrzeugen, die da meinen an einem Wettbewerb teilzunehmen und das mit einem Schwanzvergleich verwechseln. Da findet sich dann auch aggressives Fahrverhalten.
Und auch die "Lehrer" sind ätzen, wie jede die nur links fahren und einfach nicht Platz machen wollen.
Hab echt viel erlebt, ich lasse immer einen sehr großen Abstand, fast das Doppelte von dem was sein müsste. Auch auf Landstraßen, wenn da viele Fahrzeuge vor einem sind und es keinen Sinn macht, die nun alle zu überholen. Aber es gab auch eine Zeit, da habe ich das Feld von hinten aufgeräumt.
Wie auch immer, ich kann nur jedem raten, zu viel Abstand ist besser als zu wenig ... ;)
Bin früher über Jahre viel unterwegs gewesen, als Berater Anfang der Woche oft zum Kunden und da über die Woche im Hotel, am Wochenende wieder zurück. Oft waren das für eine Tour mal eben 200 km oder mehr. Da macht es echt einen Unterschied, ob man mit 120 km/h oder im Schnitt mit 200 km/h fährt. Muss man aber auch ein Auto haben, das bei 230 km/h nicht am Limit ist und alles wackelt. Mit einem A6 ging es recht gut.
Aber wichtiger ist wirklich achtsam zu fahren, gerade bei Geschwindigkeiten über 160 km/h und ich habe festgestellt, viele von den Fahrern, die Autos fahren, die dafür ausgelegt sind und die auch dann schnell fahren, fahren achtsam. Wenn ich mit 200 km/h auf der linken Seite unterwegs war und ich sah von hinten wen noch schneller ankommen, habe ich rechtzeitig geblinkt, bin dann in eine Lücke auf der rechten Seite und habe den vorbei gelassen. Und ich habe eben auch genau so das erlebt, viele von diesen Fahrern haben den Verkehr gut im Blick, achten auch auf das was von hinten kommt, geben Zeichen und lassen schnellere Fahrzeuge vorbei.
Probleme machen mehr junge unerfahrene Fahrer mit kleineren aber hoch motorisierten Fahrzeugen, die da meinen an einem Wettbewerb teilzunehmen und das mit einem Schwanzvergleich verwechseln. Da findet sich dann auch aggressives Fahrverhalten.
Und auch die "Lehrer" sind ätzen, wie jede die nur links fahren und einfach nicht Platz machen wollen.
Hab echt viel erlebt, ich lasse immer einen sehr großen Abstand, fast das Doppelte von dem was sein müsste. Auch auf Landstraßen, wenn da viele Fahrzeuge vor einem sind und es keinen Sinn macht, die nun alle zu überholen. Aber es gab auch eine Zeit, da habe ich das Feld von hinten aufgeräumt.
Wie auch immer, ich kann nur jedem raten, zu viel Abstand ist besser als zu wenig ... ;)
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
15.12.2017 um 09:50Nein, die fahren alle zu dicht vor mir her.
Meine Spurwahl hängt ganz von meinem jeweiligen Fahrzeug ab. Mit dem inzwischen verkauften Jaguar bevorzugte ich leider meist die Standspur. Mit dem Dacia meiner Tochter reicht es für die rechte Spur, eingekeilt zwischen Vierzigtonnern und auf den Ziehharmonika-Effekt bei Staus wartend. Mein fossiler Volvo ist mittelspurtauglich, soweit die Reifen tragen. Mit dem Cayenne meiner Liebsten entspricht die Fahrspur meiner politischen Gesinnung: Linksaussen. Kostet ja nicht mein Geld!
Meine Spurwahl hängt ganz von meinem jeweiligen Fahrzeug ab. Mit dem inzwischen verkauften Jaguar bevorzugte ich leider meist die Standspur. Mit dem Dacia meiner Tochter reicht es für die rechte Spur, eingekeilt zwischen Vierzigtonnern und auf den Ziehharmonika-Effekt bei Staus wartend. Mein fossiler Volvo ist mittelspurtauglich, soweit die Reifen tragen. Mit dem Cayenne meiner Liebsten entspricht die Fahrspur meiner politischen Gesinnung: Linksaussen. Kostet ja nicht mein Geld!
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
15.12.2017 um 10:50Ich versuche es wie du zu halten, so gut es halt auf unseren Autobahnen geht.
Letzte Woche erst habe ich mich mal wieder für ca. 500 km auf die Autobahn gewagt. Die Fahrt war schon recht anstrengend. Viele verrückte unterwegs. Da wird nur rumgestresst und gedrängelt. Wozu blinken, man selber weiß ja wo man hin will? Das muss reichen. Und allzu oft ist das Verhalten einfach nur sinnlos. Wie schon beschrieben, da wird dann noch schnell überholt, um dann eh wieder bremsen zu müssen. Vorausschauend fahren und etwas mitdenken haben viele irgendwie nicht so drauf.
Und ich krieche jetzt auch nicht gerade über die Autobahn. Habe schon ein gutes Tempo drauf, wenns denn vom Verkehr her geht.
Letzte Woche erst habe ich mich mal wieder für ca. 500 km auf die Autobahn gewagt. Die Fahrt war schon recht anstrengend. Viele verrückte unterwegs. Da wird nur rumgestresst und gedrängelt. Wozu blinken, man selber weiß ja wo man hin will? Das muss reichen. Und allzu oft ist das Verhalten einfach nur sinnlos. Wie schon beschrieben, da wird dann noch schnell überholt, um dann eh wieder bremsen zu müssen. Vorausschauend fahren und etwas mitdenken haben viele irgendwie nicht so drauf.
Und ich krieche jetzt auch nicht gerade über die Autobahn. Habe schon ein gutes Tempo drauf, wenns denn vom Verkehr her geht.
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
15.12.2017 um 11:44Anzeige
Fahrt ihr auch zu dicht auf auf?
15.12.2017 um 19:55
320 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Der Frühling ist da!60 Beiträge