Jetzt habe ich nochmal das Internet ein wenig durchforstet.
Der damalige indonesische Chef der Polizei General Sutarman sagte sogar noch mehr, als dass er nur angab etwas überhaupt zu wissen. Zumindest wenn man diesem Eintrag Glauben schenken mag (ich habe es von englisch nach deutsch übersetzt, der Originaltext ist in englisch):
General Sutarman sagte am Freitag, er habe der malaysischen Polizei bereits wertvolle Informationen über den Vorfall mit dem Flugzeug übermittelt. Obwohl er sich davor sträubte, Einzelheiten über den Vorfall preiszugeben, sagte der General, er und sein malaysischer Kollege hätten ein wenig von der Wahrheit über den Unfall erfahren.
"Ich glaube nicht, dass ich es hier verraten kann, aber ich habe Malaysia bereits genug Informationen gegeben, und der malaysische Polizeichef und ich sind diejenigen, die wissen, was mit MH370 passiert ist.
Quelle:
https://en.tempo.co/read/607636/malaysian-police-chief-denies-knowing-mh370-fateWürde bedeuten, dass Indonesien Malaysia Informationen über etwas gab, was Malaysia noch gar nicht wußte. Das könnte beispielsweise der Flugverlauf rundherum um Indoneisein gewesen sein.
Dieses Statement muss dann am (Freitag) 12.09.2014 gewesen ein, denn am 17.09.2014 bestreitet der malayische Polizeipräsident Chief Insp. Gen. Khalid Abu Bakar) so ziemlich alles in diesem Zusammenhang.
Übrigens: Der malayische Polizeipräsident war - aufgemerkt - auch dem Minister Hishammuddin Hussein (hier auch bekannt als H2O) unterstellt. Naja, dessen Vita dürfte hier bekannt sein. Falls nicht: Er hat so ziemlich allen Wechsel an der Macht getrotzt und war stets irgendwie und irgendwo im Land im hohen Amt. Gerne mal lesen:
Wikipedia: Hishammuddin Hussein (Quelle: Wikipedia) Als Sohn des "third prime minister of malaysia" hatte er es wohl leicht in die Politik zu kommen und zu bleiben. Auch sein Großvater als Gründer der UMNO war bereits eine nationale Größe.
Recht interessant auch: H2O übernahm 2013 kommisarisch (neben dem Amt des Verteidgungsministers) das Verkehrsministerium, das normalerweise der Malaysian Chinese Association vorbehalten war, die beschlossen hatte, sich vorübergehend aus dem Kabinett zurückzuziehen, nachdem sie bei den Parlamentswahlen erhebliche Verluste erlitten hatte. Im Juni 2014 musst er das Amt wieder abgeben. An wen? An den Chinesen Liow Tiong Lai.
Irgendwie wundert einen das nicht so sehr, wenn man das alles liest, das man so wenig Informationen bekommen hat und auch jetzt noch alles dicht hält, oder?