Auftriebskraftwerk
Seite 1.716 von 2.858vorherige 1 ... 1.6161.6661.7061.7141.7151.7161.7171.7181.7261.7661.816 ... 2.858 nächste
Direkt zur Seite:
Auftriebskraftwerk
06.08.2015 um 20:12Save the Planet AG bereitet den GröBaZ vor:
Am 27. Juli fand eine ausserordentliche Generalversammlung statt.
Traktanden waren die Umwandlung der Inhaber- in Namenaktien und Erhöhung des Aktienkapitals von 100'000 auf 1'000'000 CHF.
Dies ist gestückelt in 100'000'000 Aktien zu 0.01 CHF Nennwert!
Und zudem erfolgen Mitteilungen an die Aktionäre zukünftig nicht mehr übers SHAB sondern mittels Brief, Mail oder Fax.
Eingetragen im Schweizerischen Handelsamtsblatt SHAB www.shab.ch

Am 27. Juli fand eine ausserordentliche Generalversammlung statt.
Traktanden waren die Umwandlung der Inhaber- in Namenaktien und Erhöhung des Aktienkapitals von 100'000 auf 1'000'000 CHF.
Dies ist gestückelt in 100'000'000 Aktien zu 0.01 CHF Nennwert!
Und zudem erfolgen Mitteilungen an die Aktionäre zukünftig nicht mehr übers SHAB sondern mittels Brief, Mail oder Fax.
Eingetragen im Schweizerischen Handelsamtsblatt SHAB www.shab.ch

Auftriebskraftwerk
06.08.2015 um 21:27Eigentlich müssten nun die Gaier schon langsam gemerkt haben, dass etwas faul ist.
Ich bin mal gespannt, welche fadenscheinigen Ausreden für die fehlende OU kommen werden und ob sie in ihrer Verzweiflung die Rosch-OU verwenden und wirklich gnadenlos ihre gutgläubigen Mitglieder abzocken werden.
Es bleibt wohl noch länger unterhaltsam für uns.
Ich bin mal gespannt, welche fadenscheinigen Ausreden für die fehlende OU kommen werden und ob sie in ihrer Verzweiflung die Rosch-OU verwenden und wirklich gnadenlos ihre gutgläubigen Mitglieder abzocken werden.
Es bleibt wohl noch länger unterhaltsam für uns.
Auftriebskraftwerk
06.08.2015 um 21:45Dieses "merken, dass etwas faul ist" schieben die Gaier so vor sich her wie manche ihre Steuererklärung.Pflaume schrieb:Eigentlich müssten nun die Gaier schon langsam gemerkt haben, dass etwas faul ist.
Aber irgendwann muss es sein, auch wenn es unangenehm ist.
Auftriebskraftwerk
06.08.2015 um 22:56@Jaegg
riecht nach Genossenschaft?
@schrauber2
Hier versagt leider die Lernfähigkeit der mitlesenden, bei Fehlern an der Homepage werden die ja immer brav nach Erscheinen bei allmystery behoben, die technischen und Arbeitsprinzip- schwächen behebt leider niemand ;)
@Poipoi
auch wenns redundant ist, bevor jemand den Eindruck gewinnt das wäre halb so schlimm oder nur Papierkram an den sich niemand hält in der Praxis:
Aber das wäre eh alles wirkungslos bzw. ändert nichts an den Auflagen egal wer da rumtanzt und egal was er unterschrieben oder gelernt hat.
Teilweise muß man schon fast absichtliches hineingreifen verhindern, bei Verbrauchern noch schlimmer, z.B. verschraubte Batteriedeckel.
Deaktivierst du Sicherheitsvorrichtungen oder hast keine so darf Dein Elektriker (und nur der darf mit >42V DC ) diese Maschinen/vorrichtungen/Geräte nicht anschließen.
Es passiert halt nichts solange kein Check in der Firma ansteht und niemandem was passiert aber in einem kleinbetrieb bekommst du dafür (verbale?)watschn vom Meister, in einem größeren gehts schon richtung Abmahnung.
Die haben Kurse die sich normale Treppenstufen anschaun oder Tischbohrmaschinen mit plastik verkleiden daß keiner im Delirium an den Bohrer fassen kann...
EDIT:
in meinen Augen sind die Auffälligkeiten ungefähr so schwerwiegend wie beim Verdünnen von Säure das Wasser in die Säure zu kippen.
riecht nach Genossenschaft?
@schrauber2
korrekt, auch am Fazit hat sich nichts geändert.schrauber2 schrieb:Das Thema Frostschutz/Wanne, Sicherheit ist alles schon durch. Halt nur 500 Postings weiter vorn.
Hier versagt leider die Lernfähigkeit der mitlesenden, bei Fehlern an der Homepage werden die ja immer brav nach Erscheinen bei allmystery behoben, die technischen und Arbeitsprinzip- schwächen behebt leider niemand ;)
@Poipoi
auch wenns redundant ist, bevor jemand den Eindruck gewinnt das wäre halb so schlimm oder nur Papierkram an den sich niemand hält in der Praxis:
drehschieber schrieb:Der Bereich war nicht abgesperrt, siehe Stirling Video die sind da hinten cm von der Amputation entfernt rumgetanzt, den Schaltkasten konnte man auch berühren.
Der offene Kettenantrieb bei der Vorführung, das wäre doch ein klarer Fall für die Behörden gewesen.
Der Bereich war abgesperrt. Abgesehen davon war die Vorführung nicht öffentlich, sondern für geladene Gäste. Auch vorstellbar, dass man sich "auf eigene Gefahr" hat unterschreiben lassen. Die beiden Irren aus USA haben das Teil offiziell "untersucht" und dürften auch einen Haftungsausschluss unterschrieben haben.
Aber das wäre eh alles wirkungslos bzw. ändert nichts an den Auflagen egal wer da rumtanzt und egal was er unterschrieben oder gelernt hat.
Teilweise muß man schon fast absichtliches hineingreifen verhindern, bei Verbrauchern noch schlimmer, z.B. verschraubte Batteriedeckel.
Deaktivierst du Sicherheitsvorrichtungen oder hast keine so darf Dein Elektriker (und nur der darf mit >42V DC ) diese Maschinen/vorrichtungen/Geräte nicht anschließen.
Es passiert halt nichts solange kein Check in der Firma ansteht und niemandem was passiert aber in einem kleinbetrieb bekommst du dafür (verbale?)watschn vom Meister, in einem größeren gehts schon richtung Abmahnung.
Die haben Kurse die sich normale Treppenstufen anschaun oder Tischbohrmaschinen mit plastik verkleiden daß keiner im Delirium an den Bohrer fassen kann...
EDIT:
in meinen Augen sind die Auffälligkeiten ungefähr so schwerwiegend wie beim Verdünnen von Säure das Wasser in die Säure zu kippen.
Auftriebskraftwerk
06.08.2015 um 23:58das darfst du ohne Erklärung nicht stehen lassen, sonst machts irgendein Trottel noch :)d.fense schrieb:in meinen Augen sind die Auffälligkeiten ungefähr so schwerwiegend wie beim Verdünnen von Säure das Wasser in die Säure zu kippen.
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 00:26@d.fense
Ich hab jetzt hier säure..bin grade kurz vor dem Kippvorgang..ich weiss nciht was gleich passiert :D
Ich hab jetzt hier säure..bin grade kurz vor dem Kippvorgang..ich weiss nciht was gleich passiert :D
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 00:33Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 01:34@catman
liezzy kennt bestimmt irgendeinen Merkspruch dazu
ok, hier ist einer ;)
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/12_98.htm
Aber heutzutage würde man imho eh "kostenlosen Beratungsbesuch" bekommen wenn man egal was konz. kauft :)
Eines Tages wird es bei Maschinen wegen solcher Trottel ebenso weit sein.
@kiefer
würde lieber kühle getränke kippen, ist sinnvoller ;)
Was meint Ihr nun, @Jaegg info deutet auf wen hin? Genogen? he s Geldgeber von Seinem Bauprojekt am Kesselwerk?
liezzy kennt bestimmt irgendeinen Merkspruch dazu
ok, hier ist einer ;)
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/12_98.htm
Aber heutzutage würde man imho eh "kostenlosen Beratungsbesuch" bekommen wenn man egal was konz. kauft :)
Eines Tages wird es bei Maschinen wegen solcher Trottel ebenso weit sein.
@kiefer
würde lieber kühle getränke kippen, ist sinnvoller ;)
Was meint Ihr nun, @Jaegg info deutet auf wen hin? Genogen? he s Geldgeber von Seinem Bauprojekt am Kesselwerk?
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 06:17@d.fense
Ich denke nicht, das die Erhöhung des Aktienkapitals auf Genogen oder einen anderen Aussenstehenden hindeutet.
Ob das Aktienkapital real eingezahlt worden ist wissen wir nicht. Die Erhöhung könnte zB. auch durch Verrechnung von Forderungen verbucht sein.
Jetzt hat Save the Planet einfach zehn mal mehr Aktien für den GröBaZ.
Ich denke nicht, das die Erhöhung des Aktienkapitals auf Genogen oder einen anderen Aussenstehenden hindeutet.
Ob das Aktienkapital real eingezahlt worden ist wissen wir nicht. Die Erhöhung könnte zB. auch durch Verrechnung von Forderungen verbucht sein.
Jetzt hat Save the Planet einfach zehn mal mehr Aktien für den GröBaZ.
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 07:21Den gleichen wie Prof. Blume. Wir hatten wohl die selbe Chemielehrerin. ;)d.fense schrieb:liezzy kennt bestimmt irgendeinen Merkspruch dazu
Ist m.A.n. die beste Seite für Chemiefragen. Gibt auch schöne Ideen für Experimente, die man auch ganz ab jedes Labors in der heimischen Küche mit den Kindern machen kann.... z.B. einen Regenbogen basteln...d.fense schrieb:ok, hier ist einer ;)
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/12_98.htm
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 10:44Inzwischen ist Tag 4 nach der unbeschadeten Ankunft angebrochen. Die geistige Elite des Bastelclubs wird vollkommen erschöpft und am Boden zerstört ums Blubberle herum sitzen, und sich fragen: "Was haben wir nur falsch gemacht? In den heiligen OU-Hallen zu Spich ging doch alles noch....", "DDD hat es doch versprochen...".
Auf den Gedanken, dass die Allmy-Mobbing-Meute am Ende doch recht haben könnte, kommt man eh nicht. Geschwächt durch die einseitige Ernährung mit Licht, orientierungslos wegen dichter OU-Nebelschwaden, und vollkommen desillusioniert kauert dieses kleine Häuflein Elend nun um ihren geplatzten Traum herum, und versteht die Welt nicht mehr.
Leuchttürme gab es auf ihrem Weg genug, die sie wieder auf Kurs und in einen sicheren Hafen hätten bringen können, aber die Gier, und die Dummheit hielten sowohl die Käpitäne, wie auch die Crew fest im Würgegriff. Letztlich war es nur eine Frage der Zeit, bis sie auf eine Sandbank laufen würden. Jetzt können auch die stärksten Schlepper nicht mehr helfen, ...... das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Vorhang auf zum Schlussakt dieses Trauerspiels....
Auf den Gedanken, dass die Allmy-Mobbing-Meute am Ende doch recht haben könnte, kommt man eh nicht. Geschwächt durch die einseitige Ernährung mit Licht, orientierungslos wegen dichter OU-Nebelschwaden, und vollkommen desillusioniert kauert dieses kleine Häuflein Elend nun um ihren geplatzten Traum herum, und versteht die Welt nicht mehr.
Leuchttürme gab es auf ihrem Weg genug, die sie wieder auf Kurs und in einen sicheren Hafen hätten bringen können, aber die Gier, und die Dummheit hielten sowohl die Käpitäne, wie auch die Crew fest im Würgegriff. Letztlich war es nur eine Frage der Zeit, bis sie auf eine Sandbank laufen würden. Jetzt können auch die stärksten Schlepper nicht mehr helfen, ...... das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Vorhang auf zum Schlussakt dieses Trauerspiels....
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 10:48Nö, ihr Schiff sah von Anfang so aus, die hatten niemals Wasser unterm Kiel:Peter0167 schrieb: Letztlich war es nur eine Frage der Zeit, bis sie auf eine Sandbank laufen würden.

Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 10:53Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 11:15Haben die überhaupt die "Schlüsselkomponenten" mitbekommen (Getriebe, Generator/Motor, Schaltkasten und Blasebalk)? Oder müssen sie diese erst beim Lizensnehmer ordern? Denn dann kann das ja noch dauern.
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 11:24Ratlosigkeit beim Aufbauschrauber2 schrieb:Haben die überhaupt die "Schlüsselkomponenten" mitbekommen (Getriebe, Generator/Motor, Schaltkasten und Blasebalk)?
"C.B. - Irgendwelche Teile fehlen noch, kann das sein?"

Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 11:24@schrauber2
Das "Serienmuster" war komplett, also gehe ich davon aus, die haben alles, was sie brauchen :D
Das "Serienmuster" war komplett, also gehe ich davon aus, die haben alles, was sie brauchen :D
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 11:37@Peter0167
C.B. hatte also bisher schon fast 1 Woche Zeit für das Aufstellen (nehmen wir an: 2 Tage) und das Optimieren der OU. In Spich schaffte er es von 3 kW auf 4,8 kW innerhalb von nichtmal 48 Stunden, da ist also ein Vollprofi am Werk und es gibt keinen Anlass zu unterstellen, dass er es mit diesen wertvollen Erfahrungen dann nicht in bislang ca. 4 Tagen nochmals schaffen würde.
Alles setzt natürlich voraus, dass auch die patentgeschützten Schlüsselkomponenten mit angeliefert worden sind.
Inzwischen neige ich zur Annahme, dass als "missing link" das Getriebe auserkorenwird. Es ist keine Schlüsselkomponente, dauert aber viele Monate, bis es in der bestechenden Qualität wie in Spich nachgefertigt ist ;)
Nur der Vollständigkeit halber: Heute ist Tag 4 nach der Veröffentlichung des Videos. Die tatsächliche Anlieferung hat vorher stattgefunden, Freitag Nachmittag oder Samstag (noch früher eher nicht, denn dann wäre auch das Video früher online gegangen, Sonntag auch nicht, da war Schlechtwetter statt Sonnenschein).Peter0167 schrieb:Inzwischen ist Tag 4 nach der unbeschadeten Ankunft angebrochen.
C.B. hatte also bisher schon fast 1 Woche Zeit für das Aufstellen (nehmen wir an: 2 Tage) und das Optimieren der OU. In Spich schaffte er es von 3 kW auf 4,8 kW innerhalb von nichtmal 48 Stunden, da ist also ein Vollprofi am Werk und es gibt keinen Anlass zu unterstellen, dass er es mit diesen wertvollen Erfahrungen dann nicht in bislang ca. 4 Tagen nochmals schaffen würde.
Alles setzt natürlich voraus, dass auch die patentgeschützten Schlüsselkomponenten mit angeliefert worden sind.
Inzwischen neige ich zur Annahme, dass als "missing link" das Getriebe auserkorenwird. Es ist keine Schlüsselkomponente, dauert aber viele Monate, bis es in der bestechenden Qualität wie in Spich nachgefertigt ist ;)
Auftriebskraftwerk
07.08.2015 um 11:43Jetzt hat er es aber ungleich schwerer:kasmichl schrieb:In Spich schaffte er es von 3 kW auf 4,8 kW innerhalb von nichtmal 48 Stunden, da ist also ein Vollprofi am Werk und es gibt keinen Anlass zu unterstellen, dass er es mit diesen wertvollen Erfahrungen dann nicht in bislang ca. 4 Tagen nochmals schaffen würde.
Er muß von ca. 30 Watt auf 4800 Watt "optimieren" und das braucht Zeit .....................