Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

56.527 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

20.07.2025 um 17:42
@UffTaTa

Die Zeit stimmt, nur der Ort ist etwas südlicher:
https://oldthing.de/Original-Patent-F-Koenig-und-A-Ruhtz-in-Koeln-a-Rh-1900-Windrad-fuer-Fahrraeder-Fahrrad-0046876138
Damals waren Fahrräder schon so verbreitet, daß man begann nach "alternativen" Antrieben zu suchen. Das dann auf eine Kutsche hochzuskalieren ist nur folgerichtig.

zum Topic: auf https://flooidpower.com/tomorrows-energy hat sich etwas getan. Dank an Tom!


melden

Auftriebskraftwerk

20.07.2025 um 18:07
zum Hintergrund: Da @TomBooth auf den dortigen Flooid-PM-Scam verlinkte und deren Homepage einen Universitätsprofessor als Leumundszeugen aufführte fragte ich den kurzerhand, ob er im Bilde darüber ist, wofür sein Name und sein Ruf missbraucht wird. Es hat zwar etwas gedauert, aber nun fehlt den Betrügern ihr seriöses Aushängeschild.

Daher erneut: Danke, Tom! Dein Auftritt hier hat tasächlich etwas bewirkt.


melden

Auftriebskraftwerk

20.07.2025 um 18:45
@geeky
Sauber!
Jetzt ist gleich die ganze Seite verschwunden. Waren da noch mehr vom Personal unzufrieden?


melden

Auftriebskraftwerk

21.07.2025 um 11:42
@celsus

Von hier aus ist die Seite noch erreichbar, wenn auch in einem völlig anderen Design als vor dem Entfernen des akademischen Feigenblatts.


melden

Auftriebskraftwerk

21.07.2025 um 12:09
@geeky
Ach so, ich meinte diese Unterseite mit dem Personal: https://flooidpower.com/about-us/


melden

Auftriebskraftwerk

21.07.2025 um 20:25
Breaking News:

Laut dem Protokoll des letzten Schneiderschen SVR-Meetings ("Schweizer Vereinigung für Raumenergie") ist DDD verstorben.
Eine anderweitige Bestätigung habe ich noch nicht gefunden.
Gestern, am 17. Juli, erhielten sie nun von Frank Schmitz den Bescheid, Detlef D. sei gerade verstorben. Nun befindet sich die Firma auch besitzmässig in Umstrukturierung. Man muss die weitere Entwicklung abwarten,
https://www.svrswiss.org/pdfs_aso/Prot180725.pdf


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

21.07.2025 um 21:38
DDD?
Da gab es für Atari-Besitzer wie mich in Hannover Digital Data Deicke. Und bei Hörspielen unvergessen Dickie Dick Dickens. Aber ich habe hier lange genug mitgelesen und weiß, dass DDD immer wieder mal genannt wurde. Allerdings habe ich nicht mehr auf dem Schirm, was er speziell für eine Rolle hatte. Gab es bei den Vorführungen damals auch Videos, wo er dabei war?

realradioactiveman


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

21.07.2025 um 21:43
Zitat von RRMRRM schrieb:was er speziell für eine Rolle hatte.
Kurz gesagt war er der Initiator des ganzen Spuks.


melden

Auftriebskraftwerk

21.07.2025 um 23:36
@RRM
Das ist jener, der die Erdbeschleunigung nicht erlaubt: https://web.archive.org/web/20230118134535/https://www.youtube.com/watch?v=_syoflPL_xM

Grüße an @rosaKeks an der Stelle.


melden

Auftriebskraftwerk

22.07.2025 um 09:49
Nicht zu vergessen, er hatte hier höchstpersönlich einen Gastauftritt, und hat den "größten Börsengang aller Zeiten" angekündigt, aus dem leider nichts geworden ist.

https://www.allmystery.de/ng/mposts?user=150944&thread=113123


melden

Auftriebskraftwerk

22.07.2025 um 13:43
Zitat von PoipoiPoipoi schrieb:Eine anderweitige Bestätigung habe ich noch nicht gefunden.
Jetzt aber, verstorben am 13. Juli.
59 ist ja kein Alter, Unfall, Krankheit, der Fluch des Blubberles?


melden

Auftriebskraftwerk

22.07.2025 um 15:38
Dank für die Info,
in meiner Sammlung von Downloads habe ich ein Video vom Juni 2015 von Quer-Denken.TV entdeckt, wo er das noch wesentlich bildhafter ausschmückt.

DDD: "Ich versuchs mal so zu erklären, ich hab jetzt eine Tonne, die ich mit 50 Watt Einsatz in Bewegung gesetzt habe. Diese Tonne Bewegungsenergie versucht jetzt, sich auf 9,81 Meter pro Sekunde zu beschleunigen. Dieses erlauben wir nicht, sondern benutzen unseren Generator als Bremse. Diese Bremsenergie wandeln wir um in elektrischen Strom. Das ist der Energieüberschuss der Anlage. Wenn ich mir das zum besseren Verständnis überlege, wie sieht es jetzt aus, was bedeutet eine Tonne an Bewegungsenergie und stell mir jetzt vor, ich hab eine Tonne als metrisches Gewicht an einem Kran in 10 Metern Höhe hängen, lasse dieses fallen, und hab dann nur 50 Watt, sprich einem Fahrraddynamo, um es zu bremsen, dann gibt es ein tiefes Loch. Dieses tiefe Loch ist unser Energieüberschuss."

Ein würdiger Eintrag für die Gedenktafel.

realradioactiveman


melden

Auftriebskraftwerk

28.07.2025 um 19:06
Ist mir bisher nicht aufgefallen und wohl auch nur fürs Archiv festzuhalten:
Die Rosch LATAM TECHNOLOGIES Holding im schweizerischen Salenstein hat mit dem Austritt von Reinhard S. im November 2024 ihr Domzili eingebüsst.
Mutation Rosch LATAM TECHNOLOGIES Holding
AG, Salenstein
Rosch LATAM TECHNOLOGIES Holding AG
Bisher
Arenenbergstrasse 2
8268 Salenstein
Rosch LATAM TECHNOLOGIES Holding AG, in Salenstein, CHE-188.451.715,
Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 209 vom 28.10.2015, S.0, Publ. 2450069). Domizil neu: Die
Gesellschaft hat das Domizil eingebüsst. Ausgeschiedene Personen und erloschene
Unterschriften: S., Reinhard, von Urnäsch, in Berlingen, Präsident, mit
Einzelunterschrift.
Tagesregister-Nr. 5757 vom 06.11.2024
Vorangehende Publikation im SHAB: Nr. 209, Datum: 28.10.2015
Nun müsste das zuständige Handelsregisteramt von Amtes wegen die Liquidation der Gesellschaft einleiten, schon seit einiger Zeit ist es aber ziemlich überlastet.
Im Januar 2025 ist auch DDD ausgeschieden.
Rosch LATAM TECHNOLOGIES Holding AG, in Salenstein, CHE-188.451.715,
Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 219 vom 11.11.2024, Publ. 1006175411). Ausgeschiedene
Personen und erloschene Unterschriften: D., Detlef, deutscher Staatsangehöriger,
in Asbach (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ricardo Covarrubias
Valenzuela oder Diego Regelio Covarrubias Sahagun.
Tagesregister-Nr. 168 vom 10.01.2025
Vorangehende Publikation im SHAB: Nr. 219, Datum: 11.11.2024
Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Thurgau
Quelle: https://tg.chregister.ch/cr-portal/auszug/auszug.xhtml?uid=CHE-188.451.715


melden

Auftriebskraftwerk

06.08.2025 um 12:04
Lichtenberg hat zwei größere Ergänzungen gemacht:
The author of this website knows two people personally who have visited the Rosch R&D lab in Belgrade in 2013. There they have viewed and inspected the pilot plant and were able to verify its specified input and output power. Video from 2015 about that pilot plant: Youtube: Free Energy Jan 2015 Thrust Kinetic Generator Power Plant
Free Energy Jan 2015 Thrust Kinetic Generator Power Plant
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


(...)

At least for the kinetic power pilot plant at the Rosch R&D lab in Belgrade in Serbia, which is mentioned above at the beginning of this report, there are actually various considerations, observations, and / or calculations from different people which indicate the following:

The power generated by the mechanical part and mechanical quantities (i.e. compressed air, buoyancy force, chain drive, velocity of circulation, torque, gear ratio etc.) is not sufficient to generate the verified electric output power when the generator is a conventional generator, i.e. if it has an efficiency of smaller than 100 %. Or, in other words, if the generator would be a conventional generator, then there are indications that the design of the mechanical part is not able to generate and sustain the necessary mechanical power. This suggests that the generator is not a conventional generator, i.e. it has an efficiency of larger than 100 % which means that the ratio of the electrical output power to the mechanical input power is larger than 100 %. That also suggests that all non-generator parts of the kinetic power plant can be considered mainly as a system which ensures a reliable supply of a part of the output power of the generator into its input. And that ensures then a reliable self-running operation.
Quelle: https://novam-research.com/kinetic-power-plants-from-rosch-innovations.php

Ein Wissenschaftler, der auf Teufel komm raus nur verifizieren möchte und das Falsifizieren verlernt zu haben scheint ist eigentlich kein Wissenschaftler mehr.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

06.08.2025 um 12:55
Zitat von dblickstrudeldblickstrudel schrieb:the generator is not a conventional generator, i.e. it has an efficiency of larger than 100 %
Nun, wir wissen ja, dass der Rosch-Generator Beryllium-Magnete verbaut hat, die sich verbrauchen.


BerylliumOriginal anzeigen (0,2 MB)

Übrigens kann man bei Alibaba "Free Energy" Generatoren in den original Rosch Farben bestellen. Vom Hersteller "Greef" haben die Roschis wohl mal eine größere Anzahl geordert.


Generator


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

06.08.2025 um 12:59
Zitat von PoipoiPoipoi schrieb:Nun, wir wissen ja, dass der Rosch-Generator Beryllium-Magnete verbaut hat, die sich verbrauchen.
Und sie wollen zu den Verbrauchswerten und den damit verbundenen Kosten keine Angaben machen? Wie soll ich denn dann überprüfen, ob sich das Ding wirtschaftlich betreiben läßt?

Die sind echt lustig.


melden

Auftriebskraftwerk

06.08.2025 um 13:36
@Poipoi
Wenn da beim Betrieb des Kraftwerkes wirklich Chlorgas frei wird, dürfte man da wohl kaum eine "Betriebsgenehmigung für Bastler" erhalten.
Waren die wirklich so blöd oder einfach nur frech? Vor allem "der Verbrauch ist signifikant" - wenn also ihr Nachbar tot umfallen sollte ist das nicht unser Problem, sorgen sie für eine Abluftreinigung.


melden

Auftriebskraftwerk

06.08.2025 um 13:42
Um das "Beryllium" gab es damals eine rege Diskussion. DDD hat eventuell Neodym(ium) mit Beryllium verwechselt, und dann einfach die Formal aus der Wikipedia kopiert, ohne einen blassen Schimmer zu haben, was das alles bedeutet.


melden

Auftriebskraftwerk

06.08.2025 um 14:17
@dblickstrudel
Beim Lesen dachte ich: "Ja! Er ist ganz nah dran. Diesmal schafft er es!". Aber dann ...

Ich hatte auch gehofft, dass er auf die Idee kommt, dass im Fall COP>1 der gesamte Aufbau überflüssig wäre. Aber nein, aussichtslos.


melden

Auftriebskraftwerk

06.08.2025 um 15:08
Beryllium gilt als das giftigste nicht radioaktive Element. Wenn das bei dem Betrieb freigesetzt wird, dann wirkt "Save the Planet" wie ein Hohn!


melden