Auftriebskraftwerk
16.01.2015 um 10:01Vielleicht befürchtet Bolle jetzt eine Anklage wegen Betruges, und er versucht die Spuren zu verwischen :).
Guter Tipp von dir, direkt bei der Denic nachzusehen (auf ping.eu ist der Eigentümer nicht zu sehen).Poipoi schrieb:Laut Denic ist die Domain auf Uwe Bollmann registriert.
Da ist der Rudi nur auf der Leitung gestanden...uatu schrieb:Ich habe geahnt, dass das mit der Copy-Paste-Vorlage für E-Cat Deutschland Missverständnisse geben wird:
Auch die Telefonnummer ist gleich geblieben. Schrades eurosch und Bollmann haben die selbe Nummer :Dwolfgang52 schrieb:Auch die lustige Animation mit den "Eiern" unter "Technik" ist noch wie gehabt.
Aus zahlreichen Telefonaten und (teilweise noch unbeantworteten) E-Mails wissen wir, das die Verunsicherung im Projekt Auftriebskraftwerk (AuKW) sehr groß ist.http://gaia-energy.org/stellungnahme-zum-aukw-projekt/
Weiters ist die momentane Verzögerung wenig vertrauenserweckend und schafft Spielraum für Angst. Und wir verstehen das! Würden wir nicht nahezu täglich mit ROSCH in Kontakt stehen und Entwicklungsfortschritte sehen, würde es uns sicher genauso gehen.
Alle BestellerInnen unseres Bausatzes für ein eigenes Kraftwerk gehören zu den Pionieren für einen unabhängigen, unlimitierten Zugang zu eigenem Strom. Die Bereitstellung des Serienmusters war für Januar 2015 vorgesehen. Doch leider verzögert sich der Aufbau weiterhin. Warum? Was ist passiert?
Nach dem Start des Projektes mit ROSCH sind in den ersten Tagen über 100 Anmeldungen dazu eingegangen. Doch es rief auch zügig Gegner auf den Plan, die Halbwahrheiten in ständiger Wiederholung überall im Internet verbreiten. So süß sich manche Kommentare lesen lassen, so bitter entpuppen sie sich, nachdem sachfremde Motivationen zum Vorschein kommen. Durch diese Negativpropaganda im Internet und diversen Foren reduzierte sich der Bestellfluss. Zusätzlich fühlten sich viele BestellerInnen schnell wieder verunsichert und stornierten auch Ihre Anmeldung. Und das führte schließlich dazu, das wir unsere vereinbarte Anzahlung an ROSCH zum Aufbau des Serienmusters nicht einhalten konnten. Doch ROSCH hat uns nicht hängenlassen, sondern unterstützt uns nach wie vor mit der Realisierung dieses Projektes obwohl wir unseren Teil des Vertrages bis jetzt noch nicht vollständig erfüllt haben!
Inzwischen wurde das 2m hohe Funktionsmuster von Bregenz einer intensiven Prüfung durch den TÜV unterzogen. Wiederholte Kontrollmessungen lassen keinen Zweifel daran, dass hier ein Überschuss klar und deutlich erzielt wird. Der vollständige Prüfbericht liegt auch bei ROSCH vor und wurde von Vereinsmitgliedern bereits in Händen gehalten. Dieser Bericht beinhaltet sämtliche Details über das AuKW und kann somit – in dieser Form – nicht veröffentlicht werden. Sobald die bereits beantragte öffentliche Version des Prüfberichtes vorliegt, werden wir sie jedem Besteller eines AuKW Bausatzes ohne Aufforderung zusenden.
Als die Gebrüder Wright 1903 ihre ersten Flugmaschinen bauten, wurden sie von Wissenschaftlern und der Gesellschaft ausgelacht. Mehr noch, ihre erfolgreichen Flugversuche wurden sogar als Schwindel abgetan. Nur weil sie und andere bereit waren, ersthaft über etwas nachzudenken, das es noch nicht gab und auf ihre Überzeugung vertrauten, sind Flugreisen heute Teil unserer Realität.
Unsere Aufforderung:
Vertraut auf den unabhängigen und unlimitierten Zugang zu eigenem Strom durch diese Technologie.
Mehr noch, damit wir dieses Projekt zügig weiter bringen, brauchen wir nicht nur Euer Vertrauen, sondern auch Eure aktive Unterstützung. Denn nur gemeinsam ist es möglich, den Gegnern die Stirn zu bieten. Wir haben GAIA gegründet, weil wir Pioniere auf einem Weg in eine unabhängigere Zeit sind. Also sollten wir uns auch gegen eine Handvoll Gegner behaupten können und die mittlerweile bewiesene Technologie in die Welt boxen.
Niemand hat jemals ein Projekt verwirklicht, indem er seine Gedanken nur hat darum kreisen lassen, wie es nicht funktioniert. Lasst uns gemeinsam den Glauben an eine bessere und faire Welt hinaustragen. Steht auf und motiviert weitere Menschen in Eurer Umgebung. Nur so kommen wir auf 500 Bestellungen. Umso schneller sind auch die Auslieferungen möglich!
Deshalb nochmals unsere Bitte an Euch:
Investiert gemeinsam mit allen Anderen weiterhin Mut und Zeit in dieses Projekt. Denn zusammen sind wir alle Gebrüder Wrights. Schaffen wir es, dieser bahnbrechenden, neuen Technologie zur Geburt zu verhelfen und schreiben wir gemeinsam Geschichte!
Hahaha...wohl eher ein haufen Albrecht Ludwig Berblinger :DCasa_blanca schrieb: Denn zusammen sind wir alle Gebrüder Wrights.
Das fliegen nicht gegen die Naturgesetze verstößt wusste doch schon jeder Neandertahler wenn er sich einen fliegenden Vogel angesehen hat !? Nur weil es technisch nicht machbar ist (war) heißt es nicht das es unmöglich ist! Das ein Aukw nicht funktionieren KANN wissen wir zumindest genauso gut.Den das wiederspricht (im Gegensatz zum fliegen) den Naturgesetzen.Casa_blanca schrieb:Als die Gebrüder Wright 1903 ihre ersten Flugmaschinen bauten, wurden sie von Wissenschaftlern und der Gesellschaft ausgelacht. Mehr noch, ihre erfolgreichen Flugversuche wurden sogar als Schwindel abgetan. Nur weil sie und andere bereit waren, ersthaft über etwas nachzudenken, das es noch nicht gab und auf ihre Überzeugung vertrauten, sind Flugreisen heute Teil unserer Realität.
Sieg ! Sieg ! Sieg! :) :) 1 zu 0 für uns...ecke Tor..die Freude ist riesig :DCasa_blanca schrieb:Durch diese Negativpropaganda im Internet und diversen Foren reduzierte sich der Bestellfluss. Zusätzlich fühlten sich viele BestellerInnen schnell wieder verunsichert und stornierten auch Ihre Anmeldung. Und das führte schließlich dazu, das wir unsere vereinbarte Anzahlung an ROSCH zum Aufbau des Serienmusters nicht einhalten konnten.