Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Pyramiden in Gizeh

10.644 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Pyramiden, Gizeh, Görlitz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Pyramiden in Gizeh

04.08.2025 um 11:52
@continuum
Nun, zuerst müsste Bondi nachweisen, dass er hier mehr als wenige Meter tief überhaupt sehen kann. Und dass es im Gizeh Plateau Karsthöhlen gibt, ist ja eigentlich bekannt, berühmt sind doch in deinen Kreisen die angeblichen Gänge vom Osirisgrab zur Pyramide.


melden

Pyramiden in Gizeh

05.08.2025 um 02:20
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Aber 100m ist ja schon sehr gut und das ist demfall mit diesr Technik ohne Probleme möglich, gemäss dir, so wie ich es verstanden habe.
Und genau DAS ist so typisch für Dich, selektiv lesen und dann schwurbeln.
Weil Ich habe das NICHT gesagt, die bis zu 120m sind, zumindest wenn man sich die Arbeit einmal genauer durchliest, eher als Meßfehler zu bewerten, weil es ein Ausreißer in den Werten ist der nicht zu den anderen Meßwerten passt. Auch wenn Rignot, Echelmeyer und Krabil schreiben:
Penetrationdepth is 5-10 m greater at L-band, and up to 60-120 m on smooth, cold, exposed ice. This extreme level of penetration is only expected over a small fraction of the world’s glaciated terrain, yet it demonstrates that L-band penetration can significantly bias the interpretability of the radar data.
Quelle: https://www.researchgate.net/publication/228537163_Penetration_depth_of_interferometric_synthetic-aperture_radar_signal_in_snow_and_ice, Seite 3 und 4

Ich habe nicht alle ihre Daten, aber in meinen Augen hat man massive Meßfehler dort gemacht. Aber die Sache ist aus mehreren Gründen hinfällig, und das wäre auch aufgefallen wenn man meinen ganzen Text gelesen hätte, Biondi hat im X-Band gearbeitet und will festes Gestein, und nicht Eis und Schnee, durchdrungen haben. Und hier kommt die Chinesische Arbeit ins Spiel, die haben dort das tiefer gehende L-Band in der Wüste getestet.
It was shown that the imaging depth was 0.1–0.3 m for the X-band (10 GHz), 0.2–0.5 m for the C-band (5.3 GHz) and 0.8–2.0 m for the L-band (1.3 GHz) signals.
Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0034425723001943, 1. Introduction

Biondi hat aber im X-Band arbeiten müssen, da die Pyramiden nicht in Grönland auf Schnee und Eis stehen liegt also die realistische Penetrationstiefe bei weit unter einem Meter. Die Chinesen geben sogar Werte für Felsgebiete und menschengemachte Oberflächen/Objekte an:
The mean value −1.21 m shown in Fig. 11(a) was indeed the average of the SPD in both rocks and man-made features.
Quelle: siehe Oben, 5.4. Penetration depth over man-made features

SAR mag zur Forschung und Vermessung genutzt werden, aber das was Biondi behauptet hat ist nicht einmal in Ansätzen erreichbar.


melden

Pyramiden in Gizeh

12.10.2025 um 12:36
Wer noch ein aktuelles (2021) High-Res Satbild von den Pyramiden sucht:

https://space-solutions.airbus.com/resources/satellite-image-gallery/pleiades-neo/cairo-egypt-very-high-resolution-imagery/

Sind aber 173 MB das Bild!


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

12.10.2025 um 14:03
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Wer noch ein aktuelles (2021) High-Res Satbild von den Pyramiden sucht:
Interessant, habe das Anfang September vom Flieger aus gesehen. Als Bonus gabs dann noch etwas später Santorin. Schwiegermutter war völlig von den Socken.


melden

Pyramiden in Gizeh

14.10.2025 um 15:00
Hallo alle, habt ihr denn in diesem Thread schon herausgefunden, was es mit den Pyramiden so auf sich hat? Von wem sie gebaut wurden, wie sie gebaut wurden, wann sie gebaut wurden etc?


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

14.10.2025 um 15:06
@VitaLux

Hallo alleine, wie wäre es denn sich in den Thread einzulesen?


melden

Pyramiden in Gizeh

14.10.2025 um 15:09
@emanon
Och, bin schon dabei, aber bei sovielen Seiten dachte ich, da es ja doch ein Forum ist, wo man auch einfach mal blöd nachfragen kann, eine Zwischenfrage erlaubt wäre.
Aber sollte das nicht erlaubt sein , wird ein Mod schon Bescheid sagen, was meinst?


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

14.10.2025 um 15:12
@VitaLux
Zwischenfragen sind immer erlaubt, deshalb habe ich meine ja auch gestellt. Und jetzt will ich dich nicht weiter stören, denn du bist ja beschäftigt dich einzulesen. :Y:


melden

Pyramiden in Gizeh

14.10.2025 um 15:28
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Och, bin schon dabei, aber bei sovielen Seiten dachte ich,[...]
Etwas weniger aufwendig ist es im Thread nach Beiträgen des leider viel zu früh verstorbenen Users "FrankD" zu suchen*. Er hat im Laufe der Jahre wohl alle relevanten Fragen mehr als einmal beantwortet, inkl. Quellen/Literaturangaben! Wenn dann noch Fragen offen sind, es gibt hier einige versierte User die dir diese gerne beantworten werden - solange die Antworten auch gelesen und nicht ignoriert werden!

*oben in der Leiste "Rubrik Wissenschaft1.023 Bilder81 VideosBeobachtetAntwortenSuchenInfos" einfach "FrankD" eingeben

Tante Edith sieht grad, das es seine Internetseite http://pyramidengeheimnisse.de/ noch immer gibt. Umfangreich und verständlich geschrieben...


melden

Pyramiden in Gizeh

15.10.2025 um 23:35
@desperado
Vielen Dank 👍 da werd ich mal schauen, was der Frank so geschrieben hat!
Dachte, vielleicht hat sich da noch so vielen Seiten etwas mehr ergeben, das man hätte eingrenzen können.


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 00:18
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:vielleicht hat sich da noch so vielen Seiten etwas mehr ergeben
Hier und da Details. Z.B. dass die Pyramidenseiten ganz leicht gebogen sind war mir neu.
Spektakuläres wirst Du nicht finden. Was daran liegt dass die Forschung innerhalb der Pyramiden sehr restriktiv ist. Es dauert ewig bis man einem Schacht nachgeht und die Entdeckung von Hohlräumen in der Cheops-Pyramide bedeutet nicht dass man sich den Zugang zu ihnen verschafft.


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 01:19
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Hier und da Details. Z.B. dass die Pyramidenseiten ganz leicht gebogen sind war mir neu.
Spektakuläres wirst Du nicht finden. Was daran liegt dass die Forschung innerhalb der Pyramiden sehr restriktiv ist. Es dauert ewig bis man einem Schacht nachgeht und die Entdeckung von Hohlräumen in der Cheops-Pyramide bedeutet nicht dass man sich den Zugang zu ihnen verschafft.
Auch hier zitiere ich mal !sinngemäß! @FrankD und auch @Thorsteen "die Pyramiden sind eigentlich auserforscht, es gibt kaum noch Fragen und vorallem keine, die das Bekannte "umkehren" würden".

Und natürlich sind die Forschungen restriktiv - sollte man "Charles, Robert und Erich" munter drauf losforschen lassen? Am besten zurück zum Sprengen?

@VitaLux
Tu dir den Gefallen und lies dich durch FrankDs Beiträge und seine Seite, kostet zwar Zeit aber wenn deine Frage ernst gemeint ist, das sollte es dir diese wert sein! Und das meine ich nicht provokativ!!


melden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 07:45
~ 20 Jahre für den Bau der Cheops-Pyramide sind sportlich, aber anscheinend kein Problem. Immerhin hat Snofru während seiner Amtszeit gleich drei Pyramiden bauen lassen, und zwar nicht gleichzeitig. Wobei auch das eine logistische Meisterleistung gewesen wäre. Der Bau solcher Pyramiden schien jetzt offenbar nicht das Riesenproblem gewesen zu sein, immerhin stapelt man da vereinfacht ausgedrückt lediglich einige größere Steine übereinander. Und angesichts der mathematischen Fähigkeiten der Ägypter unterstelle ich einfach, dass sie sowas wie einen Kran schon zu der Zeit kannten, wobei da bestimmt noch der Nachweis zu führen wäre. Aber Abbildungen vom Pyramidenbau selbst gibt es ja nicht, somit wäre das zumindest nicht auszuschließen.


melden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 10:06
@Lupo54
Also sozusagen technische Details der Pyramiden kenne ich, würde ich meinen, auch dass die Wände gebogen sind, ist mir nicht neu. Aber wie du sagst, die Forschungen zur Pyramide, vor allem in Ägypten, werden sehr eingeschränkt! Generell die archäologischen Untersuchungen rund um die Pyramiden. Zum Beispiel das gesamte Gizaplateau weist unterirdische Gänge, zum Teil nicht mal einen Meter hoch, auf. Vereinzelte Sarkophage aus Granit stehen da unterirdisch in winzigen Kammern. Ferner findet man einiges an menschlichen Knochen dort unten, allerdings nicht IN den Sarkophagen.
Auch der unterirdische, in den Smaragdtafeln erwähnte See ist gefunden worden. Allerdings nie publik gemacht worden. Das Ganze weitet sich auf das gesamte ägyptische Gebiet aus, Karnak, Luxor, etc. Auch dort finden sich unterirdisch einige Besonderheiten. Zum Beispiel ganze Abschnitte, in denen knapp unter der Oberfläche Alabaster durchgegebene zu finden ist, wie eine unterirdische Decke.
Leider wird man davon nie etwas öffentlich hören oder sehen.
Zu meiner großen Schande muss ich sagen, dass ich mir all diese privaten Videos einiger mutigen durchgeknallten Leute nicht gespeichert hatte, wusste damals noch nicht, dass ich sie vielleicht hier im Forum brauchen könnte🫣 aber werde gerne mal, sobald ich Zeit habe, danach suchen. Diese Dinge werden ja nicht von offizieller Seite gezeigt. Was natürlich einiges an Fantasie befeuert, die Areale rund um diese Bauten werden immer beobachtet und von Aufpassern im Blick gehabt, warum erschließt sich mir nicht, wenn man sieht, wie die Ägypter selbst diese Kunstwerke behandeln, vom Müll, der sogar in unterirdischen Schächten liegt, abgesehen, eine Schande…

@desperado
Bin schon dabei, hab nur im Moment nicht soviel Zeit🙃…

@deimos
Diese Bauzeiten und Zuordnungen zu bestimmten Paharaonen, naja, ich denke mal, mit einer kleinen Menge an Arbeitern wäre das nicht zu bewerkstelligen gewesen. Also müssen wir auch verstehen, warum der Hawass immer noch krampfhaft versucht, die Sklavensiedlungen rund ums Plateau zu finden😅 ja, er sucht noch immer…
Die Menge an Bauarbeitern, die logistische Seite, die Mengen an Nahrung, Wasser!, medizinische Versorgungen, Bäckereien,angelegte Wasserkanäle, etc. etc… wäre enorm gewesen rund um solche Megabaustellen. Nur, wie gesagt, die sucht der Hawass immer noch…


3x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 13:25
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Aber wie du sagst, die Forschungen zur Pyramide, vor allem in Ägypten, werden sehr eingeschränkt!
Eigentlich nicht. Nur weil man nicht zulässt das durchgeknallte Irre Löcher bohren oder Steine abreißen bedeutet das nicht das man keine Forschung zulässt. Und im Großen und Ganzen ist man bei den Pyramiden komplett durch, da kommen noch Details, aber keine großen Umwälzungen mehr.
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Zum Beispiel das gesamte Gizaplateau weist unterirdische Gänge, zum Teil nicht mal einen Meter hoch, auf.
Das nennt sich auch Verkarstung. Gelöster Kalk der sich auswäscht und Höhlen oder Gänge bildet, normales Phänomen. Dazu kommen noch unzählige Grabräubertunnel, alte Felsengräber (das Plateau war sowohl vor als auch nach der 4. Dynastie eine Begräbnisstätte) usw.
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Vereinzelte Sarkophage aus Granit stehen da unterirdisch in winzigen Kammern. Ferner findet man einiges an menschlichen Knochen dort unten, allerdings nicht IN den Sarkophagen.
Wo stehen denn diese Sarkophage genau? Quellen?

Und weil man nun Reste außerhalb gefunden hat sind die Sarkophage plötzlich Kühlschränke, oder wo soll die Reise hingehen?
Wenn man sich mit der Begräbniskultur der Alten Ägypter befasst hat dann weiß man das auch in die Leinenbinden Goldamulette eingearbeitet wurden zum Schutz. Und die einfachste Methode war die Mumien zu zerfleddern oder gleich anzubrennen, um dann aus der Asche das Gold zu bergen.
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Auch der unterirdische, in den Smaragdtafeln erwähnte See ist gefunden worden.
Wir reden hier von der "Tabula Smaragdina"?

Wäre mir neu das dort Ägypten erwähnt wird, aber lesen wir doch mal nach:
Die Wahrheit ist also, und daran besteht kein Zweifel, dass niedere Dinge höheren Dingen entsprechen und höhere Dinge niederen Dingen.
Der einzige Wundertäter ist Gott, von dem jedes wundersame Wirken ausgeht.
So sind alle Dinge aus einer einzigen Substanz mit einer eigenen Disposition entstanden.
Deren Vater ist die Sonne, deren Mutter der Mond ist.
Er trug die Natur selbst in seinem Schoß durch die Luft, die Erde wurde von ihm befruchtet.
Daher wird die Sonne der Vater der Ursachen genannt, der Schatz der Wunder, der Spender der Tugenden.
Die Erde wurde aus Feuer erschaffen.
Trenne das Irdische vom Feurigen, denn das Feine ist des Groben würdiger und das Seltenere des Dichten.
Dies geschieht weise und besonnen. Denn es steigt von der Erde zum Himmel auf und fällt vom Himmel auf die Erde.
Und von dort tötet es die höhere und niedere Tugend.
So herrscht sie über das Niedere und das Höhere, und du wirst über und unter dir herrschen,
denn bei dir ist das Licht der Lichter, und deshalb wird alle Dunkelheit von dir fliehen.
Die höhere Tugend besiegt alles.
Denn alles Seltene wirkt auf alles Dichten.
Und diese Wirkung verläuft gemäß der Disposition der größeren Welt,
und deshalb wird sie in der Philosophie der dreifache Hermogenes genannt.
Quelle: Übersetzt aus dem Lateinischen, Secret of Secrets (Latin: Secretum Secretorum) by Philip of Tripoli, 1255

Oder reden wir vom "Hermes Trismegistos – Corpus Hermeticum"? Dann würde ich gerne mal die Stelle wissen wo das steht!
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Allerdings nie publik gemacht worden.
Erkennst Du den Widerspruch in deiner Aussage selbst?

Und wenn Du das meinst was Ich vermute, dann wurde da sehr wohl einiges veröffentlicht.
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Zum Beispiel ganze Abschnitte, in denen knapp unter der Oberfläche Alabaster durchgegebene zu finden ist, wie eine unterirdische Decke.
Quelle?
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:die Areale rund um diese Bauten werden immer beobachtet und von Aufpassern im Blick gehabt, warum erschließt sich mir nicht,
Ist es echt so unwahrscheinlich das sich Touristen ganze Pyramiden in die Tasche stecken um ein Souvenir zu haben?
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Diese Bauzeiten und Zuordnungen zu bestimmten Paharaonen, naja, ich denke mal, mit einer kleinen Menge an Arbeitern wäre das nicht zu bewerkstelligen gewesen.
Rund 5.000-6.000 Arbeiter waren beim Bau beteiligt.

Lehner:

1.360 Steinschlepper
4.000 Steinmetze

Mark Lehner, Das Erste Weltwunder, ISBN 978-3-4301-5963-0 , Seite 224/225

Rainer Stadelmann

10-20.000, davon 5.000 Spezialisten

Rainer Stadelmann, Die ägyptischen Pyramiden: Vom Ziegelbau zum Weltwunder, ISBN 978-3-8053-1142-7, Seite 228
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Also müssen wir auch verstehen, warum der Hawass immer noch krampfhaft versucht, die Sklavensiedlungen rund ums Plateau zu finden😅 ja, er sucht noch immer…
Er sucht definitiv keine Sklavensiedlungen, weil es keine Sklaven gab, zumindest nicht in der Form was wir unter Sklaven verstehen.

Und Nein, er sucht nicht danach, weil die Arbeiterstadt von Chephren und Mykerinos wird schon seit Jahren ausgegraben, einfach mal nach Heit el-Ghurab suchen. Cheops Arbeiterstadt "Ro she Khufu" wird man nicht mehr finden, weil da steht Heute Kairo drauf. Das ist schon seit Jahren bekannt.
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Die Menge an Bauarbeitern, die logistische Seite, die Mengen an Nahrung, Wasser!, medizinische Versorgungen, Bäckereien,angelegte Wasserkanäle, etc. etc… wäre enorm gewesen rund um solche Megabaustellen. Nur, wie gesagt, die sucht der Hawass immer noch…
Nein, sucht er nicht.

Hier mal ein Beitrag aus 2010: https://www.pbs.org/wgbh/nova/article/lehner-giza/

oder auch hier: https://www.academia.edu/15350998/AERAgram_Volume_15_No_1_and_2


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 13:37
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Auch der unterirdische, in den Smaragdtafeln erwähnte See ist gefunden worden. Allerdings nie publik gemacht worden.
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Zum Beispiel ganze Abschnitte, in denen knapp unter der Oberfläche Alabaster durchgegebene zu finden ist, wie eine unterirdische Decke.
Leider wird man davon nie etwas öffentlich hören oder sehen.
Mal ehrlich, fällt dir an diesen Sätzen nicht selber etwas auf?
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:[...]die Areale rund um diese Bauten werden immer beobachtet und von Aufpassern im Blick gehabt, warum erschließt sich mir nicht,[...]
Natürlich, mWn ist da sogar nen Zaun drum. Das ist kein Kinderspielplatz da, das ist Weltkulturerbe. Und da versucht man eben aufzupassen, das Onkel Erich und Tante Edith nicht "mal eben" nen Steinchen als Andenken aus den Pyramiden kloppen.
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Also müssen wir auch verstehen, warum der Hawass immer noch krampfhaft versucht, die Sklavensiedlungen rund ums Plateau zu finden😅
Ähem *Räusper* Was hat der arme Lehner dann damals bloß ausgegraben?
Arbeitersiedlungen
Mark Lehner gräbt seit 1988 eine Arbeitersiedlung südlich der sogenannten Krähenmauer aus,[227] Zahi Hawass ein dazugehöriges Friedhofsgelände.[228] Obwohl eine eindeutige Datierung bisher erst in die Regierungszeiten von Chephren und Mykerinos vorgenommen werden konnte, geht man davon aus, „dass die Siedlung bereits unter Cheops im Zuge der Errichtung seines Grabmals angelegt und von den späteren königlichen Bauherren auf dem Gizeh-Plateau weitergenutzt wurde.“[226]

Heute beläuft sich das Grabungsgelände auf 40.000 m², die Siedlung dehnt sich jedoch noch weiter in Richtung Süden aus. Die Siedlung besteht aus galerieartigen, nord-süd-orientierten, aus Lehmziegeln errichteten Komplexen, die nach symmetrischen Vorgaben geplant waren und teilweise durch Straßen voneinander getrennt wurden. Diese verlaufen von Osten nach Westen und teilen die Siedlung in Sektoren auf. Bisher konnten verschiedene Bäckereien und Produktionsstätten für Kupfer, Bier und Fisch identifiziert werden, daneben auch administrative Gebäude. Des Weiteren konnten Magazine und Wohnhäuser lokalisiert werden, darunter ein reines Wohngebiet für die Handwerker und Arbeiter.[229]


Statue des Hemiunu im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Spuren einer weiteren Arbeitersiedlung, die eindeutig in die Regierungszeit des Cheops datiert, wurden zwischen 1971 und 1975 südlich des Aufwegs der Mykerinos-Pyramide entdeckt. Man fand enorme Mengen an Siedlungsschutt, Architekturteile von Wohnhäusern, Siegelabdrücke mit den Namen von Cheops und Chephren und Keramikfragmente von Haushaltsausstattungen aus der frühen 4. Dynastie. Die Siedlung wurde offensichtlich mit dem Bau der Mykerinos-Pyramide abgetragen und an der Fundstelle aufgeschüttet.[230]

Weitere Werkstätten werden westlich der Steinbrüche (bei der Chephren-Pyramide), westlich und östlich der eigentlichen Baustelle und im Umfeld des Hafens und des Taltempels vermutet.[231]
Wiki Cheops Pyramide
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Die Menge an Bauarbeitern, die logistische Seite, die Mengen an Nahrung, Wasser!, medizinische Versorgungen, Bäckereien,angelegte Wasserkanäle, etc. etc… wäre enorm gewesen rund um solche Megabaustellen.
Das bestreitet wohl auch niemand aber wo soll das Problem sein? Menschen gab es genug und dumm war man auch nicht. Es gibt sogar Menschen die berechnet haben, wieviele Menschen es brauchte, zur Logistik hier ein Einblick, Nahrung und Wasser war nicht das Problem, die Leute hätten auch ohne den Bau essen und trinken müssen, zur Medizin gibt das Papyrus Ebers Einblicke, Bäckereien hat man ebenfalls gefunden und Wasserkanäle (soweit ich mich erinnere!) ebenfalls. Also ja, Megabaustelle. Vorallem wenn man bedenkt, das zu den Pyramiden auch noch die Tempelbezirke gehörten. Nicht machbar? Doch...

Edith sieht grad, das @Thorsteen schneller und auch umfangreicher war...


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 13:46
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Es gibt sogar Menschen die berechnet haben, wieviele Menschen es brauchte, zur Logistik
Mein "Steine pro Minute"-Makro für Youtube :) :
Diese "X Steine pro Minute"-"Rechnung" ist Unsinn damit man möglichst irrwitzige Zahlen hat um zu sagen "Das geht nicht!", man muss das einfach mal auf eine normale Arbeitsleistung umrechnen, dann sieht man auch das es realisierbar war.

Nehmen wir der Einfachheit mal 2,6 Mio Steine (also das aufgerundete Volumen zu je 1 m3 Steinen umgerechnet, auch wenn es nicht stimmt aber rechnet sich schneller). 8% Volumen verschwinden durch den Felskern, einige Wissenschaftler gehen sogar von 12% Volumen aus. 2,6 Mio - 8% = 2.392.000 Steine, der Bauzeitraum betrug mindestens 27 Jahre (Siehe pJarf = 13. Mal der Zählung.), durch Feierlichkeiten und Festtage nehmen wir mal 330 Arbeitstage pro Jahr an, durch Grabungen in der Arbeiterstadt des Chephren und Mykerinos (Heit el-Ghurab) haben wir Schätzungen von 4.000 Steinmetzen und 1.360 Steinschleppern (Quelle: Mark Lehner, Das Erste Weltwunder, ISBN 978-3-4301-5963-0 , Seite 224/225). Weiterhin wissen wir das eine Phyle, also die kleinste Bauarbeitereinheit, aus 10 Leuten bestand, zwei Phylen pro Transportteam macht 68 Teams in Summe. 2.392.000 Steine durch (330 Tage x 27 Jahre) = 268,46 Steine am Tag. Damit muss jedes der 68 Transportteams genau 4 (!) Steine am Tag transportieren. Weiterhin wissen wir auch das selbst bei Kleinpyramiden, wie zb. Sinki, an mehreren Seiten Rampen vorhanden waren. Und damit erreicht man einen sehr hohen Grad an Parallelisierung. Weiterhin sind auf 50m Höhe schon über 72% des Gesamtvolumens der Cheops Pyramide verbaut worden, zusätzlich nehmen die Steingrößen mit zunehmender Höhe ab.
Einiges ist vereinfacht und man könnte mehr Quellen einfügen, aber dann wird man auf YT meist shadowgebannt. Zeigt aber ganz gut das die Arbeitsleistung zwar Hoch war, aber möglich. Klingt aber nicht so Cool als wenn man mit Steinen pro Minute oder Sekunden kommt. :)


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 14:28
Ich hatte ja bereits gestern darauf hingewiesen, dass der Thread in der Rubrik "Wissenschaft" geführt wird.
Daher @VitaLux möchte ich dich auch bitten, die Quellen für deine Behauptungen einzustellen, damit ich sie mir mal ansehen kann.


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 14:47
@Thorsteen
Zitat von emanonemanon schrieb:Daher @VitaLux möchte ich dich auch bitten, die Quellen für deine Behauptungen einzustellen, damit ich sie mir mal ansehen kann.
Er sagte doch schon wo er die Dinge gehört/gelesen hat und das er sie nochmals raussuchen muß^^:
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Zu meiner großen Schande muss ich sagen, dass ich mir all diese privaten Videos einiger mutigen durchgeknallten Leute nicht gespeichert hatte, wusste damals noch nicht, dass ich sie vielleicht hier im Forum brauchen könnte🫣 aber werde gerne mal, sobald ich Zeit habe, danach suchen.
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Klingt aber nicht so Cool als wenn man mit Steinen pro Minute oder Sekunden kommt. :)
Und leider ist das eben der Zeitgeist. Je "cooler" es klingt desto eher wird es häufig geglaubt, kann ich ja auch verstehen.

Ich hatte dich ja letztes Jahr mal nach Literarturempfehlungen gefragt, habs aber tatsächlich total verschlafen sie mir zu holen. Auf der anderen Seite habe ich immer malwieder in frei verfügbare reingeschaut, bspw. die Arbeit von MR zum Transport von Steinen (@VitaLux schau ruhig mal rein, sind nur 10 Seiten aber die zeigen einen möglichen Weg auf, wie man sowas schaffen konnte). Natürlich klingt das eher unspannend, keine gegossenen Stein die zur Baustelle fliegen, ist also "trocken" zu lesen. Aber es gibt einem eben doch Informationen die einen davor schützen können anzunehmen, das Magie/ET/whatever notwendig gewesen ist.


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

16.10.2025 um 14:52
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Hallo alle, habt ihr denn in diesem Thread schon herausgefunden, was es mit den Pyramiden so auf sich hat?
Also, die Frage kann man nach 535 Seiten doch wohl nur als Trollerei interpretieren.
Zitat von VitaLuxVitaLux schrieb:Von wem sie gebaut wurden, wie sie gebaut wurden, wann sie gebaut wurden etc?
Das ist längst geklärt. Wo warst Du denn die letzten 200 Jahre?


1x zitiertmelden