Noumenon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Interessant für mich ist die Frage, von welcher weltanschaulichen Basis aus das Urteil "Schwachsinn" (was ich des öfteren teile) gefällt wird.Peter0167 schrieb:Wie gesagt, ich will hier keine Diskussion stören, die meisten diskutieren hier sehr anständig und dem Thema entsprechend sachlich. Aber wenn durch eine wissenschaftlich verbrämte Sprache versucht wird, Schwachsinn schönzureden, dann wächst mir echt der Hals.
Nicht jedes Urteil benötigt eine weltanschauliche Basis. Wenn ich einen Haufen Scheixxe sehe, weiß ich auch so, dass der stinkt. Wobei mein "Urteil" auch nicht auf diesen Thread bezogen war, sondern auf den Plunder, der meinen Hals regelmäßig anschwellen lässt.RoseHunter schrieb: von welcher weltanschaulichen Basis aus das Urteil "Schwachsinn" (was ich des öfteren teile) gefällt wird.
Der Absatz gefällt mir :) Da sind wir uns endlich mal einig.RoseHunter schrieb:Und stimmt schon, die Hochzeit zwischen Mystik und Quantenphysik, ist eine Zwischen Nachtigall und Frosch. Es stürzen sich so viele drauf, weil die Mehrzahl der Leute weder von dem einen noch dem anderen was versteht und da klingt es immer gut, wenn die Quantenmechanik (angeblich) etwas beweist, was die Mystiker (angeblich) auch immer schon gesagt haben.
Ich habe den Eindruck, dass man sich von der Quantenmechanik gaaaanz viele tolle Erfindungen erhofft, weil es einfach so sein muss. Wir reden da von Maschinen, die den Energieerhaltungssatz aus den Angeln heben, von der Möglichkeit mit Überlichtgeschwindigkeit zu reisen, weil es ja nicht sein kann, dass wir vielleicht alleine im All sind und man unsere nächsten Nachbarn mal besuchen können müßte, weil bei Star Trek geht's ja auch, etc.pp. Und nun soll es die Qantenphysik lösen.RoseHunter schrieb:Es stürzen sich so viele drauf, weil die Mehrzahl der Leute weder von dem einen noch dem anderen was versteht und da klingt es immer gut, wenn die Quantenmechanik (angeblich) etwas beweist, was die Mystiker (angeblich) auch immer schon gesagt haben.
Aha. Dann sprichst Du also von einem anderen Feld? Deine genaue Beschreibung hast Du dann aber immer noch nicht verlinkt?!Aperitif schrieb:Nein das higgs feld musste als Metapher herhalten.
Als da wären? Meine Güte, beschreib es doch einfach! Kann doch nicht so schwer sein, wenn Du so eine genaue Vorstellung davon hast?!Aperitif schrieb:Sozusagen als Hinweis das solche universellen Felder existieren und das Teilchen mit ihnen wechselwirken. Daraus könnte man ableiten das es auch noch andere arten der Wechselwirkungen gibt.
Wenn "die Wissenschaft" (gemeint ist dann zu >90% die Naturwissenschaft) keinen Begriff für Liebe, Demokratie und gut/böse hat, darf oder muss man daraus schließen, dass es das dann "in Wirklichkeit" nicht gibt?Das ist aus wissenschaftlicher Sicht Unsinn :)
Naja, es ging doch um die Frage nach einem (irgendwie 'geistigen') Bewusstsein unabhängig vom (irgendwie 'materiellen') Körper...liezzy schrieb:Ich weiß ja nicht, wen Du zu welcher Kategorie zählst. Ich verlange keinen Nachweis.
Ich persönlich habe jedenfalls schon mit dem Kunstwort "extrakorporales Bewusstsein" so meine Probleme...liezzy schrieb:Des weiteren würde mich schlicht interessieren, was die, die an ein extrakorporales Bewußtsein glauben, meinen, wo dann genau diesen komplexen Informationen gespeichert sein können.
Die Basis fehlt aber schon bereits aufgrund jeglicher fehlender Theorie des Bewusstseins sowie einer brauchbaren Ontologie der Wirklichkeit...liezzy schrieb:Sonst haben wir doch keine Basis, dieses Phänomen wirklich wissenschaftlich zu diskutieren.
Wie kommst du darauf, dass diese und ähnliche Fragen überhaupt korrekt gestellt sind...? :ask:liezzy schrieb:Jetzt würde mich interessieren, wie man in diesem Feld Informationen unseres Bewußtseins - denn das war die ursprüngliche Diskussion, könnten diese Informationen gar nicht in unserem Gehirn sondern irgendwo außerhalb gespeichert sein - speichern kann und wo sich dieses Feld befindet. Also welche mittlere Weglänge müßten diese Informationen von unserem Gehirn zu diesem Feld zurücklegen?
Wer hat denn dann deiner Meinung nach die erste Atombombe gebaut? Oder die gaskammern in Auschwitz ersonnen? Gerade die wissenschaft hat ein hohen Anspruch zwischen gut und böse.Peter0167 schrieb:Die "Wissenschaft" versucht erst gar nicht, Begriffe wie Liebe, gut und böse zu erklären, weil es nicht ihre Aufgabe ist. Wer Wissenschaft für so etwas missbraucht, hat keine Ahnung. Und es heißt nicht, dass es diese Dinge nicht gibt, es ist einfach nur falsch, zu versuchen, sie mit ihr zu erklären.
Und du hast noch nie gehört, dass Liebe aus wissenschaftlicher Sicht nur ein Hormonausstoß sein soll ...?Peter0167 schrieb: Und es heißt nicht, dass es diese Dinge nicht gibt, es ist einfach nur falsch, zu versuchen, sie mit ihr zu erklären.
Sehe ich auch so, insbesondere, wenn man es auf diese Beschreibung reduziert. Natürlich lassen sich einige Begleiterscheinungen auch auf diese Weise ZUM TEIL erklären, aber es bleibt eben nur ein Teil. Das Wesen der Liebe lässt sich so aber nicht erfassen.RoseHunter schrieb:Sicher ist das Unsinn, diejenigen, die ihn verbreiten, fühlen sich aber ungeheuer wissenschaftlich. ;)
Weil?Noumenon schrieb:Ich persönlich habe jedenfalls schon mit dem Kunstwort "extrakorporales Bewusstsein" so meine Probleme...
Weil?Noumenon schrieb:Übrigens auch mit der inflationären und undifferenzierten Verwendung von Begriffen wie "Information", wie es in solchen Diskussionen wie hier immer wieder zu beobachten ist.
Stimmt. Man müßte erst einmal klären, was Bewußtsein eigentlich ist.Noumenon schrieb:Die Basis fehlt aber schon bereits aufgrund jeglicher fehlender Theorie des Bewusstseins sowie einer brauchbaren Ontologie der Wirklichkeit...
Welche Fragen meinst Du jetzt konkret?Noumenon schrieb:Wie kommst du darauf, dass diese und ähnliche Fragen überhaupt korrekt gestellt sind...?
Diese Denkweise erfreut sich aber auch bei ganz anderen Gruppierungen einer großen Beliebtheit. Wie Liezzy schon sagte, da werden eben mal ganze Naturgesetze "weg erklärt", wenn sie einem nicht passen. Wer braucht schon den Energieerhaltungssatz, wenn man ein Auftriebskraftwerk verkaufen will. Die Amis haben da kein Monopol drauf.RoseHunter schrieb:Und es ist insbesondere eine Ami-Marotte alles wegzuerklären, was es aus dieser sehr posisitivistischen Sicht nicht gibt.
Jo, das sehe ich jetzt erst. Aber da sag ich nix mehr zu, ....außer "Perlen vor die Säue"Aperitif schrieb:Oder die gaskammern in Auschwitz ersonnen? Gerade die wissenschaft hat ein hohen Anspruch zwischen gut und böse.
Da gab es verschiedene Projekte, die sich damit befaßten, u.a. das Manhattan-Projekt in Los Alamos, bei dem Wissenschaftler wie Oppenheimer und Feynman beteiligt waren.Aperitif schrieb:Wer hat denn dann deiner Meinung nach die erste Atombombe gebaut?
Also die erste Gaskammer war nicht in Auschwitz sondern in Fort VII in Posen.Aperitif schrieb:Oder die gaskammern in Auschwitz ersonnen?
Kannst Du bitte erklären, was Du damit meinst?Aperitif schrieb:Gerade die wissenschaft hat ein hohen Anspruch zwischen gut und böse.