kuno7 schrieb:Scheinbar hast du nich verstanden, was „sich auf Augenhöhe“ begegnen überhaupt bedeutet.
Sich auf Augenhöhe begegnen bedeutet zB., es stehen sich zwei gleich starke Kämpfer gegenüber oder es diskutieren zwei Personen ein Thema, in dem sich beide etwa gleich gut auskennen.
Die Beziehung eines Neugeborenen gegenüber seinen Eltern is so ziemlich genau das Gegenteil von Augenhöhe.
Das war mir durchaus bewusst und ich bin froh das du danach fragst, denn jetzt kann ich es erklären
:D ein Baby kann seinen Eltern nicht auf Augenhöhe begegnen, weil Eltern einen größeren Horizont als das Baby haben, aber die Eltern können für ein Augenhöhe "in die Hocke gehen", was so gut wie alle Eltern auch machen, um dadurch eine emotionale Bindung aufzubauen, untermauert von Vertrauen, durch welches sich das Baby psychisch überhaupt erst entwickeln kann.
kuno7 schrieb:Ich sagte nie, Vertrauen sei nich wichtig, ich sagte Vertrauen is nich nötig, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet.
Bei ner Währung oder nem finanziellen Asset is Vertrauen natürlich immer wichtig, denn man will damit ja möglichst keinen Verlust einfahren, mit einem Bankberater hat das aber nix zutun.
ich versuche es mal so zu erklären: jemand hat einen größeren Horizont als ich und nutzt sein Wissen und seine Erfahrung zu meinen Nachteil aus. Das merkt man ja trotzdem irgendwie und was passiert? Ich hasse diese Person abgrundtief. Wenn allerdings jemand einen größeren Horizont als ich hat, ihn aber dafür benutzt, für ein Augenhöhe bei mir "in die Hocke zu gehen" um so Vertrauen aufzubauen, dann bin ich dafür unendlich dankbar, denn das merkt man ja auch irgendwie.
was ist also erfolgsversprechender. jemand der seinen größeren Horizont benutzt um mich auszunutzen? Oder jemand der seinen größeren Horizont benutzt, um für ein Augenhöhe für mich "in die Hocke zu gehen", um so vertrauen aufzubauen? Also wenn das, was ich erklären will, jetzt nicht offensichtlich ist, dann hab ich auch keine bessere Erklärung mehr.
kuno7 schrieb:Bitcoin is kein Traum, der existiert schon seit eineinhalb Jahrzehnten, is also sehr real.
Es gibt sicher viele Träume, was aus Bitcoin mal werden könnte, die meisten werden aber wohl Träume bleiben, weil die Realität recht unerbittlich is.
die zeit wird es zeigen
MajorQuimby schrieb:Es gibt im Grunde genommen ein Argument, wieso Bitcoin nicht als Währung im Jahr 2025 funktioniert, es sei denn, du möchtest in einer Welt leben, die an Deflation sich ins Mittelalter zurückschickt.
ich sagte ja auch, das Träume zu Albträume werden können. Träume sind an sich was schönes, die verwirklicht werden wollen. Albträume hingegen, da muss man sich einfach umdrehen und den Verfolger ins Gesicht schauen und schon bekommt der Albtraum eine schöne Wendung und deswegen bin ich auch der Meinung, das der Bitcoin sich weiterentwickeln muss, um sich durchsetzen zu können, was ja auch mein Anliegen ist.
Total_Recall schrieb:Welche belastbaren Argumente sprechen deiner Meinung nach für BTC als Währung?
bitcoin ist dezentral, das gefällt mir.