EZTerra schrieb:das stimmt, aber wenn man langzeitinvestor ist und schlau investiert hat, also immer wenn die märkte gecrsaht sind. zb. 2008/2009 oder während corona odr auch neulich im juni,
Klar, in der Rückschau is es natürlich ganz einfach zu erkennen, wann man hätte kaufen und verkaufen können, wenn man mittendrin steckt, isses aber deutlich schwiriger.
Hast du solche Chrashs schon mal als Anleger erlebt und dann so gehandelt, wie du es heute als "schlau" bezeichnest? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, wenn ich auch leichte Zweifel diesbezüglich hab.
EZTerra schrieb:ok, bei normalem trading könnte es möglich sein, aber bei daytrading hat man starke konkurenz.
Wo genau soll da der Unterschied sein, erklär mal!
EZTerra schrieb:wie sieht denn deine zukunftsprognose für den dollar aus
So lange die USA politisch stabil bleibt, wird mit dem Dollar gar nichts passieren, imho. Es is natürlich möglich, dass der irgendwann mal nich mehr die Nr.1 Reservewährung in der Welt is, aber sonst sehe ich keine Gefahren.
EZTerra schrieb:wenn du die bekabnnten daten betrachtest?
Welche Daten meinst du? Stell die mal hier rein!
EZTerra schrieb:wo, ausser i einem kollaps soll das dollar konstrukt denn enden?
Ich frag mich eher, warum du überhaupt nen Kollaps erwartest? Auch hier wieder die Bitte um Erklärung.
EZTerra schrieb:die schulden liegen über dem bip. das ganze wird nicht zurückgezahlt und dollar wird auch nicht gerettet.
Also ich wüsste nich, dass die Amis auch nur eine Einzige Anleihe mal nich zurück gezahlt hätten und gerettet brauch da auch nix werden. Ich weiß nich ob dir das klar is, aber die USA können Dollar in beliebiger Menge und mit Grenzkosten von Null produzieren, die Amis können in Dollar niemals pleite gehen, genauso wenig wie die Japaner im Jen oder die Schweizer im Franken.
Von daher erwarte ich, dass alles zurück bezahlt wird und auch nichts gerettet werden muss. Also, wenn du das anders siehst, weißt schon, Erklärung bitte.
EZTerra schrieb:in 10 jahren müsste ich für die sats aber mehr zahlen als heute. deshal hodl ich in weisder vorraussicht jetzt schon.
Das is aber keine Tatsache, sondern ne Annahme oder anders formuliert, ne Spekulation.
EZTerra schrieb:in meiner näheren umgebung im moment tasächlich keinen.
Siehste, ich auch nich und ich sehe auch keinen Grund, warum sich das ändern sollte.
EZTerra schrieb:ich hab die lightning app aber schon auf dem handy und getestet und es ist sehr gut. als kioskbesitzer usw. würde ich die option auf jeden fall jetzt schon anbieten.
Klar, weil du ein Bitcoin Bro bist, wärste Kioskbetreiber würdest du das wohl anders sehen. Der Grund dafür is übrigens recht einfach, es gibt schlicht keine Nachfrage.
EZTerra schrieb:das muss sich zeigen. bitcoin muss ja nicht unbedingt zahlungsmittel werden. es könnte auch als deckung genutzt werden wie damals gold.
Is doch quasi das Gleiche, wenn man sich an die Regeln hält und wenn nich, kann mans auch lassen. Geld is ein Werkzeug und es sollte den Menschen, dem Handel und der Wirtschaft allgemein dienen und nicht diese beschneiden. Ein Geld, dass sich verändernden wirtschaftlichen Bedingungen nich anpassen lässt löst kein Problem, es is ein Problem!
EZTerra schrieb:es wäre tatsächlich kein problem, wenn das geld leicht inflationär wäre. unser geld ist aber leider nicht nur leicht inflationär.
Is doch Wortspielerei. Die Wertaufbewahrungsfunktion unseres Geldes is für kurz- und mittelfristige Zeiträume völlig praktikabel. Wer sein Geld erst in einigen Jahren braucht, der sollte es so lange anlegen und zwar in eine Anlage, die dem Zweck angemessen is. Da braucht man kein neues Geld für, dieses Problem wurde schon Ewigkeiten vor der Erfindung des Bitcoin gelöst.
EZTerra schrieb:der vetrauensverlust bleibt auch bestehen. diesen leuten glaube ich kein wort mehr und wenn sie eine neue ungedeckte währung anpreisen, dann vetraue ich dieser auch nicht.
Ach nein, welches Geld verwendest du denn zum bezahlen? Ok, war ne rhetorische Frage, du verwendest natürlich Fiat Geld, nur das was du übrig hast, steckste in Bitcoin, weil du dir sicher bist, dass der steigt.
Wie schon gesagt, das ging vor Bitcoin auch schon, mit Immobilien, Aktien, Anleihen oder Edelmetallen, heute noch viel einfacher und günstiger als jemals zuvor, da is Bitcoin nur eine von vielen Möglichkeiten.
EZTerra schrieb:in nigeria zb. da ist bitcoin auf dem vormarsch, aber auch stablecoins. ansonsten noch südafrika, kenya, tansania, ghana, kongo, uganda usw. in afrika, wird erstaunlich viel bitcoin und krypto genutzt. vielleicht wird afrika zum katalysator für bitcoin in sachen verwendung als zahlungsmittel.
Haste da mal was genaueres? Was bedeutet denn "erstaunlich viel", wie groß is der Anteil vom gesamten Geldumsatz, 1Promille, 1Prozent, 10Prozent? Zeig mal, am besten mit seriösen Quellen.
EZTerra schrieb:viele leute haben keinen zugang zu bankkonten, teils sehr hohe inflation und wer ein bankkonto hat, der muss zb. für auslandsüberweisungen, egal ob ein oder ausgänge teils sehr hohe gebühren bezahlen. viele kreditkarten unternehmen meiden das afrikagesachäft wegen der hohen betrugsrate. in afrika allgemein wird sich bitcoin und krypto als zahlungsmittel vermutlich als erstes flächendeckend durchsetzen.
Jep, für Geldtransfers in Strukturschwachen Regionen is Bitcoin wirklich sehr gut geeignet, das sehe ich ähnlich. Als Zahlungsmittel in solchen Regionen aber schon deutlich weniger, da für einen reibungslosen Betrieb sichere Stromversorgung und stabiles Internet Grundvoraussetzung sind, diese aber vermutlich so nich zur Verfügung stehen.
kuno