Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

1.640 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Bitcoins ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 10:39
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nein, die anderen Kryptos sind ja genauso dezentral wie BTC, also nix mit "zentral".
nein, das ist nicht richtig. neben bitcoin ist nichts wirklich dezentral. so gut wie alle anderen kryptos werden von firmen, stiftungen oder privatpersonen auf den markt geworfen und die menge der coins die in umlauf gebracht werden kann beliebig ausgeweitet werden. so wie eine zentralbank neues geld drucken kann, können neue einheiten einfach erschaffen werden.

die sind alle das genaue gegenteil von bitcoin. es gibt ein paar ausnahmen, die haben aber keinen großen marktanteil und sind eher unbedeutend.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:bitcoin hat einen so großen netzwerkeffekt, da kommt nichts mehr ran. auch die dezentralen alternativen litecoin und bitcoin cash nicht. der zug ist abgefahren

niemand hat eine Glaskugel.
ist aber so. nichts wird bitcoin in absehbarer zeit verdrängen. ganz im gegenteil, in zukunft wird bitcoin noch dominanter werden. vielleicht wird sich das im jahre 2140 ändern, wenn der letzte satoshi geschürft wurde.

bitcoin ist in dem sinne wie das internet. es wird kein internet 2.0 geben und es wird keinen bitcoin 2.0 geben. hatten wir mit "bitcoin cash" schon. bitcoin cash ist eine absplaltung von bitcoin die aber unbedeutend ist und einen ähnlichen marktanteil (so um die 10 Mrd.) wie zb. litecoin hat.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:na dann bräuchte man nicht mal mehr Essen, wenn es keine Menschen mehr gäbe 😉
doch für die anderen lebewesen. für die ist aber nur essen, trinken, schlafen und sex wichtig,
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn BTC für den Staat mal zu "gefährlich" würde - eben wegen der fehlenden Kontrollierbarkeit, bin ich überzeugt, dass die dann schon Mittel und Wege finden, das dann einzudämmen und zu manipulieren.
diese versuche gab es schon, die sind aber gescheitert. bitcoin ist zensurresistent.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ist ja auch schon angedacht, dass der Staat eine eigene Kryptowährung rausbringen könnte, von daher noch unwahrscheinlicher dass BTC eine anerkannte Landeswährung werden könnte.
eine staatliche kryptowährung kann nicht mit bitcoin konkurieren, denn der netzwerkeffekt von bitcoin ist schon viel zu groß. das würde keinen sinn machen.

ausserdem wäre das netzwerk zentral und somit angreifbar. nicht auszudenken was passieren würde, wenn es dann gehackt werden würde.

bitcoin ist durch seine dezentralität und den großen netzwerkeffekt, dass sicherste netzwerk der welt. es ist unhackbar. niemand kann es hacken (auch die cia und das vereinte us militär nicht). selbst wenn quantencomputer rauskommen wird es keine bedrohung darstellen, denn auch das bitcoin netzwerk wird in zukunft quantencomputer nutzen.

wenn es mal eine landesweit oder global akzeptierte kryptowährung geben sollte, dann wird das vermutlich bitcoin sein und keiner von den sogenannten shitcoins.

dann kommt noch KI dazu, das wird gerne vergessen. KI wird in zukunft eine immer größere rolle spielen und als transaktionsmittel wird die KI vermutlich bitcoin benutzen. auch ethereum wird in dem zusammenhang interessant, aber ich persönlich investiere nicht in ethereum.

das KI bitcoin benutzen wird, das wird den nutzen von bitcoin noch weiter vorantreiben.

und dass sagt KI dazu:

k1Original anzeigen (0,3 MB)


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 10:59
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Merkste selber, oder?
und jetzt? sowas verursacht kurze schwankungen und das wars. das ist ein sturm im wasserglas.

die meldung von musk ist ein alter hut von 2021. wir befinden uns aberim jahre 2025 und gerade eben haben wir ein neues ath von 125k gesehen...

das was wir zur zeit sehen betrifft alle märkte und nicht nur krypto oder bitcoin. in 2-3 wochen sehen wir dann wieder eine neue allzeithochs.

wenn das zolltheater vorbei ist, dann geht es richtung 150k.

im mai oder so da hatten wir übrigens ein ähnliches szenario. da ging es von über 100k runter auf 75k. das war auch zollbedingt und auch mit china.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ok, nehmen wir mal an, deine Konten wurden eingefroren, aber du hast ja noch Bitcoin. Jetz willst du dir was zu Essen kaufen, das Land verlassen und dir im Ausland ne neue Wohnung mieten. Wie machst du das nur mit Bitcoin, mal so ganz praktisch gesehen?

kuno
ich nehme mir eine kleine auszeit in el salvador. lol

keine ahnung, entweder tatsächlich el salvador oder ich schaue mich um, wo ich überall direkt mit bitcoin oder über lightning zahlen kann und nutze das angebot. ich werde auf jeden fall klar kommen.

alternativ suche ich mir einen freund oder bekannten, dem schicke ich dann betrag x in bitcoin und lasse mir bargeld auszahlen.

https://coinpages.io/



oder ich besorge mir so eine karte:D

Unbenannt7Original anzeigen (0,2 MB)

wusste ich noch gar nicht, dass es sowas gibt.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:28
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:keine ahnung, entweder tatsächlich el salvador
Noch nich mitbekommen, dass El Salvador Bitcoin als offizielle Währung abgeschafft hat?
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:oder ich schaue mich um, wo ich überall direkt mit bitcoin oder über lightning zahlen kann
Mach das doch mal, und stell die Ergebnisse mal hier rein. Würde mich wundern, wenn man in Deutschland ein einigermaßen normales Leben führen könnte, wenn man ausschließlich mit Bitcoin bezahlt.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:alternativ suche ich mir einen freund oder bekannten, dem schicke ich dann betrag x in bitcoin und lasse mir bargeld auszahlen.
Dem könntest du aber auch ne Goldmünze geben, das Problem, am Flughafen nich Säckeweise Gold mitschleppen zu müssen, hat sich dann auch erledigt.

Wenn man dir aber willkürlich einfach mal so alle Konten sperrt, dann könnte man mit gleicher Willkür auch ganz andere Dinge antun, dich zB. einsperren oder foltern, bis du Deinen Bitcoin Key ausgehändigt hast.

Viel wichtiger als ne Währung, die Zensurresistent is, is also ein Staat, der sich an geltendes Recht hält.

kuno


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:36
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:keine ahnung, entweder tatsächlich el salvador oder ich schaue mich um, wo ich überall direkt mit bitcoin oder über lightning zahlen kann und nutze das angebot. ich werde auf jeden fall klar kommen.
So einen Aufriss mit Umzug nach El Salvador würdest du machen, bloß um mit BTC zahlen zu können? Das kannste auch mit US$ und sicher auch mit €. Denke mal, die werden weltweit als Zahlungsmittel anerkannt, jedenfalls so gut wie.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:45
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Noch nich mitbekommen, dass El Salvador Bitcoin als offizielle Währung abgeschafft hat?
doch, aber man kann trotzdem noch überall mit bitcoin bezahlen.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wenn man dir aber willkürlich einfach mal so alle Konten sperrt, dann könnte man mit gleicher Willkür auch ganz andere Dinge antun, dich zB. einsperren oder foltern, bis du Deinen Bitcoin Key ausgehändigt hast.
das stimmt, aber dann wäre deutschland ja ein unrechtsstaat. wird also eher nicht passieren.

ausserdem weiß ja niemand, ob ich ein oder mehrere wallets habe.

ein offizielles wallet braucht man, um zb. bei bitvavo, bitpanda usw. handel zu treiben, das kennt wahrscheinlich auch das finanzamt, aber alle anderen wallets bleiben im dunkeln. ich kann zb. auch ein wallet haben auf das ich direkt bitcoin mine, also komplett ausserhalb vom fokus von irgendwem.

die einzelnen geschäfte wo du mit bitcoin in deutschland oder der EU zahlen kannst, findest du hier. es wäre aufwendiger, keine frage, aber ich bekomme alles was ich brauche.

https://coinpages.io/


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:49
und dann sehe ich gerade noch das hier:
Ausblick: Können wir bald überall mit Kryptowährung bezahlen?

Trotz der zunehmenden Bedeutung des Bitcoins als Finanz- und Spekulationsobjekt nimmt die Zahl der Akzeptanzstellen in Deutschland eher ab. Das könnte sich bald schlagartig ändern. Der Grund: Der Onlinebzahldienst PayPal bietet amerikanischen und britischen Nutzer*innen schon jetzt die Möglichkeit, Kryptowährungen wie Bitcoin und Etherium zu kaufen und zu verkaufen (Stand: Februar 2024).

In den USA erprobt PayPal bereits das Bezahlen mit Kryptowährungen in ausgewählten Shops. Die zugehörige Funktion „Checkout with Crypto“ soll es PayPal-Nutzer*innen ermöglichen, in Millionen von Geschäften mit Kryptowährung zu bezahlen. Die Zahlungen werden dafür zunächst in US-Dollar umgerechnet und dann ausgeführt. Einkäufe werden wahlweise mit Bitcoin oder den alternativen Kryptowährungen Ethereum, Litecoin oder Bitcoin Cash bezahlt (mehr zu den Bitcoin-Konkurrenten liest du im Artikel „Digitales Geld mit Zukunft: 8 Kryptowährungen mit Potenzial“).
Quelle: https://www.hanseaticbank.de/klarmacher/bezahlen/mit-bitcoin-bezahlen-wie-geht-das-wo-geht-das

also gehe ich in die usa oder auf die insel, oder warte bis es hier soweit ist. lol


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:51
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das stimmt, aber dann wäre deutschland ja ein unrechtsstaat. wird also eher nicht passieren.
Genauso, wie man dir auch nich alle deine Konten sperren wird, von daher…

kuno


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:51
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:So einen Aufriss mit Umzug nach El Salvador würdest du machen, bloß um mit BTC zahlen zu können? Das kannste auch mit US$ und sicher auch mit €. Denke mal, die werden weltweit als Zahlungsmittel anerkannt, jedenfalls so gut wie.
das war nur ein gedankenspiel...

aber ja im ernstfall wäre das eine option. ist doch auch mal schön.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:54
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Genauso, wie man dir auch nich alle deine Konten sperren wird, von daher…

kuno
bitcoin entwertet aber nicht, also wieso sollte ich mein geld auf dem konto lassen? es gibt für mich keinen anreiz geld auf dem konto liegen zu lassen. ausser das geld für die fixkosten und den täglichen bedarf. alles andere fließt in bitcoin und diese entscheidung hat sich für mich bisher mehr als gelohnt.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:59
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:also wieso sollte ich mein geld auf dem konto lassen?
Sollst du ja nich. Wenn du eben sagst, der Grund für dich, Bitcoin zu halten besteht darin, weil du an eine (besonders hohe) Wertsteigerung glaubst, wirst du vermutlich kaum Widerspruch bekommen.
Aber das ganze andere Zeug is dann doch eher Kokolores.

kuno


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 12:03
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ist aber so. nichts wird bitcoin in absehbarer zeit verdrängen. ganz im gegenteil, in zukunft wird bitcoin noch dominanter werden. vielleicht wird sich das im jahre 2140 ändern, wenn der letzte satoshi geschürft wurde.
Wenn der letzte "satoshi" geschürft wurde, sollte man sich über Lösungen Gedanken machen und den Bitcoin einfach weiter entwickeln, immer vorausgesetzt, alle bitcoinvertreter können daran mitwirken, um das Prinzip "dezentral" aufrecht zu erhalten. Denn ich finde es schon äusserst schade, das bei einer Knappheitswährung schon jede Menge bitcoins bereits verloren sind.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 12:12
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ist ja auch schon angedacht, dass der Staat eine eigene Kryptowährung rausbringen könnte, von daher noch unwahrscheinlicher dass BTC eine anerkannte Landeswährung werden könnte
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:eine staatliche kryptowährung kann nicht mit bitcoin konkurieren, denn der netzwerkeffekt von bitcoin ist schon viel zu groß. das würde keinen sinn machen
muss ja auch nicht konkurrieren.
Schon jetzt ist der Euro die anerkannte Staatswährung und eben nicht Bitcoin
Wenn es mal einen digitalen Euro gäbe, wäre es das Gleiche.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ausserdem wäre das netzwerk zentral und somit angreifbar. nicht auszudenken was passieren würde, wenn es dann gehackt werden würde
wie gesagt, im Moment ist das für die derzeitige Währung irrelevant und beim digitalen Euro genauso.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:wenn es mal eine landesweit oder global akzeptierte kryptowährung geben sollte, dann wird das vermutlich bitcoin sein und keiner von den sogenannten shitcoins
nö, könnte eben auch der digitale Euro werden, denn der Staat will die Kontrolle behalten.

Und das hier kommt ja noch oben drauf:
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Noch nich mitbekommen, dass El Salvador Bitcoin als offizielle Währung abgeschafft hat?
die werden schon ihre Gründe haben.


---------------------------
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Viel wichtiger als ne Währung, die Zensurresistent is, is also ein Staat, der sich an geltendes Recht hält
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das stimmt, aber dann wäre deutschland ja ein unrechtsstaat. wird also eher nicht passieren
Man will's nicht hoffen, dass es mal so kommt, aber lass mal in D irgendwann so jemanden wie Trump oder Putin an die Macht kommen.
Ungarn z.B. hat ja schon einen Rechten am Hebel sitzen.

D ist vor solchen Entwicklungen sicherlich nicht für immer geschützt.
--------------------------
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ein offizielles wallet braucht man, um zb. bei bitvavo, bitpanda usw. handel zu treiben, das kennt wahrscheinlich auch das finanzamt, aber alle anderen wallets bleiben im dunkeln. ich kann zb. auch ein wallet haben auf das ich direkt bitcoin mine, also komplett ausserhalb vom fokus von irgendwem
sowas (etwas nicht zu melden) ist ja illegal (illegale Dinge zu machen, finde ich nicht gut)


3x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 12:21
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ungarn z.B. hat ja schon einen Rechten am Hebel sitzen.
Ein wenig widersprüchlich war die Sache in El Salvador ohnehin:
Bitcoin in El Salvador laut Opposition Teil eines "autoritären Projekts"

El Salvadors prominenteste Oppositionspolitikerin Claudia Ortiz sagte jüngst in einem Gespräch mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) noch vor den IWF-Verhandlungen, das ganze Bitcoin-Projekt sei ohnehin ein Widerspruch, "denn Bitcoin wurde aus einer Philosophie der Freiheit und der Macht des Einzelnen über den Staat geboren, um wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Aber in El Salvador ist Bitcoin Teil eines autoritären Projekts und Teil eines Systems, in dem öffentliche Mittel nach eigenem Ermessen und ohne jegliche Transparenz verwendet werden."

Die große Mehrheit der salvadorianischen Bevölkerung sei der Meinung, Bitcoin diene nur denen, die ohnehin viel Geld hätten.

Die Bevölkerung braucht es nicht, die wirtschaftlichen Probleme El Salvadors und die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Bevölkerung werden nicht dadurch gelöst, dass Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel wird.


Oppositionspolitikerin Claudia Ortiz
Quelle: https://www.zdfheute.de/politik/ausland/bitcoin-el-salvador-abschied-100.html

(Verfettung von mir)
Zitat von ockhamockham schrieb:Wenn der letzte "satoshi" geschürft wurde
Freuen sich viele, weil dadurch mutmaßlich der Kurs steigen wird. Warum sollten sie ihre Buchgewinne freiwillig aufgeben?


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 12:27
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Freuen sich viele, weil dadurch mutmaßlich der Kurs steigen wird. Warum sollten sie ihre Buchgewinne freiwillig aufgeben?
Muss man sich eben Gedanken über eine Win-Win-Situation machen, dass dem Prinzip "dezentral" gerecht bleibt. Muss man eben drüber Diskutieren. Denn wie gesagt, das bei einer Knappheitswährung bereits jede Menge Bitcoins verloren sind, das schreit für mich nach einer Lösung.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 13:06
Zitat von ockhamockham schrieb:Knappheitswährung
Da gäbe es Alternativen wie Etherum.

Es scheint aber eine Inflation der Kryptowährungen zu geben:
Mehr als nur Bitcoin: Rund 11.000 Coins sind aktuell auf dem Markt zu haben

Im Jahr 2009 war Bitcoin die erste dezentrale digitale Währung auf dem Markt. Die Idee, ein unabhängiges Zahlungsmittel zu schaffen, das völlig ohne zentrale Institutionen wie Banken auskommt, entfachte schnell großes Interesse. Weniger als zwei Jahrzehnte später zählt man weltweit knapp 11.000 verschiedene Kryptowährungen. Diese Zahl zeigt, wie dynamisch und vielfältig der Markt ist.

Bitcoin bleibt dabei weiterhin der bekannteste Vertreter und führt die Liste der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung an. Doch Altcoins wie Ethereum, Litecoin und Cardano mischen ebenfalls mit. Diese alternativen Währungen entstanden, um bestehende Konzepte zu verbessern oder ganz neue Ansätze zu verfolgen
Quelle: https://www.handelsblatt.com/vergleich/wie-viele-kryptowaehrungen-gibt-es/

BTC mag die bekannteste sein, ist aber nicht alleine.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 13:33
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Aber das ganze andere Zeug is dann doch eher Kokolores.
für mich ist bitcoin in erster linie ein wertspeicher. ich spare in bitcoin um wertverlust zu vermeiden. wenn ich damit gewinne einfahre ist das für mich zusätzlicher bonus.

selbstverwahrung ist für mich auch ein wichtiger aspekt, denn ich vertraue mir selber halt am meisten. so dinge wie zensurresistenz brauche ich persönlich nicht wirklich, ist aber ein nice to have. besser haben als brauchen.
Zitat von ockhamockham schrieb:Wenn der letzte "satoshi" geschürft wurde
dann sollte man sich gedanken machen, wie das netzwerk weiterhin von den minern aufrecht erhalten bleibt. bzw. sollte man sich darüber jetzt schon gedanken machen, denn die miner sichern ja das netzwerk. im jahre 2140 ist bitcoin vermutlich fantasttrilliarden wert und die miner werden von den transaktionsgebühren leben müssen. die blocks sind ja derzeit relativ leer und man versendet seine bitcoin sehr günstig, das wird sich in zukunft sicher ändern. die blöcke werden proppevoll und die transaktionsgebühren hoch sein.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn es mal einen digitalen Euro gäbe, wäre es das Gleiche.
nein, das netzwerk werden die nicht zu 100% sicher bekommen (jedenfalls nicht so sicher wie dasbitcoin netzwerk), wenn es zentralisiert ist. ein digitaler euro, ist etwas anderes als ein gedruckter papier euro. wie willst du denn das netzwerk vom digitalen euro absichern? wie willst du das zb. dezentral gestalten? die amis, russen und chinesen werden keinen digitalen euro haben wollen und umgekehrt werden die europäer wohl keinen digitalen dollar haben wollen.

bleibt nur die zentralisierung und dann ist die sicherheit nicht zu 100% gewährleistet. das könnte zum problem werden.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nö, könnte eben auch der digitale Euro werden, denn der Staat will die Kontrolle behalten.
ich verstehe das schon, aber der preis ist die sicherheit. stell der vor der ganze euroraum läuft auf dem digitalen euro und dann wird das netzwerk angegriffen oder gehackt. das wäre der super gau.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sowas (etwas nicht zu melden) ist ja illegal (illegale Dinge zu machen, finde ich nicht gut)
ich bin nicht verpflichtet meine wallets zu melden. wenn ich an den börsen handel, dann muss ich ein wallet haben, welches mir zugerdnet werden kann und das war es. von dem wallet aus kann ich meine bitcoin auf andere wallets aufteilen und niemand kann nachvollziehen wem diese dann gehören. meine gespeicherte energie in form von geld, die ich erarbeitet habe, geht niemanden etwas an und ich möchte auch nicht das irgendjemand darauf zugreifen oder es einfrieren kann. nicht das ich diese option unbedingt brauche, sondern einfach aus prinzip.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die werden schon ihre Gründe haben.
ja der iwf hat druck ausgeübt. el salvador hat keine kredite usw. mehr bekommen. die wurden quasi erpresst... dann war die staatliche wallet technisch nicht ausgereift. die akzeptanz bei den leuten war wohl auch nicht so riesig, aber man kann dort aber trotzdem überall wo bitcoin akzeptiert ist weiterhin mit bitcoin bezahlen.

am ende wird bitcoin sich auch zuerst in den ländern verbreiten die mit sehr hoher inflation zu kämpfen haben.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Man will's nicht hoffen, dass es mal so kommt, aber lass mal in D irgendwann so jemanden wie Trump oder Putin an die Macht kommen.
Ungarn z.B. hat ja schon einen Rechten am Hebel sitzen.
was soll denn dann in hinsicht auf bitcoin passieren? in ungarn ist bitcoin nicht verboten soweit ich weiß und trump hat eine staatliche bitcoinreserve auf den weg gebracht.
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Da gäbe es Alternativen wie Etherum.
ethereum ist aber proof of stake, das ist schon mal käse und hinter ethereum steckt eine stiftung. es können also neue token erschaffen werden und das ist auch käse. ethereum ist also nicht gänzlich unabhängig. wenn ich als krimineller oder kriminelle vereinigung also ethereum brauche, dann wende ich mich an vitalik und co. und ihre familien um meine ethereum bestände aufzustocken? das ist ein sicherheitsrisiko...

xrp, solana, ethereum, cardano, sui, bit tensor und wie sie alle heißen, das sind alles schrottcoins. die werden den wettbewerb mit bitcoin auf lange sicht nicht überleben. litecoin und bitcoin cash sind ähnlich und ich glaube dogecoin auch. die sind aber von der marktkapitalisierung alle unbedeutend. litecoin ist eigentlich das einzige was ziemlich ähnlich ist. es gibt nur eine größere menge und der algorythmus ist ein anderer.


4x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 15:00
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:dann sollte man sich gedanken machen, wie das netzwerk weiterhin von den minern aufrecht erhalten bleibt. bzw. sollte man sich darüber jetzt schon gedanken machen, denn die miner sichern ja das netzwerk. im jahre 2140 ist bitcoin vermutlich fantasttrilliarden wert und die miner werden von den transaktionsgebühren leben müssen. die blocks sind ja derzeit relativ leer und man versendet seine bitcoin sehr günstig, das wird sich in zukunft sicher ändern. die blöcke werden proppevoll und die transaktionsgebühren hoch sein.
Und du meinst diese Idee wird der ganzen Menschheit gerecht? Denn eine Kryptowährung darf ja ruhig den Anspruch haben, alle Menschen auf der Welt zu bedienen und wenn zwischendrin noch mehr bitcoins verloren gehen, bis zum Jahr 2140... dann kommt man nicht umhin, bitcoin zu Verbessern, sofern das alle wollen. Ich möchte ja nicht negativ sein, aber ohne Kommunikation zwischen allen Bitcoinvertretern, wenns um Lösungen geht und eine entsprechende Verbesserung, sehe ich irgendwie deine "fantasttrilliarden" nicht.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 15:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn es mal einen digitalen Euro gäbe, wäre es das Gleiche
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:nein, das netzwerk werden die nicht zu 100% sicher bekommen
das hatte ich auch nicht erwartet und nicht gemeint.
Noch mal was ich meinte:
Das jetzige Geldsystem ist genauso sicher oder unsicher wie dann mal ein staatlicher digitaler Euro sein könnte - nimmt sich also nichts.
Ich hatte das bezüglich Sicherheit gar nicht mit BTC verglichen, mein Kontext war also ein ganz anderer.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:. stell der vor der ganze euroraum läuft auf dem digitalen euro und dann wird das netzwerk angegriffen oder gehackt. das wäre der super gau
die Banken, auch die Zentralbank usw. können doch jetzt auch schon gehackt werden.
Ob nun JETZT oder später bei einer digitalen staatlichen Währung gehackt würde, macht in meinen Augen keinen Unterschied.
Optimist schrieb:
Man will's nicht hoffen, dass es mal so kommt, aber lass mal in D irgendwann so jemanden wie Trump oder Putin an die Macht kommen.
Ungarn z.B. hat ja schon einen Rechten am Hebel sitzen
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:was soll denn dann in hinsicht auf bitcoin passieren?
der Kontext in dem ich das geschrieben hatte, war ein anderer, aber egal jetzt 😊

-----------------------------
Zitat von ockhamockham schrieb:wenns um Lösungen geht und eine entsprechende Verbesserung, sehe ich irgendwie deine "fantasttrilliarden" nicht
zum Einen das. Und zum Anderen eine weitere Überlegung:
Zitat von duvalduval schrieb:Beim Bitcoin gibt’s eine eingebaute Obergrenze mehr als 21 Millionen Stück gibt’s nie. Wird Bitcoin plötzlich superbeliebt und alle wollen einen, dann wird er einfach teurer
wie soll so ein begrenztes Konstrukt mal eine anerkannte Landeswährung werden können?
Das würde ja sicherlich eine Deflation nach sich ziehen.
Was ich bis jetzt so hörte und las, ist aber Deflation gefährlicher als leichte Inflation.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:im jahre 2140 ist bitcoin vermutlich fantasttrilliarden wert
und solch eine unendlich und fantastisch hoch bewertete Währung soll dann mal flächendeckend, als normales Zahlungsmittel für jedermann funktionieren können?


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 17:37
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:am ende wird bitcoin sich auch zuerst in den ländern verbreiten die mit sehr hoher inflation zu kämpfen haben.
wir haben derzeit so einige Laender in der Welt, die mit hoher Inflation kaempfen (Russland, Argentinien, Tuerkei). Siehst du in diesen Laendern eine grosse Bewegung das das Volk in Massen auf Bitcoin umsattelt um sich vor der Inflation zu beschuetzen? Und jetzt komm nicht wieder mit 'Der Bitcoin ist noch ganz am Anfang', Bitcoin gibt es seit 16 Jahren, und egal wie hoch der Bitcoin steigt, die Probleme die Bitcoin daran hindern ein Zahlungsmittel zu werden werden dadurch nicht weggehen.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:die akzeptanz bei den leuten war wohl auch nicht so riesig, aber man kann dort aber trotzdem überall wo bitcoin akzeptiert ist weiterhin mit bitcoin bezahlen.
ja logisch das man ueberall wo X als Zahlungsmittel akzeptiert wird man mit X bezahlen kann. Warum glaubst du wohl ist die Akzeptanz so gering gewesen?


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 20:03
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Was ich bis jetzt so hörte und las, ist aber Deflation gefährlicher als leichte Inflation.
Deshalb wird Bitcoin aktuell eher als Wertaufbewahrungsmittel betrachtet und weniger als klassische Landeswährung genutzt.


1x zitiertmelden