Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

1.711 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Bitcoins ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

14.10.2025 um 07:20
Zitat von duvalduval schrieb:Deshalb wird Bitcoin aktuell eher als Wertaufbewahrungsmittel betrachtet und weniger als klassische Landeswährung genutzt.
Ein sicheres Werteaufbewahrungsmittel wäre es dann, wenn man den Bitcoin auch als klassische Landeswährung benutzen kann und in jeder anderen Hinsicht ebenfalls, die eine "normale" Währung mit sich bringt. Aber so viel Ansehen, Ruf, Vertrauen, Glaubwürdigkeit bis dahin muss sich Bitcoin erst mal aufbauen und da finde ich muss unter den Bitcoinvertretern mehr diskutiert werden und Lösungen dann auch umsetzen.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

14.10.2025 um 08:29
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:für mich ist bitcoin in erster linie ein wertspeicher. ich spare in bitcoin um wertverlust zu vermeiden. wenn ich damit gewinne einfahre ist das für mich zusätzlicher bonus.
Wenn dem so is, is es ja noch unvernünftiger dein ganzes Geld ausschließlich in Bitcoin zu stecken. Wenn dein vorrangiges Ziel hohe Wertsteigerung wäre, dann könnte es passen, denn so hat man zwar ein hohes Risiko, aber auch ne große Chance.
Für möglichst stabilen Werterhalt sollte man nich alles auf eine Karte setzten, sondern breit streuen, in Aktien, Anleihen, Immobilien, Edelmetalle und auch etwas Krypto.

Ich weiß, du wirst das nich tun, dürfte dir allerdings schwer fallen, sachlich und vernünftig gegen meine Aussage zu argumentieren und das sollte dir zu denken geben.

kuno


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

14.10.2025 um 14:05
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Für möglichst stabilen Werterhalt sollte man nich alles auf eine Karte setzten, sondern breit streuen, in Aktien, Anleihen, Immobilien, Edelmetalle und auch etwas Krypto.
Wer alles auf eine Karte setzt, spekuliert, das kann funktionieren, muss es aber nicht.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.10.2025 um 10:28
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Ich weiß, du wirst das nich tun, dürfte dir allerdings schwer fallen, sachlich und vernünftig gegen meine Aussage zu argumentieren und das sollte dir zu denken geben.
das einzige was für mich persönlich neben bitcoin noch in frage kommt ist gold, alles andere ist für mich uninteressant. vielleicht noch eine immobile, aber für den eigenbedarf und nicht um zu vermieten oder so.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.10.2025 um 13:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Was ich bis jetzt so hörte und las, ist aber Deflation gefährlicher als leichte Inflation.
leichte inflation ist ja nicht so schlimm, aber was wir derzeit haben, das kann es ja auch nicht sein. seit einführung hat der euro ca. 40% kaufkraft verloren. das heißt hast du 1999 100.000€ auf der bank liegen gehabt und die nicht investiert, dann sind das heute einfach nur noch 60.000€
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:ja logisch das man ueberall wo X als Zahlungsmittel akzeptiert wird man mit X bezahlen kann. Warum glaubst du wohl ist die Akzeptanz so gering gewesen?
da gab es verschiedene gründe. in erster linie waren es technische hürden, infrastruktur usw. bitcoin ist oder war etwas neues für die leute dort und klar die volatilität spielte auch eine rolle und dann der hauptgrund der druck
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:wir haben derzeit so einige Laender in der Welt, die mit hoher Inflation kaempfen (Russland, Argentinien, Tuerkei). Siehst du in diesen Laendern eine grosse Bewegung das das Volk in Massen auf Bitcoin umsattelt um sich vor der Inflation zu beschuetzen? Und jetzt komm nicht wieder mit 'Der Bitcoin ist noch ganz am Anfang', Bitcoin gibt es seit 16 Jahren, und egal wie hoch der Bitcoin steigt, die Probleme die Bitcoin daran hindern ein Zahlungsmittel zu werden werden dadurch nicht weggehen.
die adaption in einigen von dir genannten ländern steigt aber. in nigeria zb. ist sie am höchsten. in argentinien, venezuela und der türkei steigt die adaption auch, aber nicht nur für bitcoin sondern auch für stablecoins. das istdoch eigentlich eine ganz okaye entwicklung.
ein paar jahre wird es noch dauern bis bitcoin seine volatilität verliert, dann sieht die welt wieder anders aus.

erstmal muss bitcoin ein breit akzeptierter wertspeicher werden, das ist der erste schritt und dann sehen wir weiter. in der hinsicht ist bitcoin erstmal auf einem guten weg.


4x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.10.2025 um 13:52
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ein paar jahre wird es noch dauern bis bitcoin seine volatilität verliert
Glaube nicht, dass BTC jemals seine Volatilität verlieren kann, dafür gibt's einfach zu wenige BTC die gemint werden können und zu viele große Player die zwecks zocken manipulieren können.

Nach wie vor bin ich der Meinung dass Bitcoin niemals - auf Dauer - eine Landeswährung werden kann. Schon alleine eben auch wegen der Deflations-Gefahr, aufgrund der Mengenbegrenzung.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.10.2025 um 14:24
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ein paar jahre wird es noch dauern bis bitcoin seine volatilität verliert
Warum sollte das geschehen?


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.10.2025 um 15:33
Bitcoin ist und bleibt ein reines Spekulationsobjekt.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.10.2025 um 16:43
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ein paar jahre wird es noch dauern bis bitcoin seine volatilität verliert, dann sieht die welt wieder anders aus.
Sache ist, der Bitcoin kann seine Volatilitaet nicht verlieren solange es vorranging ein Spekulationsobjekt ist.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:erstmal muss bitcoin ein breit akzeptierter wertspeicher werden, das ist der erste schritt und dann sehen wir weiter. in der hinsicht ist bitcoin erstmal auf einem guten weg.
der erste schritt wenn man Bitcoin zu einem realen Zahlungsmittel machen wollte waere, ihn auch als solches zu behandeln. Deine Antwort auf meine Frage :
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb am 21.08.2025:sache ist, staengige steigerungen im Kurs bedeuten nicht, dass es sich durchsetzt in dem Sinne, das es sich als echte Waehrung durchsetzt. Selbst wenn der Kurs auf eine milliarde pro Bitcoin stiege, solange der Hauptgrund dafuer warum jemand seine Bitcoin holding erhoeht die Erwartung ist, das der Bitcoin in Zukunft mehr wert ist wird der Bitcoin sich nicht als Waehrung durchsetzen
von
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb am 21.08.2025:wenn ich heute für 120k einen bitcoin kaufe und bitcoin in 5 jahren 1mio oder 10mio wert ist, was spricht dagegen sich davon etwas zu kaufen? man hält das doch nicht bis zum tod.
entlarvt schon, das es eben nicht als Zahlungsmittel behandelt wird und als solches ungeeignet ist. Niemand hortet direkt ein Zahlungsmittel ala Onkel Dagobert (anstatt es in Dinge zu investieren bei denen die Erwartung ist, dass sie bessere Etraege bringen als das Geld einfach rumliegen zu lassen), weil der Sinn eines Zahlungsmittels eben ist, dass es zum bezahlen da ist.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.10.2025 um 16:47
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das heißt hast du 1999 100.000€ auf der bank liegen gehabt und die nicht investiert, dann sind das heute einfach nur noch 60.000€
Und wenn der € nicht gekommen wäre, wäre es mit der DM genauso passiert. Dann wären 200.000 DM von 1999 heute auch nur noch 120.000 DM.

Dieses Umgerechne, dass bspw. ne Schachtel Ziggis statt heute 10,00 € niemals 20,00 DM kosten würde, ist Quatsch. Sie würde es. Man kann nicht Anno 2025 Preise mit 1999 vergleichen. 1970 kam ne Karrusselfahrt auch bloß 50 Pfennig, statt 4,00 DM in den 90ern.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.10.2025 um 20:52
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das einzige was für mich persönlich neben bitcoin noch in frage kommt ist gold, alles andere ist für mich uninteressant. vielleicht noch eine immobile, aber für den eigenbedarf und nicht um zu vermieten oder so.
Bleibt die Frage nach dem Warum? Was spricht denn, ganz sachlich und rational, gegen Aktien oder Anleihen?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Glaube nicht, dass BTC jemals seine Volatilität verlieren kann
Verlieren wird der Bitcoin seine Volatilität natürlich nich, alles was an Börsen gehandelt wird, hat eine gewisse Preis-Volatilität. Die Vola des Bitcoin wird aber sinken, tut sie auch schon seit Jahren.
2014 lag das Allzeithoch des Bitcoin bei gut 200USD, 2018 schon bei knapp 20.000USD, also ne Verhundertfachung in gut 4Jahren. Weitere 4Jahre späte lag das Hoch dann bei rund 67.000USD, also "nur" noch eine Verdreifachung und heute, wieder knapp 4Jahre später liegt das ATH bei 125.000USD, also nur noch ne Verdoppelung in 4Jahren.
Somit halte ich es auch für recht unwahrscheinlich, das BTC in ein paar Jahren ne Million wert is, was ja einige glauben.

Je mehr Menschen Bitcoin handeln, desto weiter wird die Vola sinken, weil die meisten Menschen schlicht keine Zocker sind und ständig kaufen und verkaufen.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 11:53
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Bleibt die Frage nach dem Warum? Was spricht denn, ganz sachlich und rational, gegen Aktien oder Anleihen?
weil ich bitcoin und gold einfach für besser halte.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Und wenn der € nicht gekommen wäre, wäre es mit der DM genauso passiert. Dann wären 200.000 DM von 1999 heute auch nur noch 120.000 DM.

Dieses Umgerechne, dass bspw. ne Schachtel Ziggis statt heute 10,00 € niemals 20,00 DM kosten würde, ist Quatsch. Sie würde es. Man kann nicht Anno 2025 Preise mit 1999 vergleichen. 1970 kam ne Karrusselfahrt auch bloß 50 Pfennig, statt 4,00 DM in den 90ern.
na da siehst du doch wieviel kaufkraft verloren geht und klar das passiert mit jeder währung und das ist ja nichts neues. der drucker enteignet dich schleichend. deine reale kraft, zeit usw. die du uinvestiert hast und gerne gespeichert hättest, wird einfach von einem drucker vernichtet. ist doch großartig. :D

der dönerpreis ist doch das beste beispiel. vor corana hab ich für 10€ 3-4 döner bekommen und heute bekomme ich noch einen. hat sich irgendetwas in der produktion in der zwischenzeit verändert? nichts hat sich verändert, außer das der drucker der ezb und co. nonstop lief und meine bzw. unsere gespeicherte zeit entwertet.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Sache ist, der Bitcoin kann seine Volatilitaet nicht verlieren solange es vorranging ein Spekulationsobjekt ist.
klar, je teurer der bitcoin wird desto weniger leuten können sich einen leisten. was meinst du wieviel leute noch groß mit bitcoin spekulieren, wenn 1 bitcoin mal 100.000.000 millionen kostet? wer riskiert denn dann noch groß?

letzte woche war doch zb. schön. es wurden soviele positionen wie noch nie liquidiert. mein mitleid hält sich in grenzen. :D

das ist zb. für die hodler gerade ein guter zeitpunkt um etwas nachzukaufen und je mehr masse/marktkapitalisierung bitcoin aufbaut, desto geringer wird die volatilität. vorallem wenn der bitcoin in hände gerät die lange halten.
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Warum sollte das geschehen?
ein bisschen volatil wird bitcoin immer sein. aber sagen wir mal so, der relativ kleine bitcoinmarkt ist derzeit wie ein glas wasser. nun tropfst du einen tropfen hinein und es schlägt einige wellen und in 20, 30 oder 50 jahren ist der bitcoin markt groß wie ein see oder ein meer und nun tropfe einen tropfen hineien und es wird fast gar keine auswirkung haben. vielleicht ein kleines wellchen und das wars. das ist die volatilität die dann noch übrig ist.
Zitat von mikemcbikemikemcbike schrieb:Bitcoin ist und bleibt ein reines Spekulationsobjekt.
das ist quatsch. mit bitcoin wird spekuliert keine frage, aber bitcoin ist soviel mehr und hat soviele facetten.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 12:13
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:klar, je teurer der bitcoin wird desto weniger leuten können sich einen leisten. was meinst du wieviel leute noch groß mit bitcoin spekulieren, wenn 1 bitcoin mal 100.000.000 millionen kostet? wer riskiert denn dann noch groß?
wird nicht staendig hervorgehoben wie teilbar der Bitcoin ist? Ein paar Satoshis wird sich die normale Person schon leisten koennen.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:letzte woche war doch zb. schön. es wurden soviele positionen wie noch nie liquidiert. mein mitleid hält sich in grenzen. :D
sehe keinen Grund fuer Mitleid darin, wenn Leute ihre Positionen in ein hochgradig spekulatives investment schliessen wenn es gerade besonders hoch im Kurs steht.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das ist zb. für die hodler gerade ein guter zeitpunkt um etwas nachzukaufen und je mehr masse/marktkapitalisierung bitcoin aufbaut, desto geringer wird die volatilität. vorallem wenn der bitcoin in hände gerät die lange halten.
weder hoehere marktkapitalisierung noch Hodler (Hodler sogar ganz im Gegenteil - je groeser der Anteil an Bitcoins ist der permanent gehalten wird, desto schwerwiegender beeinflusst jeder kauf oder verkauf das Angebot/Nachfrage verhaeltnis und damit den Preis. ) werden die volatilität stabilisieren. Was es stabiliseren wuerde waere wenn irgendwas hinter dem Preis stehen wuerde als die Erwartung ihn zu einen spaeteren Zeitpunkt teurer zu verkaufen


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 12:54
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:wird nicht staendig hervorgehoben wie teilbar der Bitcoin ist? Ein paar Satoshis wird sich die normale Person schon leisten koennen.
klar kannst du dir dann ein paar satosihs leisten, aber 1 ganzer bitcoin ist dann in ganz weiter ferne. ein paar satoshis werden den markt nicht groß bewegen.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:weder hoehere marktkapitalisierung noch Hodler (Hodler sogar ganz im Gegenteil - je groeser der Anteil an Bitcoins ist der permanent gehalten wird, desto schwerwiegender beeinflusst jeder kauf oder verkauf das Angebot/Nachfrage verhaeltnis und damit den Preis. ) werden die volatilität stabilisieren. Was es stabiliseren wuerde waere wenn irgendwas hinter dem Preis stehen wuerde als die Erwartung ihn zu einen spaeteren Zeitpunkt teurer zu verkaufen
klar stabilisiert hohe marktkapitalisierung den kurs. wenn der preis mal bei 10 oder 100mios ist, dann werden wir keine riesen sprünge mehr in der chartkurve sehen.

nehmen wir mal den heutigen kurs vonn ca. 111.000$. da sind sprünge von 10-30k keine seltenheit. heute kann der kurs bei 111k liegen und morgen bei 70k und nächste woche dann bei 130k. das ist alles drin.

wenn der kurs nun bei 10mios liegt, dann werden wir nicht sehen, dass am nächsten tag der kurs nur noch bei 5mios oder der kurs plötzlich von heute auf morgen auf 20mios steigt. vielleicht sehen wir dann heute 10mios und morgen 9,8 und übermorgen 10,1aber relativ im bereich von 10.

wenn der kurs dann irgendwann bei 100mios liegt, dann wird noch weniger passieren.

der kurs wird immernoch volatil sein, aber in der chartkurve werden wir keine großen schwankungen mehr sehen. bei 10 oder 100 mios wird die chartkurve eher eine gerade linie sein. ab dann wird der bitcoin chart dem chart eines stablecoin gleichen. das wilde auf und ab was man heute sieht, das wird vergehen.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Was es stabiliseren wuerde waere wenn irgendwas hinter dem Preis stehen wuerde als die Erwartung ihn zu einen spaeteren Zeitpunkt teurer zu verkaufen
du hast das sicherste netzwerk, zensurresistenz, transparenz, peer to peer möglichkeit ohne zwischenhändler, begrenztheit usw. was willst du denn noch mehr?


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 13:35
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:klar kannst du dir dann ein paar satosihs leisten, aber 1 ganzer bitcoin ist dann in ganz weiter ferne. ein paar satoshis werden den markt nicht groß bewegen.
wenn der normale Tagesumsatz bei 3 Satoshis (weil die Bitcoins alle gehodelt werden) liegt und einer zusaetzlich 5 Satoshis verkauft oder kauft bewegt das den Markt durchaus.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:klar stabilisiert hohe marktkapitalisierung den kurs. wenn der preis mal bei 10 oder 100mios ist, dann werden wir keine riesen sprünge mehr in der chartkurve sehen.

nehmen wir mal den heutigen kurs vonn ca. 111.000$. da sind sprünge von 10-30k keine seltenheit. heute kann der kurs bei 111k liegen und morgen bei 70k und nächste woche dann bei 130k. das ist alles drin.

wenn der kurs nun bei 10mios liegt, dann werden wir nicht sehen, dass am nächsten tag der kurs nur noch bei 5mios oder der kurs plötzlich von heute auf morgen auf 20mios steigt. vielleicht sehen wir dann heute 10mios und morgen 9,8 und übermorgen 10,1aber relativ im bereich von 10.

wenn der kurs dann irgendwann bei 100mios liegt, dann wird noch weniger passieren.
nein, eben nicht. Der Kurs haengt vom Angebot und Nachfrage ab, unabhaengig von der marktkapitalisierung. Wenn das Angebot ueber der Nachfrage liegt, geht der Kurs runter bis die Nachfrage dem Angebot entspricht und umgekehrt. Es hat schon seinen Grund, warumk man bei Aktien die Kursenticklung in Prozent angibt - wenn der Bitcoin Kurs bei 100 mios. pro Bitcoin laege, waeren auch Spruenge von 10-30 mio keine Seltenheit.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:du hast das sicherste netzwerk, zensurresistenz, transparenz, peer to peer möglichkeit ohne zwischenhändler, begrenztheit usw. was willst du denn noch mehr?
lass mich das mal aufschluesseln:
- "sicherste netzwerk" - gegen man-in-the-middle hacks ja, aber man-in-the-middle attacken sind bei weitem nicht die Hauptbedrohung. Wenn jemand an deinen Wallet Key (viele solche Faelle: Wikipedia: Cryptocurrency and crime#Bitcoin ) kommt, ist dein Bitcoin trotzdem weg.
- "zensurresistenz" - in anderen Worten, super nutzbar fuer Kriminelle. Ein computer kann nicht den Unterschied begreifen zwischen einem unterdrueckerischen Gesetz und einem zum unterbinden krimineller aktivitaeten erkennen
- "transparenz" - und du denkst totale transparenz ist wuenschenswert? Das z.b. wenn ich mich auf eine neue Stelle bewerbe der Boss dort sehen kann, das ich Gewerkschaftsmitgliedbetraege zahle? Natuerlich kannst du jetzt einwenden, das ich das ueber verschiedene Wallets handhabe, aber das widerspricht dann schon wieder der Transparenz.
- "peer to peer möglichkeit ohne zwischenhändler" - vielleicht bei reinem Bitcoin, das aber, aufgrund von Bitcoins skalliersproblem nicht geeignet ist dafuer als Tauschmittel zu fungieren. Und bei Lightning Network ist es shcon wieder nicht mehr wahr, weil da hat man dann, in Form des Second Layer Networks wieder massen an Zwischenhaendlern.
- "begrenztheit" - begrenzt ist alles moegliche, macht es noch lange nicht als Zahlungsmittel geeignet.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 14:22
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Wenn jemand an deinen Wallet Key (viele solche Faelle: Wikipedia: Cryptocurrency and crime#Bitcoin ) kommt, ist dein Bitcoin trotzdem weg.
die sicherheit des netzwerkes hat nichts mit meinem key zu tun. klar könnte jemand meine wallet hacken, aber nicht das netzwerk an sich. das netzwerk ist sicher und nicht hackbar.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:- "zensurresistenz" - in anderen Worten, super nutzbar fuer Kriminelle. Ein computer kann nicht den Unterschied begreifen zwischen einem unterdrueckerischen Gesetz und einem zum unterbinden krimineller aktivitaeten erkennen
ja das ist halt so. am ende des tage nutzen kriminelle auch den dollar, euro etc. und das sogar häufiger als den bitcoin.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:- "transparenz" - und du denkst totale transparenz ist wuenschenswert? Das z.b. wenn ich mich auf eine neue Stelle bewerbe der Boss dort sehen kann, das ich Gewerkschaftsmitgliedbetraege zahle? Natuerlich kannst du jetzt einwenden, das ich das ueber verschiedene Wallets handhabe, aber das widerspricht dann schon wieder der Transparenz.
wie will dein arbeitgeber denn erkennen, ob du gewerkschaftsbeiträge zahlst? die blockchain ist nunmal transparent. du kannst jede transaktion sehen und überprüfen.

dann musst du das halt irgendwie verschleiern wenn dir das wichtig ist. ich glaube aber nicht das dein arbeitgeber sich hinsetzt und die blockchain studiert und nachforscht wer wem bitcoin gesendet hat.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:- "begrenztheit" - begrenzt ist alles moegliche, macht es noch lange nicht als Zahlungsmittel geeignet.
das war jetzt auch nicht im hinblick auf ein zahlungsmittel gemeint.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:wenn der normale Tagesumsatz bei 3 Satoshis (weil die Bitcoins alle gehodelt werden) liegt und einer zusaetzlich 5 Satoshis verkauft oder kauft bewegt das den Markt durchaus.
wenn der kurs bei 100mio liegt und am tag 5 satoshis bewgt werden, wie sieht denn der chart dann aus? wie eine linie oder wie eine achtebahn?


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 14:27
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:wenn der Bitcoin Kurs bei 100 mios. pro Bitcoin laege, waeren auch Spruenge von 10-30 mio keine Seltenheit.
ich meinte übrigens, wenn die markapitalisierung hoch ist, dann stabilisiert das die chartkurve. so war das gemeint.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:wenn der Bitcoin Kurs bei 100 mios. pro Bitcoin laege, waeren auch Spruenge von 10-30 mio keine Seltenheit.
das glaube ich nicht. keine ahnung ob wir das erleben werden, aber einen bitcoinkurs von 1mio. werden wir bestimmt erleben und dann werden wir eine vorahnung bekommen.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 14:56
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:die sicherheit des netzwerkes hat nichts mit meinem key zu tun. klar könnte jemand meine wallet hacken, aber nicht das netzwerk an sich. das netzwerk ist sicher und nicht hackbar.
dein Geld ist dann trotzdem weg, auch wenn das Network nicht gehackt wurde sondern 'nur' deine Wallet.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ja das ist halt so. am ende des tage nutzen kriminelle auch den dollar, euro etc. und das sogar häufiger als den bitcoin.
dein Argument war, das die Zensurresistenz der grosse Vorteil von Bitcoin waere. Und ich zeige auf, warum das nicht unbedingt wuenschenswert ist.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:wie will dein arbeitgeber denn erkennen, ob du gewerkschaftsbeiträge zahlst? die blockchain ist nunmal transparent. du kannst jede transaktion sehen und überprüfen.
in dem er sieht das von meiner Wallet transaktionen an die der Gewerkschaft gehen.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:dann musst du das halt irgendwie verschleiern wenn dir das wichtig ist.
zum verschleiern hatte ich schon dargelegt, das die Moeglichkeit zum Verschleiern den angeblichen Vorteil von 'Transparenz' zu wieder laueft.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ich glaube aber nicht das dein arbeitgeber sich hinsetzt und die blockchain studiert und nachforscht wer wem bitcoin gesendet hat.
Union Busting ( Wikipedia: Union Busting ) schonmal gehoert?
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das war jetzt auch nicht im hinblick auf ein zahlungsmittel gemeint.
auch in anderer Hinsicht hat nicht alles, was begrenzt ist deswegen einen besonderen Wert.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:wenn der kurs bei 100mio liegt und am tag 5 satoshis bewgt werden, wie sieht denn der chart dann aus? wie eine linie oder wie eine achtebahn?
haengt davon ab - ist das Verhaeltnis von Angebot zu Nachfrage stabil?
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ich meinte übrigens, wenn die markapitalisierung hoch ist, dann stabilisiert das die chartkurve. so war das gemeint.
ist mir schon klar, das du das denkst, ist aber unsinn. Eine höhere Marktkapitalisierung ist kein Stabilitätsgarant – sondern eher ein Maß für Gesamtbewertung, nicht für Preisfestigkeit. Auch große Unternehmen mit Billionenbewertung können zweistellige Prozentbewegungen haben, wenn Liquidität sinkt oder Panik einsetzt.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das glaube ich nicht. keine ahnung ob wir das erleben werden, aber einen bitcoinkurs von 1mio. werden wir bestimmt erleben und dann werden wir eine vorahnung bekommen.
es spielt keine Rolle wie hoch der Kurs geht. Solange Bitcoin primaer von Leuten gekauf wird die Erwarten das der Kurs steigt und von Leuten verkauft wird, die Erwarten das er demnaechst runter geht, aendert sich nichts an der Volatitlitaet.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 15:20
ich stell mir gerade die Frage, ist der Anreiz des Bitcoins das Schürfen? Wenn ja, dann hört dieser Anreiz auf zu existieren, wenn der letzte Satoshi geschürft ist. Fände ich sehr schade wenn Anreize plötzlich aufhören zu existieren, denn Anreize motivieren uns ja.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 16:10
Zitat von ockhamockham schrieb:ich stell mir gerade die Frage, ist der Anreiz des Bitcoins das Schürfen?
Letztlich ist das so.
Der Weg zum letzten Bitcoin

Das Bitcoin-Protokoll reduziert die Belohnung für Miner alle vier Jahre in einem Prozess, der als „Halving“ bekannt ist. Während in den Anfangsjahren 50 Bitcoin pro Block ausgeschüttet wurden, liegt die Belohnung aktuell bei 6,25 Bitcoin. Dieser Prozess wird sich so lange fortsetzen, bis die letzte Einheit im Jahr 2140 geschürft ist. Danach wird es keine neuen Bitcoins mehr geben.
Auswirkungen auf die Miner

Die Miner, die heute Transaktionsgebühren und Blockbelohnungen als Einnahmequelle haben, werden sich vollständig auf die Transaktionsgebühren verlassen müssen. Dies könnte folgende Konsequenzen haben:

Steigende Transaktionsgebühren
Um das Mining weiterhin profitabel zu gestalten, müssten die Gebühren pro Transaktion steigen. Nutzer müssten bereit sein, mehr zu zahlen, um ihre Transaktionen priorisiert zu behandeln.
Effizienzsteigerung bei Mining-Hardware
Miner könnten in neue Technologien investieren, um ihre Betriebskosten zu senken und auch bei geringeren Einnahmen profitabel zu bleiben.
Konzentration auf große Mining-Unternehmen
Kleine und mittelgroße Miner könnten es schwer haben, wettbewerbsfähig zu bleiben, was zu einer stärkeren Zentralisierung des Mining führen könnte.

Auswirkungen auf den Markt

Die feste Begrenzung des Bitcoin-Angebots könnte zu verschiedenen Marktdynamiken führen:

Deflationärer Druck
Da keine neuen Bitcoins mehr in Umlauf kommen, könnte die steigende Nachfrage bei begrenztem Angebot den Preis von Bitcoin weiter nach oben treiben. Dies könnte Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel noch attraktiver machen.
Langsamere Transaktionen
Höhere Gebühren könnten dazu führen, dass kleinere Transaktionen unwirtschaftlich werden, was Bitcoin primär zu einem Asset für größere Transfers und Investitionen macht.
Innovation in der Skalierung
Technologien wie das Lightning Network könnten an Bedeutung gewinnen, um die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz von Bitcoin-Transaktionen zu verbessern.
Quelle: https://bitcoinnews.ch/44942/was-passiert-wenn-alle-21-millionen-bitcoins-geschuerft-sind-auswirkungen-auf-den-markt-und-die-miner/

Aus meiner Sicht wird kaum jemand bereit sein, dass zu ändern, denn eines der wichtigsten Argumente, die auch hier ständig ins Feld geführt werden, ist ja eben die Begrenztheit der Geldmenge. Wird sie aufgehoben, ist es kein BTC mehr.


2x zitiertmelden