EZTerra schrieb:klar kannst du dir dann ein paar satosihs leisten, aber 1 ganzer bitcoin ist dann in ganz weiter ferne. ein paar satoshis werden den markt nicht groß bewegen.
wenn der normale Tagesumsatz bei 3 Satoshis (weil die Bitcoins alle gehodelt werden) liegt und einer zusaetzlich 5 Satoshis verkauft oder kauft bewegt das den Markt durchaus.
EZTerra schrieb:klar stabilisiert hohe marktkapitalisierung den kurs. wenn der preis mal bei 10 oder 100mios ist, dann werden wir keine riesen sprünge mehr in der chartkurve sehen.
nehmen wir mal den heutigen kurs vonn ca. 111.000$. da sind sprünge von 10-30k keine seltenheit. heute kann der kurs bei 111k liegen und morgen bei 70k und nächste woche dann bei 130k. das ist alles drin.
wenn der kurs nun bei 10mios liegt, dann werden wir nicht sehen, dass am nächsten tag der kurs nur noch bei 5mios oder der kurs plötzlich von heute auf morgen auf 20mios steigt. vielleicht sehen wir dann heute 10mios und morgen 9,8 und übermorgen 10,1aber relativ im bereich von 10.
wenn der kurs dann irgendwann bei 100mios liegt, dann wird noch weniger passieren.
nein, eben nicht. Der Kurs haengt vom Angebot und Nachfrage ab, unabhaengig von der marktkapitalisierung. Wenn das Angebot ueber der Nachfrage liegt, geht der Kurs runter bis die Nachfrage dem Angebot entspricht und umgekehrt. Es hat schon seinen Grund, warumk man bei Aktien die Kursenticklung in Prozent angibt - wenn der Bitcoin Kurs bei 100 mios. pro Bitcoin laege, waeren auch Spruenge von 10-30 mio keine Seltenheit.
EZTerra schrieb:du hast das sicherste netzwerk, zensurresistenz, transparenz, peer to peer möglichkeit ohne zwischenhändler, begrenztheit usw. was willst du denn noch mehr?
lass mich das mal aufschluesseln:
- "sicherste netzwerk" - gegen man-in-the-middle hacks ja, aber man-in-the-middle attacken sind bei weitem nicht die Hauptbedrohung. Wenn jemand an deinen Wallet Key (viele solche Faelle: 
Wikipedia: Cryptocurrency and crime#Bitcoin ) kommt, ist dein Bitcoin trotzdem weg. 
- "zensurresistenz" - in anderen Worten, super nutzbar fuer Kriminelle. Ein computer kann nicht den Unterschied begreifen zwischen einem unterdrueckerischen Gesetz und einem zum unterbinden krimineller aktivitaeten erkennen 
- "transparenz" - und du denkst totale transparenz ist wuenschenswert? Das z.b. wenn ich mich auf eine neue Stelle bewerbe der Boss dort sehen kann, das ich Gewerkschaftsmitgliedbetraege zahle? Natuerlich kannst du jetzt einwenden, das ich das ueber verschiedene Wallets handhabe, aber das widerspricht dann schon wieder der Transparenz.
- "peer to peer möglichkeit ohne zwischenhändler" - vielleicht bei reinem Bitcoin, das aber, aufgrund von Bitcoins skalliersproblem nicht geeignet ist dafuer als Tauschmittel zu fungieren. Und bei Lightning Network ist es shcon wieder nicht mehr wahr, weil da hat man dann, in Form des Second Layer Networks wieder massen an Zwischenhaendlern.
- "begrenztheit" - begrenzt ist alles moegliche, macht es noch lange nicht als Zahlungsmittel geeignet.