Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

1.701 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Bitcoins ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 16:40
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Aus meiner Sicht wird kaum jemand bereit sein, dass zu ändern, denn eines der wichtigsten Argumente, die auch hier ständig ins Feld geführt werden, ist ja eben die Begrenztheit der Geldmenge. Wird sie aufgehoben, ist es kein BTC mehr.
Experten argumentieren, dass dahinter Disziplinierung steckt, um eine zu locker gelockerte Geldpolitik der Zentralbanken zu disziplinieren. Wenn das die Hintergründe Bitcoin's sind, sollte man sich überlegen wie man im Jahr 2140 den Bitcoin weiterhin als diese Form von Disziplinierer verwenden könnte, ohne dass wichtige Anreize verloren gehen und ab und an gehen auch Bitcoins verloren, dass schreit einfach nach einer Lösung. Oder gibt es da keine Lösung, weil keiner bereit ist, etwas zu ändern?


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 20:19
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Aus meiner Sicht wird kaum jemand bereit sein, dass zu ändern, denn eines der wichtigsten Argumente, die auch hier ständig ins Feld geführt werden, ist ja eben die Begrenztheit der Geldmenge. Wird sie aufgehoben, ist es kein BTC mehr.
das was du da zitierst ist schon etwas älter. die aktuelle block belohnung liegt bei 3,125 bitcoin + transaktionsgebühren.
Zitat von ockhamockham schrieb:ich stell mir gerade die Frage, ist der Anreiz des Bitcoins das Schürfen? Wenn ja, dann hört dieser Anreiz auf zu existieren, wenn der letzte Satoshi geschürft ist. Fände ich sehr schade wenn Anreize plötzlich aufhören zu existieren, denn Anreize motivieren uns ja.
ja, im moment ist das mining der anreiz. jeder der mining betreibt ist darauf aus einen gültigen block zu finden.

wir werden es zwar nicht erleben, aber wenn irgendwann 2140 der letzte satoshi geschürft wurde, dann bleibt den minern nur die transaktionsgebühr als einnahmequelle. die transaktionsgebühren in satoshis zu minen ist dann der anreiz. bis dahin muss der bitcoin kurs fantastrilliarden betragen bzw. ziemlich hoich sein. :D


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 20:47
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb am 13.10.2025:im mai oder so da hatten wir übrigens ein ähnliches szenario. da ging es von über 100k runter auf 75k. das war auch zollbedingt und auch mit china.
war nicht eines der Argumente der Bitcoin-Jünger, dass Bitcoin als Währung mehr taugt als andere weil Bitcoin eben für so was nicht anfällig ist/wäre?

also ich bin ja mal gespannt ob deine Prognose richtig ist und in 3 Wochen ein neues Allzeithoch zu feiern ist...


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 21:02
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:dein Geld ist dann trotzdem weg, auch wenn das Network nicht gehackt wurde sondern 'nur' deine Wallet.
ja, aber das hat dann trotzdem nichts mit dem bitcoin netzwerk zu tun. um das bitcoin netzwerk an sich zu hacken, dafür bräuchtest du eine 51% attacke und wenn du die vergeigst, dann bist aufs ende der zeit verschuldet. :D

niemand kann das bitcoin netzwerk hacken. dafür ist die hashrate viel zu hoch und als angreifer müsstest du die toppen.

du kannst ja schauen wie hoch die hashrate vom bitcoin netzwerk ist und dann kannst du ausrechnen wieviel hardware und energie du theoretisch für einen angriff bräuchtest.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:dein Argument war, das die Zensurresistenz der grosse Vorteil von Bitcoin waere. Und ich zeige auf, warum das nicht unbedingt wuenschenswert ist.
in dem sinne ist das doch nur für behörden in bezug auf straftaten interessant. wer hat denn die resourcen und betreibt den aufwand herauszufinden wem welche wallet und welche adresse gehört? solche infos werden doch nur in konkreten fällen gebraucht.

für den rechtsstaat ist die transparenz des bitcoin netzwerkes eine tolle sache. :D
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:in dem er sieht das von meiner Wallet transaktionen an die der Gewerkschaft gehen.
und woher kennt der die adresse deiner wallet und woher die von der gewerkschaft? ich weiß nicht ob es dir bewusst ist, aber jede wallet bzw-.jedes konto kann unter umständen zig verschiede adressen haben. ich kann dir eine andere bitcoinadresse angeben als meinem geschäftspartner, aber trotzdem kommen alle überweisungen auf dem gleichen bitcoin konto an.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:zum verschleiern hatte ich schon dargelegt, das die Moeglichkeit zum Verschleiern den angeblichen Vorteil von 'Transparenz' zu wieder laueft.
ja vielleicht zum verschleiern des absenders aber nicht zum verschleiern der transaktion an sich
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Union Busting ( Wikipedia: Union Busting ) schonmal gehoert?
dafür müsste der die adresse deiner wallet kennen. wenn der die kennt, dann ist die frage warum? falls es dafür einen guten grund gibt, dann ist die nächste frage, wieso gibst du deinem chef die gleiche bitcoin adresse wie der gewerkschaft? am ende liegt es an dir. ich mag diese selbstverantw
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:ist mir schon klar, das du das denkst, ist aber unsinn. Eine höhere Marktkapitalisierung ist kein Stabilitätsgarant – sondern eher ein Maß für Gesamtbewertung, nicht für Preisfestigkeit. Auch große Unternehmen mit Billionenbewertung können zweistellige Prozentbewegungen haben, wenn Liquidität sinkt oder Panik einsetzt.
kann zwar sein, aber das glaube ich nicht und zwar aus folgendem grund. früher als bitcoin noch günstiger war, war er volatiler als heute. bitcoin hat von 2009 bis heute an volatilität verloren. ich gehe deshalb davon aus, das mit steigendem wert pro bitcoin die volatilität weiter abnimmt. denn das was teuer und selten ist, wird nicht oft bewegt dann kommt noch hinzu
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:es spielt keine Rolle wie hoch der Kurs geht. Solange Bitcoin primaer von Leuten gekauf wird die Erwarten das der Kurs steigt und von Leuten verkauft wird, die Erwarten das er demnaechst runter geht, aendert sich nichts an der Volatitlitaet.
wer sagt denn dass bitcoin nur von diesen leuten gekauft wird?


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 21:04
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:also ich bin ja mal gespannt ob deine Prognose richtig ist und in 3 Wochen ein neues Allzeithoch zu feiern ist...
ich denke sobald die zoll geschichte mit china geklärt ist geht der kurs wieder hoch. dann werden wir auch wieder neue ath´s sehen. ob es dann noch bis 150k bis ende des jahres reicht, bleibgt nun zu bezweifeln, aber wir werden sehen.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

16.10.2025 um 21:24
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ja, aber das hat dann trotzdem nichts mit dem bitcoin netzwerk zu tun. um das bitcoin netzwerk an sich zu hacken, dafür bräuchtest du eine 51% attacke und wenn du die vergeigst, dann bist aufs ende der zeit verschuldet. :D

niemand kann das bitcoin netzwerk hacken. dafür ist die hashrate viel zu hoch und als angreifer müsstest du die toppen.

du kannst ja schauen wie hoch die hashrate vom bitcoin netzwerk ist und dann kannst du ausrechnen wieviel hardware und energie du theoretisch für einen angriff bräuchtest.
das ist immernoch nicht relevant. Hacker brauche nicht das ganze Netzwerk zu hacken - es reicht wenn sie Wallets hacken koennen und dadurch Bitcoin stehlen, um das angebliche Sicherheitsversprechen als hohle Phrase dastehejn zu lassen.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:in dem sinne ist das doch nur für behörden in bezug auf straftaten interessant. wer hat denn die resourcen und betreibt den aufwand herauszufinden wem welche wallet und welche adresse gehört? solche infos werden doch nur in konkreten fällen gebraucht.

für den rechtsstaat ist die transparenz des bitcoin netzwerkes eine tolle sache. :D
genauso wie fuer einen Unrechtsstaat, der Dissidenten findet indem er Transaktionen zu unliebsamen Gruppen nachzuvollziehen. Deswegen schiesst du dir hier gerade mit der Behauptung von 'Transparenz' die Behauptung von 'Zensurresistent' weg. Ein System, das 'zensurresistent' sein soll, darf sich nicht darauf verlassen, dass seine Transparenz „nur von Guten“ genutzt wird.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:und woher kennt der die adresse deiner wallet und woher die von der gewerkschaft? ich weiß nicht ob es dir bewusst ist, aber jede wallet bzw-.jedes konto kann unter umständen zig verschiede adressen haben. ich kann dir eine andere bitcoinadresse angeben als meinem geschäftspartner, aber trotzdem kommen alle überweisungen auf dem gleichen bitcoin konto an.
Ganz einfach: Metadaten. Sobald du deine Adresse irgendwo öffentlich oder halböffentlich verwendest (Spenden, Gehaltszahlungen, Rechnungen, Plattformen), lässt sich sie mit etwas Aufwand korrelieren. Blockchain-Analyse ist längst ein riesiger Industriezweig – KYC-Börsen, Chainalysis, Glassnode, Elliptic usw. machen genau das. Es ist ein Mythos, dass Bitcoin anonym sei.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:am ende liegt es an dir. ich mag diese selbstverantw
Selbstverantwortung klingt schön, aber sie funktioniert nur, wenn der Durchschnittsnutzer sie auch tragen kann. Wir wissen aus Erfahrung: die meisten Menschen können keine privaten Schlüssel sicher aufbewahren, Backups korrekt erstellen oder komplexe Datenschutzstrategien fahren. Ein Finanzsystem, das nur funktioniert, wenn alle wie Kryptographen handeln, ist einfach nicht als Finanzsystem fuer die Massen geeignet.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:kann zwar sein, aber das glaube ich nicht und zwar aus folgendem grund. früher als bitcoin noch günstiger war, war er volatiler als heute. bitcoin hat von 2009 bis heute an volatilität verloren. ich gehe deshalb davon aus, das mit steigendem wert pro bitcoin die volatilität weiter abnimmt. denn das was teuer und selten ist, wird nicht oft bewegt dann kommt noch hinzu
die prozentuellen Schwankungen moegen heute kleiner sein, aber nicht wegen des Preises, sondern wegen wachsender Marktliquidität. Wenn aber ein großer Teil der Bitcoins illiquide herumliegt (z.b. Cold wallets, verloren oder gehodlet), wird der Markt relativ gesehen dünner, nicht dicker. Dann reichen schon kleinere Bewegungen, um große Ausschläge zu verursachen. Der Preis allein glättet keine Volatilität – Liquidität tut es.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:wer sagt denn dass bitcoin nur von diesen leuten gekauft wird?
Die Realitaet. Es finden kaum Transaktionen fuer Waren und Dienstleistungen mittels Bitcoin statt, verglichen mit der Spekulation an der Boerse. Solange der Hauptantrieb der Nachfrage die Hoffnung auf steigende Preise ist, bleibt Bitcoin ein spekulativer Vermögenswert – kein stabiler Wertspeicher oder Zahlungsmittel.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 00:49
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ja, im moment ist das mining der anreiz. jeder der mining betreibt ist darauf aus einen gültigen block zu finden.
Ich vermute, das "etwas zu erschaffen" der einzige Anreiz ist. Aber ich kann mich natürlich täuschen. Schade fände ich's, wenn ich recht mit meiner Vermutung habe.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 09:30
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:weil ich bitcoin und gold einfach für besser halte.
Das is aber keine Erklärung, sondern ne reine Meinungsäußerung, nich rational sondern komplett subjektiv.
Wenn es einen guten, rational nachvollziehbaren Grund dafür gäbe, warum du Bitcoin Aktien oder Anleihen vorziehst, dann solltest du den ja auch benennen können.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:EZTerra schrieb am 13.10.2025:
im mai oder so da hatten wir übrigens ein ähnliches szenario. da ging es von über 100k runter auf 75k. das war auch zollbedingt und auch mit china.

war nicht eines der Argumente der Bitcoin-Jünger, dass Bitcoin als Währung mehr taugt als andere weil Bitcoin eben für so was nicht anfällig ist/wäre?

also ich bin ja mal gespannt ob deine Prognose richtig ist und in 3 Wochen ein neues Allzeithoch zu feiern
Interessant wäre ja mal, warum der Bitcoin Kurs überhaupt auf die Zollspielchen vom Trump reagiert und dann auch noch so heftig.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ich denke sobald die zoll geschichte mit china geklärt ist geht der kurs wieder hoch. dann werden wir auch wieder neue ath´s sehen
Hast du eine Antwort darauf, warum der Bitcoin Kurs im Rahmen der Zoll Ankündigungen gefallen is? Wurde Zoll auf Bitcoin erhoben?
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ein bisschen volatil wird bitcoin immer sein. aber sagen wir mal so, der relativ kleine bitcoinmarkt ist derzeit wie ein glas wasser. nun tropfst du einen tropfen hinein und es schlägt einige wellen und in 20, 30 oder 50 jahren ist der bitcoin markt groß wie ein see oder ein meer und nun tropfe einen tropfen hineien und es wird fast gar keine auswirkung haben. vielleicht ein kleines wellchen und das wars. das ist die volatilität die dann noch übrig ist.
Offensichtlich is dir nich so ganz klar, wie Börsenkurse entstehen und wovon Volatilität abhängt.
Die Volatilität hängt im wesentlichen von der Handelsaktivität ab, man spricht auch von der Liquidität eines Marktes. Gibt es viele Käufer und Verkäufer, wird sich in der Regel ein stabiler Preis einpendeln.
Eine weitere wichtige Rolle spielt eine objektive Bewertbarkeit. Anleihen lassen sich so sehr einfach bewerten, da im Grunde nur Zins und die Bonität eine Rolle spielen.
Auch Aktien und Immobilien lassen sich mehr oder weniger gut über solche fundamentalen Kennzahlen bewerten, ohne einen Markt bemühen zu müssen.

Bei Bitcoin oder auch Gold is das komplett anders. Fundamentale Bewertung is hier nich möglich und der Preis wird ausschließlich über Angebot und Nachfrage gebildet, die Volatilität kann deutlich höher ausfallen, der Preis spielt dabei keine Rolle.

kuno


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 11:54
Letztendlich kann man eine Währung ja auch nur in Relation zu etwas setzen, damit sie funktioniert und beim Bitcoin ist dass die Knappheit. Deswegen wird geschürft und geschürft. Man erschafft und diszipliniert. Aber wenn der letzte Satoshi geschürft ist, ist vorbei mit erschaffen bzw. schürfen und dies finde ich schade, wenn der Bitcoin deswegen krepieren "könnte". Ich hoffe natürlich ich täusche mich, aber wenn ich mich nicht täusche, sollte man den Bitcoin irgendwann in Relation zu Währungen setzen, die auf den Markt ebenfalls noch vertreten sind. Um in diesen Relationen schürfen und zu disziplinieren und eine zu locker gelockerte Geldpolitik einer Zentralbank, die gehört einfach diszipliniert.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 12:33
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Interessant wäre ja mal, warum der Bitcoin Kurs überhaupt auf die Zollspielchen vom Trump reagiert und dann auch noch so heftig.
ja das ist fraglich. eigentlich heißt es ja dass Bitcoin eben deswegen die bessere Währung ist weil das eben nicht passieren sollte..

was ich vermute ist, dass einige Spekulations-Anleger Bitcoin verkauft haben um von dem Geld jetzt Aktien zu kaufen nachdem sie gefallen sind nach den Zollankündigungen.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 13:10
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:kuno7 schrieb:
Interessant wäre ja mal, warum der Bitcoin Kurs überhaupt auf die Zollspielchen vom Trump reagiert und dann auch noch so heftig.

ja das ist fraglich. eigentlich heißt es ja dass Bitcoin eben deswegen die bessere Währung ist weil das eben nicht passieren sollte..

was ich vermute ist, dass einige Spekulations-Anleger Bitcoin verkauft haben um von dem Geld jetzt Aktien zu kaufen nachdem sie gefallen sind nach den Zollankündigungen.
das habe ich mich generell immer gefragt und vor allem bei den aktienmärkten.

naja, viele trader stoßen nun bitcoin ab um andere positionen zu stärken. das war neulich wo der kurs auf 75k runter ging auch so. wenn das vorbei ist, dann geht es schnell wieder rauf.

jetzt gerade kann man aber schön nachkaufen.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 13:42
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das is aber keine Erklärung, sondern ne reine Meinungsäußerung, nich rational sondern komplett subjektiv.
Wenn es einen guten, rational nachvollziehbaren Grund dafür gäbe, warum du Bitcoin Aktien oder Anleihen vorziehst, dann solltest du den ja auch benennen können.
ich weiß, aber da will ich jetzt nicht noch eine neue diskussion zu führen (keine lust). da musst du es einfach hinnehmen, dass ich persönlich bitcoin und gold als die für mich besseren asserts halte, ohne dass ich das jetzt noch im detail erkläre.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Hast du eine Antwort darauf, warum der Bitcoin Kurs im Rahmen der Zoll Ankündigungen gefallen is? Wurde Zoll auf Bitcoin erhoben?
nein kein zoll auf bitcoin.

das ist so eine trader geschichte und ihre liqudierungen. das hat irgendwas mit short und long positionen zu tun. die stoßen nun bitcoin ab um liquide zu bleiben und um dann andere positionen zu stärken. aber was die da genau treiben, keine ahnung. ich hab keine ahnung vom trader game. ich bin einfach nur langzeitanleger und realisiere hier und da gewinne um irgendwas zu kaufen was ich eigentlich nicht brauche. lol
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Offensichtlich is dir nich so ganz klar, wie Börsenkurse entstehen und wovon Volatilität abhängt.
Die Volatilität hängt im wesentlichen von der Handelsaktivität ab, man spricht auch von der Liquidität eines Marktes. Gibt es viele Käufer und Verkäufer, wird sich in der Regel ein stabiler Preis einpendeln.
Eine weitere wichtige Rolle spielt eine objektive Bewertbarkeit. Anleihen lassen sich so sehr einfach bewerten, da im Grunde nur Zins und die Bonität eine Rolle spielen.
Auch Aktien und Immobilien lassen sich mehr oder weniger gut über solche fundamentalen Kennzahlen bewerten, ohne einen Markt bemühen zu müssen.

Bei Bitcoin oder auch Gold is das komplett anders. Fundamentale Bewertung is hier nich möglich und der Preis wird ausschließlich über Angebot und Nachfrage gebildet, die Volatilität kann deutlich höher ausfallen, der Preis spielt dabei keine Rolle.

kuno
so richtig beschäftige ich mich mit dem thema volatilität nicht. ich gehe einfach davon aus, dass der preis sich in zukunft stabilisieren und nicht mehr so stark schwanken wird wie im augenblick.

mit den ganzen halvings die kommen werden, wird das angebot immer geringer werden und der preis steigen. es sind nur noch knapp 2,5mio. bitcoin auf den börsen verfügbar und die paar neuen bitcoin die zz. geschürft werden, die saugt der markt so weg. zur zeit werden pro tag 450 bitcoin geschürft.

in 4 jahren werden nur noch 225 bitcoin pro tag geschürft. schau mal wieviele bitcoin microstrategy bzw. strategy pro woche kauft.

und strategy und blackrock usw. die traden nicht.

die trader sind quasi die personen die für die volatilität am bitcoinmarkt sorgen und die werden mmn. nach und nach aus demk markt gedrängt. deshalb gehe ich davon aus das der bitcoin kurs sich in zukunft stabilisieren wird und nicht mehr so arg volatil ist wie derzeit. ganz am anfang war bitcoin ja viel volatiler als heute und in zukunft wird sich das weiter beruhigen. ich kann auch falsch liegen, aber das ist meine einschätzung.

ich hab mal die KI gefragt was sie so "denkt".


Unbenannt1Original anzeigen (0,3 MB)


Unbenannt2Original anzeigen (0,3 MB)


punkt eins ist quasi das was ich meine. je höher die marktkapitalisierung, desto schwerer ist es den markt stark zu bewegen. wie der tropfen im glas im verhältis zum tropfen im see/meer. ich bleibe dabei, der bitcoin preis wird sich in zukunft stabilisieren und nicht mehr so doll schwanken wie aktuell.


3x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 16:38
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:da musst du es einfach hinnehmen, dass ich persönlich bitcoin und gold als die für mich besseren asserts halte, ohne dass ich das jetzt noch im detail erkläre.
Ich nehme deine Meinung sowieso hin, darum ging’s aber nich. Du hast jetz schon ein paar mal wiederholt, was deine Meinung is, erklärt haste die aber, auch auf wiederholte Nachfrage nich, was darauf schließen lässt, dass du es schlicht nich kannst.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:so richtig beschäftige ich mich mit dem thema volatilität nicht. ich gehe einfach davon aus, dass der preis sich in zukunft stabilisieren und nicht mehr so stark schwanken wird wie im augenblick.
Auch hier wieder, nich wirklich Ahnung vom Thema, aber ne sehr gefestigte Meinung, nich gerade die beste Kombination.

Mit der Vorgehensweise biste natürlich nich der Einzige, ganz im Gegenteil, is das sogar recht verbreitet heutzutage.
Naja, vielleicht haste ja Glück und Bitcoin entwickelt sich so, wie von dir erhofft.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:es sind nur noch knapp 2,5mio. bitcoin auf den börsen verfügba
Woher stammt diese Zahl?
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:und strategy und blackrock usw. die traden nicht.
Die vielleicht nich, aber deren Kunden bzw. Aktionäre und das wirkt sich dann wieder auf den Kurs vom Bitcoin aus.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:die trader sind quasi die personen die für die volatilität am bitcoinmarkt sorgen und die werden mmn. nach und nach aus demk markt gedrängt. deshalb gehe ich davon aus das der bitcoin kurs sich in zukunft stabilisieren wird und nicht mehr so arg volatil ist wie derzeit.
Das is aber eine Fehleinschätzung! Wenn immer weniger Bitcoins an den Börsen gehandelt werden, dann sinkt das Handelsvolumen und somit verlagert sich die Preisbildung auf immer weniger Trades und diese Illiquidität verstärkt die Volatilität.

kuno


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 20:04
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:vielleicht noch eine immobile, aber für den eigenbedarf und nicht um zu vermieten oder so.
Dann wohnst du jetzt also zur Miete?
Tut mir wirklich leid, aber irgendjemand, der hier irgendwelche Anlagetipps verbreitet und meint, dem Forum erzählen zu können, wie Vermögensbildung funktioniert, ohne Wohneigentum?

Ich vermute, dass deine Bitcoinbelehrungen reine Trollerei sind.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 21:55
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Tut mir wirklich leid, aber irgendjemand, der hier irgendwelche Anlagetipps verbreitet und meint, dem Forum erzählen zu können, wie Vermögensbildung funktioniert, ohne Wohneigentum?
Warum das denn? Mieten dürfte in vielen Fällen für die Vermögensbildung deutlich besser sein als die eigene Immobilie zu bewohnen.

mfg
kuno


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

17.10.2025 um 22:52
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Dann wohnst du jetzt also zur Miete?
Tut mir wirklich leid, aber irgendjemand, der hier irgendwelche Anlagetipps verbreitet und meint, dem Forum erzählen zu können, wie Vermögensbildung funktioniert, ohne Wohneigentum?

Ich vermute, dass deine Bitcoinbelehrungen reine Trollerei sind.
ich hätte gedacht dass das klar ist. falls dir das nicht klar ist, dann extra für dich, das was ich schreibe ist nicht als anlagetipp zu verstehen und ich bin kein anlageberater.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

18.10.2025 um 11:48
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:was darauf schließen lässt, dass du es schlicht nich kannst.
ich habe keine zeit und keine lust auf die diskussion die dann daraus erfolgt.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Auch hier wieder, nich wirklich Ahnung vom Thema, aber ne sehr gefestigte Meinung, nich gerade die beste Kombination.
ich gehe nunmal davon aus, dass sich der bitcoinpreis weiter stabilisieren und in den kommenden jahren weiter an volatilität verliert. wenn es dann doch nicht so kommt, ist es für mich auch nicht weiter schlimm.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Woher stammt diese Zahl?
das habe ich hier schon unendlich oft verlinkt.

bitcoin wird ja entweder an den börsen oder otc gehandelt. der otc markt ist weitesgehend erschöpft und da werden noch ca. 300.000 - 500.000 bitcoin gehandelt.

an den kryptobörsen werden noch ca. 2mio - 2,5mio bitcoin gehandelt. hier der link: https://www.coinglass.com/de/Balance

aktuell sind dort noch 2,169,112.32 millionen bitcoin verfügbar.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Die vielleicht nich, aber deren Kunden bzw. Aktionäre und das wirkt sich dann wieder auf den Kurs vom Bitcoin aus.
die werden aber nicht so riesen sprünge in der chartkurve verursachen. schau dir mal eine chartkurve von stablecoins wie tether oder usdc an. so wird der bitcoin chart in zukunft (20-40 jahre) mmn. aussehen. einfach eine relativ gerade linie. klar wird es in der kurve bewegung geben, aber nicht so in dem ausmaß wie heute.das ist das was ich meine, wenn ich sage der bitcoinchart in zukunft wie ein stablecoin aussieht. bitcoin wird dann vom chart her aussehen wie ein stablecoin.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das is aber eine Fehleinschätzung! Wenn immer weniger Bitcoins an den Börsen gehandelt werden, dann sinkt das Handelsvolumen und somit verlagert sich die Preisbildung auf immer weniger Trades und diese Illiquidität verstärkt die Volatilität.

kuno
glaube ich nicht. ich bin wie gesagt der meinung, dass der hauptgrund warum bitcoin so volatil ist, die trader, daytrader usw. sind. die hodler sind und waren quasi die gegenbewegung wenn man das so sehen will.

und seit einiger zeit kommen treasury companies wie microstrategy usw hinzu. und seit neustem firmen/vermögensverwalter wie blackrock, vanguard, state street und wie die alle heißen und jetzt ganz aktuell fangen staaten an sich bitcoin reserven aufzubauen. das alles sind firmen und leute die bitcoin auf sehr lange zeit halten werden und die über enormes kapital verfügen. das heißt der markt wird leergekauft und der kurs wird sich weiter stabilisieren. trader wird es zwar immer geben, die werden den kurs aber nicht mehr so bewegen können wie sie es derzeit tun. ergo stabilisiert sich die chartkurve und wird "glattgezogen". bitcoin wird in zukunft auf jeden fall weniger volatil sein als heute.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

19.10.2025 um 01:40
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:punkt eins ist quasi das was ich meine. je höher die marktkapitalisierung, desto schwerer ist es den markt stark zu bewegen. wie der tropfen im glas im verhältis zum tropfen im see/meer. ich bleibe dabei, der bitcoin preis wird sich in zukunft stabilisieren und nicht mehr so doll schwanken wie aktuell.
Ich verstehe nicht, warum man den Bitcoin nicht als Gegengewicht zu vorherrschenden Währungen konstruieren möchte, damit diese Währungen durch den Bitcoin im Gleichgewicht sind und bleiben und nicht ins Ungleichgewicht umschlagen. Macht doch anders keinen Sinn, alle Elemente der Wirtschaft sollten sich ergänzen, damit die Menschen auch weiterhin ihre Interessen verwirklichen. Denn ist ja auf irgendeine Weise alles "im Fluss" und dieser Fluss ist es, der uns alle mitreisst und uns geradezu definiert.


3x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

19.10.2025 um 08:30
Zitat von ockhamockham schrieb:alle Elemente der Wirtschaft sollten sich ergänzen, damit die Menschen auch weiterhin ihre Interessen verwirklichen
Hast du jemals erlebt, dass es Wirtschaftsbossen, Regierungen, Lobbyisten usw um wirklich konstruktive, optimale und für ALLE Menschen förderlichen Ziele geht? (so im Allgemeinen betrachtet, gibt auch Ausnahmen).
Sieht man doch schon anhand der Erneuerbaren, wie es da teilweise Blockierungen gibt (nur als kleines Beispiel).

Es ging in der Geschichte immer nur um Macht und Geld und das hat sich bis heute nicht geändert - in mehr oder weniger starken Ausprägungen.
Der Mensch ist halt nicht vollkommen 😉


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

19.10.2025 um 11:36
Zitat von ockhamockham schrieb:Ich verstehe nicht, warum man den Bitcoin nicht als Gegengewicht zu vorherrschenden Währungen konstruieren möchte, damit diese Währungen durch den Bitcoin im Gleichgewicht sind und bleiben und nicht ins Ungleichgewicht umschlagen.
bitcoin ist doch als gegengewicht konstruiert worden.

die vorherrschenden währungen sind doch schon aus dem gleichgewicht geraten. die usa zb. sind doch bei wem auch immer so hoch verschuldet, dass diese schulden niemals mehr getilgt werden.

bitcoin ist als angriff auf fiat geld bzw. auf das prinzip zu verstehen. deshalb steht im bitcoin genesis block verschlüsselt dieses zitat: "The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks."

das ist der hinweis darauf, dass banken, anstatt sie pleite gehen zu lassen, auf kosten aller gerettet werden auch wenn die alles verzocken. siehe die finanzkrise von 2007-2009. so fing das doch mit bitcoin an und deshalb gibt es bitcoin überhaupt.


1x zitiertmelden