Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

1.716 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Bitcoins ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

20.10.2025 um 13:42
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:woher weißt du das? hier auch bitte eine quelle angeben.
wer bezahlt den irgendwelche Alltagsgeschaefte mit Bitcoin? So gut wie niemand https://theconversation.com/almost-no-one-uses-bitcoin-as-currency-new-data-proves-its-actually-more-like-gambling-207909 .
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:kann man zwar nicht ausschließen ist aber ziemlich sehr unwahrscheinlich. die wahrscheinlichkeit das bald ausserirdische landen ist wahrscheinlich höher.
denke ich nicht. Der Wert von Bitcoin und anderen Cryptowaehrungen ist komplett spekulativ und beruht auf der Erwartung, zu einem spaeteren Zeitpunkt teurer verkaufen zu koennen. Der Tag an dem die Erwartung stirbt, das Bitcoin weiter steig, ist der Tag an dem Bitcoin stirbt.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:mir ist bewusst, dass wenn wir nach der aktuellen marktsituation gehen, du mit deiner aussage irgendwo recht hast, aber in zukunft wird sich das einfach ändern. der bitcoin kurs wird sich stabilisieren.

bitcoin wird mainstream und riesen akzeptanz erreichen und bitcoin wird auch eine höhere marktkapitalisierung als gold erreichen und es wird der am meisten genutzte wertspeicher werden. da führt mmn. einfach kein weg dran vorbei.

ausserdem hat bitcoin von seinem erscheinen an gerechnet bis heute einiges an volatilität verloren und so wird es weitergehen.
Fuer jemanden der einraeumt keine Ahnung davon zu haben, wie die Volatilitaet funktioniert (
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb am 17.10.2025:so richtig beschäftige ich mich mit dem thema volatilität nicht. ich gehe einfach davon aus, dass der preis sich in zukunft stabilisieren und nicht mehr so stark schwanken wird wie im augenblick.
) bist du sehr insistent in deinen Vorraussagen darueber, wie sich die Bitcoin volatilitaet entwickeln wird. Das sollte einen Misstrausich machen.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:welches szenario siehst du den was dagen spricht, dass bitcoin seine volatilität verliert?
was dagegen spricht ist genau das, was du hier als das gute verkaufst, das 'leerkaufen des marktes' durch Leute die langfristig halten wollen. Je geringer die Liquiditaet auf dem Markt, desto staerker schlaegt jede Transaktion auf diesen ein.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das ist in etwa so als wenn ich behaupte, solange es menschen gibt, werden sie technisch voranschreiten. für die aussage brauche ich auch keine glaskugel.
auch diese Behauptung ist alles andere als eine garantie. Destruktive Ereignisse koennen durchaus zum Verlust technologischer errungenschaften fuehren. Schlechter Vergleich also.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:die da oben sind dem bitcoin auch ziemlich egal. denn die haben nicht die macht bitcoin zu stoppen.
'Die da oben' haben kein Interesse daran, Bitcoin oder crypto im generellen zu stoppen. Den Crypto ist, rein konzeptuell, aufgestellt Oekonomische Ungleichheit zu erhoehen ( https://econpapers.repec.org/bookchap/wsiwschap/9789811239670_5f0003.htm ) . Weil Kryptowaehrungen fundamental die am staerksten belohnen, die die Leistungsstaerkste Hardware fuer das Minen und transaktionsprozessierung haben. Und in der Realen Welt ist computerhardware fuer Geld erwerblich.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

20.10.2025 um 17:15
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:wenn du nicht aufpasst, dann verlierst du halt deine bitcoin. kann dir mit geld auch passieren, ist es deshalb gescheitert?
naja, der bitcoin ist mit Knappheit konstruiert, wie das dann erst in 100 jahren ausschaut, wenn zu viele bitcoin verloren gehen? Und in 400 Jahren gibts dann deswegen gar keine mehr? Nicht vorhersagbar und deswegen sollte man sich eben schon einen "kopf drum machen". Wenn ich hingegen mein Bargeld verliere, muss ich es mir wieder erarbeiten. Dem System schadet das nicht, aber mir und beim Bitcoin behindert es eben schon das ganze Bitcoinsystem.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:das problem mit dem verlust könnte man, wenn das verlust thema akut wird, vermutlich lösen. entweder mit einer bitcoin hard fork, oder mit irgendwelchen technischen lösungen, um die wallets von denen die schlüssel verloren gingen zu knacken. bitcoin hat schon ganz andere krisen überdauert. da würde ich mir keinen kopf machen.
dass du einen Hardfork in betracht ziehst, aber keine dauerhafte Entwicklung, zeigt schon irgendwie, dass dir bitcoin nicht wichtig ist. du willst deine fantasttrilliarden und dass ist das Problem, dass war nie der Grundgedanke von Bitcoin, der Grundgedanke von Bitcoin war, durch seine entgegen wirkenden Kräfte das Ungleichgewicht zum Gleichgewicht zu verhelfen. Das gesamte System war den Entwicklern wichtig, mit Bitcoin als einen dazugehörigen Teil davon, deswegen habe ich die Hoffnung, dass die Entwickler getreu ihrem Motto den Bitcoin verbessern werden, aber in Relationen, die dauerhaft etwas bewirken können.

und deine fantasttrilliarden gönne ich dir dann, wenn dahinter eine so großartige Idee steckt, die in der Umsetzung wirklich allen nützlich ist, gemessen an den Fortschritt der ganzen Menschheit.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

20.10.2025 um 19:32
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:bitcoin wird wie gold nicht so schnell nicht scheitern.
Gold is als Währung doch schon längst gescheitert und das aus guten Gründen. Da Bitcoin sich stark an goldgedeckte Währungen anlehnt, hat der natürlich auch diese Nachteile und wird daher gar nich erst zu einer gern genutzten Währung werden.
Haste dich eigentlich jemals gefragt, warum es seit dem Ende von Bretton-Woods keine goldgedeckten Währungen mehr gibt? Die Antwort darauf is auch gleichzeitig die Antwort darauf, warum Bitcoin als Währung keine Zukunft hat.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:bitcoin wird nicht aus dem nichts erschaffen. bitcoin basiert auf energie, auf proof of work.
Mit Bitcoin kann die Geldmenge nich angepasst werden, mit Fiat Geld geht das problemlos. Das is der entscheidende Punkt.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:die nachfraga dana steigt übrigen und geht nicht gegen null.
Wie hoch is denn der Weltweite Umsatz, mit dem Menschen Waren und Dienstleistungen in Bitcoin bezahlen?
Erzähl mal.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:wie kommst du da drauf, nenn mal bitte eine quelle, wo ich das nachlesen kann.
Ich hab keine Quelle dazu gefunden, wie viel mit Bitcoin bezahlt wird. Man findet zwar einige Händler oder Unternehmen, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, wie hoch der Anteil der Zahlungen in BTC is, darüber schweigt man sich aus. Aber selbst, wenn diese paar Händler quasi alles in Bitcoin bezahlt bekämen, was wohl sicher öffentlich gemacht werden würde, weil der Anteil solcher Händler nich mal im Promillebereich aller Händler liegt oder auf gut Deutsch, gegen Null geht.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:kann man zwar nicht ausschließen ist aber ziemlich sehr unwahrscheinlich. die wahrscheinlichkeit das bald ausserirdische landen ist wahrscheinlich höher.
Is das so? Kannste diese Wahrscheinlichkeiten mal kurz vorrechnen? Schon gut, war ne rhetorische Frage, denn das kannst du natürlich nich. Der Satz is tatsächlich auch nur ne Variante von "ich glaub da aber ganz doll fest dran". :)
Kannst ja glauben was du willst, aber in ner Diskussion spielt dein Glaube halt keine Rolle und als Argument taugt der auch nich.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:d nun könntest du dir Wissen aneignen, dann müsstest du nich mehr alles glauben.


brauche ich nicht.
Natürlich nich. :D
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:in zukunft wird sich das einfach ändern. der bitcoin kurs wird sich stabilisieren.

bitcoin wird mainstream und riesen akzeptanz erreichen und bitcoin wird auch eine höhere marktkapitalisierung als gold erreichen und es wird der am meisten genutzte wertspeicher werden. da führt mmn. einfach kein weg dran vorbei.
Viele Behauptungen, keine Belege, keine Erklärungen, muss man einfach glauben. Wer weiß, vielleicht bekommen Bitcoin Hodler ja auch 77 Jungfrauen im Jenseits? ;)
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:welches szenario siehst du den was dagen spricht, dass bitcoin seine volatilität verliert?
Ich gehe ja selbst davon aus, dass Bitcoin in Zukunft weiter an Volatilität einbüßen wird, von daher macht die Frage keinen Sinn.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das wird nie passieren, eher wird der digitale Euro eingeführt - meine Meinung.
Der digitale Euro wird ohnehin kommen, mit Bitcoin hat das nichts zutun.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:Optimist schrieb:
das wird nie passieren, eher wird der digitale Euro eingeführt - meine Meinung.
doch, denn bitcoin ist eine disruptive technologie und der digitale euro kann technisch gar nicht mit bitcoin konkurrieren.
Der soll ja auch gar nich mit Bitcoin konkurrieren. Der digitale Euro soll eher mit Visa, Mastercard oder Paypal konkurrieren. Ob das gelingt is natürlich fraglich, Bitcoin juckt da keinen.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:also denkst du ist es der standart, dass zwischendurch mal alle durch die hintertür enteignet werden?
Enteignet würde man ja nur, wenn man sein Vermögen langfristig in Geldwerten hält und wer sowas macht, der hätte sich vielleicht mal schlau machen sollen, wie man Vermögen aufbaut und erhält. Is ja nun wahrlich kein Geheimwissen.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:bitcoin löst ein spezielles problem, für das es bisher keine lösung gab
Welches Problem soll das sein?
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:die starke inflation hat schon auswirkungen auf die geburtenrate.
Das macht mich neugierig. Kannste diesen Zusammenhang mal erläutern?

kuno


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

20.10.2025 um 19:52
Das hatte ich noch übersehen:
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:kuno7 schrieb:
Aber keiner von denen hält Bitcoin, um damit bezahlen zu können.


woher weißt du das? hier auch bitte eine quelle angeben.
Das weiß ich daher, weils gar nich geht. Wer in einen Bitcoin ETF investiert, bekommt ja keine Bitcoin und will offensichtlich auch keine, sonst würde man ja keinen ETF kaufen, sondern Bitcoin.
Bei Microstrategy isses ähnlich, da kann man Aktien von denen kaufen oder irgendwelche Derivate, die dann den Kurs von Bitcoin mehr oder weniger nachbilden.
Bitcoin selbst bekommt aber keiner von denen, nich mal auf Nachfrage, tja und wer keine Bitcoin hat, der kann auch nich damit bezahlen. eigentlich logisch, oder?

kuno


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

21.10.2025 um 04:54
Ich sehe das Problem mitunter darin, dass es bei Bitcoin genauso Menschen gibt, die durch Bitcoin schnell Reich werden wollen, nur wer schnell Reich werden möchte, der wird schnell Arm, mal abgesehen davon dass es dem Grundgedanken Bitcoins widerspricht und der Grundgedanke ist und bleibt eine entgegenwirkende Kraft in einem Ungleichgewicht zu sein, damit das Ungleichgewicht dadurch ein Gleichgewicht ist. Ich denke deswegen auch, dass Bitcoin unter Weiterentwicklung seines Grundgedankens ein integraler Bestandteil des gesamten Systems werden sollte, aber dass kann man von denen, die schnell Reich durch Bitcoin werden wollen, eben nicht erwarten, was genau das Problem an der Sache ist. Deswegen hege ich die Hoffnung, dass die Entwickler Bitcoins den Bitcoin weiter entwickeln werden und ihn zu einem integralen Bestandteil des gesamten Systems machen. Und es ist nunmal Tatsache, dass in einem Ungleichgewicht die Nachfrage nach Kräften vorhanden ist, die das "ganze" System zu einem Gleichgewicht machen. Insofern könnte Bitcoin mit seinen "Grundgedanken" diese Nachfrage auch bedienen.

Ich gönne Menschen aber auch Reichtum, vorausgesetzt der Reichtum basiert auf Ideenreichtum und seiner Verwirklichung. Aber ohne Ideenreichtum und ohne Verwirklkichung "schnell" Reich werden, das bringt niemanden was und mit niemanden meine ich niemand.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

21.10.2025 um 09:07
Zitat von ockhamockham schrieb:Ich sehe das Problem mitunter darin, dass es bei Bitcoin genauso Menschen gibt, die durch Bitcoin schnell Reich werden wollen
sehe ich genauso.
Zitat von ockhamockham schrieb:Deswegen hege ich die Hoffnung, dass die Entwickler Bitcoins den Bitcoin weiter entwickeln werden und ihn zu einem integralen Bestandteil des gesamten Systems machen
BTC kann so und auch so mMn niemals eine Landeswährung werden - nicht auf Dauer.
Schon alleine, weil sich die Regierenden nicht "das Heft aus der Hand nehmen lassen wollen" bzw. wollen immer die Kontrolle über die Währung behalten können.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

21.10.2025 um 09:19
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sehe ich genauso.
Warum siehst du ein Problem darin, wenn Menschen durch die Spekulation mit Bitcoin reich werden wollen bzw. welches Problem soll das sein?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Schon alleine, weil sich die Regierenden nicht "das Heft aus der Hand nehmen lassen wollen" bzw. wollen immer die Kontrolle über die Währung behalten können.
Genau genommen hat die Regierung auch keine Kontrolle über die Währung, sondern die Zentralbank, die aber in der Regel ne staatliche Einrichtung is oder mindestens sehr stark staatlich reguliert. Aber ich denke, ich verstehe schon, was du neinst.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

21.10.2025 um 09:48
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Warum siehst du ein Problem darin, wenn Menschen durch die Spekulation mit Bitcoin reich werden wollen bzw. welches Problem soll das sein?
ich war da nur auf den Gedanken von @ockham eingegangen, weil er anscheinend glaubt, aus BTC könne ein gutes Gegengewicht, also eine akzeptable Währung werden.
Und da bin ich der Meinung, das kann - außer der anderen Gründe - auch deshalb nichts werden, solange es diese Spekulanten gibt.

Mit Fiat-Währungen z.B. spekuliert niemand bzw.will dadurch niemand reich werden, deshalb kann man diese eben auch als Währung gebrauchen.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

21.10.2025 um 11:23
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich war da nur auf den Gedanken von @ockham eingegangen, weil er anscheinend glaubt, aus BTC könne ein gutes Gegengewicht, also eine akzeptable Währung werden.
ja und nein, ein Gegengewicht als integraler Bestandteil des vorhandenen Systems, ist nicht zwingend das, was du als "akzeptable Währung" bezeichnest. Mir ist durchaus klar, das viele "Anhänger" des Bitcoins sich dem Gedanken angeschlossen haben, das Bitcoin "die" (hervorschießende) Währung "für alle" sein wird. Aber ihnen ist einfach nicht bewusst, das Bitcoin von den Entwicklern von Anfang an als Gegengewicht, zumindest versucht wurde zu konstruieren und auch "nur" als integraler Bestandteil des vorhandenen Systems.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und da bin ich der Meinung, das kann - außer der anderen Gründe - auch deshalb nichts werden, solange es diese Spekulanten gibt.
Der Meinung bin ich ganz genauso, aber es gibt nunmal in einem Ungleichgewicht die Nachfrage nach "Gegengewichten" denn jedes System strebt ein Gleichgewicht an und deswegen kann Bitcoin diese Nachfrage nach einem Wunsch des Gegengewichtes (für ein Gleichgewicht des "kompletten" Systems) überhaupt erst bedienen und ob Bitcoin momentan ein tatsächliches Gegengewicht ist, stelle ich ja infrage, denn die jetzige Form von Spekulationen stellen kein wirkliches Gegengewicht dar, für ein sich im Ungleichgewicht befindendes System.

Dass muss man benennen, denn entweder entwickelt sich Bitcoin und wenn nicht... wird bitcoin durch andere Gegengewichte ersetzt. Wäre zumindest meine Hoffnung, denn Entwicklung ist nicht aufzuhalten.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

21.10.2025 um 17:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mit Fiat-Währungen z.B. spekuliert niemand bzw.will dadurch niemand reich werden, deshalb kann man diese eben auch als Währung gebrauchen.
Na da liegste aber mal komplett daneben:
Diese Art der Spekulation ist ein fester Bestandteil des internationalen Devisenmarktes, auch Foreign Exchange Market oder kurz Forex genannt, dem größten und liquidesten Finanzmarkt der Welt. Täglich werden auf dem Devisenmarkt Transaktionen im Wert von mehreren Billionen US-Dollar abgewickelt. Spekulanten agieren auf diesem Markt, um Gewinne aus kurzfristigen Preisbewegungen zwischen Währungen zu erzielen.
Quelle: https://finanzkun.de/artikel/waehrungsspekulationen/
Mal zum Vergleich, das BIP von Deutschland beträgt knapp 4,5Billionen€, der Wert aller Bitcoin derzeit ca. 1,8Billionen€.
Da wechselt mehr als der Wert aller Bitcoin den Besitzer, jeden Tag!

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

21.10.2025 um 17:43
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Na da liegste aber mal komplett daneben:
ich glaube da hast du mich etwas missverstanden, vermutlich weil ich es zu pauschal ausgedrückt hatte.

Aus deinem Link:
Spekulanten agieren auf diesem Markt, um Gewinne aus kurzfristigen Preisbewegungen zwischen Währungen zu erzielen.
dass auch in einem gewissen Rahmen mit Währungen spekuliert wird, war mir bekannt. Aber da gibt's doch sicherlich nicht solche großen "Ausschläge" nach oben oder unten, wie eben z.B. beim BTC, oder?

Wenn z.B. der Euro genauso volatil wäre wie BTC, das wäre doch echt schlimm und dann würde der Euro nicht als Währung taugen, oder irre ich mich da?
SO hatte ich das gemeint 🙂


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

21.10.2025 um 17:56
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber da gibt's doch sicherlich nicht solche großen "Ausschläge" nach oben oder unten, wie eben z.B. beim BTC, oder?
Nein, die gibt es nich, die sind eher winzig. Die sind aber nich winzig, weil wenig spekuliert wird, sondern ganz im Gegenteil, weil es extrem viele Käufer und Verkäufer gibt, also auch viele Spekulanten.

mfg
kuno


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

22.10.2025 um 01:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn z.B. der Euro genauso volatil wäre wie BTC, das wäre doch echt schlimm und dann würde der Euro nicht als Währung taugen, oder irre ich mich da?
Braucht es nun ein integrales Gegengewicht oder nicht? Die Antwort auf die Frage ist wichtig, denn wenn man sie mit "ja" beantwortet, muss bitcoin sich entwickeln.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

04.11.2025 um 11:42
BTC schrammt gerade wieder Richtung 100k$, das ist viel, aber viel weniger als letzten Monat. Ich bin heifroh, dass ich mein Gehalt in EUR bekomme...


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

05.11.2025 um 01:06
Zitat von mikemcbikemikemcbike schrieb:BTC schrammt gerade wieder Richtung 100k$, das ist viel, aber viel weniger als letzten Monat. Ich bin heifroh, dass ich mein Gehalt in EUR bekomme...
Das sagst du Stand jetzt.
Ich will mal einen Vergleich zu etwas anderem bringen: Sind die Google Mitarbeiter von damals unglücklich dass sie ihr Gehalt nur teilweise in Dollar bekommen haben und den Rest in Aktien? Alle die, wo diese Aktien behalten haben wurden mehrfache Millionäre. Aber sei weiter heilfroh 🤣


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

05.11.2025 um 08:32
Zitat von MasterhMasterh schrieb:Ich will mal einen Vergleich zu etwas anderem bringen: Sind die Google Mitarbeiter von damals unglücklich dass sie ihr Gehalt nur teilweise in Dollar bekommen haben und den Rest in Aktien?
Haben die tatsächlich ihr Gehalt in Aktien bekommen oder waren das eher Prämien?
Außerdem isses schon ein Unterschied, ob man an dem Unternehmen, in dem man arbeitet beteiligt wird oder ob man sein Gehalt in ner Währung ausgezahlt bekommt, die in wenigen Wochen im 2-stelligen Prozentbereich schwankt.
Wer unbedingt will, kann ja seinen Lohn nach erhalt direkt in Bitcoin tauschen, ein paar Euros wird man aber immer brauchen, Bitcoin sind eher optional.
Zitat von MasterhMasterh schrieb:Alle die, wo diese Aktien behalten haben wurden mehrfache Millionäre.
Bei Google hats ganz gut geklappt, aber frag mal die Aktionäre von Wirecard. :D

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

05.11.2025 um 08:54
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:aber frag mal die Aktionäre von Wirecard
Hab mir vor paar Wochen mal alle möglichen Dokus und Reportagen über Wirecard und OneCoin, die man so findet, reingezogen. Wirecard ist schon ne Hausnummer, OneCoin aber der absolute Burner. Eine kriminelle Energie, die seinesgleichen sucht. Ich nehme an, die Ignatova ist längst umgebracht und irgendwo vergraben worden.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

07.11.2025 um 17:39
guter podcast zum thema.

Youtube: CRASH! Bitcoin-Millionär rechnet heute knallhart ab (Warnung!)
CRASH! Bitcoin-Millionär rechnet heute knallhart ab (Warnung!)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


es geht um treasury companies, bullen & bärenmarkte, KI und bitcoinmining, bitcoin als spartechnologie usw.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

11.11.2025 um 08:09
die hashrate vom bitcoin netzwerk ist gestiegen und ist nun im zeta bereich angekommen. das netzwerk ist damit sicherer als je zuvor.

Youtube: Hashrate explodiert! Bitcoin ist SICHERER als je zuvor
Hashrate explodiert! Bitcoin ist SICHERER als je zuvor
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Der Digitale Euro
Technologie, 139 Beiträge, am 01.10.2025 von ockham
DerDoctor11 am 14.11.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
139
am 01.10.2025 »
von ockham
Technologie: Kupfer unterm Straßenbelag
Technologie, 13 Beiträge, am 23.07.2019 von klex0r
Semmelsepp am 16.06.2015
13
am 23.07.2019 »
von klex0r
Technologie: Was kommt nach dem Smartphone?
Technologie, 120 Beiträge, am 10.11.2018 von parabol
guyusmajor am 17.09.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6
120
am 10.11.2018 »
Technologie: Kann man mit dem Internet alles erreichen?
Technologie, 13 Beiträge, am 11.08.2015 von Der_Drake
CaptainKontext am 10.08.2015
13
am 11.08.2015 »
Technologie: Mit Traffic Geld verdienen?
Technologie, 66 Beiträge, am 13.02.2014 von 1.21Gigawatt
eraz am 06.10.2012, Seite: 1 2 3 4
66
am 13.02.2014 »