Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisstenfall Madeleine McCann

17.766 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Portugal, 2007 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisstenfall Madeleine McCann

05.07.2025 um 20:53
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Auf einem Bild aus dem Juni 2007 ist das Dach eines Mini-Busses zu sehen
Naja, diesmal war es ein Zelt innerhalb eines verfallenen Hauses.
The stone-walled property was photographed from space on June 22, 2007 - seven weeks after Maddie was taken from her family’s Ocean Club apartment a five minute drive away.
Quelle:
https://www.thesun.co.uk/news/35259636/satellite-maddie-vanished-tent-brueckner-search/


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

05.07.2025 um 21:32
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Falls die Fotos tatsächlich seinen VW zeigen, dann stützt das seine Aussage, er hätte am Tattag Nachts vor dem Haus seiner Freundin übernachtet.
Das ist C.B.'s Haus in PdL.
Ich denke aber nicht, dass davon die Rede ist.
Es handelt sich um Bewegungsdaten durch ein GPS Signal . . .


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

05.07.2025 um 21:35
Zitat von causa_y_efectocausa_y_efecto schrieb:Naja, diesmal war es ein Zelt innerhalb eines verfallenen Hauses.
Da ist die Bildqualität ja noch schlechter als bei dem Bild vom vermeintlichen VW.
Zitat von nur_die_faktennur_die_fakten schrieb:Es handelt sich um Bewegungsdaten durch ein GPS Signal . . .
Klingt merkwürdig. Hatte CB seine Fahrzeuge, Zelte, was-auch-immer mit GPS Sendern ausgestattet?


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

05.07.2025 um 21:38
Das GPS Signal kann auch von einem Handy, Computer oder einer Kamara ausgehen . . .


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

05.07.2025 um 23:13
In June 2025, a new development has reignited global interest: satellite data reportedly revealing an unmarked stop made by Christian Brueckner, the prime suspect, between 2:41 AM and 8:56 AM, approximately 12 kilometers from where Madeleine was last seen. This six-hour window, described in reports as “she was there for 6 hours,” has raised questions about Brueckner’s movements and their potential connection to the case.
Quelle: https://newstvseries.com/phamhuyen/she-was-there-for-6-hours-satellite-data-uncovers-an-unmarked-stop-made-by-christian-brueckner-between-241-am-and-856-am-12-km-from-where-madeleine-mccann-vanished/#goog_rewarded

Ich weiß nicht... Also wenn man nach CB oder Maddie + der angegebenen Uhrzeit sucht, findet man nur genau diesen Artikel. Alle Angaben sind mehr als vage. "reports say" "reportedly" .. Ja, wer sagt das? Und warum "she was there" ? Hat man nun sein Auto / Handy oder irgendwas von IHM geortet oder irgendetwas, das Maddie zugeordnet werden kann? Wenn ER zwischen 2:41 AM and 8:56 AM in der Nähe von PdL war heißt das ja noch lange nicht, dass Maddie bei ihm war. Das Zeitfenster würde ja auch zu einer ganz normalen Übernachtung im Van passen. Das war bei ihm ja nicht unüblich. Die kommenden Nächte soll er ja dann ebenfalls in seinem Van in Carvoeiro mit der deutschen Touristin verbracht haben.


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 13:23
Zitat von nur_die_faktennur_die_fakten schrieb:Das GPS Signal kann auch von einem Handy, Computer oder einer Kamara ausgehen . . .
Na ja, wir reden von 2007. Handy fällt da schon mal weg. Computer wohl auch. Es gab schon Kameras mit GPS Schnittstellen. Aber die waren damals sauteuer und ebenso selten. Das war alles vor Smartphone, Laptop und Gigabit-Verbindungen. Wenn also jemand behauptet er hätte von 2007 ein GPS Signal, dann soll er erstmal erklären woher dieses Signal kam.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 19:24
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Na ja, wir reden von 2007. Handy fällt da schon mal weg. Computer wohl auch
Da muss ich als normalerweise stiller Mitleser jetzt aber einwenden, daß 2007 Handys schon weit verbreitet waren, und das nicht nur in Deutschland….


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 19:47
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Da muss ich als normalerweise stiller Mitleser jetzt aber einwenden, daß 2007 Handys schon weit verbreitet waren, und das nicht nur in Deutschland….
Dafür hast du dich jetzt extra aus dem stillen Leserdasein heraus getraut?

Klar gab's Handys aber die hatten nicht die Gleichen Funktionen wie heute und ob die Dinger damals überhaupt großartig GPS Signale ausstrahlten weiss ich nicht.
Aber ich habe große Zweifel.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 20:11
Zitat von dotsdots schrieb:Dafür hast du dich jetzt extra aus dem stillen Leserdasein heraus getraut?
Hat nix mit trauen zu tun, sondern eher damit, daß ich meist keine Zeit dazu habe, wirklich fundierte Beiträge zu verfassen und bis ich mit dem Lesen nachkomme ist das Thema schon wieder wo anders 🤷🏼‍♂️

Handys mit GPS gab es wohl auch schon damals:
2005 erschien bereits das erste Smartphone mit eingebautem GPS-Empfänger. Es handelte sich um das Siemens SXG75. Kurz darauf folgte das Motorola A780, allerdings fanden beide aufgrund niedriger Verkaufszahlen wenig Verbreitung. Erst 2007 folgten dann das Nokia N95 oder HTC P3300. GPS-Empfänger konnten aber auch vorher schon extern über Bluetooth oder Kabel angeschlossen werden.
Quelle: Wikipedia: Mobiltelefon

GPS Signale wurden aber z.B. auch bei TomTom Navis verwendet… .


2x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 21:12
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Handys mit GPS gab es wohl auch schon damals...
Das waren Handhelds mit GPS Empfänger. Nokia, O2, T-Mobile... usw... ahmten HTC nach. Der Verkaufsstart war aber bis auf HTC erst im Jahr 2007, also zeitnah zum Tattag oder später. HTC war seit Nov. 06 im Handel, soweit ich mich erinnere. Das CB solche Geräte jemals besessen hat ist nicht bekannt.

Außerdem senden solche Empfänger keine Daten an die Satelliten zurück, soweit ich weiß. Stattdessen empfängt er Signale von GPS-Satelliten. Diese Informationen werden genutzt, um die eigene Position zu berechnen
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:GPS Signale wurden aber z.B. auch bei TomTom Navis verwendet… .
Ein TomTom Navi in CBs ollem VW Bus? So ganz ohne Beleg schwer zu glauben.


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 21:23
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:GPS Signale wurden aber z.B. auch bei TomTom Navis verwendet… .
Korrekt , jedoch waren diese Navis 2007 sündhaft teuer.

Handys gab es zwar mit GPS , jedoch kamen diese erst 2007 raus. Alles davor war ein maximales Nischenprodukt mit kaum vorhandenen Verkaufszahlen.

Die 2007 vereinzelt (!) erschienen Handys mit GPS waren dabei auch die absolute Flagschiffklasse und maximal teuer.

Und du glaubst wirklich das C.B. der immer eher ein Pleitegeier war , sich ein solches Gerät kaufen könnte.
Und wozu ?

Handys waren damals keine Smartphones. Sie waren zum Telefonieren und Simsen da. Mehr nicht.
Und dafür reichten auch deutlich ältere Modelle.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 21:28
Zitat von JustreadingJustreading schrieb:Und du glaubst wirklich das C.B. der immer eher ein Pleitegeier war , sich ein solches Gerät kaufen könnte.
Und wozu ?
Ich könnte mir schon vorstellen, daß er so ein ein Navi besaß. Wäre ja praktisch gewesen, wenn man so unterwegs ist….


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 21:36
Wieso wird hier davon ausgegangen, dass er so ein Navi kaufen muesste?
Als Beute von seinen vielen Einbruechen ist es doch viel "erschwinglicher" . . .


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

06.07.2025 um 21:56
Zitat von FörsterHornFörsterHorn schrieb am 14.06.2025:Es gibt so viele Hinweise und Indizien und doch läuft alles ins leere. Gestern hab ich eine Doku gesehen und da spricht ein Ermittler darüber, dass die größten und ungeklärten Fälle die sind, in den die Polizei schlechte Polizei Arbeit geleistet hätte. Ich glaube er hat recht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind wegläuft, sich verläuft, etc. ist eben sehr viel höher als dass es auf Nimmer-Wiedersehen entführt ist. Die Frage ist auch, wie routiniert die Polizei mit solchen Dingen ist.

Die Polizei muss eben abwägen. Beispiel: Der 15 Jährige Sohn von Bekannten kam mal megaschlecht gelaunt aus der Schule (9. Klasse), hatte die Lateinarbeit verhauen, äußerte sich dahingehend, dass er total Angst habe, in Latein eine 5 zu bekommen und dass er zweifle, ob das Abi das richtige ist. Man aß zusammen, beruhigte das Kind - beide Eltern hatten einen abendlichen Auswärtstermin, meine Bekannte beeilte sich extra, kamen zurück und das Kind, das vorher noch sagte, er würde abends nur noch chillen - war weg. Fahrrad war da. Schulsachen waren da. Handy war da.

Sie haben wahnsinnige Panik bekommen, dass er sich etwas angetan hat oder in Begriff ist, sich etwas anzutun. Polizei gerufen, die kamen, haben kurz das Haus durchsucht (Keller, Dachboden, Außengebäude) war schon klar, dass die nun auch sofort handeln und die Gefahreneinschätzung teilen. Polizei war gerade dabei, Kind zur Fahndung auszuschreiben und einen Suchtrupp zu organisieren, während die Mutter alle Freunde abtelefonierte, als der Sohn heimkam. Ganz harmlose Erklärung: Er ging davon aus, dass die Mutter eine Stunde später kommt, ein Schulfreund hatte ihn angerufen, er habe ein neues Videospiel gekauft und er ging vorbei, das auszuprobieren. Die Arbeitszeit, die es bei der Polizei gefressen hatte, war enorm - daher musst du vermutlich als Polizist gut abwägen - und da passieren Fehleinschätzungen.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

07.07.2025 um 05:40
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind wegläuft, sich verläuft, etc. ist eben sehr viel höher als dass es auf Nimmer-Wiedersehen entführt ist. Die Frage ist auch, wie routiniert die Polizei mit solchen Dingen ist.
keine Ahnung ob das wirklich so ist.
Bei einem Jugendlichen oder sowas ok, da würde ich noch ein Stück weit mitgehen, aber bei nem (ich runde mal auf) knapp vierjährigen Kind?
Ich tippe eher darauf, dass Maddie aufgewacht ist, die Eltern waren nicht da und sie hat das Apartment verlassen (via Terrasse oder die Haupttür). Danach kam es zu einem wie auch immer gearteten Unfall, den irgendjemand vertuscht hat.
Ich sehe in meinem Kopf immer folgendes Szenario.
Die kleine Maddie läuft da mitten in der Nacht plötzlich auf die Straße und wird von einem Auto erfasst.
Der Fahrer gerät in Panik, legt die schwerverletzte oder bereits tote Maddie in seinen Kofferraum und rast davon.
Da es keinen Zeugen gibt oder eine Vorbeziehung zu Maddie gibt, erscheint diese Person einfach auf keinem Radar.


2x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

07.07.2025 um 07:15
Zitat von dotsdots schrieb:keine Ahnung ob das wirklich so ist.
Bei einem Jugendlichen oder sowas ok, da würde ich noch ein Stück weit mitgehen, aber bei nem (ich runde mal auf) knapp vierjährigen Kind?
Ich tippe eher darauf, dass Maddie aufgewacht ist, die Eltern waren nicht da und sie hat das Apartment verlassen (via Terrasse oder die Haupttür). Danach kam es zu einem wie auch immer gearteten Unfall, den irgendjemand vertuscht hat.
Ich sehe in meinem Kopf immer folgendes Szenario.
Die kleine Maddie läuft da mitten in der Nacht plötzlich auf die Straße und wird von einem Auto erfasst.
Der Fahrer gerät in Panik, legt die schwerverletzte oder bereits tote Maddie in seinen Kofferraum und rast davon.
Da es keinen Zeugen gibt oder eine Vorbeziehung zu Maddie gibt, erscheint diese Person einfach auf keinem Radar.
Halte ich persönlich auch für ein denkbares Szenario, wie ich hier ja auch schon Mal geschrieben habe.
Finde auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein 4 Jahre altes Kind seine Eltern suchen geht, wenn es nachts aufwacht und keiner ist da, sehr hoch.
Wurde in diese Richtung denn eigentlich jemals überhaupt ermittelt?


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

07.07.2025 um 07:38
Zitat von nur_die_faktennur_die_fakten schrieb:Wieso wird hier davon ausgegangen, dass er so ein Navi kaufen muesste?
Als Beute von seinen vielen Einbruechen ist es doch viel "erschwinglicher" . . .
Welcher Bewohner oder Tourist an der Algarve hat denn bitteschön sündhaft teure und extrem seltene Spitzentechnologie in seinen Zimmern herumliegen? Die Wahrscheinlichkeit für so ein Szenario ist doch verschwindend gering.


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

07.07.2025 um 08:21
Auf dem Video, was die Touristen von ihm und dem Bus gemacht haben, sieht man auf dem Beifahrersitz seines Busses
ein Gerät, dass aussieht wie ein Navi mit einer Straße. Es sieht ein wenig aus wie ein GPSMap, die es damals schon gab. ( Das Video ist in dem Artikel)
https://www.dailymail.co.uk/video/newsalerts/video-2219932/Video-Christian-B-drives-VW-campervan-just-weeks-Maddie-disappeared.html

IMG 1338Original anzeigen (1,0 MB)


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

07.07.2025 um 22:25
Zitat von dotsdots schrieb:Ich tippe eher darauf, dass Maddie aufgewacht ist, die Eltern waren nicht da und sie hat das Apartment verlassen (via Terrasse oder die Haupttür). Danach kam es zu einem wie auch immer gearteten Unfall, den irgendjemand vertuscht hat.
Ich sehe in meinem Kopf immer folgendes Szenario.
Die kleine Maddie läuft da mitten in der Nacht plötzlich auf die Straße und wird von einem Auto erfasst.
Der Fahrer gerät in Panik, legt die schwerverletzte oder bereits tote Maddie in seinen Kofferraum und rast davon.
Da es keinen Zeugen gibt oder eine Vorbeziehung zu Maddie gibt, erscheint diese Person einfach auf keinem Radar.
Das kann ich mir übrigens auch gut vorstellen. Ich hatte immer irgendwie das Gefühl, daß es wahrscheinlicher ist, daß sie draußen auf der Straße „mitgenommen“ wurde, als daß jemand in das Apartment hinein ging. Derjenige hätte erst mal wissen müssen, daß die Eltern der Kinder beim Abendessen sind und dann hätte er den Zeitpunkt abpassen müssen, nachdem die letzte Kontrolle bei den Kindern war usw. Und er hätte auch wissen müssen, wo die Kinder schlafen. Kann natürlich alles sein, wenn es ein „Profi“ war….
Daß jemand einfach etwas klauen wollte und auf gut Glück durch die Zimmer ging und dann zufällig Madeleine fand und mitnahm, das finde ich persönlich doch etwas sehr weit her geholt.


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

08.07.2025 um 19:40
Es gibt ja eine angebliche Tat in Richtung Unfall auf der Straße, nur ist dem nicht nachgegangen worden. Inzwischen ist einer der vermeintlichen Beteiligten verstorben.

Und wieso soll CB nicht an moderne Technik bei seinen Raubzügen gelangt sein? Was spricht dagegen, dass gut betuchte Urlauber soetwas besaßen, oder auch gut betuchte Anwohner?


1x zitiertmelden