Boho schrieb:Du vergisst, dass der Verurteilte zum Zeitpunkt der Google Suche an seinem Arbeitsplatz war. Direkt davor mit seiner Frau von seinem Arbeitsplatz telefoniert hat und danach auch wieder an diesem tätig war. Die Suche fiel genau in seine übliche 10minütige Frühstückspause, die er immer an seinem Schreibtisch verbrachte.
Bin ich richtig informiert,
dass A. Darsows eigentlicher Computer nicht untersucht wurde? Besteht die grundsätzliche Möglichkeit, dass an diesem die Zeit
fuer den Ausdruck dahingehend manipuliert wurde, dass sie in A.Ds Mittagspause faellt, was mangels Untersuchung am eigentlichen Gerät nicht mehr festgestellt wurde?pfiffi hat angemerkt, dass A. D. einen Tag nach dem Mord einen Termin bei einem Makler ausgemacht hatte, um seiner unerträglichen Situation zu entkommen und die Frage gestellt, weshalb A. D. denn aus Sicht des Gerichts diesen Termin nicht abgewartet habe.
Beitrag von pfiffi (Seite 16)Daraufhin wandten einige ein dem Sinne nach , dass sich A. D. ausgerechnet hätte, den Termin durch den Mord überhaupt nicht mehr zu brauchen.
Darauf habe ich aber wiederum einen Einwand. War es nicht so, dass A. D. ursprünglich vorhatte, mit zu den Verwandten zu fahren und er aber keinen Urlaub bekommen hat? Das spricht aber wiederum dagegen, dass A. D. von Anfang an geplant hatte, den Mord in die Zeit zu legen, wenn seine Familie abwesend ist, darauf spekulierend, dass sich der Termin für den Makler ohnehin erledigen würde.
Wenn es aber geplant gewesen wäre, A. D. die Schuld in die Schuhe zu schieben, wäre es durchaus taktisch klug, den Mord in eine Zeit zu legen, wenn er alleine zuhause ist und es folglich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch keine Zeugen geben wird, die diesem ein Alibi geben koennen.
RitterTrenk schrieb:Mir sind auch keine sonstigen Fälle in der deutschen Kriminalgeschichte bekannt, in denen man erst viel später auf Rocker als eigentliche Täter gekommen ist
Wie hoch ist denn die Aufklärungsquote bei von diesem Milieu ausgehenden Straftaten ueberhaupt bzw.muss man gerade in diesen Faellen nicht eine hohe Dunkelziffer annehmen?
Oder handelt es sich bei den Faellen, in denen sich irgendwelche ehemaligen Angehoerigen der Rocker oder Hells Angels n den Medien praesentieren nicht doch eher um solche,
bei denen ein Zusammenhang ohnehin ermittelt wurde?Rein fiktiv, es bestuende doch ein Zusammenhang
Würde ein Rocker, der im Fall A. D. etwas ausplaudert nicht das eigene Leben riskieren?