Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

1.196 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Berlin, Junge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

24.04.2025 um 18:12
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Aber ja, eine Therorie ist ein pädophiler Mann aus Kiel gewesen, der den Jungen nach Berlingefolgt sein soll.
Da gab es aber nie tragfähige Spuren dafür.
( Mal abgesehen von der fehlenden Plausibilität.

Soweit ich mich erinnere, ging es auch nur um eine Zeugenaussage, die Stefan in Kiel getätigt hat.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

24.04.2025 um 18:20
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Generell sind diese Wikipediaeinträge wirklich mit äußerster Vorsicht zu sehen.
Selbstverständlich muss man das kritisch betrachten. Dort kann aber nicht jeder einfach schreiben. Es sind aber trotzdem Aussagen des ZDF, die da zitiert werden, und dort wurde die Polizei zitiert. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Die Polizei wird dennoch gewusst haben, was sie sagt.

Mir ging es darum, dass man seit der Sendung vom 29.10.2014 im Grunde keine offiziellen Aussagen der Polizei mehr erhalten hat. Deswegen hatte ich einerseits ein Beispiel der Ankündigung zur Sendung und dann als Dokumentation der Sendung das XYWiki zitiert.

Beitrag von darkstar69 (Seite 54)

In beiden wird offiziell von den Kiel-Ermittlungen berichtet. Es wird ebenso von der Möglichkeit einer Zufallsbegegnung geschrieben. Meines Wissens nach hat die Polizei weder die eine noch die andere Möglichkeit je offiziell ausgeschlossen. 2014 jedenfalls hat die Polizei noch offiziell von den Kiel-Ermittlungen gesprochen. Und in dem Zitat bzw dem Text dazu wird eben auch gesagt, dass sie Hinweise dahingehend erhalten haben und sich bestätigt fühlen.

Mehr habe ich nicht geschrieben.

Mich wundert, dass es seit 2014 quasi keine Informationen mehr gab. Ich würde nun gerne den aktuellen Ermittlungsstand erfahren und wissen, wie man ggf noch Hinweise erhalten könnte.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

24.04.2025 um 18:39
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Da gab es aber nie tragfähige Spuren dafür.
( Mal abgesehen von der fehlenden Plausibilität.
Nein, es bleibt lediglich nur eine Theorie, Vermutung aufgrund der Strafanzeige damals in Kiel und das Ergebnis des Privatdetektives. Die Kripo sagte ja später dazu das es keinerlei konkreten Anhaltspunkte dafür gab und man diesen Mann nie ermitteln konnte. Alles eben sehr vage.
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Mich wundert, dass es seit 2014 quasi keine Informationen mehr gab. Ich würde nun gerne den aktuellen Ermittlungsstand erfahren und wissen, wie man ggf noch Hinweise erhalten könnte
Ich finde das nicht verwunderlich. Mein Stand der Dinge ist, dass man 2014 den Müllsack auf mögliche DNA Spuren untersuchte. Das Ergebnis wird wohl negativ
gewesen sein, sonst hätte man davon in der Zwischenzeit etwas gehört. Demnach auch keine neuen Hinweise. Dementsprechend wird die Akte Lamprecht nur noch verwaltet. Ist leider oftmals so, wenn ein Fall nicht geklärt werden kann. Dazu fehlt es oftmals auch an Kapazitäten/ Personal und das aktuelle Verbrechen ist Priorität Nr. 1.

Im öffentlichen Dienst fehlt generell Personal ohne Ende…


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

28.04.2025 um 09:52
Von der Polizei ist doch auf Grund von Anhaftungsspuren im Müll festgestellt worden in welchem Bereich Stefan im Müll entsorgt worden ist.
Das hatte ich schon einmal erläutert, da bleibt nur ein Radius von ca. 500-700m.
Ich sehe hier den Täter näher im Wohnumfeld von der Oma, als im Bereich des Wohnortes von seinem Freund, begründet durch die Anhaftungsspuren.
Der Täter wusste wann die nächste Müllentsorgung erfolgt und lagerte Stefan dann wahrscheinlich unter Kohlen bis eventuell zum frühen Morgen, bevor die Müllentsorgung dann den Müll abholte.
Die Kieler Spur kann man meine Meinung nach ausschließen.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 12:55
Ich bin jetzt diesen Artikel noch einmal durch gegangen.

https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article102830262/Neue-Spuren-im-Mordfall-Lamprecht.html

Insbesondere diese beiden Anrufe
Nach dem Tod von Stefan erfuhr die Familie, dass der Junge oft in die Kirche gegangen sei. Zu Hause hatte er davon nichts erzählt. Mysteriös sind auch weitere Begebenheiten. So hatte 1996 ein Junge bei Ines Lamprecht angerufen und «Ich bins» gesagt. Anschließend sei aufgelegt worden. «Ich könnte schwören, dass es Stefans Stimme war. Es kann aber nicht sein, denn mein Junge ist doch tot», sagt die Mutter. Einen ähnlichen Anruf habe wenige Tage nach seinem Verschwinden auch Stefans Tante erhalten. Zu einem Zeitpunkt, als der Junge bereits tot gewesen sein soll.
Quelle: https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article102830262/Neue-Spuren-im-Mordfall-Lamprecht.html

Auf Grund der Tatsache, dass der erste Anruf wenige Tage nach seinem Verschwinden bei der Tante erfolgte, kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass hier der Täter angerufen hat, da es wahrscheinlich in den ersten Tagen noch keine Öffentlichkeitsfahnung gab und man Stefan dann ja am 8.August schon gefunden hatte.
Also muss dieses "Ich bins" wahrscheinlich im Vorfeld aufgezeichnet worden sein, es kann zum Beispiel eine Aufzeichnung von einem Anrufbeantworter hier verwandt worden sein, oder aus einer Überwachungskamera (VHS oder Medienton Aufzeichnung) an einem Eingang von einem öffentlichen Gebäude.
Des Weiteren ist die Aussage zu beachten, dass Stefan oft in die Kirche gegangen sei. Es befindet sich eine Kirche in 1min Fussweg, ca.250m Entfernung von der Wohnung seiner Oma Seelower Straße entfernt.
In der Annahme er wäre die Strecke zu Fuss gelaufen, befinden sich 2 weitere Kirchen in jeweils 60-80m von der Hauptwegstrecke entfernt.


3x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 13:05
Zitat von bura007bura007 schrieb:kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass hier der Täter angerufen hat, da es wahrscheinlich in den ersten Tagen noch keine Öffentlichkeitsfahnung gab und man Stefan dann ja am 8.August schon gefunden hatte.
Wieso ?
Warum sollte ein Täter da anrufen, wenn sein Opfer tot ist.

Der spätere Anruf kann ja nun wirklich nicht von Stefan gewesen sein.
Zitat von bura007bura007 schrieb:Also muss dieses "Ich bins" wahrscheinlich im Vorfeld aufgezeichnet worden sein, es kann zum Beispiel eine Aufzeichnung von einem Anrufbeantworter hier verwandt worden sein, oder aus einer Überwachungskamera (VHS oder Medienton Aufzeichnung) an einem Eingang von einem öffentlichen Gebäude.
Blühende Fantasie.
So wie es aussieht, wurde der Junge spontan abgegriffen.
Wieso sollte jemand seine Stimme aufzeichnen und bei der Mutter anrufen, wenn die Leiche längst gefunden war ?

Die Mutter hat sich offensichtlich getäuscht, als sie die Stimme des toten Sohnes glaubt erkannt zu haben
Oder halt auch ein schlechter Scherz.

Ich denke der Anruf hat nichts mit der Tat zu tun.

Und eine Kirche hat er bestimmt nicht aufsuchen wollen an diesem Tag , als er die Badesachen abholen musste und dann schnell nach Hause Abendbrot und dann mit Vater Nachtangeln.


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 13:16
@Nightrider64 sehe ich halt anders, dann sind deine Ansichten auch "blühende Fantasie"
Es gibt doch zig Fälle wo Täter im nachhinein noch bei den Angehörigen von Opfern anrufen, warum sollte das was außergewöhnliches sein.
Wie kommst du darauf, dass die Mutter sich getäuscht hat?
Also es hat dann niemand angerufen deiner Meinung nach, alles Fantasien der Mutter und der Tante -)
Das er schnell nach Hause wollte ist doch unbestritten, hat doch auch niemand behauptet, dass er noch mit Absicht in die Kirche gegangen ist, nur gibt es halt in ganz unmittelbarer Nähe Möglichkeiten wo er schon im Vorfeld mit jemanden Kontakt gehabt haben könnte. Warum verheimlicht er zu Hause, dass er sehr oft in die Kirche ging. Das muss ja Gründe gehabt haben sich als 13 jähriger darüber mit niemanden auszutauschen.


2x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 13:30
Zitat von bura007bura007 schrieb:Das er schnell nach Hause wollte ist doch unbestritten, hat doch auch niemand behauptet, dass er noch mit Absicht in die Kirche gegangen ist, nur gibt es halt in ganz unmittelbarer Nähe Möglichkeiten wo er schon im Vorfeld mit jemanden Kontakt gehabt haben könnte. Warum verheimlicht er zu Hause, dass er sehr oft in die Kirche ging. Das muss ja Gründe gehabt haben sich als 13 jähriger darüber mit niemanden auszutauschen.
Theoretisch hätte er aber bis zum Abendbrot noch genügend Zeit gehabt noch ein paar Minuten in eine Kirche zu gehen. Und er hatte bestimmt auch die Tage zuvor Gelegenheit, mal in die Kirche zu gehen. Er könnte dort also jemanden kennengelernt haben oder aber auch jemanden getroffen haben, den er schon kannte.

Ich finde, das ist nicht auszuschließen.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 13:33
Zitat von bura007bura007 schrieb:Auf Grund der Tatsache, dass der erste Anruf wenige Tage nach seinem Verschwinden bei der Tante erfolgte, kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass hier der Täter angerufen hat,
Wir kennen den Inhalt des ersten Anrufs nicht und der zweite sieht mir eher nach einem geschmacklosen "Scherz"anruf aus
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:eine Kirche hat er bestimmt nicht aufsuchen wollen an diesem Tag , als er die Badesachen abholen musste und dann schnell nach Hause Abendbrot und dann mit Vater Nachtangeln.
Das seh ich auch so. Die Kirchen wurden mit Sicherheit auf Spuren untersucht, denn lt Zeitungsartikel im Eröffnungsbeitrag:
Zitat von Chicamausi1306Chicamausi1306 schrieb am 25.07.2014:Denkbar sind auch öffentliche Gebäude, die vielleicht wegen der Sommerzeit geschlossen waren, aber für einen kleinen Personenkreis zugänglich waren.



melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 13:40
@darkstar69 auszuschließen ist das natürlich nicht.
@abberline ob da Kirchen auf Spuren untersucht worden sind, weiß niemand. Ich habe hier die Online Histo Map Berlin von 1994/95 vorliegen, da sind auf der Wegstrecke sehr viele Öffentliche Gebäude wie Schulen, Kitas, Jugendclubs, Amtsgericht etc.
Gehen wir jetzt von der Tatsache aus, dass auf Grund der Anhaftungen wie die Polizei mitteilte, die Ablage im Bereich Schönhauser Allee/Berliner Straße erfolgte, bleiben nur 3-4 öffentliche Gebäude übrig, was Kita, Schule, Kirche Jugendclub betrifft, die es nachweislich 1994/95 dort gab.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 13:59
@bura007
Die öffentlichen Gebäude sind eine Möglichkeit, es kann aber auch sein, dass die Tat in einem Wohnhaus stattfand. Alte Kohlekeller gab es damals wohl noch etliche in der Gegend.
Jedenfalls ist es wahrscheinlich, dass der Täter Ortskenntnisse hatte.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 14:14
@abberline, unbestritten. Von der Wahrscheinlichkeit, auf Grund von großen Mengen Alkohol im Blut und der Annahme der Polizei, dass Stefan für eine längere Zeit sich an einem ruhigen Ort in der Hand des Täters befunden haben muß, gehe ich nicht von einem normalen Mietshaus mit vielen Mietparteien aus. Am 2.8.1995 war es laut Wetterzentrale tagsüber 27C warm. Die Sonne ging an diesem Tag erst um 20.58 Uhr unter. Das Risiko für den Täter wäre sehr hoch gewesen, eventuelle Schreie, Geräusche und die Verbringung der Leiche.
Dazu müsste er das Risiko eingehen, dass Ihn niemand von den Bewohnern mit Stefan zusammen gesehen hat, also z.b. ein Nachbar der am Fenster steht, oder gerade aus oder in das Haus kommt.

Quelle: https://www.wetterzentrale.de/weatherdata_de.php?station=399&jaar=1995&maand=8&dag=2


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 15:15
Gab es denn 1995 schon den BSR Recyclinghof Behmstraße ganz in der Nähe? Dieser könnte in dem Fall eine Rolle spielen, zumal (laut Wikipedia-Artikel) der Müllsack für den Täter eine Bedeutung gehabt haben könnte.

Daneben gibt es im Umfeld der Wohnung der Oma zwei größere Kleingartenanlagen. Wird bzw. wurde in 1995 in solchen Anlagen auch Kohle genutzt?


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 15:26
@Ravenman ja das Gebäude ist eingezeichnet, allerdings liegt das komplett 550m 8min zu Fuss von der Seelowstr.3 entfernt, weitab von der normalen Laufstrecke. Es könnte aber die Möglichkeit bestehen, dass es einen Zusammenhang mit dem Material geben könnte.

Die Kleingartenanlagen liegen dicht im Umfeld der Selliner Straße also bei der Wohnung seines Freundes nicht bei der Oma.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 15:36
Das sieht dort dann so aus, was die Kleingärten betrifft. Wäre auch von der Ablage, dicht an der Berliner Straße. Dort gab es damals auch eine Fachschule für Erzieher, direkt neben der Anlage an der Berliner Straße.

https://www.google.com/maps/place/Insel-R%C3%BCgen-Weg,+13189+Berlin-Bezirk+Pankow/@52.5651193,13.4161425,448m/data=!3m1!1e3!4m6!3m5!1s0x47a85272d3ae86b5:0x560916f2e7af35f7!8m2!3d52.5641349!4d13.417984!16s%2Fg%2F12hnshnf6?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDUwNi4wIKXMDSoJLDEwMjExNDU1SAFQAw%3D%3D

Wichtig erscheint mir auch die Tatsache, dass Stefan bei seinem Freund vorher übernachtet hatte.
Beide Jungen waren Ende Juli 1995 einen Tag zusammen im Freibad Pankow. Stefan hatte eine Nacht bei seinem Freund und dessen Großeltern in der Sellinstraße 3 in Pankow übernachtet. Dort hatte Stefan seine Badesachen vergessen, die er vor seiner Rückreise nach Kiel noch abholen wollte.
Quelle: https://web.archive.org/web/20150912013944/https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.107173.php


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 16:12
Die Polizei hält es auch für möglich, dass der Täter eventuell ein Müllfetischist sein könnte.
Was die Polizei aus ermittlungstechnischen Gründen erst jetzt öffentlich macht, ist die Tatsache, dass Stefans nackter Körper blaue Mülltüten trug, in die er nicht verpackt, sondern gekleidet war. „Unter Umständen“, so das Berliner Landeskriminalamt in einer Pressemitteilung, „hat oder hatte der Täter eine spezielle ,Beziehung´ zu diesem Material im Sinne eines ,Fetisch´“.
Quelle: https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article119440554/Ermittler-rollen-Kindermord-nach-18-Jahren-neu-auf.html


1x zitiertmelden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 17:44
Zitat von bura007bura007 schrieb:Die Polizei hält es auch für möglich, dass der Täter eventuell ein Müllfetischist sein könnte.
Oder ein Plastikfetischist oder ein Fetischist von glatten Materialien.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 18:48
@bura007
Wie ich darauf komme, das die Mutter in Kiel wohnend,sich geirrt haben muss, wenn sie Stefans Stimme am Telefon erkannt haben soll ?

Ganz klar eigentlich, denn Stefan war bereits Tot, die Leiche gefunden , der Junge begraben.

Demzufolge kann Stefan wohl nicht angerufen haben.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 18:56
Das bedeutet dann nach deiner Theorie, dass die Tante und die Mama von einem Kind angerufen worden sind, der die Stimme von Stefan immitierte.
Denn eine Erwachsenenstimme kann es ja nicht gewesen sein, wenn beide davon sprechen, dass die Stimme wie Stefan klang.
Daraufhin hatte ich geschrieben, dass der Täter durchaus ein paar Tage nach dem Verschwinden angerufen haben könnte und die Original Stimme von Stefan am Telefon ablaufen lassen, waren ja laut Aussage nur ein paar Sekunden. Also welcher Unbeteiligter wusste nach ein paar Tagen davon?
Daraus meine Vermutung er hat etwas aufgezeichnet oder hat Stimmen und vielleicht sogar Bildmaterial von Stefan.


melden

Mordfall Stefan Lamprecht - 2. August 1995 in Berlin

09.05.2025 um 19:29
@bura007
Na Stefan kann es ja nicht gewesen sein.
Autosuggestion
Gibt es öfters. Siehe den Xy Fall Ursula Jahn. Die Frau wurde auch noch als Anruferin erkannt, obwohl sie längst tot im Wald lag

Ich gebe auf solche Anrufe nichts. Entweder Missverständnisse oder Fake Anrufe

Ergibt ja auch null Sinn.


melden