Der Fall Birgit A. aus Lohmar
24.12.2020 um 11:46@MsDaisy
Danke für die Korrektur! Da war ich in meinem Bild zu früh abgebogen 🥴
Danke für die Korrektur! Da war ich in meinem Bild zu früh abgebogen 🥴
Gerade entlang dieses Zaunes führt nach meinem Verständnis ja der "Schleichweg". Ob wohl auch Feiertags nach Schäden kontrolliert wird?Spitzel1.0 schrieb am 14.11.2020:Desweiteren befindet sich um den gesamten Flughafen ein Zaun der täglich auf Schäden kontrolliert wird. Mehrmals täglich wird dieser vom Flughafen auf Mängel oder Beschädigungen abgesucht.
Ich glaube eher nicht, dass per Flugzeug eingereiste Personen sich so einfach "davonstehlen" konnten, wenn sie am Flughafen ankamen. Sondern dass da schon sehr genau darauf geachtet wurde, dass die angekommenen und erfassten Leute auch entsprechend weitergeleitet wurden.GigiNazionale schrieb:Was wäre, wenn sich in den verlassenen Kasernen ein paar Illegale einquartiert hatten und BA diese aus Nächstenliebe (Ostern stand vor der Tür) mit Lebensmitteln etc. versorgen wollte? Die Klappbox diente hierbei dem Transport der Waren.
Die Frage ist, wie die Leute die tote BA dann mehrere Kilometer in den Wald verbracht haben sollen und warum. "Gestrandete Asylbewerber" haben kein Auto.GigiNazionale schrieb:Was wäre, wenn sich in den verlassenen Kasernen ein paar Illegale einquartiert hatten und BA diese aus Nächstenliebe (Ostern stand vor der Tür) mit Lebensmitteln etc. versorgen wollte? Die Klappbox diente hierbei dem Transport der Waren.
Vielleicht kam es dann zu einer Auseinandersetzung und BA kam Infolgedessen zu Tode. Diesen Ansatz habe ich in dieser Diskussion bisher noch nicht gelesen. Wäre so ein Szenario möglich?
Deine Bilder sind laut Google Earth vom 15.9. 2019. Bei Google Earth Pro kannst du oben in der Zeitleiste die Jahreszahl aendern.Tritonus schrieb:Ich weiß nicht, wie alt die Bilder auf Googleearth sind, weiß auch nicht, wie oder ob man das feststellen kann. Weiß das jemand von euch?
This spot can be found close to spot #1, just on the other site of the airport ground stuff storage area/hall. In order to get here, drive as you would go to spot #1, but instead of turning right before the mentioned storage hall, continue a bit till you can see a road stuffed with an enter restricted sign on the right. Park you car infront og the abandoned houses directly there and walk in the restricted street by foot. Once you ended up at the fence, search your favourite position regarding angle and light.https://www.spotterguide.net/planespotting/europe/germany/frankfurt-hahn-hhn-edfh/
Its a little bit tricky to find this location. If you leave the B50, follow the signs to the airport but don´t drive to the terminal. At the first big junction turn left into the “Flugplatzstraße”. Follow the road until you see the signs for “Winterdienst” and turn right. After a few hundred meters turn right again, still to the “Winterdienst”, and follow this road straight forward until you reach the perimeter fence. Park your car somewhere in this area. Once you have arrived, you have two options:Quelle: S.o.
a) Just walk along the fence towards the airport for a few minutes until you see a huge hill on the right and just walk up there. From here you have a nice elevated view over the whole airfield.
b) Search your favourite position along the fence or on the rocks (shown below). Regarding your position you can catch airplanes still infront of the sky and just some background in the bottom or even wihtout backdrop and if you walk down south enough, you can also nicely shoot the turning aircraft on the taxiway.
Klarmann schrieb:Dieses Gebäude steht in diesem "Weg ohne Namen". Der Weg ist zur Durchfahrt gesperrt, was Sinn macht. Ich vermute, dass das Gebäude zum Flughafen gehört und vielleicht eine Werkstatt für oder Garage für größere Fahrzeuge ist.
@KlarmannKlarmann schrieb:dicht" ist. Wegen dieses Gebäudes mit dem grünen Dach, von dem ich leider noch nicht rausgekriegt habe, was das ist.
Ich dachte erst, das gehört zum Ausbildungszentrum. Scheint es aber nicht zu sein.
Danke, Kreuzbergerin für die Information.Kreuzbergerin schrieb:Das Gebäude mit dem grünen Dach ist eine Halle, die zum Winterdienst des Flughafens gehört. Dort stehen die Fahrzeuge, mit denen die Landebahnen vom Schnee befreit werden und wahrscheinlich auch das oder die Fahrzeuge, mit denen die Flugzeuge enteist werden, weil das auch eine Aufgabe des Winterdienstes ist.
Dazu gab es mal diese Info:Enterprise1701 schrieb:man kann demnach direkt am Tower parken. interessant, das wusste ich nicht.
Spitzel1.0 schrieb am 13.11.2017:Enterprise1701 schrieb: Kurze Nachfrage: auch ohne Parkausweis
Es gibt einen Mitarbeiterparkplatz direkt vorm Tower, für diesen braucht man natürlich einen Ausweis und wird auch registriert. Diese Ein- und Ausfahrt ist Kamera überwacht. Der Parkplatz bei Gebäude 669 ihrem Apartment ist nicht beschrankt und für jeden frei zugänglich. Lediglich eine Karte die im Auto ausgelegt werden muss zeigt, dass sie berechtigt ist dort zu parken.
@mistermister schrieb:Ich könnte mir aber auch die Mühe machen es in meinem Garmin eingeben was die unterschiedlichsten Systeme verwenden kann.