Flavia schrieb:Es wäre schon ein arger Zufall, wenn in näherem Umkreis von ca. 4 oder 5 km ausgerechnet u.a. eine Klappbox gefunden worden wäre, und man diese nicht mit BA in Verbindung gebracht hätte.
Also ich finde das jetzt nicht so zwingend: Diese Boxen sind Massenware, die gibt es wie Sand am Meer. Solange nicht klar war (und bis heute ist), dass das gefundene Stück zu der Box von BA gehörte, wird man dem nicht viel Bedeutung beigemessen haben. Und es ist ja, laut dem Schild, bis heute nicht bekannt, ob die Sachen von BA stammen oder überhaupt nur etwas mit dem Fall zu tun haben.
Und man darf nicht automatisch davon ausgehen, was wir heute wissen. Als diese Sachen gefunden wurden, war BA gerade einmal 12 Tage verschwunden und es war überhaupt noch nicht klar, ob überhaupt ein Verbrechen vorliegt und wo es passiert ist. Dass ihre Leiche nur wenige hundert Meter entfernt liegt, wusste man nicht bzw. glaubte es sogar ausdrücklich nicht, weil man ja gesucht und nichts gefunden hatte. Also erschienen diese Sachen erst mal nur wie gewöhnlicher Müll, der leider überall zu finden ist.
Nach dem Leichenfund wird man erst einmal alle damit zusammenhängenden, neuen Spuren abgearbeitet haben und erst als das nichts brachte, hat man sich wieder an diese Sachen heranbegeben.
Tritonus schrieb:Sonst wird doch immer nach den Gegenständen gefragt, wenn welche fehlen, und wenn sie noch so unscheinbar und Massenprodukte sind.
Wie gesagt: Das Schild teilt ausdrücklich mit, dass man bis heute nicht weiß, ob diese Sachen etwas mit BA zu tun haben. Und es war nie die Rede davon, dass ein Handschuh und ein Schwamm bei ihr gefehlt haben. Und da die Familie diese Sachen sicher gezeigt bekommen hat, und dann nicht sagen konnte, dass sie von BA stammen, ist überhaupt nicht klar, ob diese Dinge wirklich von ihr sind, ja offenbar noch nicht einmal, ob denn überhaupt bei ihr ein Schwamm und ein Handschuh gefehlt haben.
Ich halte das Ganze eher für den Versuch, jemandem zu signalisieren "wir sind noch dran und wir kriegen Dich" oder schlichtweg für den letzten Strohhalm, nach dem man greift.
Flavia schrieb:Ist mittlerweile bekannt, seit wann das Schild dort steht?
Ich würde sagen: Noch nicht lange. Der Schotter unten ist noch relativ grau und hell, ohne Erde dazwischen und ohne Moos. Und die Pfosten ebenso wie das Schild sehr sauber und weiß.
Ich würde vermuten: zwei bis drei Wochen.
Deshalb finde ich es auch nicht so ungewöhnlich, dass es noch keine flankierenden Medienberichte gab. Vielleicht hatte ganz banal die Firma, die das Ding aufgestellt hat, früher Zeit als gedacht und so wurde es aufgestellt bevor die Medienkampagne gestartet wurde. Wartet man ab, vielleicht kommt ja bald was......