Bundesferkel schrieb:Aber da die Tüte (nach meiner Erinnerung) direkt neben den sterblichen Überresten von Birgit Ameis gefunden wurde, könnte man davon ausgehen, dass, wer auch immer die Tüte dort zurückgelassen hatte, quasi die Leiche hätte sehen müssen, als er die Tüte hinterließ.
Da ist aber die Frage, ob sich diese Person überhaupt noch dran erinnert, irgendwann einmal eine Tüte im Wald "vergessen" oder von mir aus auch weggeworfen zu haben. So eine Mülltüte ist ja nicht unbedingt ein, sagen wir mal, zentraler Gegenstand, den man dann vermisst.
Nehmen wir mal an (ist jetzt ein fikltives Beispiel!) jemand hat im Wald mit der Kettensäge oder einem Freischneider (Schonung!) gearbeitet und hatte eine solche Tüte um den Reservekanister mit dem Benzin gewickelt, damit es im Auto nicht so stinkt. Nach der Arbeit hat er dann aber vergessen, die Tüte wieder mitzunehmen. Oder es waren zwei Tüten übereinander drumgewickelt und eine wurde vergessen. Wer kann sich denn nach Jahren noch dran erinnern, dass er mal eine
Mülltüte vergessen hat? Das wäre etwas anderes, wenn ihm z. B. die teure neue Stihl-Kettensäge abhanden gekommen wäre. Das wüsste man auch nach Jahren noch.
Und sollte die Tüte erst nach dem Ablegen der Leiche (und der Tütenbesitzer die tote BA gesehen haben
muss) oder gar durch den Täter dorthin gekommen sein: Dann hat die Person gute Gründe, sich nicht zu melden und wird das vermutlich auch in Zukunft nicht tun.