Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

15.838 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, Frankfurt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Fall Birgit A. aus Lohmar

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 13:31
Zitat von Enterprise1701Enterprise1701 schrieb:Hatte BA für gewöhnlich Brotdosen, Tupperdosen, Thermoskanne etc mit für die Verpflegung ? Wenn ja dann fehlen diese Sachen auch. Diese uns unbekannten Informationen werden der Polizei geholfen haben eine Tathergang zu rekonstruieren.
das Gleiche habe ich mir auch schon gedacht. Wenn sie sich oft ihr Essen von zu Hause aus mitgebracht hat , dann gab es doch mehr mit nach Hause zu nehmen als eine Milchflasche.
Es sei denn sie lies z.B. übrig gebliebenen Käse / Wurst / Brot usw. im Appartement für ihren Bruder. Warum sollte man das alles mit nach Hause nehmen ?

Sie dürfte ja auch mal was "Warmes" gegessen haben und nicht nur Brot und Wurst / Käse.

Aber auch das kann ja durchaus auch Dosenware (als Beispiel ) gewesen sein - und das wandert dann in den Müll. (also die Dose).
für die Zeit ihres Dienstes kann man das ja locker so überbrücken - und wer wert auf gesundes Essen legt, isst dann zu Hause gesund.

bei ihrer Leiche wurde ja Geld gefunden (aber nicht ihr Portemonaie, das lag im Auto).
Die Leiche wurde 5 Jahre nach ihrem Verschwinden gefunden. - richtig ? Ein Geldschein müsste dann doch eigentlich auch schon fast verrottet sein - oder ?
Münzgeld natürlich nicht.

nur wozu hätte sie Geld mitnehmen sollen ? was wollte sie damit bezahlen ?

Die Kripo hatte ja dann neue Ermittlungsansätze. Nur warum, wurde darüber nichts veröffentlicht ?

und diesen seltsamen Autoschwamm - der sieht ja neu und unbenutzt aus - in wie weit soll der bei der Aufklärung eines Mordes helfen ? allerdings habe ich so einen noch nie gesehen. Nicht in weis und Punkten.
Das ist also dann offenbar so etwas was wir hier bei uns als Fensterleder bezeichnen. Gegen beschlagene Scheiben.


melden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 13:53
Falls sie selbst die Kiste ausgeräumt hat um irgend etwas einzukaufen -- zu transportieren, dann wäre die große Frage was.
Essenspläne dürfte sie mit ihrer Familie abgestimmt haben - damit nichts doppelt und dreifach eingekauft wird.
Eine Überraschung noch für Ostern ?

In diesem Gemeindehaus dürfte vorher auch keine Feier gewesen sein , so dass sie evtl. dort noch etwas mitnehmen könnte , Bsp. Blumengestecke o.ä. ..oft ist es ja so , dass z.B. nach einer Hochzeitsfeier, die Blumengestecke unter den Gästen verteilt werden / mitgenommen werden, man kann sie ja jetzt nicht einfach vertrocknen lassen.

Aber an Karfreitag werden auch in einem Gemeindehaus keine Familien-Feiern o.ä. statt gefunden haben.

und Walking-Stöcke legt man so gut wie nie auf die Rücksitzbank - wenn man scharf bremsen muss können die spitzen Ende der Stöcke ja auch die Innenverkleidung / Sitze - wie auch immer - beschädigen.

Also ich könnte mir vorstellen, dass sie dann die Kiste wieder in den Kofferraum stellen wollte und das Abschleppseil, die Stöcke, der Atlas usw. dann auch wieder in den Kofferraum geräumt werden sollten.

evtl. noch einen schönen Wein ?
gibt es dort Winzer / Vinotheken ? bzw. gab es das dort zu dieser Zeit ?


1x zitiertmelden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 15:17
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:gibt es dort Winzer / Vinotheken ? bzw. gab es das dort zu dieser Zeit ?
Weinbau kann man in dem Klima auf dem Hunsrück vergessen. Dazu müsste man schon an den Rhein oder die Mosel fahren um direkt beim Winzer zu kaufen. Das ist zwar nicht soooo weit, aber eher unwahrscheinlich, dass sie das vorhatte.

Möglich wäre vielleicht, jemand hätte das privat für sie mitgebracht ( Z. B.: "Mein Schwager ist Winzer, ich kann Dir mal ein paar Flaschen besorgen!").

Schon möglich, dass am Hahn jemand arbeitet, der am Rhein oder der Mosel wohnt bzw. familiäre Verbindungen dorthin hat.

Nur: Solange es dafür keine Belege gibt, ist das genauso wahrscheinlich oder unwahrscheinlich wie jede andere der hier schon zigmal diskutierten "Kauftheorien".


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Juliette Le Droumaget Zapata seit April 2020 in Paraguay verschwunden
Kriminalfälle, 57 Beiträge, am 08.09.2022 von Garza
Szuka am 12.08.2020, Seite: 1 2 3
57
am 08.09.2022 »
von Garza
Kriminalfälle: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
Kriminalfälle, 4.860 Beiträge, um 21:57 von brigittsche
suffy am 14.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 245 246 247 248
4.860
um 21:57 »
Kriminalfälle: Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst
Kriminalfälle, 22.832 Beiträge, am 03.08.2025 von Traumfeee
maxxb74 am 03.05.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1192 1193 1194 1195
22.832
am 03.08.2025 »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.598 Beiträge, am 21.08.2025 von ichhier
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1262 1263 1264 1265
24.598
am 21.08.2025 »
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar
Kriminalfälle, 204 Beiträge, am 22.03.2025 von jeandArc
JamesRockford am 21.02.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
204
am 22.03.2025 »