Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

16.063 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, Frankfurt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Fall Birgit A. aus Lohmar

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 13:29
Zitat von Misses_FMisses_F schrieb:Es könnte sein, dass die Person, mit der Frau Ameis sich treffen wollte, nicht motorisiert war oder nur kurz Zeit hatte.
Wenn die Person nicht motorisiert war: wie hat man Frau Ameis zum Auffindeort gebracht? In ihrem Auto fanden sich keine Spuren eines fremden Fahrers. Ja, schlechte Spurenleger und das Date könnte jemand anders als der Mörder gewesen sein. Theoretisch möglich, klingt aber beides sehr unwahrscheinlich.


1x zitiertmelden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 13:36
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Wenn die Person nicht motorisiert war: wie hat man Frau Ameis zum Auffindeort gebracht?
Ich schrieb ja schon, dass ich wohl zu kurz gedacht habe.

Wie man es auch dreht und wendet: In diesem Fall passt aber auch gar nichts zusammen.


melden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 13:59
@Volvic :
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Wenn es das verborgene Mysterium (heimlicher Geliebter, massiver Ärger mit irgendwem, Eifersucht, Geldangelegenheiten) nach bisheriger Kenntnis nicht gab, MUSS der Täter ein flüchtiger Bekannter oder eine reine Zufallsbegegnung gewesen sein.
Das ist die logische Konsequenz.

@MissMary schildert hier m. E. einen sehr wahrscheinlichen Anfang:
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Sobald man regelmäßige Abläufe hat (wie der fixe Arbeitsbeginn von Frau Ameis) trifft man zwangsläufig auf Menschen, die auch regelmäßige Abläufe haben und sich so die Wege kreuzen. Das kann alles sein: Von der flüchtigen Begegnung bis zum Grüßen, kurzen Gesprächen und längeren Gesprächen I weitergehende Bekanntschaften. Was auch immer.

Das ergibt sich einfach im Alltag.
.....................................
So etwas kann ja auch BA "passiert sein". Jemand, den sie immer trifft: Auf dem Weg zum Tower, Flughafenbäcker, wo sie sich noch einen Kaffee holt .... Die Person hatte Ortskenntnisse.
So stelle ich mir den "Anfang" auch vor.
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Es wäre ja denkbar, dass auch Verhaltensweisen von B. A. oder dem Täter nicht mit Logik oder einem eindeutigen Sinn/Vorteil erklärt werden können. Aber sie haben trotzdem etwas getan oder gelassen weil es für sie einen Grund gab.
Der Grund könnte Dritten posthum verborgen bleiben…
Hervorhebung von mir.

Das ist der Punkt, um den es sich dreht. Die Handlungsweisen der Beteiligten waren logisch, uns fehlt der Grund, also erkennen wir die Logik nicht.
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Kommt man dem Täter daher nicht näher? Nein, ich glaube eher, dass ein seit 10 Jahren ungeklärter Mord nur aufzuklären ist wenn neue Beweisstücke oder Impulse auftauchen oder jemand Aussagen macht…
Leider auch hier ein "Ja" von mir.
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Ich hatte z. B. die Idee, B. A. könnte sich vorgenommen haben, einmal zu Fuß um „ihren“ Airport zu laufen und da sie nicht mehr lange dort sein würde war dieser Morgen vielleicht der Zeitpunkt um es „noch durchzuziehen“.
Sicher denkbar. Dass Wandern eins ihrer Hobbies war, ist belegt.
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Da sind wir wieder an dem Punkt „wie wahrscheinlich ist das“? Es ist nicht definiv auszuschließen, aber nur eine beliebige, durch nichts belegte Idee, der „Umstände“ wie Wetter, vermutete Müdigkeit und Heimfahrt entgegen stehen.
In der Denkweise „Menschen tun immer wieder unlogische Dinge“ aber grundsätzlich vorstellbar.
Hier bringst Du m. E. Annahme ( vermutete Müdigkeit ) mit Fakten durcheinander. Die Annahme ist sicher naheliegend aber wir wissen letztlich nicht, wie gut B.A. an ihre Arbeit adaptiert war und wie lange sie sich an diesem Tag ausruhte.
Das Wetter war mies, das ist ein Fakt. Dem Wetter angemessene Bekleidung für so eine "Runde um den Hahn" war vorhanden. Das ist auch Fakt.
Nach der Auffindung der Leiche ist bekannt, dass die Bekleidung nicht verwendet wurde. Wieder ein Faktum, das einen deutlichen logischen Bruch in der angenommenen Handlungskette "Abschiedswanderung" aufzeigt.
Wohlgemerkt: hier fehlen keine Fakten für eine Betrachtung der Logik in den Handlungen.
Im Zusammenhang mit dem weiteren Fakt "anstehende Heimfahrt" zeigt sich, dass die Logik deutlich gegen die angenommene Handlungskette steht.
Niemand, und erst recht keine erfahrene Wanderin, würde sich erst nassregnen und durchfrieren lassen, um sich anschließend in dem Zustand in sein Auto zu setzen und zwei Stunden heimzufahren.
Will heißen, die angenommene Handlungskette bricht auf dem Parkplatz am Gemeindehaus plötzlich ab. Es muss demnach etwas anderes geplant gewesen ein. Der Bekleidungszustand zeigt auf eine Aktivität, bei der sie nicht, bzw. nur sehr kurz, dem Wetter ausgesetzt sein würde.
Damit fällt der Zufallstäter im Wald auf eine ganz geringe Wahrscheinlichkeit.

Kurz zum Glascontainer:
Auch hier ist die Annahme eines Zufallstäters, mit dem B.A. "aneinandergeriet", sicher berechtigt. Für "mal eben ein paar Stücke Altglas entsorgen" hätte die Bekleidung gereicht.
Der Täter hätte dann wirklich enormes Glück gehabt, nicht aufgefallen zu sein.
Gegen ihn spricht natürlich zuerst das und im Weiteren, dass auf dem Parkplatz keinerlei Hinweise auf eine Entführung, einen Kampf gefunden wurden. Das sind zwei Punkte, die man nicht vernachlässigen sollte.

Es kommt noch ein "logischer" Punkt hinzu. Der Glascontainer lag entgegengesetzt zur Heimfahrtrichtung von B.A.. Auf dem Heimweg entlang der Hunsrückhöhenstraße gab es noch eine Menge Glascontainer, neben denen man ohne lästiges Rangieren halten und sein Altglas abwerfen konnte. Sicher, es wäre nur eine kurze Strecke in die entgegengesetzte Richtung gewesen aber eben wirklich genau entgegengesetzt. Ich kann jetzt natürlich nur von mir ausgehen, aber mir würde das ausgesprochen widerstreben, wenn ich nach Hause will, nicht mal eben rechts ran sondern genau entgegengesetzt zu fahren.

Da die Logik gegen den Glascontainer spricht kommt man kaum daran vorbei, dass es einen anderen Grund für den Gemeindehausparkplatz gegeben haben muss, bei dem die "Kosten-Nutzen-Rechnung" aufging.
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Den Gedanken, das Auto einfach aus dem Sichtbereich des Bruders und von Kollegen zu bringen um ungestört noch etwas länger in der Gegend bleiben zu können, hatte ich ja auch schon.

Ein Treffen muss aber nicht unbedingt die einzige Möglichkeit sein. Weil dann wäre man doch mit dem Auto direkt zum Treffpunkt gefahren.
Wenn man B.A. den Grund zugesteht, dann kann der des Täters ähnlich gewesen sein. Er wollte auch nicht, dass ein fremdes Auto am eigentlichen Treffpunkt gesehen wurde.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Muss nicht mal sein, vielleicht hat das Osterwochenende einfach für den Täter potentielle Elemente für die Tatausübung geliefert. Beispiel: Er wohnt mit Frau und Kindern im Zweifamilienhaus: Frau und Kinder fahren zu den Eltern, er muss arbeiten (und hat entsprechend Freizeit) und die Familie, die über ihm wohnt ist für eine Woche in den Süden geflogen = er hat auf einmal niemanden, der unbequeme Fragen stellen kann und schreitet zur Tat.
Das geht auch in einen Einfamilienhaus. Die vielleicht anwesenden Nachbarn hätten dann nur ein bekanntes Auto gesehen. Ich füge bei "meiner" Tatortskizze noch das Detail hinzu, dass es einen direkten oder wenigstens kaum einsehbaren Zugang von Garage zu Haus gegeben haben muss.

Das waren jetzt nur mal ein paar Anmerkungen, die auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein müssen, sich aber für mich zu einem immer stimmigeren Gesamtbild fügen.

Man könnte im Grunde zwei Kreise um den Ort ziehen in denen alle relevanten Orte liegen müssen und deren Radien von der Zeit zur Erreichbarkeit bestimmt werden.

MfG

Dew


melden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 14:06
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Da soll ein Glascontainer in der Nähe gewesen sein? Dann könnte B. A. deswegen dorthin gefahren sein um Flaschen zu entsorgen bevor sie nach Hause fährt… vielleicht hat sich dort ein Vorfall, wie oben angedacht, abgespielt? In der Umgebung von Glascontainern liegt oft jede Art von Unrat herum
Wie weit war denn der Glascontainer von dem Parkplatz weg? Wäre dann Fr.Ameis da nicht direkt zum Container vorgefahren, statt sich dafür den letzen Gemeindeparkplatz auszusuchen, und dann auch noch rückwärts einzuparken? Was ich immer noch ungewöhnlich finde, falls man nicht auf jemanden wartet.


1x zitiertmelden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 14:09
Doch, ich glaube schon, dass es passt und dass die Auflösung am Ende weniger spektakulär ist als man jetzt noch denkt.

Wir halten es nur deswegen für mysteriös weil wir jedem Detail einen Sinn geben wollen und naturgemäß immer nur den eigenen Horizont haben, über den wir nicht hinaus denken können. Da hilft auch Schwarmintelligenz nur bedingt, sie erweitert zwar die angedachten Möglichkeiten, im Kopf von B. A. oder des Täters ist man aber trotzdem nicht. Opfer und Täter hatten womöglich immer noch andere Beweggründe, warum sie Dinge getan oder gelassen haben. Und selbst die müssen nicht besonders abgefahren sein.

Was wäre mit der Variante, B. A. ist beim Flughafen abgefahren um keine blöden Fragen von Bruder/Bekannten gestellt zu bekommen, wollte aber nach der Arbeit und vor dem Wechsel zurück in die „andere Welt“ mit der Familie und Freunden an Ostern, noch ein paar Schritte an der frischen Luft gehen. Den Wind um die Nase wehen lassen, frische Landluft, kühler Wind, man bewegt sich und kann etwas runterkommen. Danach ins kuschelig warme Auto und ab geht’s zur Familie…

Es sieht auf Satellitenbildern so aus als könnte man von dem Gemeindeparkplatz recht schnell in die Felder kommen. Und letztlich ist das auch die Richtung des späteren Leichenfundortes.

Sie könnte in den Feldern auf jemanden gestoßen sein, der ein Raub- oder Sexualdelikt im Schilde führte und in ihr sein Opfer fand. Der anschließende Mord könnte eine Verdeckungstat sein.

Denkbar wäre auch, dass sie keine komplette Flughafenrunde gehen wollte, sondern nur mal schnell ein paar hundert Meter auf und ab, wie bei einer Rast an der Autobahn bei einer längeren Fahrt.


melden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 14:13
@Retsiemfoh :
Zitat von RetsiemfohRetsiemfoh schrieb:...und dann auch noch rückwärts einzuparken? Was ich immer noch ungewöhnlich finde, falls man nicht auf jemanden wartet.
Was auch wieder ein Punkt ist, auf den man nicht oft genug hinweisen kann. Die Parkposition gibt eine Blickrichtung vor, die darauf hindeutet, dass der erwartete Mensch mit seinem Auto auch aus Richtung Ort kommen würde. Und nicht etwa zu Fuß hintenrum aus Richtung Flughafen, was auch ein vielbegangener Weg war und ist.

MfG

Dew


1x zitiertmelden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 14:30
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Insofern sollte man derartige Dinge vielleicht einfach stehen lassen anstatt durch unbedingte Erklärungsversuche aus den eigenen Vorstellungsinhalten womöglich auf die falsche Spur zu kommen.
Da bin ich ja völlig mit Dir einverstanden, aber gewisse Gesetze der Logik und der Wahrscheinlichkeit kann man halt nicht umgehen. Und wenn man sagt, dass es auf dem Parkplatz zu einem Mord gekommen ist, dann muss man sich eben auch mit der Frage beschäftigen, wie das sein kann, dass das niemand bemerkt hat und dass es keine Spuren gibt.

Und das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass es keinen für Außenstehende erkennbaren Grund gab, warum BA dort hingefahren ist, sie aber vielleicht doch einen ganz seltsamen, eigenen Grund hatte, den nur niemand kennt und den man sich nicht vorstellen kann.

Und auch wenn man dann den möglichen Grund mal aus der Diskussion ausschließt, bleibt die andere Frage eben dennoch bestehen.


melden

Der Fall Birgit A. aus Lohmar

um 14:42
Zitat von DewDew schrieb:Was auch wieder ein Punkt ist, auf den man nicht oft genug hinweisen kann. Die Parkposition gibt eine Blickrichtung vor, die darauf hindeutet, dass der erwartete Mensch mit seinem Auto auch aus Richtung Ort kommen würde. Und nicht etwa zu Fuß hintenrum aus Richtung Flughafen, was auch ein vielbegangener Weg war und ist.
@Dew
Genau so ist es, und dann würde auch die Parkposition einen Sinn ergeben.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Juliette Le Droumaget Zapata seit April 2020 in Paraguay verschwunden
Kriminalfälle, 57 Beiträge, am 08.09.2022 von Garza
Szuka am 12.08.2020, Seite: 1 2 3
57
am 08.09.2022 »
von Garza
Kriminalfälle: Tengelmann-Chef Karl E. Haub doch nicht am Matterhorn gestorben?
Kriminalfälle, 198 Beiträge, am 19.05.2025 von schluesselbund
Papaya64 am 25.11.2020, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
198
am 19.05.2025 »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.599 Beiträge, am 27.08.2025 von Iva
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1262 1263 1264 1265
24.599
am 27.08.2025 »
von Iva
Kriminalfälle: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
Kriminalfälle, 5.192 Beiträge, gestern um 23:26 von alias69
suffy am 14.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 262 263 264 265
5.192
gestern um 23:26 »
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar
Kriminalfälle, 204 Beiträge, am 22.03.2025 von jeandArc
JamesRockford am 21.02.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
204
am 22.03.2025 »