Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

22.246 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Wald, Mädchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 19:13
Was ich nicht verstehe, dass es keine Gedenk Tafel gibt. Kein Ort. Zum trauern. Zum Gedenken. Also ich meine direkt auf dem Hof. Auf dem Wilhelmshof.

Oder auch die Möglichkeit, dass jemand anonym ein Hinweis abgeben kann. Sei es per Zettel. Per Notiz . Per Brief.

Es ist auf deren Gelände passiert- davon können sie sich nicht einfach distanzieren


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 19:33
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Was ich nicht verstehe, dass es keine Gedenk Tafel gibt
@Heribert
Bei Vermissten Personen, die noch nicht für tot erklärt wurden ist das eher unüblich.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 19:48
Silz liegt ja in Mecklenburg...
Verfolge den Fall von Anfang an.
Ich finds irritiert, dass die Ermittler vielleicht was übersehen haben.

Der Fall ist schon sehr mysteriös oder vielleicht auch nicht.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 19:50
@Orchideenblatt
@Heribert
Weil die Frage aufkam, wann die Eltern abgereist sind:
7. Mai 2015: Polizei spricht erstmals von einem Verbrechen
Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass ein Verbrechen "wahrscheinlich" ist. Die Eltern von Inga reisen nach Tagen und Nächten des Bangens und Hoffens aus Wilhelmshof ab.
Quelle: MDR
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/stendal/vermisste-inga-gehricke-suche-ermittlungen-chronik-104.html


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 20:46
Was ich meiner These gerne noch hinzufügen möchte:
Auf der Website zu Inga's Suche, sind auch zwei Videos zu Christian B. verlinkt. Wieso machen sie die Öffentlichkeit darauf aufmerksam?
Doch nur, wenn sie die Spur selbst als wichtig erachten?


Und noch ein Gedanke (im Sinne der These, mehrerer Täter):

Wieso Inga und weshalb genau jetzt?

Es lebten bekanntermaßen mehr Kinder auf dem Wilhelmshof und es kamen auch öfter welche zu Besuch.
Es hätte mehrere Möglichkeiten geben müssen, an dem eine Entführung möglich gewesen wäre.

Wieso kein dort lebendes Kind?
Wieso hat man genau an dem Tag seine Chance gewittert?
War Inga einfach zur falschen Zeit am falschen Ort? Oder sollte es genau sie sein?


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 20:58
Zitat von OrchideenblattOrchideenblatt schrieb:Ergänzung: Ich habe anfangs nämlich nie verstanden, warum sich die Familie als Treffpunkt den Wilhelmshof ausgesucht hat.
Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass Ingas Mutter mit der Mutter der Familie die ebenfalls am WH zu Besuch war gut befreundet ist und die Familien sich bei den gemeinsamen Freunden den Gasteltern dort treffen und von denen eingeladen wurden , weil der WH für die Familien näher als Treffpunkt war.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 21:17
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass Ingas Mutter mit der Mutter der Familie die ebenfalls am WH zu Besuch war gut befreundet ist und die Familien sich bei den gemeinsamen Freunden den Gasteltern dort treffen und von denen eingeladen wurden , weil der WH für die Familien näher als Treffpunkt war.
Das kannst du auch gehört haben im einstündigen Interview mit Frau G (wofür im momentan keinen Link finde) bzw. im Podcast "Die Spur der Täter - Wo ist Inga", beides aus 2023.
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/spurdertaeter/audio-inga-stendal-vermisst-suche100.html
Zitat von OrchideenblattOrchideenblatt schrieb:Ergänzung: Ich habe anfangs nämlich nie verstanden, warum sich die Familie als Treffpunkt den Wilhelmshof ausgesucht hat.
Auch an dich die frdl Empfehlung, da mal reinzuhören. Es bestätigt die Erklärung von @LadyWhiteRose


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 21:18
Zitat von OrchideenblattOrchideenblatt schrieb:Und zur Aussage: Auf dem Wilhelmshof wären ehemals Vorbestrafte gewesen. Nein, das ist nicht der Fall
Dies hat die Mutter in einen Interview gesagt, dass da Suchkranke therapiert werden, wo auch welche zuvor in Haft waren und sie es erst später erfahren hat. Keiner hat hier behauptet, dass ein Alkoholkranker weil er krank ist, deswegen ein potenzieler Gewalttäter ist.
Dieses Interview wurde hier reingestellt und diese Aussage wurde schon hier im Thread besprochen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 21:22
@Kuno426

Vielen Dank, ich habe schon so viele Podcast und Interviews über Ingas verschwinden gehört und gelesen, mir zwar den Inhalt gemerkt, aber manchmal weiß ich nicht genau wo es genau war.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 22:03
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Selbst wenn es unabsichtlich geschieht, aufgrund einer falschen Erinnerung anderer, beeinflusst das häufig Kinder, die oft nicht gefestigt sind. Oder sie sagen halt etwas, damit das Gegenüber (oft eben nahe Angehörige) zufrieden sind - wie du eben geschrieben hast: nicht frei.

Im besten Fall bleiben sie bei ihren Aussagen, sollten die damaligen Kinder der Gastgeber- und zweiten Gastfamilie doch nochmals befragt werden. Im noch besseren Fall können sie sich tatsächlich an etwas erinnern, was noch nicht ausgesagt wurde und was für die Klärung von Ingas Verbleib wichtig ist.
So in etwa erhoffe ich mir eine Erinnerung von Ingas Schwester! Ein Beispiel hatte ich hier ... versucht zu beschreiben:
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Wie sich das entwickelt hat, dass Inga weder mit zu Mutti in die Küche sollte oder wollte, noch mit ihrem Vati mitging? Stattdessen sich den anderen beiden Männern anschloss?!
Ich finde, das ist eine wichtige Frage, die vllt am ehesten ihre Schwester beantworten könnte, die mW bei der Feuerschalentruppe dabei war.
Ich finde es etwas ungewöhnlich, dass sich eine 5jährige zwei Männern anschliesst, die sie in ihrem Leben überhaupt erst zweimal gesehen hat. Die Inga gar nicht wirklich als Familienfreunde erleben konnte - ausser in den Stunden von Mittag bis Abend (wenn wir mal den vorhergehenden Besuch ausser Acht lassen).
Hat sie die Männer als vertraute Onkels wahrgenommen? Oder als erwachsene Respektpersonen?
Kurz OT: Ich hatte zwei völlig gegensätzliche Onkel (leider beide schon verstorben). Mein Patenonkel war sehr kinderlieb und fand in der Verwandschaft immer sehr schnell Zugang zu jedem Kind. Er konnte Neugier wecken, begeistern, spielen, trösten. Ein Wort von ihm, und ich wäre freudig hopsend dabeigewesen. Der andere Onkel war sicherlich genauso lieb und gut, aber er hatte eine laute, bestimmende, zupackende Art, die ich von daheim gar nicht gewöhnt war. Ich habe versucht, ihm aus dem Weg zu gehen. Was natürlich als Einzelkind kaum möglich war. Ich hatte immer bissel Angst und ein unangenehmes Gefühl - eigentlich grundlos, aber dieses Poltrige ... Trotzdem hatte ich seinen Anweisungen zu folgen. Habe mich aber bei meinen Eltern immer noch mal rückversichert, ob sie nicht doch eine andere Aufgabe für mich haben, oder wenigstens geguckt, ob sie zustimmend nicken.
So eine Situation stelle ich mir bei Inga vor, als sie gebeten wurde, sich der Feuerschalen-Gruppe anzuschliessen. Also alles, zwischen "sie hat die beiden Männer, die sie kaum kannte, "geliebt und vergöttert" oder "sie wollte lieber bei Mama oder Papa mithelfen, hatte aber Respekt, als ihr die Aufgabe des Wasserholens zugeteilt wurde".

Bitte nicht falsch verstehen, diese Essensvorbereitungen sind eigentlich kein grosses Ding! Nur hier zog sich das (nach den letzten Äusserungen) fast eine Stunde hin! Und war noch nicht fertig. Alle Grillfreunde, die draussen waren, haben sich noch eine Beschäftigung gesucht. Vllt auch Inga?
Deshalb meine Fragen an ihre Schwester: Wie und von wem wurde die Entscheidung getroffen, dass Inga sich der Feuerschalentruppe anschliesst (obwohl da weder Vati noch Mutti dabei waren)? Welche Wege wurden dabei gegangen (an Orte - Feuerschalen-/Wasseraufbewahrungsort - die für Inga neu bzw interessant waren)? Was wurde auf dem Weg besprochen ("da hinten im Stall schlafen die Kälbchen"), was für Inga in der anschliessenden freien Zeit hätte interessant sein können?


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 22:13
Es wird immer gesagt es waren ca 100 Menschen vor Ort. Kamen denn diese Menschen (größtenteils Bewohner vermutlich) eher aus der Gegend oder ist das “Einzugsgebiet” dieser Einrichtung ganz Deutschland? Es hat mich bei den letzten Videos erstaunt wie sehr es doch einem normalen Dorf ähnelt und wie weitläufig das Gelände dann doch ist. Ich bin mir nicht sicher, ob da Fremde direkt auffallen würden und würde vom Gefühl nicht ausschließen, dass jemand dort so spontan mal hinfährt (warum auch immer)….


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 22:28
Zitat von missmadmissmad schrieb:Was ich in dem Zusammenhang bemerkenswert finde, ist, dass Herr G. davon spricht die "anwesenden Besucher des Grillfestes" zu befragen und nicht weitere etwaige anwesende Personen auf dem Wilhelmshof.
Ja, das finde ich auch sehr wichtig! Es waren ja zB schon Widersprüche in öffentlichen Aussagen nur einer Person aufgetreten, die dieselbe Situation schilderten (Erstsuche am Pool vs. Richtung Grillstelle), sodass es in den Aussagen der Grillfreunde noch einige Ungereimtheiten geben könnte. Das erneut aufzurollen und sich keine Denkschranken auferlegen zu lassen, ist nur konsequent.
Ja, dort waren nur liebe Freunde ... Wie gut kannte man sich wirklich? Vllt war ja "nur" ein Unfall vertuscht worden? Eine Verkettung tragischer Umstände? Bei allen eine gewisse Ermüdung nach dem langen Tag?
Wenn Herr G nun auch die Akten einsehen konnte, finde ich es eine berechtigte Forderung, erneut "die anwesenden Besucher des Grillfestes" zu befragen. Darunter wäre zB auch " die Person, die Inga noch kurz zuvor AM HAUS DER GASTGEBERFAMILIE GESEHEN hatte (... sagte nicht "Stop, Inga ist hier!"). Und alle, die sich Einzel"aufgaben" gewidmet hatten.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 22:48
@Kuno426

Auch drängt sich mir immer wieder die Frage auf, ob jemand die Suchenden bewusst dazu verleitet haben könnte nur erstmal im Wald zu suchen.
Auch wenn ich natürlich die Suche im Wald als wichtig erachte, aber manchmal frage ich mich ob da eventuell eine Manipulation von jemandem stattfand, nach dem Motto :
Inga war zwar Wasserflaschen irgendwann mal holen , aber zuletzt sah ich sie am Waldrand mit Stückchen spielen.


3x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 22:52
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Bitte nicht falsch verstehen, diese Essensvorbereitungen sind eigentlich kein grosses Ding! Nur hier zog sich das (nach den letzten Äusserungen) fast eine Stunde hin! Und war noch nicht fertig. Alle Grillfreunde, die draussen waren, haben sich noch eine Beschäftigung gesucht. Vllt auch Inga?
Dieser Gedanke treibt mich auch immer wieder um. Es hat schon sehr viel Zeit in Anspruch genommen, ein paar Stühle zu der Feuerstelle zu tragen, die Feuerschale selbst und die paar Stullen zu schmieren. Eine Sache von 10 Minuten, würde man denken. Natürlich möchte man an einem solchen Tag nicht im Akkord arbeiten, albert rum, erzählt irgendwas. Es war eine entspannte Atmosphäre, die Kinder waren gut drauf, weswegen Familie G. noch länger bleiben wollte. Alles in Ordnung. Es sollte ein entspannter Tag bleiben.

Und nun komme ich ins Schleudern mit den über die Jahre getätigten Aussagen. Die Kinder waren gut drauf, aber Inga machte plötzlich einen sedierten Eindruck. Wäre es da nicht normal, sie kurz aufs Sofa zu legen, damit sie sich einen Augenblick ausruhen kann, anstatt sie mit den schweren Wasserflaschen loszuschicken? Oder ist diese Aussage ebenso eine trügerische Erinnerung wie die Aussagen von Frau G., die in dem einen Interview in den Wald lief, in einem anderen den Wilhelmshof umrundete und in einem weiteren zuerst zum Pool lief? Die Erinnerung spielt uns oft einen Streich. Die Dinge verschwimmen und werden falsch wiedergegeben.

Die Beteiligten des Grillfestes nochmals zu befragen, macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Es sind 10 Jahre vergangen.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Auch drängt sich mir immer wieder die Frage auf, ob jemand die Suchenden bewusst dazu verleitet haben könnte nur erstmal im Wald zu suchen.
Und diese Frage stellt sich mir auch immer wieder. Es ist für mich unvorstellbar, dass die Polizei kommt und die Entscheidung trifft, zunächst ausschließlich im Wald zu suchen, ohne die Erziehungsberechtigten und die anderen Anwesenden zu fragen, wo denn Inga zuletzt war. Und in der Konsequenz hat sich möglicherweise durch einen falschen Tipp alles auf den Wald konzentriert, während die Gebäude des Wilhelmshofs zunächst relativ unbeachtet blieben.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 22:56
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Die Erstkontaktperson von Inga muss Teil der Veranstaltung gewesen sein. Allerdings erfolgte die Verbringung von Inga durch eine zweite Person, die nicht auf der Veranstaltung auftauchte. Hätte die Erstkontaktperson Inga auch gleichzeitig noch versteckt, dann wäre das den anderen aufgefallen.
Ich halte eine zweite Person nicht zwingend für erforderlich. Vorstellen könnte ich mir eine etappenweise Verbringung.
Zuerst, vllt angelockt oder angewiesen, in Richtung des westlichen Bereichs des Geländes. Noch während der Essensvorbereitungen. Evtl dort ein Verbleib. Und während der ersten privaten Suche (zuallererst in nordöstlicher Richtung, Sportplatz usw) ein weiteres Verbringen in den westlichen/nordwestlichen Wald. Dort allein zurückgelassen.
Falls die Papa-Rufe Inga zuzurechnen sind, entweder die Rückkehr des Erstverbringers zu Inga (wobei sie einen Mann / männlicher Gang / Grobheit / Männerparfüm als ihren Papa zu erkennen glaubt) oder wirklich eine zweite Person, die dort auf Inga trifft.

Ob das den anderen (Grillfreunden) aufgefallen wäre, wenn Einer alleine "sucht" oder nachts nochmal rausgeht, um zu "rauchen", weil er eh nicht schlafen kann ? Die waren bestimmt alle durch den Wind und konnten nicht klar denken. Deshalb bestimmt auch dankbar über jede Idee und jede Hilfe, ohne die einzelnen Handlungen zu hinterfragen. Man hat einander vertraut!


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 23:25
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:eventuell eine Manipulation von jemandem stattfand, nach dem Motto :
Inga war zwar Wasserflaschen irgendwann mal holen , aber zuletzt sah ich sie am Waldrand mit Stückchen spielen.
(Ich will nur klarstellen: Das Wasserholen war erstmal abgeschlossen. Fragen an die Schwester betreffen nur das Wie und Durch Wen veranlasst.) Ich frage mich, wenn die erstsuchende Gastgebertochter Inga nicht auf dem Grillplatz gesehen hat und man sich im zweiten Anlauf nochmal vergewissert, dass Inga nicht auf dem freien Platz zu sehen ist, warum fragt man dann nicht die dort anwesenden Kinder, sondern rennt weiter in den Wald?
Ergebnislos.
Und warum erhört man nicht Ingas Geschwister, die doch später aussagten, Inga hätte den Platz verlassen und wäre zurück zu den Häusern gelaufen? Sorry, aber zurück zum Haus heisst Mutti suchen, warm anziehen, essen, trinken, auf Toilette gehen. Als Kind kann man vllt den Eingang verwechseln? Oder man sucht eine freie Toilette? Oder Papier ist alle?
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Die Kinder waren gut drauf, aber Inga machte plötzlich einen sedierten Eindruck. Wäre es da nicht normal, sie kurz aufs Sofa zu legen,
Oder eben, SICH kurz aufs Sofa zu legen?! Labudde hat diesen auffällig ruhigen Eindruck auch aufgegriffen, interpretiert ihn aber als ein Geheimnis in sich tragend / einer Anbahnung nachgebend bzw darüber nachdenkend.
Erinnerungen können trügen. Doch gerade diese kleinen Dinge sollte man beachten! Den anderen mag Ingas Verhalten nicht besonders aufgefallen sein. Aber ihre Geschwister müssten sie am besten kennen. Das kann gut sein, dass Inga ruhiger war als sonst. Müde, geschafft, fiebrig? Vllt wollte sie ja bisschen Ruhe und hat sich verkrochen. Vllt nicht dort, wo die anderen (Muttis) waren. Vllt hat sie einen ruhigen Platz entdeckt (altes Sofa im Keller? Ecke, wo die Sitzauflagen lagerten?), wo sie "gefunden" wurde?


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 23:32
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Oder eben, SICH kurz aufs Sofa zu legen?! Labudde hat diesen auffällig ruhigen Eindruck auch aufgegriffen, interpretiert ihn aber als ein Geheimnis in sich tragend / einer Anbahnung nachgebend bzw darüber nachdenkend.
Ja, ich habe das auch gehört, aber mich irritiert, dass dieser Eindruck erst so viele Jahre nach Ingas Verschwinden plötzlich wiedergegeben wird. Eigentlich sind kleine Kinder ja auch ziemlich aufgeregt, wenn man ihnen etwas in Aussicht stellt. Aber, wie gesagt, für mich stehen die Aussage "fast wie betäubt" diametral den Aktivitäten bei den Vorbereitungen gegenüber. Deswegen gehe ich davon aus, dass "Momentaufnahmen" in der Erinnerung in einen falschen zeitlichen Kontext gebracht wurden.

Den Erwachsenen war ja offenbar auch nicht aufgefallen, dass Inga "fast wie betäubt" war, dabei waren doch 3 Väter draußen.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 23:48
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Den Erwachsenen war ja offenbar auch nicht aufgefallen, dass Inga "fast wie betäubt" war, dabei waren doch 3 Väter draußen.
Aber die 3 Väter haben Inga noch "in Aktion" erlebt. Da hatte sie die Aufgabe, Wasser zu tragen und befand sich in einer Gruppe.
Als den Geschwistern Ingas ruhiges Verhalten auffiel, gehörte sie quasi keiner Gruppe mehr an (alle anderen hatten eine Beschäftigung gefunden) und sie quengelte und stritt nicht, um auf dieses Blechpferd zu kommen. Mag schon sein, dass sich Inga zu ihren Geschwistern anders verhielt als sonst.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 00:56
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Aber die 3 Väter haben Inga noch "in Aktion" erlebt. Da hatte sie die Aufgabe, Wasser zu tragen und befand sich in einer Gruppe.
Als den Geschwistern Ingas ruhiges Verhalten auffiel, gehörte sie quasi keiner Gruppe mehr an (alle anderen hatten eine Beschäftigung gefunden) und sie quengelte und stritt nicht, um auf dieses Blechpferd zu kommen. Mag schon sein, dass sich Inga zu ihren Geschwistern anders verhielt als sonst.
War denn das Blechpferd nach den Wasserflaschen? Ich dachte, die Wasserflaschen seien einer der letzten Momente gewesen, an denen Inga von dem Vater wahrgenommen wurde. Jahre später erinnerte sich dann der andere Gastvater, dass er Inga am Gastgeberhaus wahrgenommen habe, während er Herrn G. die Klamotten übergab.

Ich habe wieder und wieder versucht, eine Timeline aufgrund der gemachten Äußerungen zu erstellen. Und genauso oft habe ich irgendwann ermattet aufgeben müssen, weil alles hinten und vorne nicht zusammenpasst.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 02:02
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Ich dachte, die Wasserflaschen seien einer der letzten Momente gewesen, an denen Inga von dem Vater wahrgenommen wurde
Vom Vater - ja.
(Und der Vater BEGEGNETE der Truppe, ging mMn nochmal in die andere Richtung, glaube ich.)
Aber Ingas Schwester war beim Wasser-/ Feuerschaletragen in diesem Grüppchen dabei! Erst auf dem Platz nach getaner Arbeit gingen sie zum Blechpferd. Und von da aus ging Inga zurück zu den Häusern.
Also auch ohne die spätere Aussage, Inga wäre noch am Haus der Gastgeber gesehen worden, hätte doch durch Ingas Geschwister schnell geklärt werden können, dass Inga weg vom Platz und hin zu den Häusern lief. Und wenn nicht die genaue Uhrzeit, so wusste doch die Schwester den Ablauf: zuerst gemeinsames Tragen, dann Blechpferd, dann Ingas Weggehen.


melden