Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

22.247 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Wald, Mädchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 10:21
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Ich habe wieder und wieder versucht, eine Timeline aufgrund der gemachten Äußerungen zu erstellen. Und genauso oft habe ich irgendwann ermattet aufgeben müssen, weil alles hinten und vorne nicht zusammenpasst.
Habe ich auch einmal versucht und es schnell wieder verworfen. Wie recht du hast.
Im Endeffekt müsste man sich mal zusammen setzten, alle sollen „ihre“ Timeline abgeben, vergleichen und mit der geringsten Abweichung die KI füttern. Evtl. Bekommt man so ein sinnvolles Bild und ein Konzept. Es ist halt wie bei fast allen Kriminalfällen. Man hat viel zu wenig Infos mit denen man „arbeiten/analysieren“ kann.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 10:36
Dann müsste man die einzelnen Zeugenaussagen zur Timeline gewichten. Familienmitglieder und sehr gute Bekannte sollten zuverlässigere Aussagen machen als entferntere Zeugen.
Solch eine Analyse bietet bei auffälligen Abweichungen auch ermittlungstaktische Chancen. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Ermittler das selbstverständlicherweise schon getan haben.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 10:40
Daraus ergäbe sich eine Szenarioanalyse mit verschiedenen Ablaufvarianten. Würde man dann auffällige abweichende Aussagen raus nehmen, dann ergäben sich möglicherweise klarere Konturen der Abläufe. Mit aktuellsten technischen Hilfsmitteln sehe ich in einer Neubefragung + akribischen Auswertung der alten Aussagen sehr große Chancen im Fall weiterzukommen.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 11:04
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Mit aktuellsten technischen Hilfsmitteln sehe ich in einer Neubefragung + akribischen Auswertung der alten Aussagen sehr große Chancen im Fall weiterzukommen.
Nicht nur das, sondern wie gesagt, hatte man es zum Zeitpunkt des Verschwindens von Inga auch mit minderjährigen Zeugen zu tun, bei denen man, je nach damaligem Alter, damit rechnen muss, dass sie entweder überhaupt nicht, oder nur im Beisein ihrer Erziehungsberechtigten befragt worden sind.

Ob man die zwischenzeitlich teils erwachsenen Kinder von damals erneut befragt hat, weiß ich nicht. Sie werden aber teils in einem Alter gewesen sein, in dem man durchaus relevante Eigenbeobachtungen machen kann. Zugleich standen sie möglicherweise unter dem Verdikt, keine Familieninterna auszuplaudern.

Zu dem, was die Kinder möglicherweise nicht gesagt haben gehört, wie oben bereits erwähnt, ein (hypothetisches) Spiel mit Zündhölzern, aber ebenso Dinge, von denen die Eltern nicht wollten, dass sie in die Akten der Polizei gelangen, und denen man keine Tatrelevanz zugemessen hat.

Es ist doch lebensfremd, anzunehmen, dass ein Treffen dreier mehr oder weniger befreundeter Familien ohne jeglichen Misston, ohne jegliche Reiberei, ohne den kleinsten Konflikt abgelaufen wäre. Was innerhalb der Familien über die jeweils anderen gesprochen wurde, wissen wir nicht; ob nicht die Kinder "gebrieft" wurden, bei Familie X dieses und jenes Thema lieber nicht anzusprechen.

Vielleicht gab es auch zwischen den Familien Eifersüchteleien, Neid, Rivalitäten. Ich will da niemandem etwas unterstellen, aber solche Dinge kommen überall vor; fraglich, ob man das dann ggf. der Polizei auf die Nase bindet - und ob die Polizei später nochmals nachfragt.

Die damaligen Kinder könnten sicher Aufschluss geben über einges, worüber die Erwachsenen aus nachvollziehbaren Gründen damals geschwiegen haben.

Daraus ergäbe sich keine direkte Lösung des Falles, aber man hätte vielleicht einige Mosaiksteine mehr.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 11:05
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Dann müsste man die einzelnen Zeugenaussagen zur Timeline gewichten. Familienmitglieder und sehr gute Bekannte sollten zuverlässigere Aussagen machen als entferntere Zeugen.
Ich glaube so einfach ist das nicht. Am höchsten sollten die Angaben gewichtet werden, die eine hohe Sicherheit bezüglich der Zeit haben. Wenn Bspw. Frau Göthe (ausgedacht) sagt "Ich sah Klaus-Dieter (ausgedachter Name) am Fenster von meinem Büro in Gebäude A vorbeigehen, als ich das Telefonat mit Herrn Müller-Lüdenscheid beendete" und Klaus-Dieter sagt aus "Als ich die Ecke von Gebäude A erreichte, sah ich die kleine Inga vorbeirennen" dann ist die Aussage von Klaus-Dieter relativ gut über das Telefon von Frau Göthe zeitlich einzuordnen.

Das Problem ist in diesem Fall glaube ich die Masse an Zeugen, und der Mangel an sicheren Uhrzeiten, weil sich die Familien ja in "Freizeit" befunden haben und daher wenig durchgetakteter Tagesablauf statt fand.

Neubefragungen sehe ich kritisch. Umso mehr sich Leute miteinander austauschen, und umso mehr Zeit vergeht, umso schlechter werden die Aussagen, selbst wenn sich die Zeugen größte Mühe geben. Nach 10 Jahren dürfte sich da besonders bei den Kindern, ohne jegliche Absicht, ein "Gruppen-Narrativ" mit eingeschlichen haben.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 11:30
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es ist doch lebensfremd, anzunehmen, dass ein Treffen dreier mehr oder weniger befreundeter Familien ohne jeglichen Misston, ohne jegliche Reiberei, ohne den kleinsten Konflikt abgelaufen wäre. Was innerhalb der Familien über die jeweils anderen gesprochen wurde, wissen wir nicht; ob nicht die Kinder "gebrieft" wurden, bei Familie X dieses und jenes Thema lieber nicht anzusprechen.

Vielleicht gab es auch zwischen den Familien Eifersüchteleien, Neid, Rivalitäten. Ich will da niemandem etwas unterstellen, aber solche Dinge kommen überall vor; fraglich, ob man das dann ggf. der Polizei auf die Nase bindet - und ob die Polizei später nochmals nachfragt.
Ich weiß nicht, ob das wirklich dazu beitragen würde der Lösung des Falls näher zu kommen (aber Du sprachst ja auch von Mosaiksteinen). Aber falls relevant, könnte ich mir folgendes vorstellen:

Über die anderen beiden Familien ist ja auch nicht viel bekannt. Nur, dass zumindest die meisten Erwachsenen aus dem sozialen Bereich kamen . Frau G., die selbst Sozialpädagogik/ soziale Arbeit etc. studiert hat, so wie ihr Ex-Mann auch, wollte sich ja mit einer ehemaligen Studienkollegin treffen, die von weiter weg kam. Und von der Gastgeberfamilie wissen wir ja auch, dass sie auf dem WH arbeitete und gelebt hatte. Frau G. selbst war ja mittlerweile Hausfrau. Vielleicht ist das so etwas, was Du meinst mit Rivalität etc. Erst ein aufwändiges Studium, Berufserfahrung, eine gebildete Frau und dann doch "nur" zu Hause bei den Kindern (bitte nicht falsch verstehen!). So etwas wird einem ja auch gerne mal aufs Butterbrot geschmiert. Oder auch andersherum: "wie können die sich das leisten?"


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 15:12
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Ich will nur klarstellen: Das Wasserholen war erstmal abgeschlossen. Fragen an die Schwester betreffen nur das Wie und Durch Wen veranlasst.
Danke dir für die Klarstellung, das wird mir langsam etwas verwirrend und erschwert eine Timeline zu erstellen. Dachte immer die letzte Sicht wäre wie sie wieder nach ablegen der Flaschen zurück zum Haus läuft.
Klar kann man in so einen Wirrwarr irgdwann keinen richtigen Durchblick beim ersten eintreffen der Polizei haben ,da alle in Hellster Aufregung waren ,aber irgendwann müsste doch jemand das klar stellen, dass Inga auch am Haus gesehen wurde,damit auch dort gesucht wird.
Mir erschießt sich nicht warum das versäumt wurde.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 16:04
Zitat von soomasooma schrieb:Er habe das „Gefühl“, dass dort etwas vorgefallen sei, was der Familie „Gewissheit bringen kann.“ Auch eine Befragung der vor zehn Jahren anwesenden Besucher des Grillfestes sehe er als sinnvoll an. „Was mir in den Akten aufgefallen ist, sind sehr viele Widersprüchlichkeiten in den Aussagen der beteiligten Personen. Mag sein, dass das unbeabsichtigt ist, aber es ist eben unklar. Es sind viele, viele Fragezeichen!“
Das man den Begriff Grillfest wählte, finde ich ein zu großes Wort.
Die drei anwesenden Familien wollten Stockbrot und sonst was am Grillplatz in der Feuerschale machen.
Der Punkt in der Aussage von Herrn Gehricke ist für mich, dass er von einer erneuten Befragung der anwesenden Besucher spricht und von deren widersprüchlichen Aussagen.
Es handelt sich dabei um knapp über ein Dutzend Personen, wovon fast die Hälfte von der Familie Gehricke stammt und nicht damit gemeint sein wird.
Für mich, spricht Herr Gehricke damit den Personenkreis der Gastgeber-Familie an und die andere Familie, welche wie die Gehrickes dort zu Gast mit ihren Kindern waren.

Herr Gehricke wird eine Wahrnehmung der Geschehnisse, den Abläufen und eventuellen Aussagen von den Personen haben, welche an der Feuerschale gemeinsam Essen wollten und in diesem Zeitpunkt Inga verschwand und wenn er dann nach Sichtung der Akten, von "sehr vielen Widersprüchlichkeiten in den Aussagen " spricht, konzentriert sich sein Misstrauen auf diesen Personenkreis.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 16:46
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:und wenn er dann nach Sichtung der Akten, von "sehr vielen Widersprüchlichkeiten in den Aussagen " spricht, konzentriert sich sein Misstrauen auf diesen Personenkreis.
Genau so sehe ich es auch.
Es muss doch quasi etwas in Personenbereich WH passiert sein. Jemand wildfremdes entführt doch nicht mal „mir nichts dir nichts“ ne 5 jährige. Vor allem liefen dort auch noch viele andere Kinder rum - exakt diesen einen Moment abzupassen ist doch utopisch.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 17:39
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Jemand wildfremdes entführt doch nicht mal „mir nichts dir nichts“ ne 5 jährige.
Vor allem liefen dort auch noch viele andere Kinder rum - exakt diesen einen Moment abzupassen ist doch utopisch.
@_Salzbrezel
Aber das ist doch alles schon passiert!
Sogar oft - bei kleinen Kindern.
Was soll daran utopisch sein? Es
wäre ja schön, wenn so etwas nie passiert


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 18:24
Servus miteinander
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Das man den Begriff Grillfest wählte, finde ich ein zu großes Wort.
Die drei anwesenden Familien wollten Stockbrot und sonst was am Grillplatz in der Feuerschale machen.
Ja, der Begriff Grillfest deutet auf eine große Veranstaltung (mit Buden oä) hin. So etwas war’s nicht, sondern eine Nr. kleiner.

Erst zwei, dann drei Familien wollten abends grillen. Das geht aus den neuesten Filmbeiträgen/den Interviews der Eltern eindeutig hervor.

Aber wieso Stockbrot? Steht das irgendwo?

Aus dem Begriff Stockbrot folgt für mich:
Der Teig muss vorbereitet werden und eine Zeit lang ruhen. Spontan wär’s nicht.
Es braucht ein geeignetes Feuer und Äste ohne Rinde an der Spitze. Auch das erfordert Arbeitsschritte für mehrere Menschen.
Dann wären wir wieder beim „Mythos“ Holzsammeln im Wald, denn es deutet an, dass die Kinder sich dazu Stöcke im Wald oder am Waldrand besorgt hätten.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 20:21
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Aber das ist doch alles schon passiert!
Sogar oft - bei kleinen Kindern.
Was soll daran utopisch sein? Es
wäre ja schön, wenn so etwas nie passiert
Ja natürlich, ich meine aber in diesem Kontext wäre es schon sehr heftig.

Einkaufspassagen > Voller Platz, viele Menschen
WH Grillhütte > Paar Personen, jeder hat Augen auf jeden und kann immer um die Ecke kommen

Könnte natürlich so gewesen sein, aber es müsste so angepasst, getimt sein das echt niemand etwas mitbekommt. Ich weiß nicht - ich jedenfalls glaube nicht daran.

Und ja es wäre mehr als nur schön wenn so etwas
Niemals jemandem passieren würde.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 20:23
Hab mir heute nochmal den Podcast angehört, zumindest den ersten Teil. Darin wird beschrieben, dass Inga geholfen hatte die Flaschen zu tragen und anschließend beim Blechpferd war (die Schwester war dabei). Das Blechpferd befindet sich bei der Feuerstelle. Danach ist sie zum Haus zurück. Also so wie @Kuno426 meinte wird es auch im Podcast wiedergegeben.
Zitat von missmadmissmad schrieb am 29.04.2025:Auch in Anlehnung dessen, dass ich mich frage, was die Hunde denn für die Spur als Geruchsprobe erhalten haben. Ich stelle es mir schwierig vor, weil die Familie ihr ja mutmaßlich alle Kleidungsstücke, die sie mit hatten, bereits angezogen hatten. Das heißt, die sind mit Inga alle verschwunden. Mir fällt dann nur ein Kuscheltier oder ähnliches bzw. Ingas Kindersitz ein.
Und ich muss auch zumindest Teile meiner "Theorie" widerlegen. Es wurde sinngemäß von Frau G. gesagt, dass ihr Mann in die Küche kam und meinte, dass das Feuer brennen würde und ob er Ingas Jacke mitnehmen solle. Beim Wort "Feuer" wurde sie dann wohl nervös, weil sie Angst hatte, dass Inga nicht beaufsichtigt wird obwohl das Feuer brennt. Also wird zumindest die Jacke als Gegenstück für die Hunde gedient haben.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 21:01
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Auch drängt sich mir immer wieder die Frage auf, ob jemand die Suchenden bewusst dazu verleitet haben könnte nur erstmal im Wald zu suchen.
Auch wenn ich natürlich die Suche im Wald als wichtig erachte, aber manchmal frage ich mich ob da eventuell eine Manipulation von jemandem stattfand, nach dem Motto :
Inga war zwar Wasserflaschen irgendwann mal holen , aber zuletzt sah ich sie am Waldrand mit Stückchen spielen
Inga war früher am Tag schon einmal in den Wald gelaufen und wurde von der Mutter dann zurückgeholt. Ich denke das war der Hauptgrund die Suche auf den Wald zu fokussieren. Außerdem ging man ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht von einem Verbrechen aus. Da hat man gedacht, es ist am wahrscheinlichsten, dass Inga in den Wald gelaufen ist und sich verlaufen oder verletzt hat. Wenn sie sich in einem der Gebäude des WH befindet, war man der Meinung, sie sei "sicher". Der riesige Wald mit Weiher in der Dunkelheit kam einem einfach bedrohlicher vor...


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 21:11
@missmad

In der ersten Phase der Suche kann man es ja nachvollziehen, dass erstmals im Wald gesucht wurde, da der Wald für ein Kind eine Gefahr darstellen kann.
Mir geht es vorallem darum warum nicht einer von den Grillgesellschaft noch zusätzlich zu dem Waldsuchaktion erwähnt hat: Moment, Inga wurde auch beim Flaschen tragen und Richtung Haus gehend gesehn, sowie beim Blechpferd.
Hätten die Suchenden diese Info, könnte sich ein Teil deren auch auf die Gebäude konzentrieren.
Aber gut, man weiß nicht, wann und ob diese Aussage erfolgte und ab wann die Gebäude durchsucht wurden.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 21:44
@LadyWhiteRose
Im Podcast wird das auch nochmal beleuchtet. Es gab wohl mindestens einen Zeugen, der Inga dabei beobachtet hat, wie sie wieder Richtung Gebäude zurückgelaufen ist. Dieser hat das aber nicht gleich erwähnt. Das war auch ein Teil dessen, woran sich Frau G. gestört hat. Dass die anderen (vor allem die Gastgeberfamilie wurde benannt) so ruhig, fast teilnahmslos, reagierten auf die Nachricht, dass Inga weg sei.
Meine Vermutung ist (aber tatsächlich nur eine Vermutung!), dass es sich bei diesem Zeugen um eines der Kinder gehandelt hat. Deswegen ist dieser Zeuge auch nicht in den Fokus geraten. Wäre es ein Erwachsener gewesen, der dieses wichtige Detail für sich behalten hätte, dann hätte er sich ganz schön verdächtig gemacht...


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 22:38
Was ich mich immer wieder frage: Wurde wirklich in alle Richtungen gedacht – auch nach oben?

Könnte ein Täter sie in einem hohlen Baum oder einer Baumkrone versteckt haben? Solche Verstecke wären in einem dicht bewaldeten Gebiet schwer zu entdecken, besonders wenn sie nicht durch Geruch oder Sicht auffallen. Mantrailer-Hunde sind zwar extrem gut trainiert, stoßen aber in solchen Fällen an ihre Grenzen – vor allem, wenn der Geruch durch Höhe, Windrichtung oder eingeschlossene Räume nicht klar nach unten dringt.

Ein passender historischer Bezug ist für mich der britische Kriminalfall „Bella in the Wych Elm“ (1943): Damals fanden vier Jungen in einem hohlen Baum eine stark verweste Frauenleiche – offenbar jahrelang unentdeckt. Auch dort hatten vorherige Suchmaßnahmen nichts ergeben.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 22:45
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Bella in the Wych Elm
Boah, schwierig - ausschließen können wir nichts, weil wir nichts wissen aber das ist doch schon sehr weit hergeholt.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 22:51
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Boah, schwierig - ausschließen können wir nichts, weil wir nichts wissen aber das ist doch schon sehr weit hergeholt.
Bei großangelegten Suchen liegt der Fokus oft automatisch auf dem Boden oder der eigenen Augenhöhe. In vielen Fällen wird nur selten nach oben geschaut, obwohl man gerade in einem Waldgebiet auch in Baumkronen oder hohlen Bäumen nach Hinweisen suchen könnte. Das bedeutet nicht, dass es sehr wahrscheinlich ist, aber es ist zumindest eine Möglichkeit, die nicht ganz ausgeschlossen werden sollte.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
Kriminalfälle, 4.799 Beiträge, am 22.04.2025 von JuliaAdendorf
suffy am 14.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 242 243 244 245
4.799
am 22.04.2025 »
Kriminalfälle: Was ist mit Hilal E. geschehen?
Kriminalfälle, 1.628 Beiträge, am 30.04.2025 von LionKing10
Zombienchen am 08.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 82 83 84 85
1.628
am 30.04.2025 »
Kriminalfälle: Neunjährige Valeriia aus Döbeln getötet aufgefunden
Kriminalfälle, 610 Beiträge, am 13.02.2025 von Photographer73
Pony2.4 am 11.06.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 30 31 32 33
610
am 13.02.2025 »
Kriminalfälle: Jenni Scharinger vermisst - Spur führt in die Hollabrunner Wälder
Kriminalfälle, 449 Beiträge, am 14.03.2025 von irene25
1988 am 24.01.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 21 22 23 24
449
am 14.03.2025 »
Kriminalfälle: Leonie G. (15) aus Remscheid seit Juli 2016 vermisst
Kriminalfälle, 643 Beiträge, am 04.04.2025 von faithlove
Fitzgerald am 30.09.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
643
am 04.04.2025 »