_Salzbrezel schrieb:Jemand wildfremdes entführt doch nicht mal „mir nichts dir nichts“ ne 5 jährige. Vor allem liefen dort auch noch viele andere Kinder rum - exakt diesen einen Moment abzupassen ist doch utopisch.
frauZimt schrieb:Aber das ist doch alles schon passiert!
_Salzbrezel schrieb:Einkaufspassagen > Voller Platz, viele Menschen
@_SalzbrezelEin Einkaufspassage birgt für einen Entführer viel größere Risike, als ein Feld-, Waldweg
In Einkaufspassagen gibt es Videoüberwachungen,- damals schon
_Salzbrezel schrieb:WH Grillhütte > Paar Personen, jeder hat Augen auf jeden und kann immer um die Ecke kommen
Wo ist denn das Risiko für den Täter, wenn er normal, unverdächtig gekleidet ist
und einen netten Eindruck macht?
Er würde sagen, dass sich das Kind verlaufen hat.
Er würde den Moment der Verblüffung nutzen (wenn die Person, die ihn erwischt denn überhaupt verwundert ist)
und eine sofort Attacke starten: Wer beaufsichtigt denn hier die Kinder! Da könnte sonstwas pssieren!
Reaktion gewöhnlich: Schuldigfühlen.
Der Mann fährt weg. Das Kind wird gefragt. Man ärgert sich über sich selbst. Fragt sich: was war das denn für Einer?
_Salzbrezel schrieb:Könnte natürlich so gewesen sein, aber es müsste so angepasst, getimt sein
Da ist dann gar nichts getimt.
So eine Handlung erfolgt blitzschnell. Ansprechen, locken (ich bringe dich nach Hause z.B.)
Risikobehaftet ist doch nur der Augenblick, in dem das Kind in sein Auto steigt.
Davor kann sich der Täter rausreden (wenn er nicht ein ekelhafter Typ ist)