Karlssohn schrieb:In der Tat! Und wenn man dem Filmbeitrag folgt, hat der Bruder der Vermissten, selbst ein Ermittlungsbeamter, seinen Kollegen gebeten, das Haus so zu durchsuchen, als wäre es ein Tatort!
Bislang war ich von einem befreundeten Polizisten ausgegangen. Was nun den Kollegen des Schwagers anbelangt, der das Haus durchsucht hat, vielleicht magst du da den entsprechenden Filmbeitrag verlinken.
Um mich zu vergewissern, dass besagter Schwager bislang noch keine Erwähnung fand, habe ich mir das einzige mir bekannte Video nochmals angesehen
Beitrag von X-Aequitas (Seite 15)Weiter habe ich mir die Mühe gemacht, die Passagen herauszuschreiben, die mir durchaus geeignet erscheinen, nach der privaten auf eine nochmalige zeitnahe Durchsuchung durch die Polizei hinzuweisen.
Sprecher: Auch Bernhard Frings macht sich Sorgen und wendet sich an einen befreundeten Polizisten. ... Bis dahin waren er und der befreundete Polizist auf sich allein gestellt.
B. Frings: Wir haben erst privat durchsucht mit seiner Hilfe. Wir haben geschaut, ob sie vielleicht in den LKW ist, oder auf 'ner Ladpritsche oder auf'm Sattelauflieger, oder 'nem Kasten irgendwo versteckt wurde, auch das Haus haben wir durchsucht, zusammen, er auch alleine. Keine Hinweise, keine Spuren haben wir gefunden. So ging das mit der Polizei dann in der Nacht genauso.
Sprecher: Nach Ablauf der 24 Stunden sucht die Polizei sofort mit Spürhunden nach Helga Frings. ... Polizeitaucher suchen ...
Also suchen zunächst Ehemann und befreundeter Polizist privat, aber dann in der Nacht durchsucht die Polizei nochmal in der gleichen Weise. Das ist zwar keine offizielle polizeiliche Mitteilung und muss, da vom Ehemann vorgetragen, auch nicht der Wahrheit entsprechen, aber gänzlich abwegig ist es nicht.