Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

19.531 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 17:05
Hier steht das dass Handy der Vermissten letztmalig im Kurpark zu Orten war, stimmen diese Informationen ?

Quelle : https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.vermisst-im-schwarzwald-was-zwei-jahre-nach-scarletts-verschwinden-bekannt-ist.1a847fa1-eba4-41d0-a0c8-3ee8fa64e70b.html
Ihr Handy wird letztmalig an diesem Tag beim Kurpark in Todtmoos geortet.
Weil Baden FM schrieb z.b.
Die letzten Handy-Daten von Scarlet ließen die Ermittler ihren genauen Weg bis zu ihrem Verschwinden beim Wanderparkplatz am Wehratal-Schluchtensteig nachverfolgen. Danach scheint sie wie vom Erdboden verschluckt. Es gibt auch keinerlei Hinweise, dass die junge Frau ihr eigentliches Wanderziel, die Ortschaft Wehr jemals erreicht hat.
Quelle: https://www.baden.fm/nachrichten/aktenzeichen-xy-greift-fall-der-vermissten-wanderin-scarlet-im-fernsehen-auf-1000384/#google_vignette

Anzeige
melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 17:20
@LudwigPömmel

Das wäre mein Neuestes, dass Scarletts Weg anhand der letzten Handy-Daten bis zum Wanderparkplatz nachverfolgbar gewesen wäre, wie Baden FM damals vermeldete. Schön wär's.
Diese Meldung darf man getrost ignorieren. Es ist doch gar nicht bekannt, wo genau Scarlett verschwand. Zudem schreibt Baden FM ihren Namen kontinuierlich falsch, allzu gründlich kann deren Recherche, auch und besonders in inhaltlicher Hinsicht, folglich nicht gewesen sein.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 17:40
@UTAC

Diese spätere Suche, kann man doch nicht für ernst nehmen. Zwischen dem Verschwinden und der besagten Suche am Parkplatz lagen mehrere Jahreszeiten. Ich bezweifle das die Hunde anfangs nichts finden konnten, und dann weit aus später jedoch schon. Es hat ja an x Orten Zeugen Sichtungen gegeben, ohne das sich daraus neue Erkenntnisse ergeben hatten.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 17:47
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Eine volljährige Person hat das Recht auf freie Aufenthaltsbestimmung, was heißt, sie kann reisen und sich aufhalten, wo sie will und wenn nichts hergibt, dass die Person einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, dann sind der Polizei die Hände gebunden, dann wird sie wie S. bis heute auf der Fahndungsliste als Vermisste geführt.
In diesem Fall hatte die Polizei dann keine Veranlassung und auch keine rechtliche Handhabe auf die Daten von S. zuzugreifen aus Gründen des Datenschutzes und Verletzung der Privatsphäre der Vermissten.

So weit so gut. Hier hat die Familie dann wohl zur Selbshilfe gegriffen und sich eben die zweite SIM-Karte vom Provider "besorgt", was möglich war, da lt. Aussage von @Teutone im Forum sie alle Passwörter in der Wohnung gefunden haben. Damit konnten sie zumindest die GoogleDaten wie Timeline u.ä. checken. Hätten sie das nicht getan, dann hätte man ja nicht mal die paar mageren Daten wie Timeline, GoogleSuchverlauf, Chats gehabt.
Hervorhebung von mir.

Es gab ja noch das Todesermittlungsverfahren, das aufgrund einer Anzeige eines Bürgers eingeleitet wurde.

Im Rahmen eines Todesermittlungsverfahren - wäre es dann rechtlich in Ordnung gewesen, dass die Polizei Scarlett's Gerätschaften Zuhause und ihr Google-Konto prüft?

Wenn dem nämlich so ist, dann hätte es Sinn gemacht diese Anzeige, zur Einleitung eines solchen Todesermittlungsverfahrens, möglichst früh zu stellen.
Wieso wurde das eigentlich nie in Erwägung gezogen oder gab es diesbezüglich konkrete Hürden?

Sonst hätte die Polizei, mit entsprechendem Fachpersonal, als erste Zugriff auf die Daten bekommen. Das wäre in der Hinsicht hilfreich gewesen, weil man dann keine Sorge tragen müsste, dass manche Daten verloren gegangen sind oder versehentlich durch Nachforschungen verändert wurden, weil jemand ohne Fachkenntnis dran war.

Wenn man sich ältere Artikel zu dem Vermisstenfall durchliest, dann stößt man immer wieder darauf, dass die Staatsanwaltschaft nach umfangreichen Ermittlungen von "Anfang an" keine Hinweise auf ein Verbrechen oder ähnliches entdecken konnte. Wie umfangreich waren denn diese eigenen Ermittlungen? Ich kann mir so schlecht vorstellen wie diese Ermittlungen ausgesehen haben sollen, vor allem nachdem Freiwillige bereits all ihre Möglichkeiten ausgeschöpft hatten, die die Polizei womöglich schneller und akkurater hätte ausführen können, aber nicht tat.

Wahrscheinlich bin ich einfach zu naiv, aber wenn mich da jemand ein wenig aufklären könnte, wäre ich dankbar.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:05
Zitat von LudwigPömmelLudwigPömmel schrieb:Wenn doch so ein Main Trailer Hund nur Vorwärts Spuren aufnimmt, und nicht Rückwärts geht, wie erklärt man sich dann diese Spuren ?
Die Darstellung, dass Personenspürhunde so eine hohe Zuverlässigkeit (quasi bei 100%) darin hätten, die Fährte in der Richtung zu folgen, wie sie gelegt wurde, ist vermutlich einfach nicht richtig.
Das hier ist eine Untersuchung, wo die Treffsicherheit gerade mal bei 60% liegt. Dabei sollte man im Hinterkopf halten, dass wenn sie bei 50% läge, dass das zeigen würden, dass keinerlei Fähigkeit vorliegt, die richtige Richtung zu erkennen.
Die Studie nennt sich selbst nicht-signifikant, weil die Anzahl der durchgeführten Tests zu gering sei. Allerdings waren es immerhin 66.
Ich hab bisher keine Studie gefunden, aus denen die proklamierte quasi-sichere Zuverlässigkeit hervorgeht.
Daher halt ich das für einen Mythos.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0168159187901584
Die einfachste Lösung des Ibacher-Kreuz-Spuren-Rästels wäre somit, dass da eben die Spur vom Vortag in entgegengesetzte Richtung verfolgt wurde.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:13
Zitat von LudwigPömmelLudwigPömmel schrieb:Diese spätere Suche, kann man doch nicht für ernst nehmen
Ich hab hier nur Infos aus dem Podcast weitergegeben. Die Sichtung der Hundespaziergängerin ist aber unabhängig von den Hunden wohl ernstzunehmen, da 1. der Zeitpunkt der Sichtung stimmig ist und 2. die türkisfarbene Decke ein Indiz ist.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:15
Zu Richutng der Spur erkennen, bei Mantrailern:

In einer anderen Studie wird das noch mal unterstrichen. Es gibt wohl Hunde, die relativ zuverlässig die Richtung erkennen, das seien i.d.R junge männliche Hunde. Allerdings sind diese Hunde die Minderheit unter Mantrailerhunden.
The findings from the present study indicate that relatively few of the dogs in this particular sample were accurately able to identify the correct direction of human-laid trails and that their ability to determine directionality was influenced by their sex and, in particular, their age.

The dogs in the present study were highly proficient at tracking. Thus, all of the animals were able to detect, and follow, all of the trails. Fewer dogs, however, were consistently able to identify the correct
Übersetzt (deepl.com)
Die Ergebnisse der vorliegenden Studie deuten darauf hin, dass relativ wenige der Hunde in dieser speziellen Stichprobe in der Lage waren, die richtige Richtung der vom Menschen gelegten Fährten zu erkennen, und dass ihre Fähigkeit, die Richtung zu bestimmen, von ihrem Geschlecht und insbesondere von ihrem Alter beeinflusst wurde.

Die Hunde in der vorliegenden Studie waren sehr geübt im Spurenlesen. So waren alle Tiere in der Lage, alle Fährten zu erkennen und ihnen zu folgen. Weniger Hunde waren jedoch durchweg in der Lage, die richtige Fährte zu identifizieren.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0168159103002156 (Abschnitt "Discussion", unten)


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:22
Weils gelöscht wurde, nochmal:

Eine spätere Suche mit Hunden verlief zum Parkplatz Alte Wehratalbrücke. Dort gab eine Frau, die ihren Hund ausführte, an, dass sie am fraglichen Tag eine blonde Frau auf dem dort befindlichen Findling auf einem türkisen Tuch sitzen sah. Scarlett führte ein türkisfarbenes Handtuch bei sich.

Quelle: Podcast Julia Leischik sucht https://julia-leischik-spurlos.podigee.io/18-17-scarlett-eine-verschwundene-tochter-und-der-weg-ohne-wiederkehr Ab ca. 00.57


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:24
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:Wahrscheinlich bin ich einfach zu naiv, aber wenn mich da jemand ein wenig aufklären könnte, wäre ich dankbar.
Die Provider löschen ihre Daten spätestens nach ca. einer Woche. Auch wenn die Daten bei O2 zunächst abgezogen wurden um eine Verunglückte vielleicht noch zu finden, dürften diese dan Abschluss der Suche verworfen worden sein. Anders bei den privaten Daten der Timeline auf dem Google Server: die waren dann durch die Familie / BFS gesichtet worden, letzte Position: Kurpark.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:33
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:dass die Polizei Scarlett's Gerätschaften Zuhause und ihr Google-Konto prüft?
Google hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika und nicht in Deutschland. Das ganze muss doch jedem klar sein bei den Nutzungsbedingungen. Es gelten dafür Amerikanische und nicht Deutsche Gesetze.

Dh. Keine deutsche Ermittlungsbehörde kann „mal eben so“ auf Daten zugreifen.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:35
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Die Provider löschen ihre Daten spätestens nach ca. einer Woche. Auch wenn die Daten bei O2 zunächst abgezogen wurden um eine Verunglückte vielleicht noch zu finden, dürften diese dan Abschluss der Suche verworfen worden sein.
Ok, danke schön.
Was beinhalten denn solche Provider-Daten konkret?
Und wie meinst du das genau mit "auch wenn die Daten bei O2 zunächst abgezogen wurden...[...]...? Meinst du damit, dass die Daten durch die Polizei zunächst in Quarantäne kamen, bevor sie für O2 zur Löschung freigegeben wurden?
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Anders bei den privaten Daten der Timeline auf dem Google Server: die waren dann durch die Familie / BFS gesichtet worden, letzte Position: Kurpark.
Hier hätte mich eben interessiert, welche Hürden es gab, dass man nicht sofort eine Anzeige bei der Polizei stellte, um ein Todesermittlungsverfahren einleiten zu lassen, damit die Polizei die rechtliche Befugnis erhält, auf Scarlett's Google-Daten zugreifen zu dürfen.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:38
Zitat von KerinyaKerinya schrieb:Dh. Keine deutsche Ermittlungsbehörde kann „mal eben so“ auf Daten zugreifen.
Ok. Also auch nicht, wenn Familie und privat engagierte It-"Experten" sich schon selbst Zugriff gewährt haben? Auch nicht während eines Todesermittlungsverfahrens?
Es geht ja nicht nur um Google, sondern auch andere Kommunikations-Apps oder Navigations-Apps, die Scarlett genutzt haben könnte und die man ja anhand der Ersatz-Simkarte und Back-up wiederherstellen konnte.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:39
Wenn man zb. Bei Apple Nachlasskontakte auswählt muss man eine Amtliche Sterbeurkunde einreichen um überhaupt an Daten zu kommen und da S. Auch nach dem Verschollenheitsgesetz noch keine 10 Jahre verschwunden ist wird dies auch so schnell nicht passieren.
Um nach deinem Tod den Zugriff anzufordern, benötigt die Person lediglich Folgendes:
Den Zugriffsschlüssel, der generiert wird, wenn du die Person als Kontakt auswählst
Deine Sterbeurkunde*
Quelle: https://support.apple.com/de-de/102631


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:44
Zitat von KerinyaKerinya schrieb:Wenn man zb. Bei Apple Nachlasskontakte auswählt muss man eine Amtliche Sterbeurkunde einreichen um überhaupt an Daten zu kommen und da S. Auch nach dem Verschollenheitsgesetz noch keine 10 Jahre verschwunden ist wird dies auch so schnell nicht passieren.
Und wenn alle Codes und Pins, wie durch ein Wunder bekannt sind und Angehörige darauf zugreifen - wie ist es dann zu bewerten, dass die Polizei sich an den "Ergebnissen" der privat initiierten Überprüfung bedient? Dürften sie ja gar nicht in dem Fall.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:45
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:Es geht ja nicht nur um Google, sondern auch andere Kommunikations-Apps oder Navigations-Apps, die Scarlett genutzt haben könnte und die man ja anhand der Ersatz-Simkarte und Back-up wiederherstellen konnte.
Wie gesagt es ist, sofern S. Nicht verstorben ist hochgradig Rechtswidrig.

Daten dürfen nur in dringendem Tatverdacht auf div. Sachen von einem Richter freigegeben werden und selbst die Werten machen das nur in extrem Situation.
Niemand darf auf die Daten anderer zugreifen ohne Strafrechtlich verfolgt zu werden.
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:Und wenn alle Codes und Pins, wie durch ein Wunder bekannt sind und Angehörige darauf zugreifen - wie ist es dann zu bewerten, dass die Polizei sich an den "Ergebnissen" der privat initiierten Überprüfung bedient? Dürften sie ja gar nicht in dem Fall.
Richtig. Selbst dann darf man es offiziell nicht.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:46
Zitat von UTACUTAC schrieb:Ich hab hier nur Infos aus dem Podcast weitergegeben. Die Sichtung der Hundespaziergängerin ist aber unabhängig von den Hunden wohl ernstzunehmen, da 1. der Zeitpunkt der Sichtung stimmig ist und 2. die türkisfarbene Decke ein Indiz ist.
Es fragt sich halt wie ernst. @CorvusCorax hatte dazu auf folgendes hingewiesen:

Beitrag von CorvusCorax (Seite 950)

1. Allein der Standort der Zeugin ist so weit vom Findling weg, dass man Zweifel haben muss, was die Zeugin wirklich gesehen haben will.

2. Die Zeugin hatte sich ca. eine Woche nach der Sichtung bei der Polizei gemeldet. Der erste Fahndungsaufruf, auf welchem die türkisfarbene Decke zu sehen war, stammte vom 15.09.2020, war also vorher. Es kann sich daher auch nur um eine Pseudoerinnerung der Zeugin gehandelt haben.

3. Ich war bereits etliche Male bei diesem Findling. Ich habe mich stets gefragt, warum man auf diesem unebenen Stein sitzen sollte, wenn man ein paar Meter daneben auf der Brückenmauer bequem sitzen kann.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:55
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:Ok, danke schön.
Was beinhalten denn solche Provider-Daten konkret?
Und wie meinst du das genau mit "auch wenn die Daten bei O2 zunächst abgezogen wurden...[...]...? Meinst du damit, dass die Daten durch die Polizei zunächst in Quarantäne kamen, bevor sie für O2 zur Löschung freigegeben wurden?
Ja, ich denke O2 hat die Daten zunächst ausgewertet und der Polizei das Ergebnis mitgeteilt. Später dann gelöscht.

Die Daten beinhalten gewählte Nummern, eingegangene Anrufe, wann Datenverbindungen bestanden, etc. Insbesondere die letzte Aktivität des Handys mit genauem Zeitstempel und Infos, aus denen man die grobe Luftlinienentfernug (ca. auf 500m) von Mast zum Handy sowie die grobe Richtung hätte berechnen können (ob das gemacht wurde, ist nicht bekannt).


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 18:58
@Kerinya Das würde bedeuten, dass die Polizei nichts machen könnte, selbst wenn sie verdächtige Korrespondenz entdeckt hat in den Daten - einfach weil sie keine rechtliche Grundlage dazu hatte, diese Daten überhaupt zu sehen?

@JosephConrad Danke für deine geduldige Erklärung, ich weiß ja das wir das Thema hier schon häufiger hatten.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 19:12
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:Das würde bedeuten, dass die Polizei nichts machen könnte, selbst wenn sie verdächtige Korrespondenz entdeckt hat in den Daten - einfach weil sie keine rechtliche Grundlage dazu hatte, diese Daten überhaupt zu sehen?
Das kann man nicht pauschal sagen, es würde darauf ankommen was als Verdächtig gelten soll. Die Spannweite ist dabei sehr gering. Terrorismus? Geplanter/Ausgeführter Mord? Ich glaube nicht das S. Tendenzen zu beidem hatte. Vor allem muss man erst einmal wissen woher die Infos denn dazu stammen und ob sie Legal oder Illegal beschafft worden sind.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

30.12.2023 um 19:17
Zitat von dystrondystron schrieb:Die einfachste Lösung des Ibacher-Kreuz-Spuren-Rästels wäre somit, dass da eben die Spur vom Vortag in entgegengesetzte Richtung verfolgt wurde.
Bzgl. IK-Spuren-Rätsel - ich habe das Wiki diesbezüglich ergänzt lt. den Infos von @Teutone nach dessen nochmaliger Rücksprache mit einem der damaligen Hundeführer. Zu finden unter der Rubrik "Mantrailer".


Anzeige

melden